![]() |
Zitat:
Emil, bist Du selbst auch betroffen? Sag Bescheid. Wir kommen Dir helfen. Ist schon schlimm zur Zeit. Hab gerade einen Bericht in SWR gesehen. Der helle Wahnsinn. Punktuell sind da viele Ortschaften vor allem im Süden und Südwesten betroffen. Da kann man nur jedem die Daumen drücken, dass es einen nicht trifft. Emil sag Bescheid was ist. |
Bei uns scheint die Sonne...
|
Zitat:
bei uns hat im großen ganzen heute, ausser ein paar Wolken, den ganzen Tag die Sonne gescheint. Klopfe mal auf Holz, dass die Wetterlage sich jetzt etwas beruhigt. Die Tage zuvor mussten wir immer wieder in Alarmbereitschaft sein. Der Himmel hat es die letzten Tage und Wochen etwas gut mit uns gemeint. Wobei manche Ortschaften im Umkreis von uns, nicht das große Glück hatten. Im Norden ist da so gut wie nichts zu hören. Ihr seid da verschont geblieben. |
Zitat:
|
In KI und in der zweiten Heimat, Brasilien / Heidkate, war nix, nur Sonne.
|
15km weg von hier sind die Tornados durch, wurde auch im TV gesendet..Wir haben hier seit Wochen skandinavischen Sommer. Traumwetter. Wenn man dann sieht, wie es in anderen Gegenden aussieht, ist das irgendwie unwirklich.. Freunde sind auch in der Eifel abgesoffen. Dafür hatten wir vor 3 Jahren den Megasturm, der hier alles zerlegt hat. Wie thw schon sagt..man wird sich an die Einschläge gewöhnen müssen..
Wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten.. |
Mittlerweile ist es ja wieder ruhig und die Sonne scheint, zumindest bei uns gerade.
Resümee, bei mir ist nix, rund um unser Haus und im gesamten Dorf sind aufgrund Überspannung durch Blitzschlag etliche Geräte kaputt gegangen und die Leute standen teils ohne Telefon da. VoIP sei dank, mit kaputtem Router geht halt nix. Mein Freund ist am Sonntag den 29.05. nach Ansbach zurück gefahren und hat das dortige Unwetter live mitgemacht, über Minuten hat es gehagelt und beim Elternhaus seiner Eltern hat es den Vorplatz mit dem neu angelegten Rasen vom Nachbarn überschwemmt (alles voller Schlamm) und das Dach der Pergola durchlöchert. Sein Auto stand zum Glück schon in der Garage. Letztes Wochenende bin ich mit ihm mal etwas durch Ansbach gelaufen, gefühlt jedes zweite Auto hat Hagelschaden und sieht aus wie ein Golfball, die Gebrauchtwagenhändler bieten die Autos mit Schaden gerade zum Sonderpreis an. In der Stadt ist der Fluß über alle Ufer getreten, dort gibts sicher noch mehr Schaden, aber er wohnt zum Glück oberhalb Ansbach. |
Zitat:
Bei uns Zuhause war alles im Rahmen geblieben nur Regen ohne Schaden anzurichten. Getroffen hat es die Innenstadt: Die Wolken haben sich an den südlichen Bergen abgeregnet und die sich sammelnden Wassermassen sind dann talauswärts geflossen, haben ein Rückhaltebecken überflutet und sind weiter über das Straßennetz in die Stadt eingedrungen. Das Kanalnetz war überlastet und die Straßen wurden zu Flüssen. Mittendrin unsere geliebte Stammtischkneipe rundum von Wasser umgeben. Normalerweise haben wir dort einen Trockenwetterabfluß von etwa 1000L/Sekunde in der Queich. Zum Zeitpunkt des Unwetters war das Flußbett über die Ufer getreten und hat die parallel verlaufende Wassergasse (heißt wirklich so) sowie alle Brücken überflutet. Meiner Schätzung nach mehr als das zwanzigfache Wasseraufkommen. Da die Seitenstraßen Richtung Queich im Schnitt 3% Längsgefälle haben erhöht sich die Fließgeschwindigkeit und das Wasser schießt d.h. mehr als 5m/s und führt zur Überraschung der Anlieger, welche nicht vorgewarnt werden können. Luftlinie des Ereignisses sind max 2Km zwischen Berg und Tal. Jetzt ist wieder alles im braunen, ähm.. grünen Bereich. Gruß Emil |
So, im Mitte Juni angelangt. Wir machen mal den Kamin an. Noch ein paar Wochen, dann kommt der Schnee.
Kann es nicht mehr sehen. Nur noch Wasser. Hat das auch mal ein Ende??? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.