V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Federbruch nach 6 Jahren und 78000 Km normal? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56654)

joenk 19.09.2015 22:26

Mist,dann hab ich ein falsches Teil hier liegen.Danke für die aufklärung.In Federgabeln macht man das um verwindungen oder verspannungen entgegen zu arbeiten.Soll das Ansprechverhalten verbessern.

MBsilber 20.09.2015 07:56

Öhm ... Also in einem vorderen Domlager, auch Stützlager genannt, ist es normal, dass dort ein Kugellager vebaut ist, zumindest bei Konstruktionen nach dem McPherson Prinzip.

Wenn das nicht so wäre, müsste man beim lenken die Feder verdrehen, das funktioniert aber nicht wirklich
Hallo Danidog,
bei MB wollte ich letztes Mal ein original Domlager verbauen und siehe da >ohne Kugellager nur Gummisteg< wie in der Hardyscheibe.
Auf meine Nachfrage beim Meister, ist mir dies als gängiges E-Teil genannt worden.
Weil ich ein >Altschrauber bin<hab ich eines im Zubehör bestellt mit Kugellager. Ob dadurch besser ist, das weiß nur der Teufel, aber Einbildung ist auch eine .....!!!
Gruß Reinhard

joenk 20.09.2015 08:19

Hast du vielleicht erwähnt,dass du nur geradeaus fährst?

v-dulli 20.09.2015 08:47

Zitat:

Zitat von MBsilber (Beitrag 379855)
bei MB wollte ich letztes Mal ein original Domlager verbauen und siehe da >ohne Kugellager nur Gummisteg< wie in der Hardyscheibe.
Auf meine Nachfrage beim Meister, ist mir dies als gängiges E-Teil genannt worden.
Weil ich ein >Altschrauber bin<hab ich eines im Zubehör bestellt mit Kugellager. Ob dadurch besser ist, das weiß nur der Teufel, aber Einbildung ist auch eine .....!!!
Gruß Reinhard

Schon ****** wenn man nich lesen kann aber noch ****** ist es wenn man nicht mal Bilder gucken kann :760:
Pos. 44 ist das Drucklager
http://mercedes-benz-teile.info/view...=32&subgrp=160

Wie soll ein solches Federbein ohne Kugellager funktionieren? :kopfklatsch: :kopfklatsch:

MBsilber 20.09.2015 12:39

>Federbruch nach 6 Jahren und 78000 km normal?
 
Ja Helmut,
darum hab ich mich auch für die Lagervariante endschieden.
Es ist mir aber trotzdem nicht klar, warum einige extra den Hinweis schreiben >ohne Kugellager<, ist mir technisch nicht begreifbar.
Sachs, Lemförder ich hab Dir einige Angebote kopiert
Gruß Reinhard

v-dulli 20.09.2015 13:11

Zitat:

Zitat von MBsilber (Beitrag 379870)
Ja Helmut,
darum hab ich mich auch für die Lagervariante endschieden.
Es ist mir aber trotzdem nicht klar, warum einige extra den Hinweis schreiben >ohne Kugellager<, ist mir technisch nicht begreifbar.
Sachs, Lemförder ich hab Dir einige Angebote kopiert
Gruß Reinhard

Weil es sich offenbar nur um ein Einzelteil des ganzen handelt - MB ja inzwischen auch nur noch Einzelteile.
Wer sich an diese Arbeit traut sollte schon wissen was er tut und dazu gehört auch die einzelne Teile zu kennen.

Schau mal beispielsweise hier
http://www.daparto.de/Teilenummernsu...FUeZGwodqrwEEA

Somit wären wir bei Begrifflichkeiten :802:

axelbundy 21.09.2015 17:29

Moin,
hab ihn wiederbekommen.........
Der Kulanzantrag wurde auf Grund des Alters und der Kilometer abgelehnt.
Werde jetzt nochmal mein Glück über Maastricht versuchen.......

Fazit: Wenn denen bei Benz ein lückenloses Scheckheft als Kulanzgrund nicht ausreicht, um sich an einer Reparatur eines, aus meiner Sicht Nicht -Verschleißteiles, zu beteiligen, geht der Wagen ab jetzt nur noch in die "freie Werkstatt".

rollieexpress 21.09.2015 17:55

Jetzt erst???:802::802::802:

Ob Du die Federn als Verschleissteil anerkennst wird den Vreundlichen kaum jucken. Wichtig ist was schon seid langem gilt. Jedes bewegliche Teil unterliegt einem "normalen" Verschleiß und ist daher eben ein Verschleissteil.

Eigentlich ist sogar der Motor eins. Genau aus dem Grund hat sich damals Fiat (nach nur 35.000 km) die Kosten mit mir geteilt und mir keinen neuen Motor geschenkt.:41:

axelbundy 21.09.2015 18:17

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 379938)
Jedes bewegliche Teil unterliegt einem "normalen" Verschleiß und ist daher eben ein Verschleissteil.



Ja das stimmt wohl, aber bei meinem Strich 8 haben die Federn 500.000 Km und 38 Jahre gehalten.........und halten wohl immer noch....
Auch bei all meinen anderen Wagen ist solch ein Fehler nie aufgetreten!

Und wer einen Werbeslogan hat wie MB ( Das Beste oder nichts ) , sollte bei dem Zulieferer genauer hinschauen....

Plasma 22.09.2015 06:19

Nur mal so nebenbei.
Bei den Transportern heisst der slogan: Born to run :802:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.