V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Werbung (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=260)
-   -   Das Mercedes-Benz Garantie-Paket (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=58825)

v-dulli 30.08.2016 21:09

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 406430)
Naja, im MT Forum schlagen sie sich die Köpfe ein. Einige berichten von unverhältnismäßigen Verschleiß der Reifen, gerade heute habe ich wieder gelesen das einer alle 6.000 km neue braucht. Bei den Bremsen gab es auch Probleme. Andere Serienmängel sind oder sollen in den jetzt ausgelieferten Vaus nicht mehr vorhanden sein. Meiner ist 6/2015 mit 21.500KM auf den Sommerreifen, vorne habe ich noch 6mm, hinten knapp 3,5 mm ... aber ich denke das ist ok, oder?


VG
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bezüglich der Bremse gibt es tatsächlich Fälle von gerissenen Bremsscheiben und erhöhtem Verschleiss nur muss auch mal die Frage erlaubt sein wie man das schafft obwohl die 17" Bremse leistungsfähiger ist als die des Viano. Und ob MT jetzt das Mass der Dinge ist??????
Ich sehe die Dinger in der Werkstatt und das bestimmt nicht öfters als den 639er.

alexanderpeter 30.08.2016 21:14

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 406430)
Naja, im MT Forum schlagen sie sich die Köpfe ein. Einige berichten von unverhältnismäßigen Verschleiß der Reifen, gerade heute habe ich wieder gelesen das einer alle 6.000 km neue braucht. Bei den Bremsen gab es auch Probleme. Andere Serienmängel sind oder sollen in den jetzt ausgelieferten Vaus nicht mehr vorhanden sein. Meiner ist 6/2015 mit 21.500KM auf den Sommerreifen, vorne habe ich noch 6mm, hinten knapp 3,5 mm ... aber ich denke das ist ok, oder?


VG
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Na ja, 21500 km, ist etwas wenig. 3,5 mm. Nur so von meinem Gefühl her. Da sollte doch schon mind. die 30.000 km davor stehen.
Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an.

Welche Reifenmarke hast Du denn drauf?

Reifen ist halt so ne Sache für sich.
Würde mich mal interessieren beim Michelin.
Nur 6000 Km, kann ich nicht nachvollziehen. Da müste man ja nur mit Bleifuss unterwegs sein.

Alexander 30.08.2016 21:19

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 406431)
Bezüglich der Bremse gibt es tatsächlich Fälle von gerissenen Bremsscheiben und erhöhtem Verschleiss nur muss auch mal die Frage erlaubt sein wie man das schafft obwohl die 17" Bremse leistungsfähiger ist als die des Viano. Und ob MT jetzt das Mass der Dinge ist??????
Ich sehe die Dinger in der Werkstatt und das bestimmt nicht öfters als den 639er.



Das Maas der Dinge bestimmt nicht. Nur gibt es noch nicht soviele 447 das die häufiger in der Werkstatt sind als die älteren Modelle.

Das ist ja auch nicht meine Meinung sondern Erfahrungsberichte von einigen die solch ein Problem haben. Nichts desto trotz ist es natürlich auch so, das unzufriedene Fahrer auch am lautesten schreien.

Bei MT ist natürlich die Gemeinde der 447 Fahrer erheblich größer als hier bei uns und deshalb spricht der eine oder andere auch schon mal von einer Häufung von bremsen und auch Reifenproblemen (Spur).




VG
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

v-dulli 30.08.2016 21:39

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 406433)
Das Maas der Dinge bestimmt nicht. Nur gibt es noch nicht soviele 447 das die häufiger in der Werkstatt sind als die älteren Modelle.

Das ist ja auch nicht meine Meinung sondern Erfahrungsberichte von einigen die solch ein Problem haben. Nichts desto trotz ist es natürlich auch so, das unzufriedene Fahrer auch am lautesten schreien.

Bei MT ist natürlich die Gemeinde der 447 Fahrer erheblich größer als hier bei uns und deshalb spricht der eine oder andere auch schon mal von einer Häufung von bremsen und auch Reifenproblemen (Spur).




VG
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Es gibt schon recht viele 447er auf der Strasse aber von einer Häufung der Probleme merken wir nicht wirklich etwas.
In meinen Augen liegt das Problem eher darin dass das Ding als Pkw propagiert und entsprechend auch gefahren wird nur vergisst man dabei dass das Gewicht einer fetten S-Klasse mit der Technik eines Transporters bewegt wird.

