V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reise-Straßenberichte (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=323)
-   -   Kleiner Livebericht Petershagen - Toulouse - Monaco - Finale Ligure - Riva del Garda (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51725)

MJ_N98 17.12.2013 08:40

Zitat:

Zitat von solidmac (Beitrag 308682)
Kaffee kaufen in Riva und in München noch was abgeben

Viel Spass in Finale und in Riva, mein Neid ist Dir gewiss. Könntest Du mir vielleicht 2kg Diamante (Superbar) von OM mitbringen?

Unser Olivenöl kaufen wir meist in der Enoteca Consolini in Malcesine.

solidmac 17.12.2013 16:21

Zitat:

Zitat von MJ_N98 (Beitrag 308776)
Viel Spass in Finale und in Riva, mein Neid ist Dir gewiss. Könntest Du mir vielleicht 2kg Diamante (Superbar) von OM mitbringen?

Unser Olivenöl kaufen wir meist in der Enoteca Consolini in Malcesine.


Bist Du aus Berlin?

Wir sind mittlerweile in Nizza, es gab noch einen Auftrag. Danach geht's nach Finale und ich glaub, ich werde mich heute nochmal an den Strand knien und das Wasser küssen 😄

drdisketti 17.12.2013 17:13

Hab' ich auch gedacht, aber ihr habt ja auch geschrieben "sein" München läge auf der Tour ..

Ich habe auch *deftiges Interesse" an OM-Nachschub, nur wäre für 'ne Übergabe irgendwo in der Berliner City oder dem Norden passend, damit keiner 'rumgurken muss.

Schön ist - im Versand geht mal gar nix mehr ohne 2,20 EUR Kaffeesteuer pro kg, mitnehmen darfst Du aber pro Tour gratis 10 kg pro Person innerhalb der EU.

Solltest Du noch etwas Platz haben, ist mir eine beliebige Menge sehr willkommen - daheim und im Büro lauern schon die DeLonghi's :admin:

Grüße Reinhard

V6 Mixto Lang 17.12.2013 18:55

Hallo Thomas,

wenn Du bis zu 1 Tonne Kaffee "zwischenlagern" musst: ich habe in München den Platz!

solidmac 17.12.2013 21:56

Ich kann gerne eine Menge mitbringen - was passt den in den kurzen V rein 😉😄

Nein, ehrlich - sagt was ihr genau wollt und wenn ich das finanziell stemmen kann 1kg = ca. 25 Euro, dann bring ich es gerne mit - wenn ich nicht auf Reisen bin, dann sitze ich in der Knesebeckstrasse im Büro, also übergabe in City West ist kein Problem 😉

Sitzen jetzt gerade übrigens bei einem italienischen Bauern zu Hause in Finale und lassen uns gerade landestypisch verköstigen - Agriturismo La Rocca kann ich gerade wärmstens für Finale Ligure empfehlen!

Heute waren es übrigens nur 350km, nach einem erneuten Job in Nizza sind wir verspätet in Finale gelandet - morgen wird nur gebiket! 😊

drdisketti 17.12.2013 22:07

Also mit 2 schönen Kilo würdest Du mich echt erfreuen und die Knesebeckstr. ist um die Ecke von meinem Office, da komme ich gerne gleich 'rum nach einer Erfolgsmeldung per PM :schleim:
In den "Kurzen" würden etwa 4660 Päckchen hinten hineinpassen lt. Prospekt. Das sind aber deutlich zuviel kg :41:
Also bleibt noch "Lebensraum" für die mitgeführten Bikes :802:

Die Espresso-Bohnen-Päckchen machen auch richtig gutes Aroma im Auto, wenn Du morgens aufschließt !

Laßt Euch das *echte Essen* schmecken - und auf der Heimfahrt 'ne Pause beim Autohof A9 Abfahrt Berg/Bad Steben (km 250).

V6 Mixto Lang 18.12.2013 14:34

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 308872)
In den "Kurzen" würden etwa 4660 Päckchen hinten hineinpassen lt. Prospekt.


4660 ???? Mit welchem Füllgewicht (Volumengrösse; vakumiert/ Losepackung?) pro Packung hast Du gerechnet, Reinhard?

drdisketti 18.12.2013 15:07

Ich habe den Laderaum lt. Werksangabe 4.650 l um die Unterlademöglichkeit, die Fächer in der Verkleidung, den Beifahrer-Sitzkasten, den Mittelgang zwischen den Vordersitzkästen, das Handschuhfach und die Türtaschen erweitert. Vakuumiert wäre optimal, in Bohnenform ohne Luftentzug dürften das damit Netto für Brutto ausgehen.

Selbst voll bestuhlt mit 0,430 m³ sollte für die von Forumsmitgliedern eingehenden Bestellungen ausreichen, zumach da schon ca. 10.000 EUR Kaufpreis zu verauslagen wären.

klickspeed 18.12.2013 15:39

Ich habe auch grade erfahren das ich zwischen Weihnachten und Neujahr nach Lonato (südlicher Zipfel vom Gardasee) muss. Da werde ich mit dem Vito fahren und den mit Ware vollladen.
In die Ecken kann ich dann noch reichlich Kaffeesäcke, Limoncello, sowie Liquirizia stecken. Kennt eigendlich jemand Cocabuton? (kommt auch aus Italien und wird aus Cocablättern gemacht)

V6 Mixto Lang 18.12.2013 16:48

Zitat:

Zitat von klickspeed (Beitrag 308914)
Kennt eigendlich jemand Cocabuton?


Si,si chiama cosi’ il liquore alle foglie di Coca. Il Coca Buton è un liquore
alle erbe distillato da vari aromi fra cui la meliss, l'ortica, l'aratemisia e le foglie della coca peruviana, importate e trattate sotto il controllo delle autorità competenti. La distillazione elimina la molecola della cocania, cosicché il Coca Buton si presenta come un qualsiasi altro amaro alle erbe ed è perfettamente legale.Il composto formato da foglie di coca e vino, fu realizzato nel 1866 da Giovanni Mariani, ma nello stesso periodo Jean Buton, proprietario di una distilleria a Bologna la Giovanni Buton & C, realizzo lo stesso composto , trattando le foglie di coca in modo da eliminare le tossine dall’ effetto stupefacente.La distilleria a tutt’ oggi si trova a San Lazzaro di Savena.


...schmeckt aber trotzdem nicht besonders gut...... :n_lachen2::n_ko:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.