V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

drdisketti 21.09.2013 15:59

eher etwas in der Richtung denke ich:

http://www.golfvigti.com/topic.php?p=16184#real16184

drshox 21.09.2013 17:36

Das könnte nat auch hinkommen. Bauen nur noch 4 Zylinder ein mit Sound vom Sechzylinder..... das keiner meckert.

roadi 21.09.2013 21:50

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 297953)
.....oder der Turbo sitzt jetzt im Innerraum.

Die zwei Turbolader vom V8 Cdi harr schwärm :admin:

Krümelmonster 22.09.2013 11:32

Für mich sieht der von der Seite und hinten unverändert aus, wahrscheinlich wird wie beim Sprinter nur die Schnauze neu!?

Sober 25.09.2013 06:17

Neue V Klasse wohl ab Juli 2014
 
Artikel von blog.mercedes-benz-passion.com:

Die neue Generation von Mercedes-Benz Viano feiert seine Markteinführung – höchstwahrscheinlich – im Juli 2014, so hieß es zuletzt zu uns. Da das Fahrzeug jedoch im PKW-Bereich angesiedelt ist, wird das Fahrzeug dann auch umbenannt.

Aus Viano wird 2014: V-Klasse
Der Viano-Nachfolger erhält nicht nur höchwertigeres Interieur, neueste Assistenzsysteme der PKW-Modelle, auch die Telematik-Generation wird auf den neuesten Stand gehoben – und 7G TRONIC PLUS wird in den Nachfolger eingeführt. Das Fahrzeug erhält 2014, der wohl im Juli 2014 Markteinführung beim Händler feiern wird, dann aber auch eine Namensumbenennung auf “V-Klasse”.
Erneutes Gerücht: Keine 6-Zylinder Motorisierung
Von Seiten Mercedes-Benz wollte uns das Gerücht keiner bestätigen, das es keine V6-Motorisierung mehr geben wird. Doch genau dieses haben wir jetzt erneut hören müssen: eine V6-Motorisierung wird es, wenn überhaupt, erst beim Facelift-Modell der neuen V-Klasse kommen. Scheinbar liegt der Marktanteil der Motorisierung einfach zu niedrig.

Quelle: blog.mercedes-benz-passion.com

Danidog 25.09.2013 07:47

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 298343)
eine V6-Motorisierung wird es, wenn überhaupt, erst beim Facelift-Modell der neuen V-Klasse kommen. Scheinbar liegt der Marktanteil der Motorisierung einfach zu niedrig.

Quelle: blog.mercedes-benz-passion.com

Das halte ich für ein Gerücht, auf den Vito mag das zutreffen, beim Viano kann ich mir das nicht vorstellen, laut meines VK liegt liegt der 3,0 Anteil bei rund 50%, niedrige Stückzahlen dürften allenfalls auf den 3,5l Benziner zutreffen ...

Hibiskus 25.09.2013 09:06

Hallo,
als ich letzten Freitag einen neuen MP bestellt hatte wurde mir vom Verkäufer auch versichert daß der V6 rausfällt. Keine Chance meint er.
Beim MP möge der V6 ja 50% ausmachen aber insgesamt über die Vito/Viano Modellreihe wären es <10% (so ich mich recht erinnere). Deshalb spiele der V6 insgesamt stückzahlenmäßig praktisch keine Rolle!

Jetzt aber aufs Radl - wolkenlos in München :-)

Wolfgang

Korsar 25.09.2013 09:19

Hallo,

zunächst mal Glückwunsch zur Bestellung, dann kommt ja jetzt die Zeit
"Vorfreude ist die größte Freude"


ZITAT: "Jetzt aber aufs Radl - wolkenlos in München"

:1220: bei uns ist auch schönes Wetter aber ich "darf" den Tag am Schreibtisch verbringen -na ja vielleicht habe ich eine kleine Chance am späteren Nachmittag.

Viano V6 cdi 25.09.2013 21:16

V6 hat nachweislich größten Marktanteil der V-Neuzulassungen!!!
 
Aus Viano wird 2014: V-Klasse
Der Viano-Nachfolger erhält nicht nur höchwertigeres Interieur, neueste Assistenzsysteme der PKW-Modelle, auch die Telematik-Generation wird auf den neuesten Stand gehoben – und 7G TRONIC PLUS wird in den Nachfolger eingeführt. Das Fahrzeug erhält 2014, der wohl im Juli 2014 Markteinführung beim Händler feiern wird, dann aber auch eine Namensumbenennung auf “V-Klasse”.

Also ist festzuhalten: Viano-Nachfolger wird im Vergleich zu jetzt deutlich aufgewertet im Interieur, Elektronik, Getriebe etc.. Es wird richtig was in die Waagschale geworfen, um sich endlich in Sachen Kleinbus deutlich vor dem T5/6 zu positionieren.

Erneutes Gerücht: Keine 6-Zylinder Motorisierung
Von Seiten Mercedes-Benz wollte uns das Gerücht keiner bestätigen, das es keine V6-Motorisierung mehr geben wird. Doch genau dieses haben wir jetzt erneut hören müssen: eine V6-Motorisierung wird es, wenn überhaupt, erst beim Facelift-Modell der neuen V-Klasse kommen. Scheinbar liegt der Marktanteil der Motorisierung einfach zu niedrig.

