V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Unfallflucht nach Parkschaden: Wer hat den Schädiger danach angezeigt? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56936)

demokrit 02.11.2015 10:33

Zitat:

Zitat von Alfista (Beitrag 383624)
Was war passiert? Meine Tochter (6 Jahre) öffnete die Beifahrertür. Ich hatte mit 1m Abstand zum Auto geparkt, aber die Tür schwang 1,02 m auf. Ergebnis: Kratzer in der Schiebetür vom V nebenan.

Und das ist ein ganz spannender Fall... Da streiten sich nämlich die Versicherungen gerne. Manchmal zahlt die Privathaftpflicht, machmal die KFZ-Versicherung... Und manchmal steht die Frage im Raum, ob das Kind und deren Eltern überhaupt haftbar dafür gemacht werden kann.

Aber Du hast auf jeden Fall richtig gehandelt und tröste Deine Tochter, dass das nun wirklich nicht schlimm war.
Ich hab für solche Fälle übrigens so Plastiknoppen an den Türen angebracht. Schaut ******e aus, aber verhindert meist schlimmeres.

Alfista 02.11.2015 11:27

Zitat:

Zitat von demokrit (Beitrag 383629)
Und das ist ein ganz spannender Fall... Da streiten sich nämlich die Versicherungen gerne. Manchmal zahlt die Privathaftpflicht, machmal die KFZ-Versicherung... Und manchmal steht die Frage im Raum, ob das Kind und deren Eltern überhaupt haftbar dafür gemacht werden kann.

Aber Du hast auf jeden Fall richtig gehandelt und tröste Deine Tochter, dass das nun wirklich nicht schlimm war.
Ich hab für solche Fälle übrigens so Plastiknoppen an den Türen angebracht. Schaut ******e aus, aber verhindert meist schlimmeres.

Danke, genau den Punkt getroffen.

Aber wollen sich die Papa's der Erstklässler schon am Anfang in die Wolle bekommen?

Da ich alle Versicherungen bei derselben Versicherung habe, will ich mal versuchen, das über die Kinderhaftpflicht abzuwickeln, mal schauen, was mein Ansprechpartner in der Agentur sagt...

Meine Tochter ist da sehr sensibel, meine Frau leider weniger... Ich werde heute Abend noch mal mit meiner Tochter sprechen.

v-dulli 02.11.2015 11:36

Zitat:

Zitat von Alfista (Beitrag 383632)
Ich werde heute Abend noch mal mit meiner Tochter sprechen.

Tröste sie und mache ihr klar dass es wichtig ist zu seinen Fehlern zu stehen.
Mein Sohn hat es nach dem einen oder anderen Gespräch gelernt und seit dem haben wir ein sehr gutes Verhältniss zueinander - ich kann mich blind auf ihn verlassen.
Die Kleinen sind erstaunlich lernfähig und -willig.

wrangler89 02.11.2015 11:36

Ich hätte mein Kind aussen vor gelassen. Das kann schnell als strafunmündig erklärt wrtden und dann stehst Du im Regen. Normalerweise ein Fall für die Kfz Versicherung. Ist ja ein Verkehrsunfall, im Prinzip das Gleiche als eenn Du mit einem Einkaufskorb dagegen gebollert wärst. Naja, aber wenn Versicherungen zahlen sollen... Ich hab wegen sowas mal alles gekündigt.. da haben sie gek...

demokrit 02.11.2015 11:42

Zitat:

Zitat von wrangler89 (Beitrag 383634)
Ich hätte mein Kind aussen vor gelassen. Das kann schnell als strafunmündig erklärt wrtden und dann stehst Du im Regen. Normalerweise ein Fall für die Kfz Versicherung. Ist ja ein Verkehrsunfall, im Prinzip das Gleiche als eenn Du mit einem Einkaufskorb dagegen gebollert wärst. Naja, aber wenn Versicherungen zahlen sollen... Ich hab wegen sowas mal alles gekündigt.. da haben sie gek...

Nein, wenn man Kinder hat, hat man in der Regel auch eine Privathaftpflicht die Schäden für Kinder bezahlt, auch wenn sie nicht haftbar sind. Zumindest bis zu einer gewissen Summe. Wie er schon schrieb, man will sich unter Papas nicht wegen so etwas streiten ;) Zumal viele Papas da auch meist verhandlungsbereit sind. Von meinem Onkel - der mir eine mal eine Delle ins Auto gefahren hat - habe ich dann z.B. zwei Karnikel (er hat Kaninchen gezüchtet) als Entschädigung rausgehandelt.

