V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reifen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=337)
-   -   Habt ihr alle schon die Winterschläpchen drauf (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56822)

kaltec67 15.10.2015 09:58

Zitat:

Zitat von blackvklasse (Beitrag 381972)
Ich werde diese Woche noch umrüsten auf meine wintersocken .will mir ja nicht meine brabus kaputt fahren und meine frau nervt auch schon als wann ihr elch winterschuhe kriegt

Wieso kaputt fahren? Ich glaub, die vertragen das Salz viel besser als die Originalfelgen. Meine Brabus werd ich diesen Winter fahren...

bAsh 15.10.2015 10:02

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 381997)
Woher hast du das mit den "Vortelien der Sommerreifen bei Minusgraden"???

Mit selber testen..

Ich fahre am Audi RS4 ausschliesslich Premiumreifen. Im Sommer den Michelin Pilot Super Sport und im Winter den Continental Winter Contact mit identischen Dimensionen. Und ja, der Grip in den Kurven ist auch bei kalten Temperaturen im Trockenen kein Vergleich zwischen Sommer und Winterreifen. Getestet auf meiner Hausstrecke.. ;)

Im Nassen macht dann der Sommerreifen im Kalten mit ausgeschaltenem ESP einfach etwas mehr Spass, aber mit Verkehrsicherheit hat das dann nichts mehr zu tun.

sh911 15.10.2015 10:03

Ich lasse meine Transporter im Frühjahr / Sommer auf den Winterreifen drauf, wenn diese zum Wechseltermin so sind, dass ich sie im folgenden Winter nicht mehr draufmachen würde. Von den Fahrern gibt es keine Beschwerden und dass sie sich schneller dann ablaufen ist mir wurscht - denn die kommen eh in den Müll. So haben einige dann Ende August schon die Winterreifen für den kommenen Winter drauf bekommen, da die alten Reifen so fertig dann waren, dass ich sie damit nicht mehr weiterfahren gelassen habe - Sommerreifen aufziehen aber dann Geldvernichtung sind. Das machen wir in der Vorfirmierung schon seit einigen Jahren so und ich habe das so übernommen.

Und da bin ich mit meiner Flotte immer noch deutlich besser aufgestellt, als unsere osteuropäischen "Mitbewerber", die teils mit optischer Gewebekontrollreifen durch die Gegend kutschieren........

Ich muss aber auch sagen, dass alle Transporter tempogedrosselt auf 110 bzw 130 km/h sind, d.h. er werden mit den Büchsen nicht so hohe Geschwindigkeiten gefahren.

kaltec67 15.10.2015 10:34

Zitat:

Zitat von bAsh (Beitrag 382001)
Mit selber testen..

Ich fahre am Audi RS4 ausschliesslich Premiumreifen. Im Sommer den Michelin Pilot Super Sport und im Winter den Continental Winter Contact mit identischen Dimensionen. Und ja, der Grip in den Kurven ist auch bei kalten Temperaturen im Trockenen kein Vergleich zwischen Sommer und Winterreifen. Getestet auf meiner Hausstrecke.. ;)

Im Nassen macht dann der Sommerreifen im Kalten mit ausgeschaltenem ESP einfach etwas mehr Spass, aber mit Verkehrsicherheit hat das dann nichts mehr zu tun.

Danke. Das ist auch nachvollziehbar. Dazu braucht man nur mal beide Reifenprofile nebeneinander vergleichen. Der Conti ( wenn ich den Richtigen meine) hat ausgeprägte Stollenstruktur und ist damit "weicher" als vergleichbare V-Strukturen. Der hat bei mir anfangs bis zu 2 mm Sägezahn gefahren und kommt daher für mich nicht mehr in Frage.

Wie oft hat man denn ausschließlich trockene Strecke??

MadMax2303 15.10.2015 10:39

hi,

meine kommen nächste Woche drauf, wenn der gute den Tüv überstanden hat, toi toi toi.

Da hier im BerlinBrandenburg haben wir nur noch 5 Grad, es lohnt sich schon.

War am WE unterwegs im Norden Brandenburgs und Nachts hatten wir schon bis zu -4 Grad - es ist also Zeit und ich hätte sie schon drauf wenn ich nicht eh zum Tüv dran wäre und das Auto in die Werkstatt geht.

Die O bis O Regel passt auch wenn wir schon Oktobertage bis 25 Grad hatten.
Abends, Nachts und Morgens wird es halt doch schnell kalt.

Gruß aus Potsdam
:bus:

bAsh 15.10.2015 10:42

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 382009)

Wie oft hat man denn ausschließlich trockene Strecke??

Grundsätzlich mache ich Winterreifen drauf, wenn auch meist erst im Dezember oder wenn der erste Schnee fällt. Das ist aber für mich nicht so relevant, da ich das Auto für den täglichen Gebrauch nicht benötige und durchaus auch mal mehrere Wochen in der Garage stehen lassen kann. ;)
Habe ich im Winter noch Sommerreifen drauf, nehme ich das Auto nur wenn es trocken ist, sprich nicht so oft :)

mycel 15.10.2015 11:32

Montag Termin beim Reifenmacker.

hudemcv 15.10.2015 12:06

Ich mache es heute oder morgen, oder auch erst Samstag. :802:

rollieexpress 15.10.2015 12:16

Ich meine jetzt auch und HU mit Plakette bis 2017:802:.

Mopeto 15.10.2015 14:26

Gestern noch nachgeholt weil ich am Wochenende zu faul war :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.