V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reifen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=337)
-   -   Viano, was bin ich? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51162)

uliri2 27.01.2014 14:52

Wer sich jetzt wohler fühlen will, wechselt von Winter - auf Sommerbereifung und zurück.

Und steckt sich anschließend 60 - 100 Euro von der linken in die rechte Hosentasche.....

Aber daran werde ich im Frühjahr beim realen Radwechsel denken.

Gruß

Uli

uliri2 27.01.2014 14:55

Ja, aber auch ums Selbermachen.

Da bin ich ja froh ein NFZ zu fahren, weil ich dann noch mehr spare......

Gruß
Uli

bulliliebe 27.01.2014 15:02

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 314079)
Wer das nicht selber machen kann oder will muss halt für bezahlen.


Das war nicht der Ausgangspunkt meiner Frage. Selbstverständlich muss man eine Leistung bezahlen, die Frage war doch wieviel und warum der Unterschied in meinem Fall vom Viano kompakt zum 7.er BMW.

Mopeto 27.01.2014 15:59

Zitat:

Zitat von bulliliebe (Beitrag 314096)
Das war nicht der Ausgangspunkt meiner Frage. Selbstverständlich muss man eine Leistung bezahlen, die Frage war doch wieviel und warum der Unterschied in meinem Fall vom Viano kompakt zum 7.er BMW.

Das hattest Du dir doch schon selber beantwortet mit dem unterschied PKW und Transporter.
Obwohl ich das für Schwachsinn.
Das der Wechsel beim LKW teurer ist versteht sich aber nicht bei Deinem.

donmannix 28.01.2014 18:48

30 EURonen fürs Umstecken sind m.E. normal, insbesondere in Städten, wie zb auch Wiesbaden. Der Profi versichert sich dazu noch des richtigen Anzugdrehmomentes und lässt den Vahrer damit ruhigen Gewissens vom Hof und auf die Autobahn. Da halte ich, bei aller Sparsamkeit, den Preis für angemessen.

Ich zahle beim Reifenhändler aufm Land 65 EUR für Räderwechsel, komplett mit waschen, schneiden, föhnen...äh...ich meine umstecken, auswuchten und einlagern bis zum nächsten Wechsel. Die Velgen kommen blitzblank gewaschen ausm Räderlager.

Gruß
donmannix

bulliliebe 21.03.2014 14:01

[QUOTE=donmannix;314288]30 EURonen fürs Umstecken sind m.E. normal, insbesondere in Städten, wie zb auch Wiesbaden. Der Profi versichert sich dazu noch des richtigen Anzugdrehmomentes und lässt den Vahrer damit ruhigen Gewissens vom Hof und auf die Autobahn. Da halte ich, bei aller Sparsamkeit, den Preis für angemessen.

So, es war wieder soweit ; Räderwechsel, diesmal nicht im Reifenfachbetrieb für 30,-€ sondern beim Citan-Partner Renault. Mit Voranmeldung,Terminvergabe,Tasse Kaffee und schnellen Wechsel für 20.-€ Das passt.....

MJ_N98 05.04.2014 08:12

Ich bin letzten Samstag, nachdem ich gemerkt habe das mein hydraulischer Wagenheber den Viano nicht weit genug anhebt, spontan Mittags zur MB Niederlassung auf der Arnulfstrasse in München gefahren und habe für das Umstecken der Räder EUR 29,- gezahlt.

icegregor 25.06.2014 07:33

Zitat:

Zitat von MJ_N98 (Beitrag 323172)
...nachdem ich gemerkt habe das mein hydraulischer Wagenheber den Viano nicht weit genug anhebt...

Holzklotz unter / zwischenlegen ?
Diese Phantasielosigkeit... Mercedesfahrer haben einfach zu viel Geld.

VITO-Power 25.06.2014 07:43

Man könnte auch zu schnell in eine Kurve fahren und braucht sich dann zum Räderwechsel nicht mehr bücken ...

An der Fantasielosigkeit liegts wohl weniger, wenn MB - Fahrer ihr Fahrzeug nicht auf Ziegelsteine aufbocken um drunter zu kriechen .... a:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.