V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Felgen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=332)
-   -   Bei eingeschlagenerLenkung poltertes.. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52589)

v-dulli 06.05.2014 21:56

Über das Kreuzgelenk im Fußraum beideitig in das nach unten offene Rohr der Lenksäule und die Lenkung danach mehrfach von Anschlag zu Anschlag drehen.

Kurthi 08.05.2014 16:13

So heutze abgegeben, die LI rausgesucht. DA steht allerdings was von "Verspannen" der Lenksäule, so fühlt es sich nicht an.
Außerdem hat mein V gleich mal wieder Angst vor der Werkstatt gehabt, und im gegensatz zu meiner Fahrt zur Werkstatt wo es munter in den Kurven im Lenkrad geschlagen hat, beim Annahmemeister seiner Fahrt war es kaum nachzuvollziehen. Er war aber total nett und bemüht, mal sehen was kommt.
Na ich bin gespannt, er hat es ausgedruckt und ich habe mal nachdrücklich mich so geäußert dass mit dem Hinweis "nix Gefunden" ich das Auto nicht wieder abnehme.

Grüße Kurti

v-dulli 08.05.2014 16:19

Das Verspannen der Lenksäule fühlt man auch nicht, nur das Entspannen da das schlagartig passiert.

Zudem kann es garantiert nicht schaden das Multiöl(ich habe sowas in meiner Werkzeugkiste) in die Lenksäule, wie im Dokument beschrieben, einzubringen.

Kurthi 14.05.2014 13:35

Will mal berichten, also die Mechatroniker konnten wie erwartet das Diagnoselaptop nicht anschließen und der Fehler war für diese erfahrenen Spezialisten so natürlich nicht eingrenzbar. Dafür nahmen sie dankend den Hinweis auf die LI an, kippten auch brav das Öl da rein.
Tatsächlich hat sich das deutlich verbessert, weg ist was anderes, aber es ist "erträglich". Habe es nun einige Tage schon getestet und es schlägt kaum noch im Lenkrad bei Kurvenfahrten.
ich trau dem Frieden aber noch nicht ganz, beim letzten Mal wurde der V ja auch angehoben und es war ein paar Tage weg.

Grüße Kurti

Eschemv6 10.07.2014 20:35

Ich muss da nochmal einhaken, da mich glaub ich das gleiche Problem nagt..

Gefunden hab ich die Stelle zum sprühen, nun nochmal die Frage, muss es wirklich das MB-Multiöl sein oder geht auch was ähnliches? hab wirklich einige auch hochwertige Schmierstoffe in der Halle, oder muss ich zu MB fahren und noch eins kaufen??

Gruß und Danke Gordon

v-dulli 10.07.2014 20:37

Zitat:

Zitat von Eschemv6 (Beitrag 333001)
Ich muss da nochmal einhaken, da mich glaub ich das gleiche Problem nagt..

Gefunden hab ich die Stelle zum sprühen, nun nochmal die Frage, muss es wirklich das MB-Multiöl sein oder geht auch was ähnliches? hab wirklich einige auch hochwertige Schmierstoffe in der Halle, oder muss ich zu MB fahren und noch eins kaufen??

Gruß und Danke Gordon

Es muss säurefrei sein.

Eschemv6 10.07.2014 22:39

Ah ja alles klar, sowas hab ich!

Danke :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.