V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Mitgliederbeitrag 2014 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51717)

demokrit 05.12.2014 08:20

*hmm* fände hier auch 2-3 weitere Bildschirme (zu den zwei bestehenden) noch ganz praktisch. Aber dann müsste ich meinen Mitarbeitern Webcams verordnen, weil ich sie vor lauter Bildschirmen dann sonst nicht mehr sehen würde ;)

Danidog 05.12.2014 08:46

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 348839)
Ich bin nach wie vor für das Handwerk.
Denke mal in Zukunft hat das Handwerk goldenen Boden.

Das hat man früher schon gesagt, heute hat das Handwerk eher einen leeren Geldbeutel zur Folge, vor allem auf dem Bau ... sub sub sub ...

Einem jungen Menschen kann man Handwerk nicht wirklich empfehlen, auch wenn es leider traurig ist ... aber die Theorie und die Arbeit mit dem Mundwerk ist weitaus höher geschätzt, bezahlt und angesehen als die mit den Händen :kotz:

elTorito 05.12.2014 08:58

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 348869)
Das hat man früher schon gesagt, heute hat das Handwerk eher einen leeren Geldbeutel zur Folge, vor allem auf dem Bau ... sub sub sub ...

Einem jungen Menschen kann man Handwerk nicht wirklich empfehlen, auch wenn es leider traurig ist ... aber die Theorie und die Arbeit mit dem Mundwerk ist weitaus höher geschätzt, bezahlt und angesehen als die mit den Händen :kotz:

Hmm. Also wir haben dies Jahr so einige Handwerker beschäftigt. ich kann nicht behaupten das die Schlecht bezahlt werden. :41:

Einziger Reinfall war das Putzunternehmen, dies hat wohl ein Sub geschickt, die haben unter aller Sau gearbeitet, quasi einmal durchgeflogen, klatsch klatsch... fertig ... nach 2 - 3 mal nachbessern habe ich kapituliert und selber hand angelegt, weil werden sonst nicht fertig wenn ...

Und für das Geld was die bekommen haben, hätte ich ein W638 um die 1500 EUR bekommen. Und das war/ist ein Freundschaftspreis vom Nachbarn dem das Putzunternehmen gehört... Auf Kritik/Mängelanzeige reagiert er auch nicht grad freundlich, im Gegenteil, nach Mängelanzeige wurde die rechnung auf einmal teurer weil ja ein berich von 2 qm mit verputzt der vorher nicht vereinbart war... Aber das unter den Fensterbänken, HZG Nischen, Türzargen vergessen wurde zu verputzen hat's wiederrum nicht billiger gemacht...

Ich kann Unternehmen mit Subs verstehen, die gehen dahin, machen, kassieren, und kommen nie wieder, aber in der Nachbarschaft so eine Leistung abzugeben? Auf einmal nicht mwehr der nette Nachbar, eiskalt Hand aufhalten, arrogante*** a****, für einmalig 1500 ... weil Folge Auftrag wird der nie bekommen...

Alle anderen Handwerker , wo der Meister mit vor Ort war, haben Sauber und Penibel gearbeitet, allerdings auch nicht günstig. Der Fliesenleger z.B. hat für 5 Tage 1,5 meiner Monatsgehälter bekommen. a:) der Maurer für 17 Std. 2 Qm Giebel Verklinkern 3/4 Monatsgehalt von mir , Dachfenster mit Holz Verkleiden: 16 Std. = 1/2 Monatsgehalt von mir ...

Also ich glaub soooo schlecht verdienen Handwerker nicht ...

rollieexpress 05.12.2014 09:01

Wir arbeiten beim Hausbau mit ortsansässigen Handwerksfirmen und bis jetzt einwandfrei. Muss man mehr dazu sagen?

elTorito 05.12.2014 09:08

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 348871)
Wir arbeiten beim Hausbau mit ortsansässigen Handwerksfirmen und bis jetzt einwandfrei. Muss man mehr dazu sagen?

Nö. Schwarze Schafe findet man immer und überall :)

So wie bei den V Club Mitgliedbeitragszahler Vergesser (um mal wieder bisschen in On Topic zu lenken) ;-)

Danidog 05.12.2014 09:48

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 348870)
Sauber und Penibel gearbeitet, allerdings auch nicht günstig. Der Fliesenleger z.B. hat für 5 Tage 1,5 meiner Monatsgehälter bekommen. a:) der Maurer für 17 Std. 2 Qm Giebel Verklinkern 3/4 Monatsgehalt von mir , Dachfenster mit Holz Verkleiden: 16 Std. = 1/2 Monatsgehalt von mir ...

Also ich glaub soooo schlecht verdienen Handwerker nicht ...

