![]() |
Zitat:
|
Ich würde wie James Bond immer einer Walther vertrauen ... PENG :shoot: dieses Teil in eine der Steckdose im V und gut ist ...
|
Fenix HP25 Stirnlampe: Hat jemand Erfahrungswerte damit?
Moin an die V-Gemeinde,
habe erst vor 2 Wochen mit einer Fenix TK 15 den "Sprung in die Neuzeit" leuchtentechnischer Art gemacht (ok., die gute alte MagLite ist immer noch im V.........) und bin echt überwältigt von der Lichtmenge! a:) Suche nun speziell für den V eine Stirnlampe im Preissegment bis 80 €. Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Fenix HP 25? Danke! |
Zitat:
LD 40 Seit etwa 3 Monaten habe ich auch die TK-35, ein Suchscheinwerfer im Westentaschenformat :icon_smile_big: TK-35 Vorteil: Bei Bedarf extrem hell, Betrieb mit leistungsstarken Li-ion Akkus mit geringer Selbstentladung möglich: Akkus Nachteil: Akkus relativ teuer, Extra Ladegerät notwendig PS: Nehme die Lampen immer für Gassirunden mit den Hunden in der dunklen Jahreszeit, teilweise im Wald ... |
richtig schöne Lampen für jeden Einsatzbereich bekommt man auch hier.
Habe mehrere LEDLenser im Einsatz. Auch als Stirnlampe. http://www.zweibrueder.com/startseite_1024.php Nicht umsonst ... aber sehr preiswert :) ... |
Wer lieber eine Made in Germany haben will, wird dort fündig:
Lupine Da kann man sogar den chef persönlich ans Telefon bekommen, der Hersteller ist bei mir um die Ecke. Aber ist eher für den professionellen Bereich, nicht als Notlampe für Auto gedacht, die Preisgestaltung ist nicht jedemanns Geschmack, die Lampen vielleicht schon eher :802: |
Für Vergleiche:
http://fonarevka.ru/ auf die Lupe klicken, dann gehen noch viele Testszenarien und viele bekannte und unbekannte Lampen auf. nach 2-3 Std. habe ich dann gefunden was ich wollte, bzw. mir leisten wollte. Da kann man dann auch schön sehen, wie gut die alte MagLite ist a:) Grüße JoJo |
@ Danidog: wie du sagest: Profibereich, technisch eine andere Liga....mit entspr. Preisen natürlich..........
@jojo: Klasse Seite mit diesen Vergleichsmöglichkeiten! |
Die Zweibrüder LED LENSER H 7 isses geworden.........
Nur eine kurze Rückmeldung: habe mich bewußt für das "alte" Modell entschieden, weil es für den Einsatzzweck "Autopanne nachts" vollkommen ausreicht und hier den Vorteil der stufenlosen, manuellen Focussierbarkeit bietet.
Und für sonstige Zwecke - mal nachts den Fußweg im Ferienort ausleuchten - reichts auch....... .:tw: |
Also ich hatte mal ne Lupine als Stirnlampe zum Nightriden ( Nachsts mitm MTB im "Echten Gelände" unterwegs) die war heller als so mancher Autoscheinwerfer, sehr robust und dazu noch äußerst wertstabil. Kann ich nur weiterempfehlen, natürlich nur als Zusatzscheinwerfer für den V -:) Für alles andere ist das etwas overdosed...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.