V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   die neue v-klasse !!!!! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52107)

v-dulli 08.05.2014 20:15

Zitat:

Zitat von bertonev6 (Beitrag 326421)
Hoffe ja immer noch auf den neuen R6 im V. Habe ja noch etwas Zeit, unser Dicker läuft ja bestens.

Bin immernoch davon überzeugt dass er kommen wird :802:

Danidog 08.05.2014 20:27

Zitat:

Zitat von bertonev6 (Beitrag 326421)
Hoffe ja immer noch auf den neuen R6 im V. Habe ja noch etwas Zeit, unser Dicker läuft ja bestens.

Das hoffe ich auch, wenn MB den neuen V in dem Segment etablieren möchte wie im Marketing beworben, dann ist das ein Muss.

Ganz besonders dann, wenn man dem ewigen "Kultauto" Bulli so richtig an den Karren fahren möchte.
Der ist nämlich mit Vernunft kaum zu überholen, eher schon mit Antriebskomfort, Luxus und Finesse, die er selbst nicht bieten kann.

Und vielleicht mit wirklich deutlicher Überlegenheit in der Qualität, vor allem im Karosseriekapitel :o

einmal1 09.05.2014 08:04

V 250 Overtorque
 
Die detailiertesten und dennoch nicht viel sagenden Informationen zu "Overtorque" habe ich hier gefunden:
http://www.mercedes-benz.de/content/...elengines.html


"V 250 BlueTEC mit 140 kW (190 PS) [+10 kW (+14 PS)][6]"

"Besonders die durchzugsstärkste Variante V 250 BlueTEC mit 140 kW (190 PS) Leistung und 440 Nm maximalem Drehmoment bringt effizienten Fahrspaß mit Sechszylinder-Power und Vierzylinder-Verbrauch. Die Overtorque-Technologie[6] stellt kurzzeitig – zum Beispiel für Überholvorgänge – zusätzlich 10 kW (14 PS) Leistung und 40 Nm Drehmoment bereit. "

"[6] Die kurzzeitige Steigerung von Leistung und Drehmoment, hier in eckigen Klammern dargestellt, mit der Overtorque-Technologie wird in den AGILITY SELECT Modi „C“, „S“ und „M“ aktiviert."


Demnach wäre Overtorque nicht mit Chiptuning zu vergleichen, weil die zusätzliche Leistung nicht dauerhaft zur Verfügung steht.

Vielleicht ist das ganze auch nur ein Trick, um den Spritverbrauch auf dem Papier niedriger zu halten?

Weiß jemand wie lange die zusätzliche Leistung zur Verfügung steht?

Gruß,
Bernd

mycel 09.05.2014 19:40

Gestern beim Vreundlichen den neuen V auf dem Hof gesehen. Muss sagen, sieht aus wie ein aufgeblasener Citan. Muss ich nicht haben!

alexanderpeter 09.05.2014 20:42

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 326423)
Das hoffe ich auch, wenn MB den neuen V in dem Segment etablieren möchte wie im Marketing beworben, dann ist das ein Muss.

Ganz besonders dann, wenn man dem ewigen "Kultauto" Bulli so richtig an den Karren fahren möchte.
Der ist nämlich mit Vernunft kaum zu überholen, eher schon mit Antriebskomfort, Luxus und Finesse, die er selbst nicht bieten kann.

Und vielleicht mit wirklich deutlicher Überlegenheit in der Qualität, vor allem im Karosseriekapitel :o



Guten Abend Dietmar,

das denke ich auch. Hoffentlich kommt der V6. Das wäre schon der
Ober Hammer. Kultauto hätte dann was vor den Bug.


Na ja, bei der Qualität beim Kultauto kann man ja auch nicht Hurra schreien.
Was ich da schon gehört habe. VW trägt da die Nase hoch.

Vernunft, welche Weisheit. VW Fahrer setzen doch immer auf Vernuft. Halten aber dabei die Augen zu.

Danidog 09.05.2014 21:05

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 326500)
Vernunft, welche Weisheit. VW Fahrer setzen doch immer auf Vernuft. Halten aber dabei die Augen zu.

