V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Treffen und Veranstaltungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=257)
-   -   Vorstandswahlen 2010 - 1. Mercedes V Club Deutschland e.V. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=40068)

sunshark 30.03.2010 13:21

Zwischenstand
 
Hallo Zusammen,

hier nun mal ein Update zu den bisher vorliegenden Kandidaturen. Nachdem in den letzten Tagen ein kleinwenig Bewegung in die Sache gekommen ist, liegen nun auch weitere Kandidaten vor.

1. Vorstand: Thomas Knies (Der-Vuchs); würde wieder kandidieren, wenn sich niemand findet
2. Vorstand: Rainer Waldhäuser (V22); Vorschlag von Thomas Dendl (tomclimb)
Schriftführer-/in: Lutz Braun (@venture); Vorschlag von Carola Waldhäuser (V23)
Kassierer-/in: Bianca Knies (Vüchsin) ; würde wieder kandidieren, wenn sich niemand findet
Kassenprüfer-/in: bisher keine Kandidatur

Der bisherige 2. Vorstand/Vizepräsident Jürgen Keller und die bisherige Kassenprüferin Monika Keller werden leider nicht mehr kandidieren.
Inzwischen haben sich ja immerhin 2 neue Kandidaten gefunden, die bereit sind ein Vorstandsamt auszuüben. Dennoch fehlt auf alle Fälle noch eine Kandidatin oder Kandidat für das Amt des Kassenprüfers.

An dieser Stelle möchte ich auch noch mal auf die Ausführungen von unserem Praesi Thomas alias Der-Vuchs verweisen. Er wäre keinesfalls böse darum, wenn sich jemand findet, der bereit ist für das Amt des 1. Vorsitzenden zu kandidieren. Gleiches gilt für das Amt des Kassierers bzw. der Kassiererin.

In diesem Beitrag wurde ja durchaus auch die Zufriedenheit betont, was die Arbeit des aktuellen Vorstandes angeht und diese ist auch nicht von der Hand zu weisen. Vermutlich ist die Zufriedenheit teils auch durch unsere aller Bequemlichkeit getrieben, da die anderen das ja klasse machen ;-)

Für die aktuelle Mitgliederanzahl ist die Begeisterung für ein Vorstandsamt aktuell äußerst überschaubar! Gebt Euch also mal einen Ruck und traut Euch!
Falls jemand Zweifel hat bzgl. einer Kandidatur, so kann man sich ja auch mal mit dem aktuellen Amtsinhaber bzw. der aktuellen Amtsinhaberin in Verbindung setzen und besprechen was genau auf einen zukommt. Möglicherweise ergibt sich dann daraus auch die Situation, dass man für ein Amt vorgeschlagen wird…

Also, traut Euch! Das absolute Minimum-Ziel ist, dass sich noch eine Kandidatur für das Amt des Kassenprüfers findet!

Viele Grüße
Markus

Markus Lang
Wahlleiter - Vorstandswahl 2010
1. Mercedes V Club Deutschland e.V.
Mail: wahlen@mercedes-v-club.de

sunshark 30.03.2010 20:53

Update zu den Kandidaturen...
 
Hallo Zusammen,

hier ein weiteres Update zu den aktuell vorliegenden Kandidaturen.

1. Vorstand: Thomas Knies (Der-Vuchs)
2. Vorstand: Rainer Waldhäuser (V22)
Schriftführer: Lutz Braun (@venture)
Kassiererin: Bianca Knies (Vüchsin)
Kassenprüferin: Carola Koch-Waldhäuser (V23)

VG Markus

Markus Lang
Wahlleiter - Vorstandswahl 2010
1. Mercedes V Club Deutschland e.V.
Mail: wahlen@mercedes-v-club.de

The mad Recycler 30.03.2010 21:50

Was muss ein(e) Kassenprüfer(in) so machen.
Ev. könnte man über eine Kandidatur reden :-)

Gruß Konrad

@venture 30.03.2010 23:02

OK
 
Danke Carola für das Vertrauen. Gerne bringe ich mich ins aktive Clubleben ein. Hoffe, dass ich das Vertrauen der Clubmitglieder bei der Wahl in Münsingen bekomme.

Ach ja, hatte ich schon von meinem 5-Liter-Bierfasskühler erzählt, den ich mit nach Münsingen bringe.... :D

Der-Vuchs 31.03.2010 05:31

HiHo

wie schon erwähnt steht das Amt des 1. Vorsitzenden ebenfalls zu Verfügung.
Kanidieren kann man das von meiner Seite nicht so wirklich nennen.
Eher notgedrungen.


