V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Wechselkennzeichen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=45870)

Harry525i 25.12.2011 20:39

Zitat:

Zitat von Foto-Martin (Beitrag 237292)
ich hab 4 Motorräder (3 zugelassene) ,
kann eh immer nur mit einem fahren, muss aber für alle 3 bezahlen, da es keine 125er sind, ist das schon bissl viel Geld für Steuer und Versich.

Vielleicht würde ich mir auch ein 5. kaufen - und damit wieder Geld in den Wirtschaftskreislauf bringen, also konsumieren, ,.....
Aber wenn ich für jedes einzelne zur Kasse gebeten werde, bei Autos ist es noch schlimmer,
dann übe ich lieber Verzicht ,
kaufe kein Auto oder Moped, was interessiert mich die Wirtschaft,

geniesse eine Flasche Rotwein ,

und gut iss.

Sehr zum Wohle !!! :-)

jo das is das beste was man machen kann, Prost und nicht weiter über alles nachdenken:)
Ich genieße mein Bier,und warte was da noch so tolles kommt :) Prost

drdisketti 25.12.2011 21:40

Zitat:

Zitat von fliesen-enno.ts99 (Beitrag 237289)
Kennzeichen umschrauben das muss nicht sein.....!

jeder Kfz Steuerzahler hat das Recht auf einen 2.Satz Nummernschilder

Man wird sogar bei der zulassung gefragt ob 1 oder 2 Paar

.. nur den Zulassungsstempel kriegst Du nur auf max. 2 davon ..

Als Parkplatz-Reservierungs-Schild kannst Du sie ohne Plaketten benutzen und für das Wiederholungskennzeichen am Fahrradträger auch.

drdisketti 25.12.2011 21:47

Zitat:

Zitat von Foto-Martin (Beitrag 237292)
ich hab 4 Motorräder (3 zugelassene) ,
kann eh immer nur mit einem fahren, muss aber für alle 3 bezahlen, da es keine 125er sind, ist das schon bissl viel Geld für Steuer und Versich.
...

Also 150 EUR Steuer+Haftpflicht+Teilkasko bei 12 Monaten angemeldet holen erst nach > 50 Jahren den reinen unverzinsten Kaufpreis meiner 850er ein.

Insofern wohl eher Peanuts, zumal evtl. auch März-Oktober reicht, dann sind das unterhalb vom Racer und nicht gerade in hauptstädtischen Preisregionen gut 100 EUR pro Jahr und Maschine und Du bist flexibel.

Die Ersparnis eines Wechselkennzeichens ist auf der Rückseite doch beschränkend, wenn ich dann doch mal eine Ausfahrt mit einem Kumpel gemeinsam machen möchte.

Ich stelle mir als Extremfall vor, wie das gerade aktive Moppi geklaut wird - was DAS dann einen Haufen neue Schilder für die übrig gebliebenen bedeutet (reicht eigentlich schon, wenn IRGEND EINES der Basisschilder wegkommt, wenn ich das richtig sehe).

Die erhöhten amtlichen Gebühren stammen sicher aus der Ideenschmiede der Bussgeldbehörden, damit sie immer das richtige Fahrzeug auf dem Anhörungsbogen angeben können - Software-Erweiterung kostet ..

Btw - ist überhaupt mehr als genau EIN Zweitfahrzeug in dem Gesetz vorgesehen ?

Foto-Martin 26.12.2011 09:20

tja , darum gehts ja, daß es in D wieder alles viel zu aufwendig und teuer wird, was sich anderswo als bügerfreundlich und übersichtlich einfach etabliert hat.

Ein Möpp, die 990er ist 03-10 angemeldet.
Aber Enduros fährt man auch gern mal im Winter, ist ja anders als bei den Straßenhobeln.
Deswegen ist die Neue kleine 625er ganzjährig zugelassen.

Bei Schnee , Salz und Eis hab ich aber auch keinen Trieb , die Karren einzusauen.

fliesen-enno.ts99 26.12.2011 20:54

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 237310)
.. nur den Zulassungsstempel kriegst Du nur auf max. 2 davon ..

Als Parkplatz-Reservierungs-Schild kannst Du sie ohne Plaketten benutzen und für das Wiederholungskennzeichen am Fahrradträger auch.

nee 4 Kennzeichen alle mit Plaketten
aber Mehrkosten von ca20€ das war 2008


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.