V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   VERKAUF Viano 2,2 – 4Matic – Marco Polo (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52313)

demokrit 10.03.2014 08:38

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 319899)
Hast Du keine Garantie mehr drauf?

*hmm* das ist ein guter Hinweis. Das sollte ich mal prüfen, ob die davon gedeckt wird. Wenn dann leider nur auf der Fahrerseite, da der Blinker auf der anderen Seite eine dicke Macke von einem (leider anonymen) MitVerkehrsteilnehmer hat und damit eh aus der Garantie fällt. Ansonsten ist der Blinker mit glaub 25,- Euro auch nicht so wahnsinnig teuer.

demokrit 10.03.2014 11:03

Stelle ansonsten mit Blick in mobile&Co. zufrieden fest, dass der Preis für den MOPF MP nicht wirklich gefallen ist. Unter 41k ist praktisch immer noch kein MOPF zu kriegen.

ujos 14.03.2014 15:53

Hier der Ablauf des Verkaufs
 
Hallo an Alle Freunde,
es gibt auch noch grundehrliche Menschen und Vertrauen, das zum Glück (hier) belohnt wird.

Hier unsere Abwicklung beim Verkauf des Viano‘s:
Inserat in Mobile.de und Autoscout24 bescherten innerhalb weniger Stunden (Mobile.de) die „Kächer“ (Händler die in Kommission… bla), welche ich höflich abgelehnt habe.
Es folgten (Autoscout24) 4 Anfragen (Frankreich und Österreich) per Mail die ich zum Beantworten der gestellten Fragen sowie Gegenfragen (zum privaten Umfeld und Hintergrund weshalb Viano usw) kontaktiert habe.
Ein netter Zufall, dass die Frau des Interessenten aus Österreich in der gleichen Stadt in Österreich wie ich geboren wurde, war Trumpf hier Sympathie zu entwickeln.
Offen haben wir beide die Erwartungen und Voraussetzungen bzw. Möglichkeiten abgestimmt.

Ablauf:
Mit dem Käufer einige ich mich dann auf einen Termin und die Variante 5 -Tageskennzeichen über meine Versicherung in Deutschland bis zur Grenze; Ab Grenze montiert der Käufer seine österreichischen Überführungskennezichen und macht die deutschen Schilder unbrauchbar.


Gestern war es soweit:
10:00h Käufer kommt mit zweitem Fahrer (der Frau)
10:30h Mit meiner vorbereiteten Checkliste (Übergabeprotokoll) besichtigen wir das Auto auf das genaueste (gute Stimmung) und ich erkläre (innen/außen/Drumherum) alles zum Fahrzeug; Beantwortung von Fragen etc. (sehr sympathische Leute)
12:30h Probefahrt (beste Stimmung)
13:00h Termin bei der Bank. Geld wird unter Prüfung und Formalitäten (hatte ich zuvor geklärt) eingezahlt (alle jubilieren)
13:30h verlassen wir (ich sehr zufrieden, er glücklich) die Bank
14:00h wir ziehen eine Nummer bei der Zulassungsstelle (Kennzeichen abmontiert dabei)
16:00h (gäääähn) ist das Auto abgemeldet und das 5-Tage-Kurzzeitkennzeichen (eVB meiner Versicherung!) nebst rotem Ersatzschein in unserer Hand. (Kosten: 16,80 Schilder, 15,00 KurzzeitKz).
17:00h alles ist montiert, eingeladen und wir unterschreiben den ausgefüllten (Muster) Vertrag vom ÖAMTC und dokumentieren, dass die Checkliste (Übergabeprotokoll), ebenfalls unterschrieben, als vertraglicher Anhang gilt. Eine Ausfertigung für jede Partei.
Es sei bemerkt, dass ich im Vertrag eine Klausel eingeschrieben habe, dass der Käufer mit den KurzzeitKz sämtliche Haftung bzw. Schäden und Kosten (Hochstufung etc.) trägt. Und einen Satz: Es ist ein Verkauf von privat an privat unter Ausschluss der gesetzlichen Sachmängelhaftung.

