V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Bus zieht nach rechts (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50580)

v-dulli 24.09.2013 12:44

Zitat:

Zitat von ujos (Beitrag 298290)
Hallo Helmut. Was bedeutet das in EURO (ich weiß, die Sätze können abweichen).

Gruß
Ujos

Könnte was bei +/- 130,- +Steuern für die Eingangsmessung liegen.

Bin mir nicht sicher ob hier die Einstellung der Spur vorne und/ oder hinten bereits mit drin ist, Sturz einstellen käme, falls nötig, auf jedem Fall dazu.

pandemonic78 24.09.2013 23:10

Hallo zusammen,

Hatte das gleiche Problem mit meinem. Spur vermessen, neu eingestellt... Dann immer noch nach rechts gezogen (vergleichbar mit deinem Video).
Nochmal zum Händler gebracht-nichts gefunden, keine Lösung.
- Winterreifen drauf gemacht, plötzlich lief die Fuhre Schnurgerade!

Zurück auf sommerreifen, das gleiche ziehen nach rechts war wieder da.
Vorne/hinten SR gegeneinander ausgetauscht - etwas weniger aber immer noch deutlicher Zug nach rechts.

Dann 2 neue SR gekauft und vorne aufgezogen -- plötzlich lief er wieder gerade.
Seit dem kein rechts-drall mehr und ein ganz neues, entspanntes Fahrgefühl!!!

Fazit:
Wenn das Fahrwerk stimmt, können es nur noch die Reifen sein!

Mein tipp:
Wechsel mal auf WR und teste ob sich da was ändert. Falls nicht bleibt meiner Meinung nach nur eine erneute fahrwerksvermessung/ Einstellung.

Viel Glück!

karl wopraschallek 25.09.2013 06:51

Vermessen
 
Wurde auch die Hinterachse vermessen?
Bzw. das gesamte Fahrzeug "über Kreuz" vermessen?

Ich hatte mal einen /8, der zog auch nach rechts. Bei einer Vermessung des gesamten Fahrzeuges wurde festgestellt, dass die Karosserie selbst verzogen war. (Kein Unfallfahrzeug - wahr wohl schon vom Werk aus so!) Dadurch stimmten natürlich auch die ganzen Messpunkte nicht mehr.

Würde mal eine andere Vermessungsstelle probieren. Nicht unbedingt von MB selbst. Möglichst ein unabhängiges Unternehmen. (DEKRA, TÜV, etc.)

Norddieter 25.09.2013 07:09

Hatte auch Probleme mit nach rechts ziehendem V und nicht gerade stehendem Lenkrad, auch nach Achsvermessung bei MB im Rahmen eines Spurstangenkopftausches obwohl ich dieses explizit bemängelt hatte.

Habe dann die freie Werkstatt um die Ecke beauftragt, für 69,00 Euro war dann nach einem Tag alles perfekt, er fährt nu so schön gerade aus, wie seit dem ersten Tag nicht.

Von MB gab es kein Messprotokoll, von der freien Werkstatt schon.

Da drängt sich schon die Frage auf - Protokoll = Vermessung, kein Protokoll = ??

Plasma 25.09.2013 12:06

Vermessen ohne einstellarbeiten 8aw. Bei 13 sind spuren einstellen dabei. Sturz va pro Seite 9aw, hinterachse Sturz nicht einstellbar. Niveau gibt Zusatz 5aw, Zubehörfelgen wegen felgenschlagKompensation Zusatz 5aw. Bei den originalen werden die messköpfe durch die Bohrungen direkt auf die nabe gespannt.
der mopf ist empfindlicher geworden wegen des geringeren nachlaufes.
Bei den meisten Autos ist der fahrachswinkel nicht auf null. Das führt zu dackellauf.

dsz 26.09.2013 15:36

Kurzes Update.

Vor einer Woche war der Bus noch mal bei MB zum Achsvermessen.

Man sagte mir das die Spur "um 10 min" verstellt war und man das behoben hat.

Ich konnte allerdings noch nicht testen ob er jetzt gerade aus läuft, da ich nur nachhause gefahren bin und der Bus seit dem noch nicht wieder bewegt wurde.

Auf der Heimfahrt (nur Stadtverkehr) ist mir allerdings kein wegziehen in irgend eine Richtung aufgefallen.

Ich geh mal davon aus das es jetzt passt, zumal MB ja eine verstellte Spur festgestellt und behoben hat.

Gruß dsz

ujos 16.10.2013 14:53

So liebe Gemeinde (spricht der Pastor),
ich bin mit meiner Werkstatt einig geworden.
Es wurden neue Reifen aufgezogen und das Problem war weg!
Die alten SR waren offensichtlich das Problem; weshalb konnte nicht attestiert werden (grrr). Nur soviel, dass das Profil nicht ungleich abgefahren aber außen wie innen ein deutlicher "Sägezahn" entstand.
Darauf hin wurde mir trotzdem (?!) - auf Kulanz - der Spurstangenkopf gewechselt, die Spur vermessen, der Sturz gemessen und neu eingestellt.
Der Sturz war re 0Grad 52min und li 0Grad 21min.
JETZT eingestellt auf die Vorgabe von MB = für Viano/Vito unabhängig ob MP oder 4Matic = re 0Grad 32min, li 0Grad 20min
Hoffentlich stimmt das.

Leider wird sich aber mein Problem erst mit neuen SR lösen, da die Alten - auch bei neuer Einstellung - noch leicht flattern.
Trotzdem bin ich froh, dass "man" es ordentlich überprüft hat und ja auch was daran "getuned" hat.

Gruß
Ujos

Plasma 21.10.2013 22:14

Sturz passt jetzt. Hast du das Messblatt? was steht im ausgang als Fahrachswinkel drin?
Wieviel minuten Spur hat er gekriegt?

ujos 22.10.2013 15:51

Nein leider nicht. Ich hatte auch darum gebeten, dass alle Hinweise und arbeiten auf dem Wagenannahme/-abholfschein den ich als Kunde in Kopie erhalte dokumentiert sind. Das wurde jedoch "abgelehnt", da die Arbeiten die aus Kulanz gemacht nicht dem Kunden überlassen werden. Er hat ja keine Kosten und daher benötigt er ja auch keine Details. Das wäre Werkstattsache.
(oh Wunder oh Wunder)

mfg
Ujos

Plasma 23.10.2013 06:47

Schade. Eigentlich gibts da nix zu verbergen, wenns gscheit gemacht wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.