V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   ADAC Beitrag wurde erhöht (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51966)

alexanderpeter 19.01.2014 19:41

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 312917)
wow...am besten der ganze Vorstand inkl. Chef zurücktreten... :760:


Guten Abend,

dann müssten aber fast alle Vorstände ihren Rücktritt erklären. Überall das gleiche. Alles nur Lug und Trug. Wo mann hinschaut.

Nur der ADAC hat jetzt schon ein Problem. Weis man, das alle vorhergehenden vom ADAC getestete Berichte, will mal nicht nur VW behaupten, ganz so richtig waren.
Verweise nur mal auf den Test VW Multivan und Mercedes V. (Wie bereits von mir in Frage gestellt).

War das so richtig? Könnte man nun zweifeln. Frage wäre dann, wer hatte die Nase vorne? Last mich mal raten: Der, der den dickeren Geldbeutel hatte? Oder auch nicht. Wie auch immer.

Andiklos 19.01.2014 20:21

Ich vertraue nur den Vergleichstets, die ich selber gefälscht habe.
Das hat eigentlich zu lange gedauert, bis das öffentlich wurde. Irgendwer hat wohl zu wenig bekommen und sich nun gerächt :flex:
Ich habe vor einigen Jahren immer wieder Tests von Fahrradträgern in Frage gestellt (Nenne hier natürlich keine Tester), die Ergebnisse waren so offensichtlich falsch, dass ich meine damaligen Vertreter darauf angesprochen hatte. Seriöse Tester gehen wenigstens hin und verlegen die Schwerpunkte der einzelnen Prüfkriterien so, dass bestimmte Modelle nur gewinnen können.:802:
Seinerzeit wurde der Zusammenbau bei einem Test so stark hervorgehoben, dass ein sehr guter Träger, der bei Anlieferung lediglich etwas mehr zerlegt war, nur mittelklasse war und ein Modell, das aber nur optische Vorzüge hatte, Testsieger wurde. Aber die Bedienung war......bescheiden:kotz:

McOtti 19.01.2014 20:47

Zitat:

Zitat von Andiklos (Beitrag 313021)
Ich vertraue nur den Vergleichstets, die ich selber gefälscht habe.
Das hat eigentlich zu lange gedauert, bis das öffentlich wurde. Irgendwer hat wohl zu wenig bekommen und sich nun gerächt :flex:
Ich habe vor einigen Jahren immer wieder Tests von Fahrradträgern in Frage gestellt (Nenne hier natürlich keine Tester), die Ergebnisse waren so offensichtlich falsch, dass ich meine damaligen Vertreter darauf angesprochen hatte. Seriöse Tester gehen wenigstens hin und verlegen die Schwerpunkte der einzelnen Prüfkriterien so, dass bestimmte Modelle nur gewinnen können.:802:
Seinerzeit wurde der Zusammenbau bei einem Test so stark hervorgehoben, dass ein sehr guter Träger, der bei Anlieferung lediglich etwas mehr zerlegt war, nur mittelklasse war und ein Modell, das aber nur optische Vorzüge hatte, Testsieger wurde. Aber die Bedienung war......bescheiden:kotz:

Hallo
Das die Prüfkriteärien immer auf den wunschsieger angepaßt werden ist weit verbreitet...
Was auch auffällt ist das fast immer der siegt wer die größen Anzeigen in den Magazinen schaltet...
Gerade in der Kamerasparte ist auffällig das die eine cam in den Heft X siegt und nur 3. im Heft Y ist wenn man jetzt schaut wer der Hauptanzeigekunde ist weiß man warum . Im Heft Y ist der Hauptanzeigenkunde ein anderer Hersteller.

Gruß Uwe

Sober 28.01.2014 10:23

40.000 Kündigungen in fünf Tagen
 
Laut Focus.de haben bereits 40.000 gekündigt und ein Manager habe sich eine 1,5-Millionen-Euro-Nobel-Villa aus Mitgliedsbeiträgen finanzieren lassen. Echt dreist wenn es stimmt, bin kein ADAC Mitglied und werde auch kein Mitgleid werden, mein Schutzbrief von der HDI reicht mir.

Quelle: Focus.de
http://www.focus.de/finanzen/news/40...d_3570875.html

rollieexpress 28.01.2014 10:42

Auch die "Vorstände" der HDI passen schon auf, dass sie nicht zu kurz kommen.

Solange sich keiner drum kümmert ist ja auch alles OK.:802::802:

Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Jetzt wird der ADAC in seine "Bestandteile" zerlegt, mal sehen wer als nächstes dran ist?

V6 Mixto Lang 28.01.2014 10:53

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 314210)
Laut Focus.de haben bereits 40.000 gekündigt

Dann bin zumindest ich einer davon und zwar alle sonstigen "ADAC-Produkte" wie Verkehrsrechtversicherung gleich mit!

Leider sind das viel zu wenig, um zu zeigen, dass unethisches Verhalten bestraft gehört........ . Nur wenn die Finanzbehörden dem Laden die Gemeinnützigkeit aberkennen, tut denen das richtig weh.....

rollieexpress 28.01.2014 10:57

Ich weiss ja nicht woher die Zahlen kommen (bestimmt aus der Glaskugel) jedoch zeigten Umfragen, dass viele bleiben weils auf der Strasse (und darauf kommts doch an?) stimmt.

Ich gehe jede Wette, das bei ner Tiefenkontrolle auch in den anderen Vereinen ne Menge zu Tage kommt.a:)

Und mal ganz persönlich: Ohne den ADAC wär ich schon im Jenseits und würde mir das Treiben von ner Wolke aus ansehen.

Mopeto 28.01.2014 10:57

Bin auch einer davon.
Ich sehe das gar nicht ein den korrupten Verein zu unterstützen.

Sober 28.01.2014 11:06

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 314217)
Und mal ganz persönlich: Ohne den ADAC wär ich schon im Jenseits und würde mir das Treiben von ner Wolke aus ansehen.

Die Gelben Engel machen einen Super Job mit ihrer Pannenhilfe und Rettungsaktionen (Leider nicht immer), keine Frage, aber wie immer machen die Manager kein Super Job und das bringt jeden Verein oder Firma in Grund und Boden.

v-dulli 28.01.2014 11:17

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 314223)
Die Gelben Engel machen einen Super Job mit ihrer Pannenhilfe und Rettungsaktionen (Leider nicht immer), keine Frage, aber wie immer machen die Manager kein Super Job und das bringt jeden Verein oder Firma in Grund und Boden.

Und deren Vertragspartner arbeiten oft zu abenteuerlichen Konditionen.
Ich kenne Abschlepper die nicht mehr für den ADAC fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.