V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Wie ist das Wetter bei Euch (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54612)

VITO-Power 10.01.2015 14:28

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 353872)
Glaube ich nicht. Ist doch ein Sturmschaden, der durch Nachbar's gekippten Baum verursacht wurde.

Ausserdem habe ich keine Hausratversicherung.

Auch wenn es jetzt nicht mehr hilft ... so würde ich aber schleunigst eine Hausratversicherung abschliessen ...

roadrunner 10.01.2015 14:41

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 353881)
Auch wenn es jetzt nicht mehr hilft ... so würde ich aber schleunigst eine Hausratversicherung abschliessen ...

Aber mit Elementarschäden!!a:)

sixt 10.01.2015 16:41

Hallo,

Wetter?......heute 20 Grad C, allerdings in Casablanca .

Viele Grüße

Walter :urlaub:

alexanderpeter 10.01.2015 16:58

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 353881)
Auch wenn es jetzt nicht mehr hilft ... so würde ich aber schleunigst eine Hausratversicherung abschliessen ...



Guten Abend,

das mit den Bäumen war doch schon mal da, hier im Forum, kann ich mich erinnern. Ist noch nicht so lange her.

Wenn der Baum des Nachbar nicht nachweislich Faul war, gibt es nichts.
Glaube ich auch nicht, dass der Vermieter den Schuppen bezahlt bekommt.

Horst eine Hausrat würde ich auf jeden Fall schleunigst machen, wie Rolf das schon gesagt hatte. Die kostet auch nicht so viel.

Wenn es in Deiner Gegend geht auch mit Elementarschaden. Oder wenn sie in Deiner Gegend noch bezahlbar ist.

Vielleicht kommt für Dein Zeug die Gebäudeversicherung des Vermieter auf, das musst Du mal abklären.

Kaschdi 10.01.2015 17:17

So weit ich weis, bezahlt die Gebäudeversicherung nur feste bauten. Auch Gartenhäuser. Die Hausratversicherung übernimmt den losen Inhalt.

Bei mir hat's bei einem Sturm/ Gewitter mal die Sat_Schüssel gekostet. LMB war kaputt und durch eine Blitz hats den Reseiver gehimmelt.
Die Schüssel auf dem Dach übernahm die Gebäudeversicherung. Den Reseiver die Hausratversicherung.

alexanderpeter 10.01.2015 17:59

Zitat:

Zitat von Kaschdi (Beitrag 353930)
So weit ich weis, bezahlt die Gebäudeversicherung nur feste bauten. Auch Gartenhäuser. Die Hausratversicherung übernimmt den losen Inhalt.

Bei mir hat's bei einem Sturm/ Gewitter mal die Sat_Schüssel gekostet. LMB war kaputt und durch eine Blitz hats den Reseiver gehimmelt.
Die Schüssel auf dem Dach übernahm die Gebäudeversicherung. Den Reseiver die Hausratversicherung.



Guten Abend Stefan,

das war ein Baum des Nachbar.

alexanderpeter 10.01.2015 18:42

Guten Abend,

zu den Bäumen:

Zitat: https://www.test.de/Sturmschaeden-We...gen-4276391-0/

alexanderpeter 10.01.2015 19:08

Guten Abend,

hier noch eine Gerichtsurteil zu Bäume.


Zitat: http://openjur.de/u/641032.html



Ich denke mal, das muss nach dem Einzelfall beurteilt werden.


Horst, ob es das wert ist, ist natürlich fraglich.

Dein Schaden ist zwar bedauerlich, aber denke mal für Dich verkraftbar.
Wenn es nur der Rasenmäher ist.

Wir hatten vor ein paar Jahren den ganzen Keller unter Wasser, Schaden war ca. 35.000,00 €. Wasser kam vom Berg.
Da kann ich Dir schon mitfühlen.

Eine Elementarversicherung ist für uns nicht mehr möglich, uns versichert keiner mehr.
Daher, wenn Du kannst schliesse eine ab.

VITO-Power 10.01.2015 19:51

Hausratversicherung mit Elementarschadenversicherung ... so was gibts? Ich dachte das gibts nur bei der Hausversicherung (da haben wir diese) ...

V6 Mixto Lang 10.01.2015 21:44

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 353954)
Dein Schaden ist zwar bedauerlich, aber denke mal für Dich verkraftbar.
Wenn es nur der Rasenmäher ist.

Wie gesagt: 135 ccm V8 Diesel Rasenmäher, so was zahlt Dir keine Versicherung mehr zurück...... :heul::heul: (Ironiemodus off)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.