Erstens: Wieso sollte Mercedes hier dann einen Rückschritt machen und das bislang für viele schlagkräftigste Argument für den Viano vgl. zum T5 selbst aus der Welt schaffen? Der Anteil des V6-Benziners lag im August 2013 bei Neuzulassungen des V bei unter 1%! (Lt. Angaben vom KBA :guckstdu: http://www.kba.de/cln_031/nn_1366974...013_08_pdf.pdf Seite 11). Er wird weiterhin angeboten. Der Anteil vom V6-Diesel liegt demnach bei 542 von 927, macht 58,5%!!!. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum auf einmal dann alle 6-Ender aus dem Programm fliegen sollten. Der Marktanteil ist mit Sicherheit kein geeignetes Argument dafür und fällt komplett weg.

Zweitens: Ist der Marktanteil des 6-Zylinders zum Facelift des neuen Viano-Nachfolgers aufeinmal höher als jetzt? Dies halte ich für völlig abwegig, da der ja dann schon aus vielen Köpfen wieder raus ist.

Meiner Meinung nach werden hier also entweder aus Marketing-Gründen weiter Nebelkerzen angezündet wegen Abverkauf der bisherigen V6 und um Spannung und einen Hype zu erzeugen und/oder Mercedes hat evtl. tatsächlich noch Probleme den V oder R 6 marktreif einzupflanzen.

Nebenbei stellt sich mir die Frage, was es für einen Vorteil haben sollte, den 6-Ender erst später anzubieten. Hat dafür jemand eine plausible Erklärung?

Viele Grüße,
Viano V6 cdi

lexi`s V6 25.09.2013 21:24

Zitat:

Zitat von Viano V6 cdi (Beitrag 298448)
Aus Viano wird 2014: V-Klasse
Der Viano-Nachfolger erhält nicht nur höchwertigeres Interieur, neueste Assistenzsysteme der PKW-Modelle, auch die Telematik-Generation wird auf den neuesten Stand gehoben – und 7G TRONIC PLUS wird in den Nachfolger eingeführt. Das Fahrzeug erhält 2014, der wohl im Juli 2014 Markteinführung beim Händler feiern wird, dann aber auch eine Namensumbenennung auf “V-Klasse”.

Also ist festzuhalten: Viano-Nachfolger wird im Vergleich zu jetzt deutlich aufgewertet im Interieur, Elektronik, Getriebe etc.. Es wird richtig was in die Waagschale geworfen, um sich endlich in Sachen Kleinbus deutlich vor dem T5/6 zu positionieren.

Erneutes Gerücht: Keine 6-Zylinder Motorisierung
Von Seiten Mercedes-Benz wollte uns das Gerücht keiner bestätigen, das es keine V6-Motorisierung mehr geben wird. Doch genau dieses haben wir jetzt erneut hören müssen: eine V6-Motorisierung wird es, wenn überhaupt, erst beim Facelift-Modell der neuen V-Klasse kommen. Scheinbar liegt der Marktanteil der Motorisierung einfach zu niedrig.

Erstens: Wieso sollte Mercedes hier dann einen Rückschritt machen und das bislang für viele schlagkräftigste Argument für den Viano vgl. zum T5 selbst aus der Welt schaffen? Der Anteil des V6-Benziners lag im August 2013 bei Neuzulassungen des V bei unter 1%! (Lt. Angaben vom KBA :guckstdu: http://www.kba.de/cln_031/nn_1366974...013_08_pdf.pdf Seite 11). Er wird weiterhin angeboten. Der Anteil vom V6-Diesel liegt demnach bei 542 von 927, macht 58,5%!!!. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum auf einmal dann alle 6-Ender aus dem Programm fliegen sollten. Der Marktanteil ist mit Sicherheit kein geeignetes Argument dafür und fällt komplett weg.

Zweitens: Ist der Marktanteil des 6-Zylinders zum Facelift des neuen Viano-Nachfolgers aufeinmal höher als jetzt? Dies halte ich für völlig abwegig, da der ja dann schon aus vielen Köpfen wieder raus ist.

Meiner Meinung nach werden hier also entweder aus Marketing-Gründen weiter Nebelkerzen angezündet wegen Abverkauf der bisherigen V6 und um Spannung und einen Hype zu erzeugen und/oder Mercedes hat evtl. tatsächlich noch Probleme den V oder R 6 marktreif einzupflanzen.

Nebenbei stellt sich mir die Frage, was es für einen Vorteil haben sollte, den 6-Ender erst später anzubieten. Hat dafür jemand eine plausible Erklärung?

Viele Grüße,
Viano V6 cdi

Den Abverkauf des W 639 wird MB sicher mit einer Last- bzw.
Limited -Edition "puschen" ,... obwohl "Ambiente-Edition" und "Avantgarde Edition 125 " sind ja schon recht üppig ausgestattet.

Wenn der 6 Zylinder tatsächlich in der 2014-er V-Klasse nicht mehr angeboten werden sollte.....
Wenn es zum späteren Zeitpunkt dann wieder einen 6 Zylinder geben sollte, dann aber kein V- sondern eher ein Reihen 6-Zylinder


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.