V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Test Auto Motor Sport Heft 7/13 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=49499)

Danidog 03.04.2013 21:14

Zitat:

Zitat von maxxam (Beitrag 275884)
Allzu schwarz sehe ich die Digitalisierung nicht, was die Archivierung an geht, mit irgend ein Emulator wirst du das Format schon lesen können. Das Abspielgerät als solches steht nicht mehr so im Vordergrund.

Eher verlieren wir Daten, da alles Komprimiert wird, von LP zu CD zu MP3. Das gleiche gilt ja auch für die Bilder.

Sicher sind die Abspielgeräte kein grosses Problem, die meisten Systeme sind ja "abwärtskompatibel", am PC ist sowieso fast alles möglich wenn es um Umwandlungen der Formate geht, allerdings setzt dies ein bisschen Hintergrundwissen voraus, so einfach "mit wenigen Klicks" wie in der Werbung gerne suggeriert wird, sind einige Dinge eben nicht.

Das komprimieren ist auch keine Ursache für Datenverlust, eher für Qualitätsverlust, alles muss ja unbedingt auf das Smartphone oder den MP3 Player gepresst werden :kopfklatsch:

Deshalb immer schön Datensicherungen durchführen, man kann alles relativieren, aber weder optische Speichermedien wie CDs und Dvds, noch Festplatten sind langzeittaugliche Speichermedien, jeder der einmal einen Datenverlust hatte weiss das, darüber kann man auch viel im www lesen, welche Sicherung für wen die beste ist, kann man nicht pauschal sagen.

Wichtig ist, sich nicht allein auf das "gespeicherte" auf dem PC, Laptop oder Multimediaserver zu verlassen, was einem wichtig ist, sollte unbedingt mindestens doppelt vorhanden sein.

ankman 03.04.2013 22:48

Nestbeschmutzer
 
Ich habe den Test natürlich auch gelesen und ich bin eurer Meinung, dass jede Zeitschrift seine Lieblinge hat (bei sportauto ist es Porsche, bei ams halt VW), aber es ist viel Wahres dran. Über Zuverlässigkeit brauchen wir nicht zu reden, das wird im Test auch nicht bewertet. Den Preis kann ich nicht beurteilen, durch das Edition-Paket verschwimmt das zugunsten MB etwas. Aber dass der VW interessante Extras hat, komfortabler ist und sehr gut aussieht, stimmt halt einfach.
Wenn ich meinen Viano mit dem T5 meines Schwagers vergleiche, dann komme ich auf ein ähnliches Ergebnis wie die ams - nur dass mein Schwager halt auch oft stehen bleibt, samt T5...

Ihr regt euch so auf, steht doch einfach drüber und freut euch über ein halbwegs ausgereiftes (Nutz-)Fahrzeug. Als ehemals Franzosen-, dann Ami-Fahrer versichere ich euch, dass das der einzige Weg ist :) mit einem Auto glücklich zu sein.

Vianoklack 04.04.2013 00:47

@ankman

Hallo, leider nix Edition, sondern nackend.

Es geht ja nicht drum zu gewinnen, da hab ich keine Probleme (Wenn man es so nennen möchte) mit.
Es geht darum wie alles andere, das nicht vom VAG Konzern kommt plump untergebuttert wird.
Klar sind wir hier im V Forum und eher dem Stern zugetan. Aber deswegen erwarte ich in einer Zeitschrift im Vergleichstest etwas mehr Objektivität.
Noch krasser ist das neueste Heft. Da wird auf der Titelseite ein erster Vergleich von A3 Stufe und CLA angekündigt. Im Heft nur Audi und ach ja ein Bild und 3 Sätze MB....
Ich glaub ich bestell was ab.
Ach ja und man glaubt es kaum, der neue E hat gegen den 5er knapp gewonnen - war ja zum Glück kein A6 dabei.

stefanmarea 04.04.2013 14:57

Die reinen Messwerte sind ja halbwegs realistisch, auch wenn Gewichte und Kosten suboptimal recherchiert wurden ... der verbale Kleinkrieg nervt aber gewaltig ... da werden unterschwellig Meinungen suggeriert ... Objektivität sieht anders aus.

