![]() |
Zitat:
Das Platzngebot möchte ich auch nicht mehr missen, mal eben die Fahrräder der Kinder aufrecht einladen, die Kinder mit Freunden ins Kino bringen oder alles in den "Kofferraum" einladen zu können auch wenn die Vrau mal wieder den ganzen Hausstand mitnehmen möchte.->"Schaaatz, haben wir noch Platz", "Klar, noch reichlich" ;) LG Rainer. |
Zitat:
habe keine Federn hinten. Konnten somit auch nie kaputt gehen. Hatte nur immer Luftfederung. |
@peteralexander:
Der Federbruch war einem grösseren Schlagloch auf eine kleineren Strasse in Polen geschuldet, das ich Nachts übersehen hatte. Das gut beladene Fhrzg. hatte dabei einen Bocksprung und Aufschlag gemacht, das ich befürchtet, jetzt fliegt alles auseinander....... auch die Radkappen der Hinterräder sich bei der Gelegenheit abgeflogen.... |
Zitat:
|
@mbvk
Du sprichst mir mit Deiner Signatur aus dem Herzen. Ich wandel auch zwischen den Welten, weiß nicht was richtig und falsch ist. Heute wieder langes Gespräch mit dem Verkaufsleiter der NL gegeführt, ER hat mich angerufen und fragte wie man denn noch was retten könne, einen Kunden auf diese Art zu verlieren sei höchst unbefriedigend. Gleichzeitig bot er knapp 24 k als letztes Wort, schon besser, aber nicht das wir wollen, aber das Bemühen um einen guten Abgang ist sehr deutlich. Als kleinen Bonus bot er Garantieverlängerung für 5. u. 6. Jahr in irgendeiner Form zu bezuschussen. Auch nicht was wir wirklich wollen, nämlich einen funktionierenden Benz! Bedenkzeit erbeten, keine Ahnung was gut ist. Jetzt erstmal im Regen grillen und Bier, dabei denken :-)) Gruß mycel |
Garantieverlngerung auf Deinen "alten" ?
Da würde ich nicht denken, sondern Bier trinken und grillen ;) LG Rainer. |
Ja, auf den alten.
Die Reihenfolge ist genau richtig, Bier und grillen. Gruß mycel |
Zitat:
Wenn man Mwst. ausweisen könnte würde man den Nettobetrag + Mwst. bekommen, da der Händler letztere dann wieder verrechnen kann. Eigentlich schon ziemlich unfair, dass man als Person an dieser Stelle schlechter gestellt ist, als eine Firma und teilweise doppelt besteuert wird. Zum einen zahlt man Lohnsteuer, dann zahlt man die Mwst. auf das Auto und bekommt diese nicht einmal anteilig wieder, wenn man das Auto weiterverkauft. |
Zitat:
aber so: Zitat von mbvk http://www.vclub-forum.de/Forum/imag...s/viewpost.gif Selbst wenn Mycel keine Mwst. ausweisen kann, spielt das keine Rolle. Entweder ist der Wagen differenzbesteuert, oder EK und VK sind netto + Mwst. Die genannte Differenz von ca. 2.500,- ist aber realistisch. Es ist halt nur schwieriger den Wagen an Vorsteuberechtigtem Endkunden zu veräußern. Vernünftigen Preis erzielst du hier wahrscheinlich nur bei Privatverkauf. |
Die Differenzbesteuerung funktioniert aber nur, wenn der Händler an Privat verkauft. Durch die Differenzbesteuerung fallen gewerbliche Kunden weg, da die Umsatzsteuer nicht voll ausweisbar ist und das Fahrzeug dann einfach zu teuer wird ... daher kostet auch die Differenzbesteuerung Abschläge beim Ankaufspreis.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.