![]() |
Zitat:
Mit 90 PS kann man damit sogar recht entspannt und das bis zu etwa 700 km reisen ohne nachtanken zu müssen nur halt nicht elektrisch. Ich hätte den E-Smart von Bremen nach hause nachladen müssen und das bei kaum 150 km, das geht gar nicht! Ich wollte ihn ja für meine Frau als Stadtflitzer leasen aber so, ist es mehrfach ein Benziner geworden. |
Zitat:
Entschuldige bitte, aber deshalb darf ich dann meine Meinung nicht äußern oder wie? Ich gehe mit gutem Beispiel voran, aber das scheinst Du garnicht zu merken, oder habe ICH etwa andere Autos verunglimpft? Ich habe hier schon immer angemerkt, dass E-Autos nichts für jeden sind und auch mal von der Anschaffung abgeraten wo dies aus Kostengründen angeraten war, von Bashing oder etwas anderem als objektiver Beurteilung weit gefehlt. Mir missfällt es einfach, dass der Smart hier pauschal verunglimpft wird und das ist meine Meinung und die tue ich hier einfach kund. |
Zitat:
Vielleicht erkennst Du jetzt die Parallelen zu den anderen die E-Autos bashen, weil Sie damit nichts anfangen können? Ich persönlich übrigens, finde den E-Smart das am besten geeigneteste E-Auto überhaupt, ganz einfach aus dem Grund heraus, weil er für die Strecken für die er gemacht wurde - Kurzstrecken und Stadtverkehr - die Vorteile eines E-Autos komplett ausspielt. Ich rede davon, dass normale Verbrenner, wenn Sie nur Kurzstrecken und Stadtverkehr sehen, versiffen, aus Öl Schlamm wird, der Spritverbrauch durch die Decke geht, man ständig in der Warmfahrphase unterwegs ist, usw. usf. Von den Abgasen in der Warmfahrphase ganz zu schweigen. Die Reichweite ist dabei wurscht, denn mit einem Schnelllader der den kleinen Akku so schnell wieder auflädt, dass man nach dem Einkaufen mit nem vollen Akku wieder heimbrettern kann ohne dass man sich irgendwie einschränken müsste oder auf die Ladung großartig warten müsste, ist die Reichweite doch wurscht. |
Zitat:
Du kannst gerne Deine Meinund kundtun aber anderen nicht Basing unterstellen nur weil sie vom gleiche Recht gebrauch machen! Und genau auf diese Intolenz hat mein Beitrag gezielt. Den Vorwurf der Verunglimpfung bringst auch Du wieder ins Gespräch und begehst damit wieder den gleichen Fehler. Du erwartest Toleranz bist aber selber dazu nicht in der Lage! Mir missfält auch einiges nur gibt mir das lange noch nicht das Recht anderen Intoleranz und Verunglimpfung vorzuhalten sobald sie ihre Meinung äußern und diese nicht der meinen entspricht. |
Zitat:
Nein, für Dich ist es wieder nur Bashing! Zitat:
Ich bzw. Meine Frau und ich haben über mehrere Jahre Smart gefahren und trotz 2er Autos in der Familie musste der Kleine auch mal längere Strecken zurücklegen und das nicht nur um freigefahren zu werden. Mit Dem E-Smart wäre ich nach der Übernahme nicht ein Mal die 150km von Bremen nach hause gekommen und somit ist das Ding für mich und viele Andere unbrauchbar. Diese Tatsache hat nicht im geringsten irgend etwas mit Baschin zu tun, das ist Fakt! Dass er als Benziner ein ganz toller Stadtflitzer ist, habe ich hier schon mehrfach geschrieben und das auch mit Argumente belegt. Dass Du so sehr in batterielektrische Mobilität vernarrt bist, ist Dein Problem, unterstelle dem Rest aber nicht Bashing und Verunglimpfung zu betreiben nur weil er nicht Deiner Meinung ist. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn das nachts passieren würde, wäre das sicher für viele nicht so schlimm, aber in den Hauptlastzeiten (mittags und am Frühabend), könnte es unangenehm sein. Übrigens ist so etwas schon Realität. Um den vergünstigten Strom für unsere Wärmepumpe zu bekommen, müssen wir schon Abschaltenzeiten von 2x 2 Stunden täglich (11.00-13.00 Uhr und 17.00-19.00 Uhr) hinnehmen. Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.