Und ich kann VW und Mercedes vergleichen, VW kenne ich momentan sogar noch besser als Mercedes ... wo bei VW die interessanten Extras sind würde mich interessieren, und wo er komfortabler ist auch ... ich bin gerade wegen Motor, Automatik und Fahrgeräusch zu Mercedes gewechselt ... die poltrige Vorderachse beim MV wird auch nicht erwähnt, jedoch die poltrige Hinterachse beim Ford ...

uliri2 04.04.2013 23:02

In Summe hilft nur eins: versuchen zwischen den Zeilen zu lesen ( wie beim Arbeitszeugnis ) und für sich anhand der ( nachprüfbaren oder Meß- ) Ergebnisse eine eigene Bewertung erstellen. Vielleicht ist mir der Durchzug beim neuen Modell ja nicht so wichtig wie dem Tester, und ich benötige auch keinen Platz im Fahrersitz wie der Tester, da ich nur 1,70 m groß bin...... aber egal.

Möchte aber noch etwas zur Elektronik in den neuen Fahrzeugen sagen:

Meinen E60 habe ich jetzt mal programmieren lassen, also ein paar nette Gimmicks programieren oder freischalten lassen, wie man es auch ausdrücken will. Im Gespräch ( und bestätigt durch Aussagen im Forum ) kam heraus, daß es BMW - Werkstätten gibt, in denen die MA diesen Service nicht anbieten, einfach weil sie es teilweise nicht können oder Angst haben. Bei meinem könnte ich z.B. ein Softwareupdate machen lassen und hätte dann ein 2-D-Navi. Brauche ich aber nicht, weil mir der Spaß keine 150 Euro wert ist und alle Gimmicks wieder neu programmiert werden müssten. Und das ist ein 2004er Baujahr; also auch schon eine "alte Kamelle". Noch nicht mal ne neue Batterie mit anderer Kapazität kann man da reinbauen, ohne daß dies programmiert werden muß.

Diese ganzen Infos mal zusammengenommen und einen bißfreudigen Marder und einige salzige Winter addiert: welche Werkstatt kann mir noch helfen, wenn die Elektronik spinnt und die Fehlermöglichkeiten vom einfachen Masseproblem über Kabelkorrosion bis zum Softwareabsturz gehen ?

Ich halte die ganze neue Technik inzwischen für maßlos übertrieben. Gleichzeitig hat BMW einen Konstruktionsfehler im E61 ( Kombimodell ) eingebaut; wer also das Panoramadach hat und die Abläufe verstopfen, der findet das Regenwasser ein paar cm hoch in der Reserveradmulde stehen. Wäre nicht so schlimm, wenn da nicht Steuergeräte für 3000 Euro verbaut wären. Will sagen: dies einfache mechanische Problem ist schon schlimm genug, wird aber zur Katastrophe.

Ein schönes Fahrzeug mit der gängigen Sicherheitsausstattung und stabiler Technik reicht doch völlig aus. Was der Sicherheit dient - z. B. automatisch abblendender Innenspiegel - , ist ja noch als Zusatz in Ordnung; aber beim Regensensor fängt bei mir der Überfluß schon an. Und irgendwann muß der Mist ja auch wieder entsorgt oder wiederverwertet werden.

Spielen kann ich je nach Stimmung und Laune mit meiner Frau, meinen Kindern oder meinem PC.