Alexander 30.08.2016 21:47

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 406435)
Es gibt schon recht viele 447er auf der Strasse aber von einer Häufung der Probleme merken wir nicht wirklich etwas.
In meinen Augen liegt das Problem eher darin dass das Ding als Pkw propagiert und entsprechend auch gefahren wird nur vergisst man dabei dass das Gewicht einer fetten S-Klasse mit der Technik eines Transporters bewegt wird.



Diese Meinung vertrete ich auch, ist aber nur meine Meinung und die ist auch eher laienhaft. Umso mehr freue ich mich das du dies auch als Ursache siehst.


VG
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

princeton1 30.08.2016 21:53

Bei MT gab's auch schon einige 447er Wandlungen...!
Sowie eine Fahrzeug-Annahmeverweigerung eines schweizer Kunden, da das Schiebedach im Fond nicht dicht war und für veritable Feuchtzonen im Neugefährt gesorgt hatte...!

-:)

Alexander 30.08.2016 22:20

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 406439)
Bei MT gab's auch schon einige 447er Wandlungen...!

Sowie eine Fahrzeug-Annahmeverweigerung eines schweizer Kunden, da das Schiebedach im Fond nicht dicht war und für veritable Feuchtzonen im Neugefährt gesorgt hatte...!



-:)



Sag mal, du fährst doch den Primarcy 3 als Sommerreifen!? Welchen empfiehlst du für den Winter?


VG
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

v-dulli 30.08.2016 22:23

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 406439)
Bei MT gab's auch schon einige 447er Wandlungen...!
Sowie eine Fahrzeug-Annahmeverweigerung eines schweizer Kunden, da das Schiebedach im Fond nicht dicht war und für veritable Feuchtzonen im Neugefährt gesorgt hatte...!

-:)

Sei mir nicht böse aber ich habe bei MT die Erfahrung gemacht dass viel gequatscht wird und lange nicht Alles der Wahrheit entspricht.
Sicher wird es die eine oder andere Wandlung geben aber war das nicht auch schon beim 639er oder sonstigen Baumuster und Marken so?
Deswegen jetzt beim 447er von ernsten Problemen zu sprächen halte ich für Unsinn.

Dass das Ding in einigen Punkten nicht meinem Qualitätsverständnis entspricht heisst nicht das es schlecht ist oder es gar ernsthafte Probleme hat.
Ich halte die Marketingstrategie in diesem Fall für völlig falsch. durch die Werbung werde Erwartungen geweckt die dieses Fahrzeug nie erfüllen können wird.
Ich kann nicht die Vorzüge einer S-Klasse propagieren und zu einem Bruchteil des Preises einen Transporter liefern. Es ist genau so wie das Soundsystem von Burmester. Dass die ihren Nahmen auf einen solchen "Schrott" pappen ist ein Armutszeugnis. Es klingt nicht schlecht aber auch nicht besser als die LS in meinem GLK und ich habe kein Burmester und kein Verstärker und schon gar keinen DSP.
Das ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung!

Alexander 30.08.2016 22:30

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 406432)
Na ja, 21500 km, ist etwas wenig. 3,5 mm. Nur so von meinem Gefühl her. Da sollte doch schon mind. die 30.000 km davor stehen.
Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an.

Welche Reifenmarke hast Du denn drauf?

Reifen ist halt so ne Sache für sich.
Würde mich mal interessieren beim Michelin.
Nur 6000 Km, kann ich nicht nachvollziehen. Da müste man ja nur mit Bleifuss unterwegs sein.



Das sind noch die original, ich meine das sind Conti.
Überwiegend bin ich schon der entspannte Fahrer, wenn aber mal die Bahn frei ist fahr ich den V auch mal aus. Ich würde sagen 95% ruhig und 5% sehr zügig ;)
Ich denke am Verbrauch ist das auch schon ganz gut zu erkennen, diese Tankfüllung bin ich jetzt bei 6,4l/100km ...lt. BC ...
Über spritmonitor liege ich jetzt bei 8,3. da ist dann allerdings die Klima, Warmluftheizung, Kühlschrank und der ganze andere Campingverbraucherkram mit drin, der den Spritverbrauch, so denke ich, ja auch noch negativ beeinflusst.


VG
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

princeton1 30.08.2016 23:41

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 406441)
Sag mal, du fährst doch den Primarcy 3 als Sommerreifen!? Welchen empfiehlst du für den Winter?


VG
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

-:)

Den MICHELIN Alpin 4 in der Dimension 245/45 R18

https://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=57442

-:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.