bernds0611 |
09.10.2014 05:58 |
Zitat:
Zitat von kaltec67
(Beitrag 341852)
Wie alt war denn der "Leser"?
|
Warum wusste ich, daß ich anecke ? ;-) Ich hab natürlich keine Ahnung, wie alt der war. Meine Elektronik hält auch bisher durch. Es war jedoch zu hören, dass schnell zusammengeschusterte Autos ohne Marktreife öfters stehen bleiben oder kokeln. Dabei muss es sich aber nicht um den Vito handeln. Jedenfalls ist mein Jetziger kein Schönwetterauto. Ein Gesellschafter eines führenden Elektronikkonzerns sagte einmal : Unsere Produkte sind wie Bananen : sie reifen beim Kunden. Als ehemaliger Eisenbahner sehe ich da so einige neue Zugtypen vor meinem geistigen Auge, da war das genau so. Ich habe aber auch das Gefühl (!), daß es so einen richtigen Benz, wo der Diesel jahrelang wartungsarm läuft, nicht mehr gibt. Die Produkte haben immer mehr schnickschnack sind damit immer hochpreisiger, (Benz natürlich hochwertiger) und damit störanfälliger. Aber auch der Vito hat Fehler, die einfach nicht klein zu kriegen sind: Die Schlösser, die Kabel zu den Türen, der Rost an den Türen. Wenigstens merkwürdig.
Natürlich will ich so ein gutes Auto nicht mit nem Trabbi vergleichen aber der hatte bei mir 10 Jahre keine Werkstatt gesehen, nur zwei Durchsichten am Anfang.
|