Alle sind sich einig, Schlüssel und Papiere sind übergeben, uns stehen Tränen in den Augen.
Unser Traum - mobiles Hotel - ist nun weg.

Lg
Ujos

demokrit 14.03.2014 16:11

Dann Glückwunsch! Dann wird der Schmerz zumindest durch einen reibungslosen Verkauf, fairen preis und sympathische neubesitzer gemindert.

alexanderpeter 14.03.2014 20:16

Zitat:

Zitat von ujos (Beitrag 320452)
Hallo an Alle Freunde,
es gibt auch noch grundehrliche Menschen und Vertrauen, das zum Glück (hier) belohnt wird.

Hier unsere Abwicklung beim Verkauf des Viano‘s:
Inserat in Mobile.de und Autoscout24 bescherten innerhalb weniger Stunden (Mobile.de) die „Kächer“ (Händler die in Kommission… bla), welche ich höflich abgelehnt habe.
Es folgten (Autoscout24) 4 Anfragen (Frankreich und Österreich) per Mail die ich zum Beantworten der gestellten Fragen sowie Gegenfragen (zum privaten Umfeld und Hintergrund weshalb Viano usw) kontaktiert habe.
Ein netter Zufall, dass die Frau des Interessenten aus Österreich in der gleichen Stadt in Österreich wie ich geboren wurde, war Trumpf hier Sympathie zu entwickeln.
Offen haben wir beide die Erwartungen und Voraussetzungen bzw. Möglichkeiten abgestimmt.

Ablauf:
Mit dem Käufer einige ich mich dann auf einen Termin und die Variante 5 -Tageskennzeichen über meine Versicherung in Deutschland bis zur Grenze; Ab Grenze montiert der Käufer seine österreichischen Überführungskennezichen und macht die deutschen Schilder unbrauchbar.


Gestern war es soweit:
10:00h Käufer kommt mit zweitem Fahrer (der Frau)
10:30h Mit meiner vorbereiteten Checkliste (Übergabeprotokoll) besichtigen wir das Auto auf das genaueste (gute Stimmung) und ich erkläre (innen/außen/Drumherum) alles zum Fahrzeug; Beantwortung von Fragen etc. (sehr sympathische Leute)
12:30h Probefahrt (beste Stimmung)
13:00h Termin bei der Bank. Geld wird unter Prüfung und Formalitäten (hatte ich zuvor geklärt) eingezahlt (alle jubilieren)
13:30h verlassen wir (ich sehr zufrieden, er glücklich) die Bank
14:00h wir ziehen eine Nummer bei der Zulassungsstelle (Kennzeichen abmontiert dabei)
16:00h (gäääähn) ist das Auto abgemeldet und das 5-Tage-Kurzzeitkennzeichen (eVB meiner Versicherung!) nebst rotem Ersatzschein in unserer Hand. (Kosten: 16,80 Schilder, 15,00 KurzzeitKz).
17:00h alles ist montiert, eingeladen und wir unterschreiben den ausgefüllten (Muster) Vertrag vom ÖAMTC und dokumentieren, dass die Checkliste (Übergabeprotokoll), ebenfalls unterschrieben, als vertraglicher Anhang gilt. Eine Ausfertigung für jede Partei.
Es sei bemerkt, dass ich im Vertrag eine Klausel eingeschrieben habe, dass der Käufer mit den KurzzeitKz sämtliche Haftung bzw. Schäden und Kosten (Hochstufung etc.) trägt. Und einen Satz: Es ist ein Verkauf von privat an privat unter Ausschluss der gesetzlichen Sachmängelhaftung.

Alle sind sich einig, Schlüssel und Papiere sind übergeben, uns stehen Tränen in den Augen.
Unser Traum - mobiles Hotel - ist nun weg.

Lg
Ujos


Guten Abend Uwe-Josef,

das ging uns genau so,
Zitat: Alle sind sich einig, Schlüssel und Papiere sind übergeben, uns stehen Tränen in den Augen.


