V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   die neue v-klasse !!!!! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52107)

blondie 07.06.2014 18:56

Zitat:

Zitat von akoser (Beitrag 329299)

Da ich blind bestellt habe und ja auch vom V6 komme bin echt gespannt wie er läuft. Was mich wundert das jetzt wieder eine Einfahrzeit von 1500km in der Bedienungsanleitung steht.

stand doch beim alten auch drinnen? Zumindest in der Onlineversion. Und ja ich habe mich dran gehalten..

der rote baron 12.06.2014 13:25

moin, weiß jemand in welcher motorvariante es die neue v klasse mit allrad geben wird? auch mit dem 250 er ?

der rote baron 14.06.2014 11:35

...keiner??? oder gucken alle nur noch fußball???

thw 14.06.2014 14:38

Zitat:

Zitat von der rote baron (Beitrag 330035)
...keiner??? oder gucken alle nur noch fußball???

Noe, ich chille in Brasilien, ohne Fußball....

Helfen kann ich sowie so nicht, weil es fuer mich wohl nicht der Nachfolger werden wird.

Gruß thw

der rote baron 14.06.2014 19:43

...bin ab morgen abend wieder in heidkate...
-warum kriegste 2 danke für deinen beitrag?-

mycel 14.06.2014 20:01

Auch Heidkate, CP Heidkoppel.:urlaub:

princeton1 14.06.2014 21:53

Zitat:

Zitat von der rote baron (Beitrag 330098)
...bin ab morgen abend wieder in heidkate...
-warum kriegste 2 danke für deinen beitrag?-

-:)

1x Danke, weil thw die deutsch-brasilianischen Freundschaften vertieft!

+

1x Danke, weil thw mit 447er Konsumverweigerung droht!

-:)

Gruss

Nico

Foto-Martin 14.06.2014 22:28

ich konnte mir heute bei einer Präsentation unseres Autohauses einen Neuen anschauen.

Er hatte keine Chromverunzierungsleisten an den Seitenfenstern.
Es war ein 2.2, alles schwarz, außen und innen inkl. schwarzer Himmel. Kein Holzdeko am Armaturenbrett sondern anders - weiß nicht, wie sich das nennt.
Die Sitze v+hi sind technisch gleich , aber optisch überarbeitet, Isofix hinten, auch die Kunststoffverblendungen der Sitze sind neu. Sie wirken erstmal besser.
Es stand ein Preis von ab 38.000 dran.

Aussage meines Verkäufers: das vordere Schiebedach wird es gar nicht mehr geben. Nur das große Hintere wird kommen.

Es wurde auch von einem Reihensechser gesprochen, als 2,5l

Im Herbst kommt der neue Vito. Da gibt es auch kleinere Motoren (1,6/115PS) und evtl. noch eine Leistungsstufe drunter wenn ich richtig zugehört habe.
Die sind dann quer eingebaut und haben dann Frontantrieb.

Die großen Motoren haben weiterhin Heckantrieb, sind längs eingebaut.
Auch Allrad kommt und die Fahrzeuge liegen nicht so hochbeinig sondern es ist wie bei den PKWs in normaler Höhe.

Elektrische Parkbremse. Nutzt die Hillholdertechnik, die auch bei der Automatik verbaut ist.

Insgesamt sieht das Fahrzeug schon gut aus. Das C-Klasse Ambiente ist jetzt nicht unbedingt mein Geschmack.
Ganz nettes Detail im Kofferraum mit einer Art Ablage mit integrierten Einkaufskisten. Brauch ich selber aber nicht.

Ich bin jetzt eh´nicht in Kauflaune für ein neues Auto , die Änderungen erzeugen bei mir jetzt nicht dringend einen Habenwolleneffekt.

blondie 14.06.2014 22:51

Zitat:

Zitat von Foto-Martin (Beitrag 330107)
i
Die sind dann quer eingebaut und haben dann Frontantrieb.

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das sowas kommt. Weil der Vito dann auf einen anderen Band laufen müsste denke ich in der Produktion. Bei der heutigen Sparpolitik baue ich doch was, was fast identisch is und nur im Detail sich voneinander abhebt so wie jetzt noch beim Viano/Vito. Und in einer Baureihe Front UND Heckantrieb zu bauen.. ich kanns mir schwer vorstellen..

princeton1 14.06.2014 23:45

Hier ein sachliches Statement eines Kollegen von MOTOR-TALK:

-:)

----------------------------------------------------------------

Meine Eindrücke:

-Design und Verarbeitung haben mir sehr gut gefallen, vor allem der Aufbau im Cockpit und die Nachtbeleuchtung vorne.
- Verbraucht habe ich 11,2l im Durchschnitt, also mein 6 Zylinder braucht auch nicht mehr
-Motor ist für einen 4 Zylinder sicherlich gut aber wenn man den V6 gewohnt ist eine Enttäuschung für mich gewesen. Brummig und angestrengt fühlte sich das an.
-Positiv ist die höhere Endgeschwindigkeit. War kurz auf 220km/h lt.Tacho(V6 kommt auf max.210km/h bevor er abregelt)
-Das Fahrwerk ist um einiges besser geworden. Super Geradeauslauf und top Kurvenlage auch bei höherem Tempo.
Fazit: Kaufen und jeden Tag über den Motor ärgern!

------------------------------------------------------------

-:)

Gruss

Nico


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.