V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Komme gerade vom Gericht! Wenn ein Autobahnpolizist meint.... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54262)

Kaschdi 24.11.2014 22:32

Zitat:

Zitat von purple (Beitrag 347574)

-dass es auch Prüfer gibt, die gegen ein kleines Handgeld nicht jeden Mangel erkennen


Den Graukittel möchte ich mal sehen, der heute noch seinen Arbeit so leichtfertig wegwirft.

Bei uns im Saarland werden gefakte Autos vom Dekra zum TÜV und umgekehrt bewegt, um den anderen zu Testen und anzuschwärzen.

Selbst mein Prüfer, den ich mittlerweile mindestens 1X im Monat mit einem Kundenauto besuche, lies mich mit meinem Anhänger nochmal vorfahren, da von der Achse zum Boden eine Schraube lose war.

VITO-Power 24.11.2014 22:45

Fakt ist hier aber doch, dass hier auf Grund eines zweifelhaften Uniformträgers, der als verhinderter Hobbysachverständiger eine noch zweifelhaftere Diagnose erstellte, ein Bussgeld und Punkte verhängt wurden.
Bei derartigen Rechtsfolgen sollte ein Polizist, der häufig genug schon mit den rechtlichen Gegebenheiten masslos überfordert ist, etwas kleinere Brötchen backen und zumindest eine offizielle technische Kontrollinstanz in der Hinterhand haben ... So ist das Willkür und hat nichts mit vernünftiger Polizeiarbeit zu tun.
Man kann nur hoffen, dass solche Gegebenheiten in die regelmässige Bewertung einfliessen und zumindest damit ausbleibende Beförderungen zum Nachdenken anregen ...

v-dulli 24.11.2014 22:48

Zitat:

Zitat von Kaschdi (Beitrag 347576)
Den Graukittel möchte ich mal sehen, der heute noch seinen Arbeit so leichtfertig wegwirft.

Bei uns im Saarland werden gefakte Autos vom Dekra zum TÜV und umgekehrt bewegt, um den anderen zu Testen und anzuschwärzen.

Und trotzdem gibt es solche Prüfer!
Teils auch weil sie Geld verdienen müssen.

rollieexpress 25.11.2014 06:47

Ich kann mich noch grau an einen Fall 2001 erinnern. Da ist ein Kunde, beim Verlassen des Werkstattgeländes in den Querverkehr gerollt. Der Grund war ganz einfach. Bei der HU wurde mit der Werkstatt vereinbart, dass noch die Bremsschläuche erneuert werden mussten, Prüfer klebt in gutem Glauben die Plakette und feddisch.

Die Bremsschläuche wurden ausgebaut und weil wohl die Bühne gebraucht wurde der Wagen "kurz" auf den Hof gerollt. Kurze Rede langer Sinn der Wagen wurde wohl vergessen.

Der Kunde kommt den Wagen abholen und wurde ohne Bremse losgeschickt. Demzufolge der besagte Unfall und in der gerichtlichen Aufarbeitung verlor der Prüfer die Prüfberechtigung u. s. w. u. f.

Ich glaube aus sowas lernt man.

duc900 25.11.2014 06:54

Zitat:

Zitat von purple (Beitrag 347574)
Auf die Möglichkeit

-dass man Prüfplaketten auch kaufen kann
-dass es auch Prüfer gibt, die gegen ein kleines Handgeld nicht jeden Mangel erkennen
-dass zwischen der Prüfung und der zu einem späteren Zeitpunkt stattfindenden Kontrolle doch tatsächlich ein Defekt eintreten kann
-dass ein Gutachten, dass nicht unmittelbar nach der Kontrolle und ohne vorherige Einwirkunsmöglichkeit des Betroffenen erstellt worden ist, doch eigentlich nur den Zustand der begutachteten Sache zum Zeitpunkt der Begutachtung widerspiegeln kann
-usw.

möchte ich hier gar nicht weiter eingehen. Zudem liegt die Schilderung eines Sachverhaltes immer auch an der jeweiligen subjektiven Wahrnehmung des Betrachters.


Oh Mann...

laßt doch princeton1 die Geschichte erzählen und holt nicht irgendwelche Geschichten und Spekulationen hinter dem Ofen vor.
Hätt der Hund net gsch...., hätt er den Hasen gefangen

Ja. Es gibt käufliche Prüfer
Ja. es gibt Leute, die die Räder umstecken.
Ja, Es gibt Streckenposten, die gerne ihre Position ausspielen und A..... sind.