Gruß
Uli

ankman 05.04.2013 10:22

dunkelrosa Brille
 
Zitat:

Zitat von stefanmarea (Beitrag 276054)
wo bei VW die interessanten Extras sind würde mich interessieren, und wo er komfortabler ist auch

Drehbare Sitze mit integriertem Kindersitz finde ich schon toll, ebenso ein zu öffnendes Fenster in der Schiebetür (sollen die Kinder ihre Bonbonpapierchen vielleicht auf den Boden werfen?)
Als Allrad-Abhängiger kann ich leider auch nicht auf die 6-Zylinder zurückgreifen und wirklich komfortabel ist der laute und recht harte 4-matic Diesel-Viano auch nicht, sorry.

Ich meckere hier zwar auf hohem Niveau, aber mein Sitz quietscht wie ii einem Lada nicht und wenn ich hier im Forum herumschaue – frei von Mängeln ist der MB auch nicht.

Aber auch ich habe mich ja für den MB entschieden, weil ich ihn in meiner Konfiguration in der Summe besser finde als den VW. Aber das wäre bei einem Basis-Vito vielleicht ganz anders...

Flint 05.04.2013 14:14

Ich hätte hier noch für unser Volkswagenfreunde, ein paar völlig neutrale Tests im Angebot....

T5...........Cali

stefanmarea 05.04.2013 15:51

Zitat:

Zitat von ankman (Beitrag 276220)
Drehbare Sitze mit integriertem Kindersitz finde ich schon toll ...

Dafür wiegen diese Sitze aber auch mehr als 40 kG pro Sitz (selbst die Sitze ohne integrierten Kindersitz) ... von der Sitzbank hinten rede ich lieber nicht, die hatte ich in 7 Jahren nur einmal draußen ... never ever ... aber ich gebe zu, die Schubladen der Sitze oder der Bank hätte ich gerne im Viano ...

Zitat:

Zitat von ankman (Beitrag 276220)
ebenso ein zu öffnendes Fenster in der Schiebetür (sollen die Kinder ihre Bonbonpapierchen vielleicht auf den Boden werfen?)

... wenn es denn dicht ist ... viele T5 Fahrer haben ein Aquarium in der Seitenwand gehabt ...

Zitat:

Zitat von ankman (Beitrag 276220)
Als Allrad-Abhängiger kann ich leider auch nicht auf die 6-Zylinder zurückgreifen und wirklich komfortabel ist der laute und recht harte 4-matic Diesel-Viano auch nicht, sorry.

Den 140 PS Motor vom T5 würdest du aber auch nicht wirklich haben wollen ... die Kombination aus "großem" Motor (2.0 Liter Hubraum BiTurbo), Automatik (DSG) und Allrad gibt es auch erst seit T5.2 ...

... und man bezahlt für den Mythos Multivan deutlich mehr ... Kosten die nicht gerechtfertigt sind. Und auch die Sitze im T5 klappern (ich habe meine bereits 5 mal nachstellen lassen) ... aus all diesen Gründen bin ich von T5 zu Viano gewechselt.

Vianoklack 05.04.2013 20:05

Hallo,
der eine hat dies, der andere jenes, ist auch gut so.
Man entscheidet sich für ein Modell und einen Hersteller aus vielen Gründen.

Das Schlimmste an diesen verkaufsunterstützenden Berichten ist aber, dass das breite Volk auch noch den Käse glaubt.

Ich war erst im Urlaub und da waren einige Bekannte mit T5 dabei. Vom Trapo bis Cali. Jeder glaubte mein Viano sei der teuerste......

Danidog 05.04.2013 20:46

Zitat:

Zitat von Vianoklack (Beitrag 276353)
Ich war erst im Urlaub und da waren einige Bekannte mit T5 dabei. Vom Trapo bis Cali. Jeder glaubte mein Viano sei der teuerste......

Dieses Phänomen kenn ich nur zu gut, kenn das auch noch aus meinen BMW-Zeiten.

Wenn man dann noch von relativ günstigen Verschleissteilen erzählt, läuft man fast Gefahr gesteinigt zu werden .box.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.