V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Vergleich Versicherungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=48374)

drdisketti 10.11.2012 21:44

Die Vergleiche sind zwar nett gemeint, aber schreibt doch bitte noch die Regionalklassen für KH und VK dazu - sonst "hinken" die Preise gewaltig.

MKS 11.11.2012 10:10

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 261685)
Die Vergleiche sind zwar nett gemeint, aber schreibt doch bitte noch die Regionalklassen für KH und VK dazu - sonst "hinken" die Preise gewaltig.


Das alles finde ich sehr schwierig!!!
Wer nicht gerade bei der Versicherungsbranche beschäftig ist, kann das auch nicht auseinander halten.
Jeder hat andere Vergünstigungen und Vorteil, da spielen sehr viele faktoren eine große Rolle. Selbst mancher Vers. Mitarbeiter kann sich manche sachen nicht erklären, warum das eine für hohe und das andere für niedrigere Beiträge erklärt.

LG Mario

axelbundy 11.11.2012 10:13

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 261685)
Die Vergleiche sind zwar nett gemeint, aber schreibt doch bitte noch die Regionalklassen für KH und VK dazu - sonst "hinken" die Preise gewaltig.


Auch die Schadenfreiheits-Klasse ( SF ) ist nicht ganz unwichtig !
( Also auf wieviel % Ihr fahrt...)

Bei HUK 30% / VK 500 SB / TK 150 SB / 9000 Km / alle Fahrer über 25 kostet

knapp 340 €

drdisketti 11.11.2012 15:31

.. der Preis ist z.B. bei Zulassung in B nicht zu erzielen ..

Die SF-Klasse liesse sich noch durch die 100%-Prämie allgemein vergleichbar machen.

gelebtes Holz 11.11.2012 21:06

Die meisten Versicherungsagenten haben die HUK nicht im Programm. Ich habe neulich mal angefragt mei dem Versicherungsmakler meines Vertrauens, ob er was günstigeres für mich hat. Als er hörte, dass ich bei der HUK bin hat er gleich abegwinkt. Neuleich hatte ich aber mal einen Schaden an meinem Motorrad und der schuldige Unfallgegner war bei der HUK versichert. Die haben sich ganz schön angestellt, bis der Haftpflichtschaden geregelt war. Aber wahrscheinlich ist das überall so. Ich habe da toitoitoi nur wenige Erfahrungen machen müssen.
Grüsse aus Hamburg
vom Tom

elTorito 12.11.2012 09:00

Zitat:

Zitat von gelebtes Holz (Beitrag 261791)
Aber wahrscheinlich ist das überall so.

Am schlimmsten sind glaube ich Unfallgegner der Allianz, kenne da aktuell zwei Fälle wo der eine sich schon über 2 Jahre zieht, der andere fast 1 Jahr, beide schon vor Gericht, weil die Allianz den Unfallvorhergang nicht anerkennen will, obwohl beide Polizeilich aufgenommen wurden und Unfallvorhergang eindeutig war. In beiden Fällen war es so, das die Unfallverursacher Ihr Schuld eingestanden, die Allianz aber diese dazu bewegt Ihre Aussage zu ändern, ungefähr wie "Könnte es nicht auch so gewesen sein das ....." ...

Habe mein Vau im Oktober angemeldet, rein theoritisch müsste ich zum 30.11 auch wieder wechseln können? Hatte da nur paar Tage um zu vergleichen und hatte das günstigste genommen was eine Elektronische Versicherungsbestätigung bat.

Korsar 12.11.2012 09:21

@JohnDoe

Zitat: "Im Fahrzeugschein steht unter 5: Fz.z.Pers.bef. b. 8 Spl. Mehrzweckfahrzeug Ist das jetzt PKW oder LKW oder was?"

Also zunächst zu den 8 Sitzplätzen: Die sind heute bei jedem PKW eingetragen auch bei einem Lambo, Ferrari usw....

Das Mehrzweckfahrzeug hat meines Wissens so um 2005 herum das Kombinationsfahrzeug ersetzt, ob PKW oder LKW ist damit allerdings wohl noch nicht automatisch gesagt.

VITO-Power 12.11.2012 09:44

Eben ... Fahrzeug zur Personenbeförderung ... = PersonenKraftWagen

Ab 3,0 V6 darf dann auch gerne von Kraft gesprochen werden *ggg*

Aufschluss gibt die EU - Klassifizierung der Fahrzeugart unter J in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein 2. Zeile)

M1 = PKW

N1 = LKW (Nutzfahrzeug)

Alles zu finden unter:

http://de.wikipedia.org/wiki/EG-Fahrzeugklasse

HerrBert 12.11.2012 19:56

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 261577)
Ein VIANO (ausser MP) hat immer Pkw-Zulassung.

Für den Marco Polo, als Sonder-Kfz Wohnmobil, ist die KRAVAG eine günstige
Versicherung. Zumindest bei Reisemobilen günstiger als HUK, inkl. erweitertem Versicherungsschutz bei z.B. Hagelschäden.

Gruß

Jürgen

Korsar 13.11.2012 08:20

Hallo,

ZITAT: "unterm Strich war die HUK 24 wieder faktisch die Günstigste. (HUK wäre nicht viel teuer gewesen)."


Normalerweise zitiere ich mich nicht selbst :icon_smile_big: aber ich muss mich korrigieren :icon_smile_sad:.
Nachdem ich gestern Post von der HUK bekam ging es mir etwa so a:).
War die HUK nochmals 20,00 € günstiger als die HUK24 und die Umstellung von Sammel- auf Einzelgarage bringt noch mal rd. 10,00 €. klar ist nicht die Welt aber ca. 415,00 find ich ehrlich nicht schlecht. (rd. 180 HP SF 28, Rabattschutz, Schutzbrief und 235 VK SF 22, Rabattschutz, Werkstattbindung, Fahrlässigkeit und bedingt auch grobe Fahrlässigkeit mit versichert). Ich denke damit kann man leben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.