V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Neulinge planen Marco Polo Kauf (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=61239)

janr 30.01.2018 07:24

Zitat:

Zitat von Elmi (Beitrag 436429)

„eingeschränkt schlechtwettertauglich“ bedeutet für mich, dass man durchaus 1...2 Regentage bei moderaten Temperaturen unter der Markise bzw. im MP durchhalten kann. Bei längeren Schlechtwetterperioden hält mich nix mehr und es wird der Sonne hinterhergereist.
Eine Winternacht ohne ISO-Faltenbalg ist natürlich kein Spass....

Ich schlafe auch ohne Isobalg mit der Winterdecke und Tshirt. Das ist auch nicht kalt oder gefühlt unangenehm.
Lediglich die Standheizung läuft permanent im Teillastbereich, wo sie im Sommer/mit Isobalg vielleicht eher mal abschaltet. Das würde ich aber auch nicht als Nachteil sehen, eine durchlaufende Standheizung auf niedriger Schaltstufe verbraucht sehr wenig Diesel und schont die Batterie mehr, als wenn Sie immer wieder anlaufen muss.

Bei Regentagen unter der Markise stehen? ;)
Wenn ich an einem Kastenwagen unter der Markise stehe und nasse Füße bekomme, ist der auch eingeschränkt schlechtwetertauglich? Ich verstehe die Argumentation an der Stelle nicht.

Eine Markise bietet Sonnen- und Regenschutz (für den Eingangsbereich) und erweitert den Innenraum. Wenn das schlechtwettertauglich sein soll, erweitert man die Markise um einen Zeltraum,
http://www.gordigear.com/car_awnings...walls.php?l=de
aber das hat mit dem Basisfahrzeug, an dem die Markise hängt, nicht zwingend etwas zu tun und ist eher eine Frage des Geschmacks.


Grundsätzlich ist die Kompaktklasse für 4 Personen (nicht nur) bei Schlechtwetter aber dauerhaft nichts. Es bleibt in vielen Fällen ein Kompromiss!

thw 30.01.2018 09:19

Zitat:

Zitat von Elmi (Beitrag 436429)
Ich wollte lediglich die Aussage, dass „alles in dieser Kategorie für 4 Personen zu klein ist“ so nicht stehen lassen.
Das richtet sich eben nach dem Nutzungsprofil, den eigenen Ansprüchen und dem individuellen Verständnis von „Camping“.

„eingeschränkt schlechtwettertauglich“ bedeutet für mich, dass man durchaus 1...2 Regentage bei moderaten Temperaturen unter der Markise bzw. im MP durchhalten kann. Bei längeren Schlechtwetterperioden hält mich nix mehr und es wird der Sonne hinterhergereist.
Eine Winternacht ohne ISO-Faltenbalg ist natürlich kein Spass....

Aber wie alles im Leben ist und bleibt Camping eben ein Kompromiss....

Also mir ist schon der MP mittlerweile zu klein, und ich bin alleine Unterwegs... Somit, ja, die Bedürfnisse sind unterschiedlich, aber einiges durch Abstriche und Kompromisse machbar.

Rockatanski 30.01.2018 17:22

Haha, wir waren letzten Sommer zu sechst unterwegs.
Von den 4 Kids haben wir die 2 Jungs nachts ausgelagert.
Und es hatte nur einen Tag Regen, war ganz romantisch :-)
Also wie alles im Leben, relativ...

thw 30.01.2018 17:43

Zitat:

Zitat von Rockatanski (Beitrag 436456)
Haha, wir waren letzten Sommer zu sechst unterwegs.
Von den 4 Kids haben wir die 2 Jungs nachts ausgelagert.
Und es hatte nur einen Tag Regen, war ganz romantisch :-)
Also wie alles im Leben, relativ...

Denke ich auch. Man muß flexibel sein und die Zeit genießen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.