V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Ist der Viano das richtige für mich?? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51595)

pfluemi1 30.11.2013 08:27

Zitat:

Zitat von ankman (Beitrag 306722)
Natürlich wird man mit dem Viano glücklich – wenn das Gesamtportfolio stimmt:
Aber das klingt bei dir ja vernünftig, (mir fehlt leider noch ein echtes Autobahngerät) da ginge ein 4matic also auch. Ich fahre ca. 25000 km im Jahr und objektiv betrachtet reicht der 163PS-Diesel. Subjektiv braucht man für den Fall der Fälle etwas Schnelles. Aber: Reicht da der GTR nicht?

Irgendwie sitzt man doch immer im falschen Auto oder nicht? ;)
Cool dann sollte das mit den Sitzen auch klappen. Im KTM Forum meinte einer das es mit demontierter Scheibe kein Problem ist. Von daher wäre das auch gelöst. Stellt sich nur die Frage ob richtig viel Geld ausgeben und mit allem schnickschnack, oder einfach ein guter solider Trend oder Ambiente.

Eben wenn Skier oder sonstiges Zeug nach und nach die Innenausstattung ruinieren, macht das auch kein Spass.

Danke für Eure Anregungen und hilfe, jetzt muss ich so einen mal fahren gehen. Aber 3L muss glaub schon sein ;)

V6 Mixto Lang 30.11.2013 09:16

Zitat:

Zitat von pfluemi1 (Beitrag 306724)
Aber 3L muss glaub schon sein ;)

... das denke ich auch !! Viel Spaß beim Probefahren! :tw::tw:

VITO-Power 30.11.2013 10:09

Anzumerken bliebe, dass beim Mopf Vito ab einem bestimmten Ausstattungsniveau das Komfortfahrwerk Pflicht wird, warum auch immer ...
Von daher ist das Fahrwerk dann gleich dem des Viano.
Ob man inzwischen das Sportfahrwerk für den Vito bestellen kann weiss ich nicht.

Cooper40 30.11.2013 14:56

re.

Jeder kann die Frage, was vernünftig ist oder nicht, nur für sich und seine (Lebens)umstände selber beantworten. Der Charakter, Neigungen und der Geldbeutel, sagen einem dann wo man zufrieden mit ist, möchte ich mal sagen. Fahrdynamik definiert auch jeder anders. Dabei lasse ich auch Neid außen vor.

Mal abgesehen von meiner RD500, sind Mopis unter 1000 ccm nix für mich. Beim PKW, ist das Potenzial von einem 540i, (so wie Kupels seiner) wo ich für mich behaupten würde, dass es reicht. (Weil so locker bei 240 noch mal einen Nachlegen und den A6 dumm inne Wäsche gucken zu lassen, weil er mich zuvor wo vorne nix ging im Kofferraum stand, konnte ich es mir nicht verkeifen wo es frei wurd, gemütlich rechts rüber zu fahren, wo sein Schnauze auf Türhöhe war, einfach rein zu treten.

Also wer den D-Zug-Zuschlag zahlen möchte, in unserem Fall für nen 3.0Ltr. V6 Vito, nur zu. Für mein Fahrprofil wäre er mir zu schade. Dafür sind mir die Dächer viel lieber, auch wenn die beim Aktuellem zu klein sind. (Die sollte man aber nicht drin haben beim V6, wie auch der Tisch, weil die bei hohen Geschwindigkeiten dann Terror machen.)

(Irgendwo hatten wir das schon mal, dass BMW mal einen „Bus“ bauen sollte! Dann würde ich wohl auch anders drüber Nachdenken und meinen Fuhrpark schmälern. Vermutlich hätte ich dann aber einen Vivaro, als Hofschlürre für´s ums Eck!)

Man soll sich ja einen Kopf machen, für das was man wünscht. Dafür ist so ein gutes Forum ja auch da.
Was mir bei meinen Leutz oft auffällt, dass zu viele Fitschers gekauft werden und nach einer gewissen Zeit nicht mehr benötigt werden und oder sogar aus der aus dem Gedächtnis fallen! Dass ist dann für mich überflüssige Verschwendung. Wenn man „Verschwendung“ lebt, kann es ja eine Menge Spaß machen und dann wird alleine nur schon das Vierzylindergeräusch nerven.

-Probe fahren ist ganz schlecht, weil dann „muss“ das.-

MFG Klaus

pfluemi1 30.11.2013 18:17

Habe heute am Motorrad verbracht nächste dann Probefahrt :) V6 natürlich

ankman 01.12.2013 08:05

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 306730)
Ob man inzwischen das Sportfahrwerk für den Vito bestellen kann weiss ich nicht.

Konnte man das für den Piano bestellen? Ich kann mich da gar nicht erinnern... Oder es ist ein weiteres Teil, das es für den 4matic bei gleichem Preis nicht gab? :nixweiss:

ankman 01.12.2013 08:06

Zitat:

Zitat von ankman (Beitrag 306787)
...Piano...

wo schaltet man das Rechtschreibding aus?

pfluemi1 12.12.2013 08:18

Vito oder Viano
 
Hi zusammen,

ich bin immer noch am schauen und suchen und habe mal den Vito mit in die Suche aufgenommen. Da ich eigentlich den "neuen" also nach 2010 möchte bin ich auf einen Vito gestossen, der eigentlich genau das hätte was ich möchte.
lange Version, 224PS, schwarz, 2 el Schiebetüren, Volleder, Standheizung .. und kostet grad mal 25000€

Kann mir einer sagen wo denn die Unterschiede liegen zwischen Vito und Viano?

VITO-Power 12.12.2013 08:30

Aussen: Heckfenster und Leuchten anders, Grill und Leiste Heckklappe verchromt, andere Spiegel mit Blinker

Innen: Andere Seitenverkleidung, andere Polster, andere Böden, anderer Lärmschutz

Je nach Ausstattung anderes Fahrwerk (Komfortfahrwerk beim Vito ist Option)

Funktion: elektrische Spiegel lassen sich beim Vito nicht mit Fernbedienung anklappen

Grundsätzlich geht der Viano eher den Schritt Richtung PKW, während der Vito preislich durchaus günstiger sein kann, da vieles aus dem Viano auch verzichtbar ist (das hässliche Chrom z.B.) Ausserdem scheint der Rost an der Heckklappe den Vianos vorbehalten zu sein ... *ggg*

pfluemi1 12.12.2013 08:54

Also eigentlich nicht wirklich Gründe um den Vito jetzt komplett aus der Suche auszuschliessen. Das Gestühl hinten müsste ich denke eh anders haben. Zei einzelsessel anstatt die 3er Bank. Denke da würde sich bestimmt was finden!

Ich lass mir mal Bilder schicken von dem Vito und dann mal weiter sehen!
Danke Dir für die Aufklärung!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.