Aber alles nicht der Regelfall!!!

rollieexpress 25.11.2014 07:03

Aber die Ausnahme bestimmt nun einmal die Regel.:41:

Mopeto 25.11.2014 07:04

Ich werde mit Gespann auch öfters rausgezogen und muss ab und an mal auf die mobile Waage weil das beim Kopfrechnen nicht so klappt mit den Jungs :-)

Aber ich muss sagen die Kontrollen sind zwar lästig weil Zeitaufwendig aber bleiben immer freundlich und auf einem Sachlichen Niveau.
Und das die Jungs da technische "****en" sind würde ich jetzt nicht sagen die sind schon "etwas" geschult.
Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel.

princeton1 25.11.2014 07:52

Zitat:

Zitat von duc900 (Beitrag 347585)
...Ja, Es gibt Streckenposten, die gerne ihre Position ausspielen und A..... sind...

-:)

http://youtu.be/B6D1izSTm8o

-:)

Nur noch mal zur Klarstellung!
Da ich auf meinem selten genutzten Anhänger (steht in der Garage) hauptsächlich mein Mopped transportiere, achte ich äußerst penibel auf den technischen Zustand!
Die CARGOMAXX-Chinakracher habe ich z.B gegen wertige GOODYEAR Ganzjahresreifen getauscht.
Und an der vor vier Monaten durch den TÜV abgenommenen Bremsanlage gab es überhaupt nichts zu beanstanden!
Ich wäre dem Prüf-Ingenieur für jeden Hinweis auf einen Defekt dankbar gewesen!
Und nur weil ein geltungsbedürftiger Behördenvertreter von einem Klackgeräusch ableiten möchte, dass ich plötzlich 0% Bremsleistung habe, kassiere ich Punkte, zahle ein wuchtiges Bussgeld und könnte wegen solcher ****en aufgrund der neuen 8 Punkte Regelung irgendwann meinen Führerschein abgeben!
Wenn er konsequent gewesen wäre, hätte er mir entweder die Weiterfahrt mit diesem "enormen" Gefahrenpotential verbieten müssen, oder mich zu einer Prüfstelle eskortieren müssen!

-:)

tschüss dann

Nico

Danidog 25.11.2014 08:59

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 347590)
Da ich auf meinem selten genutzten Anhänger (steht in der Garage) hauptsächlich mein Mopped transportiere, achte ich äußerst penibel auf den technischen Zustand!
Die CARGOMAXX-Chinakracher habe ich z.B gegen wertige GOODYEAR Ganzjahresreifen getauscht.

Und nur weil ein geltungsbedürftiger Behördenvertreter von einem Klackgeräusch ableiten möchte, dass ich plötzlich 0% Bremsleistung habe, kassiere ich Punkte, zahle ein wuchtiges Bussgeld und könnte wegen solcher ****en aufgrund der neuen 8 Punkte Regelung irgendwann meinen Führerschein abgeben!

Das ist ja gerade das groteske, war der Herr etwa neidisch ...?? Dein Gespann wird ja wohl nicht so gewirkt haben, als fiele es gleich auseinander ... Dass es "wohl keinen Armen trifft", wurde ja schon schnippisch angemerkt.

Ich freue mich, dass Du diese Verhandlung "gewonnen" hast, auch wenn sie unnötig Steuergeld gekostet hat.

Für übereifrige Beamte gäbe es genug zu kontrollieren, es ist so viel offensichtlich rollender Schrott unterwegs, dass man gar nicht alle kontrollieren, geschweige denn aus dem Verkehr ziehen kann.

Neulich bei uns, zum Glück nichts weiter passiert ...

Tragrahmen durchgerostet

V6 Mixto Lang 25.11.2014 09:09

Ich hatte ja vor einiger Zeit berichtet, dass eine Zivilstreife mich wegen vermeintlicher Überladung bei hoher Geschwindigkeit rausgezogen hatte.

Diese Art der Kontrolle ist für mich vollkommen in Ordnung (wenn auch lästig...).

Nur wenn ein Grüner meint, er sei kompenter als der TüV-Ingenieur und müsse eine technische "Nachprüfung und Befundung" vor Ort machen, wird's kritisch!

Nicht umsonst tritt die Rennleitung bei grösseren Kontrollen (Moppeds wie Autos) ja auch immer mit TüV/DEKRA zusammen auf..... was in Ordnung ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.