V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   die neue v-klasse !!!!! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52107)

BenzTowner 04.06.2014 21:31

Zitat:

Zitat von einmal1 (Beitrag 326408)
Hallo zusammen,

im Prospekt heißt es:
"der V250 BlueTEC mit Overtorque Funktion. In 9.1 Sek. von 0 auf 100 km/h - dank bis zu 10 kw Extra Leistung und 40 Nm mehr Drehmoment."

Was ist davon zu halten?
Weiß jemand von Euch, wie lange die Zusatz-Leistung zur Verfügung steht - lang genug für einen ordentlichen Überholvorgang?

Mein V6-Leasing läuft im Oktober aus...

Gruß,
Bernd



Maximal 30s oder bis der T3-Regler anfängt, das T3max <=839° (EU5/EU6) einzuregeln, evtl. schon bei 819°C (EU4-Stufe) - je nach Applikation. Es wird zusätzlich Einspritzmenge draufgeschlagen. Bei Erreichen der T3-Regeltemperatur fängt der Regler abhängig von der Drehzahl u. EGT (tABGAS) an, stufenweise Menge abzuziehen.

Das OverTorque hat übrigens auch der OM642 - ist nur nicht freigeschaltet ;o))

Wenn Du nach 30s nicht überholen kannst, mußt Du sowieso abbrechen => ZVO (StVO).

vianonoob 05.06.2014 19:59

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 329188)
Das OverTorque hat übrigens auch der OM642 - ist nur nicht freigeschaltet ;o))

Na dann lass mal hören wie man das 'freischaltet'!!!

AlexDD 05.06.2014 20:07

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 329188)
Maximal 30s oder bis der T3-Regler anfängt, das T3max <=839° (EU5/EU6) einzuregeln, evtl. schon bei 819°C (EU4-Stufe) - je nach Applikation. Es wird zusätzlich Einspritzmenge draufgeschlagen. Bei Erreichen der T3-Regeltemperatur fängt der Regler abhängig von der Drehzahl u. EGT (tABGAS) an, stufenweise Menge abzuziehen.

Das OverTorque hat übrigens auch der OM642 - ist nur nicht freigeschaltet ;o))

Wenn Du nach 30s nicht überholen kannst, mußt Du sowieso abbrechen => ZVO (StVO).

Wenn ich das so lese, frage ich mich schon, was das soll. Erst 1l Hubraum klauen und dann mit einem Haufen Technik- und Regelzeugs dafür sorgen zu wollen, dass das nicht so auffällt :760:

Alex.

princeton1 05.06.2014 21:08

Bei solch hochgezüchteten + zweifach druckbeatmeten Triebwerken mit Booster-Weg-Beam-Funktion gehe ich aber nicht mehr von sorgenfreien 300.000-500.000Km Laufleistung aus...-:(

Das sehen wir doch in der Formel1 - aus wenig Hubraum mit viel Technik (+ viel Fehlerpotential!) ganz viel herausholen, bedeutet, dass die Motoren nur 1-2 Rennen halten...!

Wer beim 447 jetzt noch meint, keine Garantieverlängerung zu brauchen, der ist selber Schuld...!!!

-:)

tschüss dann

Nico

VITO-Power 05.06.2014 21:53

Echt ... gibts in der Formel 1 inzwischen Dieselmotore und drehen die Motore im neuen V jetzt bis 15000 Umdrehungen?

v-dulli 05.06.2014 21:56

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 329282)
und drehen die Motore im neuen V jetzt bis 15000 Umdrehungen?

Schon aber nur sehr selten und und sehr kurz :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:

VITO-Power 05.06.2014 22:03

Naja ... bei Nicos Statement könnte man ja befürchten, dass sie insgesamt nur 15.000 Umdrehungen schaffen ... *ggg*

akoser 06.06.2014 06:52

Guten Morgen,

ich bekomme mein V ja nächste Woche Dienstag. Was mich jetzt glaube schon nervt ist das ein kein Heckablagenrollo mehr gibt und zum nachrüsten nicht geben wird. Habe jedenfalls keinerlei Halterungen gesehen.

Auch das Gepäcknetz ist noch nicht lieferbar, soll aber Mitte Juni kommen.

Übrigens man kann doch evtl. handeln bekomme jetzt noch einen Satz WR auf Alu dazu. Immerhin....

Da ich blind bestellt habe und ja auch vom V6 komme bin echt gespannt wie er läuft. Was mich wundert das jetzt wieder eine Einfahrzeit von 1500km in der Bedienungsanleitung steht.

Haltet ihr euch an so was?

Übrigens, die komplette Betriebsanleitung ist bereits online.

Gruß

Heudorfer 06.06.2014 10:35

Zitat:

Zitat von akoser (Beitrag 329299)
Was mich wundert das jetzt wieder eine Einfahrzeit von 1500km in der Bedienungsanleitung steht.

Haltet ihr euch an so was?
Gruß

Als ich

2009 meinen V6-Sprinter neu bekam, hab ich mich an die Weisung gehalten, die ersten 1000km nicht über 3000 Umdrehungen zu gehen - nach 200km Anhängerbetrieb hab ich mich gefragt, warum ich je über 3000 drehen soll - reisst der mir dann den Deichsel ab oder wird der dann nur länger?

Foto-Martin 06.06.2014 17:50

hab einen neuen Viano , ääähhh V-Klasse , bei unserem Händler stehen sehn.

Für mich tritt kein Habenwolleneffekt ein.
Meiner ist ja auch grad erst 3 Jahre alt, muss nun mal zum TÜV, hat kaum 35Tkm weg, da ist der ja eh noch wie neu.

Aber im Neuen sehe ich nicht viel Sinn.
Wulstigere Motorhaube bzw. Vorderbau. Finde ich jetzt nicht unbedingt häßlich, aber auch nicht um Welten schöner - macht nur das Auto ohne Nutzen etwa 15cm länger.

Das Heck ist sehr gewöhnungsbedürftig. Die Lampenpartie an meinem Mopf gefällt mir besser.

Von der Seite finde ich das neue Design etwas besser, außer der Chromkram.

Ansonsten ist das Auto ja kaum anders. Was im Fahrwerk Neues steckt kann ich nicht beurteilen.

Das Armaturenbrett ist mir zu sehr SchickiMicki, die neuen vorderen Türverkleidungen sehen besser und eleganter aus.

Das verschließbare Mittelfach ist nichtz schlecht und gut gemeint, aber ein Durchsteigen nach hinten oder rüberklettern auf den anderen Sitz wird erschwert.

Das dort stehende Modell war innen inkl. Himmel total schwarz - kein Schiebedach drin, so ein finsteres Loch möchte ich nicht haben.

Die Chromzierleisten an den Seitenscheiben sind der totale Schwachsinn, wer konstruiert denn sowas !? Da sieht man mal, daß es ja eigentlich die alte Karosse ist. Einfach draufgepappt wegen SchickiMicki , aber dafür keine Ausstellfenster - und gerade die möchte ich nicht missen !!!
Schiebedach und Ausstellfenster sind in Kombi oft besser als Klimaanlage !

Ein wirklich komplett neu konstruiertes Auto sieht meiner Meinung nach anders aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.