Wer Interesse hat hann sich gerne bei mir melden
praesident(at)mercedes-v-club.de

Es bringt nichts jetzt hier nur schöne Dinge und Schleim ab zulassen und einen Kanidat ins kalte Wasser zuwerfen.
Aber der Kanidat sollte einige Dinge beachten.

Wer einem Eskimo eine Gefrier/ Kühlkombination verkaufen kann, ist hier genau richtig.

1. das Amt ist zeitaufwending
2. er muss Zeit mitbringen
3. die Amtsausübung erfodert viel Freizeit

4. Kontakte pflegen zu Daimler,
d.h. min. 3-5 mal bei den entsprechenden Stellen persönlich im Schwabenländle vorstellig werden.

5. Kontakte zu div. Zulieferen pflegen und versuchen neue aufzubauen.

6. Ansprechpartner für alle Anliegen die im Club anfallen, schönes wie schwieriges

7. Sehr oft die letze Entscheidungen treffen, auch negative.
Und zum Wort stehen undgerade stehen dafür

8. Ins Vereinsrecht einarbeiten, d.h lesen, lesen, lesen

9. Motivationsmotor für Erneurungen

10. massgeblich an allen Clubaufgaben beteiligt sein

11. Treffenorganisation



Als Dank erhält man Anerkennung, darf Reden halten,
kann zu Treffen auch ohne V kommen, erhält ein oranges T-Shirt mit dem Aufdruck: ich Ceffe- Du nix, muss JHV planen und ausführen, darf Aufgaben und Arbeit verteilen, hat immer das letze Wort auch Machtwörter.
Und die Partnerin sollte mitspielen, weil sonst funzt es auch nicht.

Kurz um: Absolut V verrückt und alle anderen Hobbys aufgeben, dann ist es ganz easy.


Habe ich was vergessen ???????

sunshark 31.03.2010 21:46

das nenne ich mal Wahlkampfauftakt ... ;-)
 
Zitat:

Zitat von @venture (Beitrag 190139)
Ach ja, hatte ich schon von meinem 5-Liter-Bierfasskühler erzählt, den ich mit nach Münsingen bringe.... :D

das nenne ich mal Wahlkampfauftakt ... ;-)

sunshark 31.03.2010 21:55

Zitat:

Zitat von The mad Recycler (Beitrag 190137)
Was muss ein(e) Kassenprüfer(in) so machen.
Ev. könnte man über eine Kandidatur reden :-)

Gruß Konrad

Folgende "theoretische" Antwort habe ich im Internet gefunden: Nach Rechtsprechung beschränkt sich die Prüfung bei kleineren Vereinen in der Regel auf die Feststellung der Übereinstimmung der Ausgaben und Einnahmebelege mit dem Kassenbestand.

@ aktueller Vorstand: wäre klasse, wenn Ihr auf diese Frage eine Antwort aus der Praxis gebt.

kiu 01.04.2010 04:26

Bin zwar nicht aktueller Vorstand, mache aber Kassenprüfer bei uns.
Stimmt so, was der Markus, schreibt. Wir treffen uns im OV einmal im Jahr kurz vor der Jahreshauptversammlung und checken stichprobenartig die Einnahme- und Ausgabebelege mit dem Kassenbuch ab. Dann wird unterschrieben, wenn alles okay ist und bei der JHV nach dem Bericht des Kassenwartes ein kleiner Revisionsbericht gegeben. Das wars schon.

Der-Vuchs 01.04.2010 05:47

HiHo

genauso wie Ute schreibt.
Vor der JHV schaut der KP die vom Kassierer erstellte Abrechnung an und prüft stichpunktartig die Einnahmen und Ausgaben anhand der Belege.

Lutz wusste schon immer die Menschen zu begeistern ;)

The mad Recycler 03.04.2010 20:19

Erst mal Danke für die Info über die Aufgaben des Kassenprüfers.
So etwa hatte ich es mir auch vorgestellt. Wenn Bedarf besteht, wäre ich bereit mich dafür aufstellen zu lassen, da der Zeitaufwand überschaubar ist.
Für die anderen Ämter bin ich zwar vielleicht motiviert und auch V-verrückt genug, aber aus beruflichen und familiären Gründen kann ich momentan nicht die Zeit aufbringen ein solches Amt sinnvoll zu bestreiten. Der Verein würde nur darunter leiden, und das kann ich nicht verantworten.
Aber die Zeiten ändern sich. Sollte es besser passen werde ich mich schon in den Verein mehr einbringen.

Gruß Konrad


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.