![]() |
Also, bei mir zeigt es sich folgend.
Ich habe ca. 40 KM auf die Arbeit. Die fahre ich fast genau im Drittelmix Landstrasse, Autobahn und Stadtverkehr. Dabei erziele ich einen Verbrauch von 8,5 bis 9,0 Liter, je nachdem wie die Verkehrssituation in der Stadt ist ( Stau oder nicht stau.... ). Autobahn fahre ich max. dann 120 / 125 km/h und auf der Landstrasse nicht schneller als 100 km/h. Beim anfahren fahre ich dann keine Beschleunigungsrennen, aber auch nicht zu zögerlich. Ich behaupte mal das dies als Alltagstauglich zu bezeichnen ist. Am Samstag musste ich sehr eilig nochmal ins Geschäft, dabei wählte ich eine Strecke die überwiegend aus Autobahn bestand. Ärger und freie Autobahn sorgten dafür, dass ich über lange Strecke am Tempobegrenzer über 200 km/h hing. Hier zeigte der Verbrauchsrechner ab Start dann 14,8 Liter an. Und ach so: Ich hatte oder habe zwar ein paar kleine Mängel, bin aber grundsätzlich auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Ist das beste Reisefahrzeug, dass ich je hatte. Und ich habe schon viele Fahrzeuge gehabt.... |
Sei froh, dass es nur der Außenspiegel war. Meine Frau hat in der Tiefgarage versucht eine Abkürzung um die Pfeiler zu nehmen.
Habe ihre Worte noch im Ohr: "das passt schon" (ich glaube sie hat das "PKW" ähnliche Fahrverhalten ein wenig zu wörtlich genommen, Radstand und Fahrzeuglänge sind halt nicht "PKW like"). Nun ist der Kotflügel Fahrerseite links ein wenig "aerodynamisch optimiert", mit nicht mal 700km auf dem Tacho :41:. /VShuttle |
Tja so Sachen passieren meist am Anfang, wenn man sich ersteinmal an das Auto gewöhnt hat wird es besser.
(Enge, steile Garagenausfahrt - ich denke noch up's das ist knapp, da war ich aber schon an dem Bumenkübel der innen unten aus der Wand auch noch etwas herausschaute dran - Die Krazer sind immer noch drin und erinnern mich stets daran nicht zu übermütig zu werden) Ich drücke Dir die Daumen, dass es der einzige Schaden bleibt |
Zitat:
jaja, neues Blechle wirkt sehr magnetisch :760: |
Zitat:
Wir fahren unser www.polenduro.de |
Manche Sachen gehen ohne Damen schlecht ;)
Jetzt hab ich grad erst mitbekommen, dass der Martin ja Frank heißt:41: Da wünsche ich mal viel Spaß beim Schlamm wühlen. Ich hab mich bisher immer um Polen gedrückt wenn es auf Tour ging. Hab immer diese Unsicherheit um das eigene Hab und Gut im Kopf |
Zitat:
in Großstädten sollte man schon sehr aufpassen, wie in anderen Ländern (auch D) auch, im ländlichen Raum gibts keine Probleme, die Polen sind sehr relaxt und freundlich, das Essen ist phantastisch und die Polinnen sind der Oberhammer |
.....kann ich bestätigen, Polen ist sehr empfehlenswert! Meine Frau und ich waren schon vor fast 10 Jahren dort in Masuren im Urlaub (eine Woche segeln und Wandern) - herrliche Region, quasi ein einziges, riesiges Naturschutzgebiet. Die Polinnen haben - das fand ich auch - einen "sehr hübschen Durchschnitt", warum die nur so hübsch sind? Vielleicht gerade wegen ihrer "Natürlichkeit"?? Vor 10 Jahren war das mit den leider damals wirklich vorkommenden Diebstählen in Städten ein Thema, das hat sich in den letzten 2-4 Jahren erledigt, Polen hat komplett aufgeholt!
Viel Spaß dort Frank! viele Grüße Runwalt |
Dann werde ich nächstes Jahr mit meinem neuen V mal ne Tour dort hin machen.
|
Polen ist Klasse. Der Vodka, die Menschen,... Wenn nur die Straßen besser wären... :-)
Ein Arbeitskollege (gebürtiger Pole) von meinem Vater war vor einigen Jahren zu Weihnachten auf Familien Besuch in seiner Heimat. Das Auto natürlich voll mit Weihnachtsgeschenken, seinerzeit gab es dort noch nicht alles (!) Nur mal eben hoch zum "Hallo" sagen, nach 10min wieder runter und da durfte er sich über die Gastfreundschaft seiner Mitmenschen freuen: Da war doch schon jemand so freundlich und hat die ganzen Geschenke ausgeladen... "Mache Urlaub in Polen, dein Auto ist schon da", diese Zeiten sind aber wohl größten Teils vorbei, oder auch nicht... ?!?!? :-) /VShuttle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.