V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reifen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=337)
-   -   Welcher Winterreifen – momentan Katastrophe mit CONTO V-WIN2 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=48861)

Ex_Benutzer 04.02.2014 08:14

Frage ihr sagt ihr habt PKW-Reifen drauf...die haben doch die Traglast garnicht oder???

Gruß Holger

FXP 04.02.2014 08:21

Zitat:

Zitat von Ex_Benutzer (Beitrag 315632)
Frage ihr sagt ihr habt PKW-Reifen drauf...die haben doch die Traglast garnicht oder???

Gruß Holger

Michelin Alpin A4 - gibt es z.B. in 225 für 16" und 17" mit 101/102 Load Index - das sollte in jedem Fall reichen!

demokrit 05.02.2014 08:33

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 267176)
Insofern lieber mal ASR deaktivieren, wenn es nicht so erfolgreich voran geht.

Na, ob das so eine gute Idee ist? Im Gegenteil sollte doch das ASR dafür verantwortlich sein, dass auf jeden Antriebsreifen nur genau soviel Druck kommt, dass er nicht durchdreht...
Ich hatte mit dem Viano noch keine Wintererfahrung, daher kann ich dazu nichts sagen. Aber von meinem BMW E39, der jetzt 10 Jahre alt wäre, kann ich nur sagen, dass das absolut perfekt funktioniert hat. Mit ASR konnte man auf glatter Steigung problemlos mit dem Automatik Vollgas geben und der Wagen ist ganz gemütlich losgefahren. Ohne ASR allgemein nur großes Schlingern...

stefanmarea 05.02.2014 17:08

Das geht mit dem V genauso gut ... nur macht es manchmal ohne ASR mehr Spass ...

Habe übrigens auch die Michelin Alpin A4 225-er drauf ... da kommt kein VancoWinterContact 2 mit ...

demokrit 06.02.2014 08:20

Zitat:

Zitat von stefanmarea (Beitrag 315880)
Das geht mit dem V genauso gut ... nur macht es manchmal ohne ASR mehr Spass ...

Das ist unbestreitbar ;)
Meine Aussage war auch nur, dass es keine gute Idee ist ASR abzuschalten, wenn man schon mit Probleme hat...

Mopeto 06.02.2014 08:24

Zitat:

Zitat von demokrit (Beitrag 316049)
Das ist unbestreitbar ;)
Meine Aussage war auch nur, dass es keine gute Idee ist ASR abzuschalten, wenn man schon mit Probleme hat...

Naja, mir ist das schon öfters pasiert das ich einen Berg nicht raufkomme weil das ASR zu sensiebel regelt.
Ausschalten und dann klappt es mit Gefühl in den Füßen.

demokrit 06.02.2014 08:30

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 316050)
Naja, mir ist das schon öfters pasiert das ich einen Berg nicht raufkomme weil das ASR zu sensiebel regelt.
Ausschalten und dann klappt es mit Gefühl in den Füßen.

Das mag wie gesagt beim Viano sein. Bei BMW war definitiv: Wenn ASR nicht mehr geht, hat man verloren. Differentialsperre hätte wohl geholfen. Und bei Allrad mag es auch anders ausschauen...

Mopeto 06.02.2014 08:35

Sorry hatte das Fahrzeug nicht angegeben.
War bei mir z.B. mit C Klasse (C220CDI) und ab und an mit E-Klasse (E350CDI) jeweils keine 4matic.
War bei relativ geringer Geschwindigkeit (unter 20 km/H) wo die dann einfach stehen geblieben sind, ausgeschaltet und mit Gefühl ging es weiter.

Geier-T 06.02.2014 11:31

Zitat:

Zitat von egs32 (Beitrag 267223)
Ich habe den Conti Vanco Winter 2 drauf, allerdings habe ich einen Allradantrieb. Egal ob Matsch oder festgefahrene Schneedecke - nicht nur das Fahren, auch das Bremsen (denn da sind alle gleich) an unseren steilen Strecken ist kein Problem. Nachdem die alten und harten Reifen runter waren, habe ich wieder ein gutes Fahrgefühl.

Grüße Ralf

Haben wir auch drauf und in den letzten vier Jahren noch nie Probleme gehabt. Morgens 2km 25% bergab und Abends wieder 25% bergauf.

Gruß
Thomas

MattisV 06.02.2014 20:58

Wie Sessi schon sagt, weg mit den C Reifen, 225er PKW Markenreifen und die Traktionsprobleme sind dahin. Wer Zweifel Zwecks Schneeketteneinsatz auf den 225er hat, kann sich Fotos in meinem Album anschauen. Michelin Alpin A4 225/60 16 mit 102 Lastindex. Von der Laufruhe fast kein Unterschied zu den Sommerreifen.
Gruss Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.