Und Abrechnung über die Privathaftpflicht ist deutlich günstiger, weil man sonst das ganze Theater mit Rückstufung und Spaß hat...

wrangler89 02.11.2015 11:46

Normal ja. Unter den oben genannten Umständen ist eigentlich eine private Abwicklung besser. Man muss ja 4 Jahre miteinander auskommen^^, mindestens. Man hofft aber, das trotzdem eine der Versicherungen in die Pflicht kommt.

hudemcv 02.11.2015 12:46

Zitat:

Zitat von wrangler89 (Beitrag 383634)
Ich hätte mein Kind aussen vor gelassen. Das kann schnell als strafunmündig erklärt wrtden und dann stehst Du im Regen. Normalerweise ein Fall für die Kfz Versicherung. Ist ja ein Verkehrsunfall, im Prinzip das Gleiche als eenn Du mit einem Einkaufskorb dagegen gebollert wärst. Naja, aber wenn Versicherungen zahlen sollen... Ich hab wegen sowas mal alles gekündigt.. da haben sie gek...

Kinder mit 6 sind alles, aber nicht strafmündig.
Die müssen im Extremfall nichtmal versichert sein. Da hat man als Geschädigter ganz schnell mal Pech.
Die meisten versicherungen (Haftpflicht) zahlen das aber, auch ohne extra Kinderhaftpflicht usw.
Bei meiner Provathaftpflicht ist nur die Anzahl der Personen angegeben, nicht deren Alter. :802:

Da gab es mal ein Urteil, da hatte ein Mann geklagt, weil er im Verkehrsberuhigten Bereich etwas zu forsch unterwegs war und ihm ein kleiner Junge (glaube 7 Jahre alt) mit dem Fahrrad vor Schreck ins Auto geknallt ist.
Der Kläger klagte auf "unterlassene Aufsichtspflicht" der Eltern.
Der Richter hat ihm dann aber klar gemacht, dass ein 7-jähriges Kind keineswegs 24 H am Tag unter "Aufsicht" stehen müsse und einem Verkehrsberuhigten Bereich eben mit "spielenden Kindern" zu rechnen sei.
Außerdem sei dem Kläger anzulasten, dass er durch sein forsches Fahren womöglich bedeutend zu diesem Unfall beigetragen habe.

Tobi 02.11.2015 13:41

ich hab mich einfach selbst angezeigt...
 
Vor zwei Wochen beim langsamen Rückwärtsrangieren einfach das Piepsen der Parktronic überhört (Kinder haben mal wieder sehr laut durcheinander gequakt) und ein parkendes Fahrzeug mit meiner AHK am vorderen Nummernschild berührt.

Also einfach die Polizei gerufen und die haben ihren Job gemacht.

Die waren auch schon nach zwei Minuten da, sehr freundlich und auf die 35,- Verwarnungsgeld haben sie auch verzichtet, weil ich eben nicht geflüchtet bin.

Die Geschädigte hat mich mittlerweile angerufen, sie wird irgendwann ihre Werkstatt besuchen und den Schaden begutachten lassen.

Da diese OPEL-Werkstatt aber bestimmt Umsatz braucht, werden sie an dem Corsa die komplette Front austauschen und locker ca. 1500,- bis 2000,- berechnen. Warten wir es ab.

Bei einem tatsächlichen Lackschaden könnte ich das sogar verstehen, aber wenn mir jemand das Nummernschild verbiegt und dahinter alles in Ordnung ist, dann würde ich mich mit einem fuffi für das neue Kennzeichen zufrieden geben und froh sein, das der Verursacher sich gemeldet hat.

Shit happens. Normalerweise wären wir für 2016 runtergestuft worden, jetzt geht es aber in der SF-Klasse einiges nach oben.

Ich würde es wieder so machen. Unfallflucht, sei es auch nur ein verbogenes Kennzeichen, kann nicht hart genug bestraft werden.

hudemcv 02.11.2015 13:45

Zitat:

Zitat von Tobi (Beitrag 383650)
...

Da diese OPEL-Werkstatt aber bestimmt Umsatz braucht, werden sie an dem Corsa die komplette Front austauschen und locker ca. 1500,- bis 2000,- berechnen. Warten wir es ab. ...

Deine versicherung wird den Kostenvoranschlag schon auf "für Sie" angebrachte Summen zusammensstutzen.

Ähnliches hatte ich mal mit meinem Mondeo. Da war mir jemand vorn and die Stoßstange gestoßen und die Stoßstange war ganz bisschen eingerissen, und der Abdeckring des Nebelscheinwerfers war kaputt.
Da haben die in der Werkstatt Stoßstange, Nebelscheinwerfer nebst Abdeckung, Halterungen hinter der Stoßstange etc. angesetzt.
Bilder wurden gemacht usw.
Der Gutachter der Versicherung hat dann die Rechnung um alles erleichtert, was nur aufgeschrieben wurde, damit es "etwas mehr zu tun gibt".
Am Ende war es doch nur die Stoßstange und die Abdeckung des Nebelscheinwerfers. :802:

VKlon 02.11.2015 14:14

Habe aktuell einen ca. 5cm langen Kratzer in der Tür samt Verformung vom neben mir geparkten Auto, leider erst daheim bemerkt.

Ich könnte kotzen.

Heute früh haut mir ne Olle wieder die Tür rein, diesmal am Dienstwagen. O-Ton: Oh ach ja nix passiert. Tschüß.

Auf meine Frage, ob Sie bei Ihrem Auto auch so großzügig ist und ich schon die Tür am Aufmachen war,..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.