Da hast Du was wahres ausgesprochen, eine Tatsache die man kaum nachvollzhiehen kann, die VW-Jünger kann man fast schon als hörig ansehen :rolleyes:

Wenn bei MB allerdings ein Sechsender kommt, so wird es mutmaßlich ein R6 sein, der V6 hat ausgedient ;)

Einst um Kosten zu sparen eingeführt, muß er in Zukunft wieder aus demselben Grund weichen und einem R6 Platz machen:nixweiss:

stefanmarea 12.05.2014 17:34

Ich habe es ja schon mehrfach vermutet/gehofft/getippt ... es wird der R6 mit 2.9 Liter Hubraum in der "kleinen" Leistungsstufe (einstufige Aufladung, ich tippe auf etwa 290-300 PS) ... dazu dann die 7 oder sogar die 9-Gang-Automatik ... ich tippe auf 2016 mit dem Erscheinungsdatum.

Und nicht zu vergessen, wahrscheinlich wird auch eine Hybridlösung angeboten werden ... 2017/2018 ?!

bertonev6 12.05.2014 18:22

Zitat:

Zitat von stefanmarea (Beitrag 326724)
Ich habe es ja schon mehrfach vermutet/gehofft/getippt ... es wird der R6 mit 2.9 Liter Hubraum in der "kleinen" Leistungsstufe (einstufige Aufladung, ich tippe auf etwa 290-300 PS) ... dazu dann die 7 oder sogar die 9-Gang-Automatik ... ich tippe auf 2016 mit dem Erscheinungsdatum.

Und nicht zu vergessen, wahrscheinlich wird auch eine Hybridlösung angeboten werden ... 2017/2018 ?!

Glaube das leider nicht.
Evtl. ja noch der R6 (oder doch nur eine weitere Leistungsstufe des R4), aber die 9-Gang oder gar Hybrid wird wohl, wenn überhaupt, erst eine Generation später kommen.

Danidog 12.05.2014 18:54

Zitat:

Zitat von stefanmarea (Beitrag 326724)
Ich habe es ja schon mehrfach vermutet/gehofft/getippt ... es wird der R6 mit 2.9 Liter Hubraum in der "kleinen" Leistungsstufe (einstufige Aufladung, ich tippe auf etwa 290-300 PS) ... dazu dann die 7 oder sogar die 9-Gang-Automatik ... ich tippe auf 2016 mit dem Erscheinungsdatum.

Und nicht zu vergessen, wahrscheinlich wird auch eine Hybridlösung angeboten werden ... 2017/2018 ?!

Hmmm ... könntest Du mir auch die richtigen Zahlen vom Mittwochslotto nennen ...? Ich schenk Dir die Hälfte des Gewinns im Falle 6 Richtiger :admin:

wwagner 03.06.2014 18:34

so heute hab ich mir den neuen auch mal angeschaut...
das Heck gefällt mir immer noch nicht...
das elektrische öffnen der Heckklappe gefällt mir und kostet 702,10 € incl Mwst. -Fahrradträger nur auf Anhängekupplung möglich...
Die öffnende Heckscheibe kostet 952€ - kann man sich schenken zum Einladen zu hoch die 2 Körbchen in der Ablage sind praktisch...
Die neue elektrische Schiebetür kostet 854,42 € und hat keine Kontaktleiste mehr - da kann auch nichts mehr gammeln oder Fehlermeldungen produzieren....
In den Türen vorne sind oben und bis in Griffhöhe Dichtungen - müsste man beim 639 nachrüsten können. Auch unten an der Türe sind jetzt Dichtungen , die Türen sind die alten, ploppen aber beim Schliessen besser...
Die Waschdüsen sind vorne in der Haube untergebracht - da können sie nicht mehr zufrieren...
Das Armaturenbrettblende sind billig aus, bis auf schwarz Kohlefaseroptik...
Lederarmaturenbrett gibt es nur im Avantgardpaket das 2.380€ extra kostet...
Die Burmester Soundanlage kostet 922,25€ und gibt es ab Audio 20 bis Command Online - geht vom Preis, hatte es mir schlimmer vorgestellt...
LED Scheinwerfer kosten 1.844,50 € -aber man braucht keine Reinigungsanlage mehr, was kosten spart...
Sitze find ich unverändert...
Es soll keinen 6Zylinder geben....

Alles in allen neu, gut aber nichts was man unbedingt sofort haben muss...

Liebe Grüße ins Vorum
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.