![]() |
Wie oft täglich brauchst du denn diese Kabel???
Für einmal aller 2 Jahre tuts ein preiswertes auch. Auch wenn die Kontakte der Zange nur einseitig sind. Bei richtiger "Bedienung" funktioniert das schon! |
Zitat:
Was die Gebrauchsfrequenz angeht: Klar, für das eigene Fhrzg. hoffe ich, eine Starthilfe nicht in Anspruch nehmen zu müssen.... aber wenn eine (schöne) Frau liegengeblieben ist und Starthilfe braucht, helfe ich natürlich gern :rolleyes: (ist wahrscheinlich der eigentliche Grund, warum Männer sich Starthilfekabel anschaffen......:D;)) |
Zitat:
nach der Starthilfe sind wir acht Stunden gefahren; mein Moppedfreund hatte auch beim Tanken/Pausen der Motor immer laufen lassen. Die Hawker hatte nach dieser Zeit wieder 13,78 V gehabt (hatte Voltmeter dabei). Die restlichen 5 Fahrtage arbeitete die Hawker wieder normal. Habe gerade mit ihm telefoniert: zu Hause hatte er die Hawker auch wieder an die Erhaltungsladung seines CTEK-Ladegerät angeschlossen. Auch hier durchlief die Hawker alle (Prüf-)Zyklen normal. Wie könnte man dennoch überprüfen, ob sie keinen "Defekt" erlitten hat?? |
Zitat:
- soweit ich Exitus verstanden habe, würde er Dir das komplett bauen. |
|
Zitat:
Bei Tiefentladung (einzelne Zellen möglicherweise umgepolt) ist eine Batterie, die nicht unmittelbar wieder aufgeladen wird, geschädigt - gilt zumindest für konventionelle Typen. Wenn das Moppi wieder normal läuft, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Beim tanken Motor laufen lassen ist extrem grenzwertig ! |
bei jeder tiefentladung trägt jede batterie einen schaden davon!
schlimm ist es wenn sie länger tief entladen ist. Sie Verliert dadurch kapazität. schlimm wirds dann im winter, was aber hier denke nicht das problem ist :D ansonsten fahren bis die batt nimmer mag, aber das sollte man merken ;) Das kabel was ich hier hab ist deutlich besser wie die meisten carhifi oder sonstige überbrückungskabel! einziger nachteil, ich hab nur kabel in schwarz, aber wird ja durch die farbigen klemmen markiert ;) ich kann dir auch nur das kabel geben und du besorgst dir klemmen, oder ich mach dir das fix, das ist mir eig egal. Müsste dann hald nur mal schauen was hier vernünftige klemmen kosten! |
Zitat:
Anschieben ist bei der Rocket unmöglich und die ganze Elektronic benötigt ja auch ihre Mindestspannung, um überhaupt zu arbeiten bzw. starten zu können............. |
@Horst
:Ironie on: Hast mal nachgefragt, ob das hochpreisige APA Kabel vielleicht in Vittoria zusammengeschustert wird ? :D :Ironie off: |
Zitat:
Ich nehme gern 9 Meter; einmal roten Schrumpfschlauch drüber, und dann stimmt's sogar für die "DIN-Anforderungen" :D . Ich schicke Dir eine PN. Die Krokoklemmen, die Reinhard gefunden hat, sehen gut aus... der Anbieter hat übrigens noch weitere von Herth&Buss: sogar aus Kupfer oder Bronzeguss.....oder Stahlblech mit Gusseinlagen und Masseband...... Danke nochmals für Deine Kabelhilfe!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.