V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   für den W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=353)
-   -   Für jedes Wetter! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55824)

Mopeto 11.04.2018 11:02

Ich kann Dir die Goodyear Vector 4 Seasons Gen 2 anraten, die Topen die Crossclimate nochmals.
Ich hab auch auf keinem PKW mehr Sommer und Winterreifen extra.

FXP 01.10.2018 17:01

Michelin Crossclimate 245 45 18
 
So heute war es dann soweit, abgefahrene Conti Sportcontakt 5 gegen Ganzjahresreifen getauscht: Michelin Crossclimate+ in 245/45 18 100Y XL

Aufgepumpt wurden erstmal 3,5bar, ich denke zumindest an der HA kann ich nach dem Ausräumen für den Winter noch 0,5 bis 0,6bar reduzieren. Erster Fahrreindruck...geringfügig lauter im Abrollgeräusch als die Sommerreifen.

http://www.rwdesign.de/FXP/VForum/Michelin.jpg

Der Test beginnt...

alexanderpeter 03.10.2018 06:36

Da bin ich mal gespannt, wie Du mit dem zurecht kommst.
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, Allwetter Reifen generell zu fahren.
Die letzten Winterreifen hatte ich den Michelin Alpin 5. Mit dem war ich ganz und gar nicht zufrieden.
Die Allwetterreifen, denke ich mal, haben bei unseren Wetterverhältnissen schon eine höhere Berechtigung, mittlerweile. Für reine Winterreifen sind unsere Winter schon viel zu Warm.
Wenn man bedenkt, wann das letzte Jahr überhaupt Schnee gelegen hatte? Zu mindestens in unserer Region.
Emil hat ja auch schon mittlerweile Erfahrung damit gemacht.

christiancastro 03.10.2018 07:18

Hab die crossclimate nun ca. 5000km drauf und bis jetzt im Sommer kann ich nichts negatives sagen. Haftung ist gut, von Geräuschverhalten kann ich nicht sagen ob er lauter ist als der primary.

milka 03.10.2018 15:35

Ich habe die "MAXXIS Allsessions AP2" den ganzen Sommer auf Pferdeanhänger, Ford C-Max und 638/2 gefahren. Alle zusammen ca. 20tKm. Keine Probleme. Auf dem Ford ist bei ca. 130Km/h durch ein Gegenstand ein Reifen geplatzt. Reifen in 2 Teile. Keine Schäden an Fahrzeug & Alufelge. 2Tage später hatte ich per kostenlose MAXXIS-Reifen-Garantie wieder völlig kostenlos (inkl. Montage+Wuchten) einen neuen Reifen drauf. Abwicklung völlig einfach.


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

FXP 04.10.2018 07:08

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 447204)
Für reine Winterreifen sind unsere Winter schon viel zu Warm.
Wenn man bedenkt, wann das letzte Jahr überhaupt Schnee gelegen hatte? Zu mindestens in unserer Region.

So ähnlich waren auch meine Überlegungen, der letzte Schneewinter war hier 2010, danach eigentlich nix nennenswertes mehr, Wintersport betreibe ich nicht und einen GLC mit Allrad haben wir von Vattern zur Not auch noch zuhause (mit Ganzjahresreifen übrigens).
Mein Satz Winterreifen (Alpin A5 auf Mercedes 17" VorMoPf Alu) war nach 7 Jahren auch platt (und hart), ein Reifen mit Schraube drin, eine Felge mit Anfahrschaden, Sommerreifen ebenfalls <3mm - also war die Entscheidung rein wirtschaftlich/logisch für mich klar.

nordexer 04.10.2018 10:46

moin,


mein letzter Einsatz im richtigen Winter war vor drei Jahren und da habe ich wegen 20m Blankeis Schneeketten auf die 195er Winterreifen aufgezogen.
Und da reifte der Entschluß: Wenn`s nur mit Ketten weitergeht, dann können die auch auf Crossclimate wirken.


Gruß Emil

nordexer 27.10.2018 09:58

Hallo,


damit die dreijährigen Crossclimate mal was anderes sehen und ich lange Weile hatte wurden die Vorderen nach hinten und die Hinteren nach vorne getauscht.
Dabei mittels Distanzscheiben die Spur noch um 24mm verbessert.


Gruß Emil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.