V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   An die Experten der französischen Alpen! Route des Grandes Alpes Anfang Mai...! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55379)

duc900 07.04.2015 20:57

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 365611)

Sehr korrekte Einstellung!

es geht ja auch um SPASS haben und nicht um Rennen gewinnen...
Uuuund jeder wie er mag!!!

Bei meiner Mopedclique (viele italiener) gibts (fast) alles... sogar GS :n_lachen2:

Bei Ausfahrten bilden sich ganz locker entsprechende Grüppchen und abends in der Ostello heißt es Tassen hoch :drinks: und jeder hat was zu erzählen!

Das machts aus!!!!!!!!!!!!

sternmarke 07.04.2015 20:58

Kann den Eisenschweinen auch nix abgewinnen, bin aber frueher sehr viel in der Gegend unterwegs gewesen. Wünsche viel Spass auf der Tour. Und es gilt immer noch: 90% der Fahrleistung sitzt auf der Maschine..

https://youtu.be/a9_Ik7dwu6M

duc900 07.04.2015 21:22

Respekt!!!

sternmarke 19.06.2016 19:57

soooo..
Wir sind nun grade zurück, endlich mal wieder die Route gefahren (erstmalig mit dem Auto), danach rüber zum laq de st. croix und denn übers Jura zurück..

Die Pässe waren alle frei und trocken, jedoch hatten wir am Galibier ein Schneebrett auf der Strasse und mussten fast 2 Stunden auf den Räumdienst warten. Zum Glück keinem was passiert..

Irgendwo hatten wir doch hier einen Faden wg. Spritversorgung in Frankreich wg Streik...
Also die Preise variieren sehr stark, von Supermarkttanke in Annecy für 1,09 bis zu Briancon für 1,33 ist alles dabei. Im Schnitt würde ich von 1,18 ausgehen.. Versorgungsengpässe, Mengenbegrenzungen, oder gesperrte Säulen habe ich keine einzige entdeckt.

44 20.06.2016 09:40

Ökonomische Route nach Briancon
 
Das kommt mir grade gelegen...

Ich muss demnächst nach Briancon und habe versucht eine möglichst ökonomische Route zu planen.
Schweizer Vignette ist vorhanden und ich nehm auch gerne mal einen Pass mit, so lange das die Reisezeit nicht ins unermessliche verlängert.

Was ist wohl die beste Route via Bern?
Chambéry oder Turin?
Anscheinend ist die grösste Kostenfalle der Tunnel du Fréjus?
Der Galibier scheint mir da nicht nur die landschaftlich lohnendere Alternative, oder?
Wie hoch sind in etwa die Mautkosten?

sternmarke 20.06.2016 11:08

guude..
da wir komplett die route gefahren sind, haben wir leider keine Infos zum Tunnel.
Maut ist auch abhängig vom Fahrzeug.. Fährst Du mittem Mopped?
Infos gibt´s z.B. hier :
http://www.frankreich-info.de/servic...-in-frankreich

So zum kalkulieren :
wir sind von Annecy bis Briancon mit dem Vito in Schleichfahrt, ausgiebigem Frühstück an der Strecke, Hundegassi und vielen Pausen den ganzen Tag unterwegs gewesen. Kpl. ohne Autobahn. Zusätzlich hatten wir noch Zwangspause wg. abgerutschtem Hang direkt hinter dem Galibiergipfel.
Strecke war in etwa:
Annecy, Ugine, Albertville, dann die D925 / D902 , Val d´Isere, Modane, Saint-Michel-de-Maurienne, Galibier, Briancon.
Wenn man das etwas strafft, sollte das in 6-8 Stunden zu schaffen sein.

Viel Spaß ;-)

@venture 20.06.2016 18:15

Zitat:

Zitat von 44 (Beitrag 402575)
Das kommt mir grade gelegen...

Ich muss demnächst nach Briancon und habe versucht eine möglichst ökonomische Route zu planen.
Schweizer Vignette ist vorhanden und ich nehm auch gerne mal einen Pass mit, so lange das die Reisezeit nicht ins unermessliche verlängert.

Was ist wohl die beste Route via Bern?
Chambéry oder Turin?
Anscheinend ist die grösste Kostenfalle der Tunnel du Fréjus?
Der Galibier scheint mir da nicht nur die landschaftlich lohnendere Alternative, oder?
Wie hoch sind in etwa die Mautkosten?

Wenn Du im Juli nach Briancon musst, bedenke das vom 02. - 24.07. die Tour de France stattfindet. In der letzten Tourwoche dann auch in den Alpen (Albertville etc.). Da sind dann Straßen und Pässe gesperrt und die Umfahrungen weit.

44 20.06.2016 19:53

Zitat:

Zitat von @venture (Beitrag 402608)
Wenn Du im Juli nach Briancon musst, bedenke das vom 02. - 24.07. die Tour de France stattfindet. In der letzten Tourwoche dann auch in den Alpen (Albertville etc.). Da sind dann Straßen und Pässe gesperrt und die Umfahrungen weit.

Das ist ein guter Hinweis - Danke!

Ich muss vom 21.-24.07. dort sein.

Womöglich muss ich doch die Route via Turin in Betracht ziehen.
Wobei ich einen direkten Konflikt mit den geplanten Tour Etappen jetzt erstmal nicht direkt erkennen konnte. Übersehe ich was?

@venture 20.06.2016 21:08

Zitat:

Zitat von 44 (Beitrag 402615)
Das ist ein guter Hinweis - Danke!

Ich muss vom 21.-24.07. dort sein.

Womöglich muss ich doch die Route via Turin in Betracht ziehen.
Wobei ich einen direkten Konflikt mit den geplanten Tour Etappen jetzt erstmal nicht direkt erkennen konnte. Übersehe ich was?

Die Tour fährt weiter im Norden, könnte allerdings Deine Anfahrt beeinflussen.
Über Turin bist Du wohl am sichersten dran, ist aber bestimmt auch am langweiligsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.