Irgenwie hat man eine Beziehung zu dem alten. Uns standen auch die Tränen in den Augen beim letzten Verkauf unseres Viano.
Man Pflegt und Hegt ihn und irgendwann soll man ihn hergeben.
Als unserer letzte V vom Hof ging und das mit einem anderen Fahrer, muste ich mich schon stark zusammenreisen.

Manche Leute sagen, ist halt nur ein Auto, für mich aber nicht.

Man wird aber entschädigt, wenn der neue vor der Tür steht. Dann geht alles von vorne los. Ist halt so.

V6 Mixto Lang 15.03.2014 07:51

Hallo Uwe-Josef,

prima und Glückwunsch, das es so glatt gelaufen ist!!:tw:

Jetzt bin nur gespannt, wie lange Du es ohne rollendes Heim aushältst....;);)

ujos 16.03.2014 10:20

Interesse an Checkliste als Übergabeprotokoll??
 
Hallo Freunde,
wer Interesse an dem von mir erstellten Übergabeprotokoll hat möge sich per PN melden. Ich schicke diese GERNE jedem per eMail als Word oder pdf

PS: Im Moment fahren wir unsere Kleinwagen und ich muss abwarten, wie es sich mit meiner neuen "Bettgefährtin", der Schlafmaske, entwickelt.
Der Arzt sagt, wenn sich das gut entwickelt und ich durch den Sauerstoff in der Nacht deutlich mehr körperliche Frische aufbaue, kann es durchaus sein, dass ich auch wieder lange Strecken AUtofahren kann. Also einige Konjunktive....bla.

Ich bleibe gerne im Forum und werde mich dann wieder aktiv einklinken, wenn es was Neues gibt.
Den Neuen V schaue ich mir bei Markteröffnung an, denn mein Vreundlicher hat mich "exklusiv" dazu eingeladen .dank.:auto::213::n_sabber:

Bis denne leibe Freunde :drinks:

Ujos

Grüssle
Ujos

V6 Mixto Lang 16.03.2014 14:41

Zitat:

Zitat von ujos (Beitrag 320588)
Hallo Freunde,
wer Interesse an dem von mir erstellten Übergabeprotokoll hat möge sich per PN melden. Ich schicke diese GERNE jedem per eMail als Word oder pdf

Das ist wirklich ein tolles Angebot! Wollte erst mein Interesse bekunden, aber da ich ja meinen V minimal 12 Jahre fahren will, benötige ich es nicht "aktuell".... und es so lange liegen zu lassen???? .

Was ich aber sagen will: gesundheitlich beide "Däumchen gedrückt" für Dich, das alles so werden wird, wie Du es Dir wünschst!! :tw::tw:

demokrit 14.04.2014 10:00

Zitat:

Zitat von demokrit (Beitrag 319901)
*hmm* das ist ein guter Hinweis. Das sollte ich mal prüfen, ob die davon gedeckt wird. Wenn dann leider nur auf der Fahrerseite, da der Blinker auf der anderen Seite eine dicke Macke von einem (leider anonymen) MitVerkehrsteilnehmer hat und damit eh aus der Garantie fällt. Ansonsten ist der Blinker mit glaub 25,- Euro auch nicht so wahnsinnig teuer.

Wollte nur Bescheid sagen, dass ich von MB die Zusage auf einen Kulanzaustausch habe, wenn sie keine sonstige Macke im Blinker finden. Bin nur nicht sicher, ob ich es vor Abreise noch zur Niederlassung schaffe.

v-dulli 14.04.2014 10:17

Zitat:

Zitat von demokrit (Beitrag 324071)
Wollte nur Bescheid sagen, dass ich von MB die Zusage auf einen Kulanzaustausch habe, wenn sie keine sonstige Macke im Blinker finden. Bin nur nicht sicher, ob ich es vor Abreise noch zur Niederlassung schaffe.

Wenn bereits ein Antrag gestellt und genehmigt wurde solltest Du es erledigen lassen denn die Zusage ist zeitlich begrenzt und nach eurer Rückkehr könnte es dafür zu spät sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.