Sorry, aber der Vergleich ist Nonsens ... Die Arbeitststunde bei MB kostet mit Sicherheit nicht so viel, weil die Mechaniker überbezahlt sind. Dasselbe z.B. beim Tüv, ~ 15 Minuten Arbeitsaufwand für die HU und knapp 100 Euro sind weg :o

Wer kann das mit seinem Gehalt gegenrechnen ...?

elTorito 05.12.2014 12:24

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 348876)
Sorry, aber der Vergleich ist Nonsens ....?

Jaja, hast schon recht, war mehr ne Milchmädchen Rechnung ... weiß ja keiner was der Handwerker Betrieb noch alles mit füttern muss ... Und der kleine Angestellte Handwerker ist sowieso ziemlich unten in der Nahrungskette ...

Käme also auch auf die Art Handwerker an, und den Grad (Meister, Geselle, Handlanger...) . Kann man also wirklich nicht vergleichen. Ich bin dennoch der Meinung die verdienen genug, sonst würde es kaum Handwerker Betriebe geben die schon seit 20 Jahren Ihren Betrieb haben, Ihr Häusschen, Lagerhalle, ... wo doch heute so ziemlich jedes 3te IT Unternehmen schon nach 6 Monate wieder im Aus ist ...

Man munkelt übrigens das die Handwerker die Vito fahren statt VW die besser verdienenden sind... :760: Neulich auf Tag der Offenen Tür beim Dachbaustoffegroßhandel mitbekommen wie die VW Transporter Fahrer über die Vito fahrer und umgekehrt hergezogen sind... herrlich ...

drdisketti 05.12.2014 13:02

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 348821)
Ist halt nicht jeder Job so gemütlich wie im Handwerk :admin:

Sorry, das war nicht ausreichend als "Ironiemodus on" gekennzeichnet - jetzt bin ich wieder als off-topic-Förderer verschrieben, stimmts ?

elTorito 05.12.2014 13:32

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 348897)
Sorry, das war nicht ausreichend als "Ironiemodus on" gekennzeichnet - jetzt bin ich wieder als off-topic-Förderer verschrieben, stimmts ?

Ja... oh weh... das kostet Extra Mitgliedbeitrag .. :760:

thw 05.12.2014 15:34

Oh, was hab ich nur mit meinen vier Bildschirmen getan.... (der fünfte kommt irgendwann auch noch)...

Also, zur Erklärung:

Wie schon festgestellt, der mittlere ist der Hauptschirm, Mails, Browser und sehr viele Sessions zu verschiedenen Systemen die ich verwalte.

Der rechte, da war ich gerade auf dem Forumpanel drauf, ansonsten läuft da ein vrituelles Windows 7, kommt man nicht immer drum herum wenn man Kundenservice machen muss.

Der linke unten ist eher Kontrollschirm, da ich den Datenverkehr der rein7raus geht und die Last/Load einzelner Server.

Der links oben ist auch eher Monitor/Überwachung, da hab ich ab und zu die Kameras (12 Stück) im Blick..

Das ganze läuft übrigens unter Linux.

Der Clou kommt jetzt: Hinter jedem der Bildschirme verbergen sich 20 virtuelle Fenster. Nein, nicht die Windowsfenster, sondern der ganze Bildschirm ist umschaltbar. Dahinter sind andere Windowsfenster offen mit anderen Verbindungen.

Da mich das immer geärgert hat, dürften die kennen die mindestens mit zwei Bildschirmen arbeiten und diese als erweitereten Bilödschrm verwenden, das beim Wechsel auch der andere Monitor umschaltet, ist bei mir jeder Monitor einzelnt umschaltbar, alle anderen Monitore belieben wie sie sind, bis ich davon einen Umschalte.

Also, 4 Monitor a 20 Virtuelle sind 80 Unterschiedliche Inhalte....

Warum ich das gemacht habe?

Zum einen, mindestens einen Kontrollmonitor (links unten), und zwei bis drei wenn ich
Texte, Inhalte etc. vergleichen muss, wo ein Bildschirm nicht ausreicht.

Und es ist nervig, wenn ich jedesmal die Windowsfemster wegklicken muss damit ich ein anderes sehen kann, da schalte ich dann einfach den ganzen Monitor um.

Gerade Mail und Browser die viel Platz benötigen haben ihren eigenen Screen, da kann ich schnell umschalten und schauen was los ist. Brauch ich ihn nicht (Bildschirm in der Mitte) schalte ich den um und bin auf irgendeinen der anderen Server drauf wo was zu tun ist.

Die Katastrophe an selbst ist, wenn ich meinen Arbeitsplatz rebooten muß wegen Updates, oder, passiert auch unter Linux ganz gerne, mir die Kiste um die Ohren fliegt....

Ich persönlich befinde das als angenehmes Arbeiten, ich sehe alles, höre alles, und mache alles, nacheinander...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.