V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Allgemeines (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=346)
-   -   In Frankreich erfolgte gestern eine robuste 4Matic Offroad Testfahrt mit meinem MP... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62131)

princeton1 07.10.2018 18:43

Zitat:

Zitat von Emil (Beitrag 447365)
Hallo,

das Problem mit den elektronischen Sperren haben mittlerweile fast alle Allradler.

Man bekommt bei europäischen Fahrzeugen kaum noch eins mit richtiger, mechanischer Sperre...

-:)

Ich kenne eine Variante mit drei mechanischen Sperren...!

-:)

Gruss
Nico

Emil 07.10.2018 20:21

Hör auf mit G-Modellen.
Das Teil krank an anderen Sachen und es ist mehr als unverschämt was Daimler für so eine Hütte aufruft.


Gruß
Dirk

undercover 08.10.2018 07:44

Das schlimmste am G ist IMHO das der nur noch als 500er AMG für den gepflegten Edelschnösel zu sehen ist.

Da bekomme ich das sorry "speien"

Macintosh 08.10.2018 08:36

Ich hatte den G auch schon mal auf dem Schirm, aber am Ende war mir das Ding als Firmenfahrzeug zu unbequem. Aber so ein Landy würde mir gefallen, als Spassmobil. Es gibt hier einen in der Nähe und meine Finger zucken schon, aber meine Frau muss noch überzeugt werden:760:.....oder ich muss ihn einfach heimlich kaufen, was bei knapp 70000 Euro nicht ganz einfach ist :n_lachen2::n_lachen2:


Mac

Emil 08.10.2018 09:25

Der G ist für das was geboten wird und was er an Entwicklung kostet zu teuer.
Beschissene Rostvorsorge, viele Verkleidungen werden unverändert produziert und verbaut - das führt dazu, das diese schlecht passen oder farblich unstimmig sind. Sowas darf es bei einer 100.000 € PLUS Premiumkarre nicht geben.




Die neuen G's sind nur noch Schickimicki-Kisten und bei den alten gab es kaum einen vernünftigen Motor. Entweder keine Leistung oder unzuverlässig.


Die Ur-G's haben sich einen guten Ruf erarbeitet, welcher dann praktisch immer mehr verkommen ist, sich aber bis heute in den Köpfen hält.




Gruß
Dirk

Rangie 08.10.2018 09:33

Was mit V von Iglhaut ?

princeton1 08.10.2018 10:23

Nochmal +-€30.000 on top...?!

Non, merci...-:)

princeton1 08.10.2018 18:32

Und heute habe ich die Fahreigenschaften meines heckgetriebenen 1WD Mercedes Benz am Strand getestet...!

-:)

https://www.imgbox.de/users/marcopol...4F74201BC.jpeg

-:)

Bonne Route
Gruss
Nico + Crew

44 09.10.2018 11:42

Vom motorbetriebenen Fuhrpark bis hin zum Wagenheber und der Bremssattelplakettenpoliermaschiene immer alles nur vom feinsten und dann so eine billig zusammengebrutzelte orangene Fernost-Schrottgurke. Eigentlich würde ich erwarten, dass der MP das Ding automatisch durch das Abschalten dreier Zylinder vom Träger schüttelt.

Mit der Hilfe von Kollege Rainer sollte es doch ein Leichtes sein ein wirklich adäquates (!) Velociped entsprechend deiner Vorstellungen umzulabeln... ;)

princeton1 09.10.2018 13:57

Zitat:

Zitat von 44 (Beitrag 447444)
Vom motorbetriebenen Fuhrpark bis hin zum Wagenheber und der Bremssattelplakettenpoliermaschiene immer alles nur vom feinsten und dann so eine billig zusammengebrutzelte orangene Fernost-Schrottgurke. Eigentlich würde ich erwarten, dass der MP das Ding automatisch durch das Abschalten dreier Zylinder vom Träger schüttelt.

Mit der Hilfe von Kollege Rainer sollte es doch ein Leichtes sein ein wirklich adäquates (!) Velociped entsprechend deiner Vorstellungen umzulabeln... ;)

-:)

Eine grobe Fehleinschätzung...!

Dieses Mercedes Benz VTT-Bike wurde bei der renommierten deutschen Fahrradmanufaktur ROTWILD in Dieburg in Handarbeit hergestellt!

Die einzigen Fernost-Komponenten sind die SHIMANO Schaltungen und die "echten" Hydraulikbremsen (ohne Bowdenzug!)

-:)

Gruss
Nico + Crew


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.