V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Viano knackt im Anhängerbetrieb/WW (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53547)

rollieexpress 25.08.2014 14:24

Anzugsdrehmomente beachten!

Kurthi 25.08.2014 19:03

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 337420)
Heutige Schrabverbindungen lösen sich so gut wie nie freiwillig/ grundlos.
Fast immer ist Verschleiss dafür verantwortlich.


Da kennst du aber diese fragwürdige Konstruktion nicht, wie das KBA dies abnehmen konnte ist mir vollkommen schleierhaft. Selbst wenn man meint die beiden Seitenbleche an der Kartusche würden soweit zusammengezogen, dass die Kartusche im Pressitz drinnen hält, der übersieht dass die Anlagefläche der Kartusche zu klein ist. Also das gesamte Deichselgewicht sowie die Zugkräfte Werden von 2 x M10 gehalten. Finde ich für 2 Tonnen äußerst gewagt.

drdisketti 26.08.2014 08:00

"2 Tonnen" bzw. knapp 20000 N ist schon allein die Vorspannkraft einer einzigen M10 (8.8er) Schraube, keine Sorge.

Formel: Zugfestigkeit für 8.8 ist 800 N pro mm² Kern.
M10 also pro Schraube 40 kN oder "4 Tonnen".

Da sind also Reserven 'drin, zumal ich denke dass da eher 10.9er verbaut sind.

Die 2 Tonnen laufen ja auch auf die Auflaufbremse, mehr als das Zugfahrzeug ziehen kann geht auch nicht (der Anhänger hängt ja nicht senkrecht nach unten am Haken ..) und sonst ist nur die Stützlast + Fahrdynamik aufzunehmen.

Kurthi 26.08.2014 12:14

Es sind 8.8 er Schrauben verbaut.
Und bei ner Vollbremsung und einerBodenwelke wirken da schon gewaltige Kräfte, vor allem nach 3000 km wenn die Bremsen wieder nachgestellt werden müssen und der Hänger hart in die Auflaufeinrichtung läuft.

drdisketti 26.08.2014 13:35

10.9er kaufen .. dann gibt der welke Boden eher nach als die Deichsel.

Kurthi 26.08.2014 17:15

So hab ich das gelöst, und die billigen gedrückten Muttern gegen hochwertige selbstsichernde getauscht. Habe sogar die 12,9 genommen, dazu extra noch Loctide und werde die regelmäßig kontrollieren.

drdisketti 26.08.2014 18:01

Nur die Muttern ? Wenn die Schraube nach wie vor 8.8 ist, bringt das wenig.

Kurthi 26.08.2014 21:52

Alles getauscht, natürlich die Schrauben mit 12,9 sowie die Muttern. Beide müssen immer dieselbe Festigkeitsklasse haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.