V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

@venture 12.09.2013 15:16

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 296754)
Ja in Vittoria wird der weiter gebaut.
Also werden sie wie vermutet nur den Vorderwagen verändern und ihn für einen R6 vorbereiten.

Kannst Du bitte den Zusammenhang zwischen Änderungsumfang und Produktionsstandort erläutern.
I.d.R. werden die Produktionslinien während Werksferien umgestellt und es gibt eine Lücke, in der das alte Modell nicht mehr und das neue noch nicht produziert wird.
Oder, die neue Produktionslinie wird in anderen Werks-/Gebäudeteilen errichtet und dort parallel hochgefahren.
Die E-Klasse wird zum Beispiel schon immer (bis auf gaaanz gaaaanz früher) in Sindelfingen produziert. Die Veränderungen haben dabei nie Einfluß auf den Standort gehabt.
Die Fabrikplaner machen da einen richtig guten Job, damit auch alles funktioniert.

drshox 12.09.2013 15:24

Ich meinte damit das der neue V auch in Vittoria vom Band läuft, und nicht parallel noch das alte Modell. :760:
Und Werksferien scheint es in Vittoria ganzjährig zu geben.:802:

v-dulli 12.09.2013 17:29

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 296721)
bei einem längs eingebauten Reihensechser hätte man entweder eine Riesen-Motorhaube oder innen einen störenden Kardan-bzw. Getriebetunnel oder beides.

Daran glaube ich am allerwenigsten ...

Daran ändert sich garnichts denn die Kurbelwelle liegt bei einem R-Motor auch nicht höher als bei einem V-Motor und somit bleibt die Getriebeanbindung auf gleicher Höhe. Einzig die Länge käme zum Tragen und da der neue R6 vermutlich auf dem OM651 baut relativiert sich das auch wieder etwas denn dieser ist ein Langhuber(baut kürzer als der OM611 bzw. OM646) mit hinten liegender Steuerung und ist somit kürzer als ein gewöhnlicher R6.
Und wenn die Nase eh höher gebaut werden muss kann man die Fläche besser für flachere Kühler nutzen was auch Länge spart.

Danidog 12.09.2013 18:30

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 296808)
Daran ändert sich garnichts denn die Kurbelwelle liegt bei einem R-Motor auch nicht höher als bei einem V-Motor und somit bleibt die Getriebeanbindung auf gleicher Höhe. Einzig die Länge käme zum Tragen

So gesehen hast Du natürlich recht, höher liegt die Kurbelwelle natürlich nicht, aber die Länge muss man ja irgendwie unterbringen, ist die 7g-tronic nicht auch ein deutlich grösserer Apparat als das alte Getriebe?

Naja, wir werden sehen was kommt ... komisch, mich hat noch nie die wahrscheinlich kommende oder wegfallende Technik noch bei keinem Auto jemals so interessiert wie beim V Modellwechsel, bei meinen früher hoch geschätzten BMW`s blieben Überraschungen meist aus, für die aktuellen Entwicklungen bei denen braucht man aber auch ne Portion Mut und starke Nerven als Sechszylinder-Fan :o

v-dulli 12.09.2013 18:43

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 296827)
So gesehen hast Du natürlich recht, höher liegt die Kurbelwelle natürlich nicht, aber die Länge muss man ja irgendwie unterbringen, ist die 7g-tronic nicht auch ein deutlich grösserer Apparat als das alte Getriebe?

Das 7G ist nicht dicker und auch nicht soviel länger als das 5G und hat nach hinten genügend Platz.

drshox 16.09.2013 13:06

Auf jedenfall gibt es beim Nachfolge V Modell keine famosen Schmetterlings Scheibenwischer mehr, nur profane wie jedes andere Modell auch. Desweiteren wird die Heckklappe zweigeteilt zu öffnen sein - so wie es seit langer Zeit beim 5er Touring ist.
Das Tagfahrlicht wird per LED ' Augenbraue' Leiste ausgeführt sein.

hudemcv 16.09.2013 13:36

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 297261)
...Modell auch. Desweiteren wird die Heckklappe zweigeteilt zu öffnen sein -

Oh ha. Das macht bei der "Höhe" der Scheibe ja wenig Sinn, meiner Meinung nach. Was will man denn da oben durchhieven?

Höchstens lange Bretter oder so durchschieben. Für mich nur eine Schwachstelle mehr!

drshox 16.09.2013 14:28

Keine Ahnung- beim 5er haben wir die Funktion auch nie genutzt. So hoch ist das mit der Scheibe aber beim V nicht, da die Scheibe wohl auch wenig nach unten wandert. Auf dem Bild sieht man das ganz gut.

http://s1.cdn.autoevolution.com/imag...es-viano_4.jpg

McOtti 16.09.2013 14:44

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 297280)
Keine Ahnung- beim 5er haben wir die Funktion auch nie genutzt. So hoch ist das mit der Scheibe aber beim V nicht, da die Scheibe wohl auch wenig nach unten wandert. Auf dem Bild sieht man das ganz gut.

http://s1.cdn.autoevolution.com/imag...es-viano_4.jpg

Hallo

... es gibt da noch 4 weitere Bilder dieses Vaus --- einfach die Bildnummer ändern

Gruß Uwe

hudemcv 16.09.2013 14:56

Danke für den Hinweis.

kann es sein, dass die hintersten Scheiben keine Ausstellfenster mehr sind?
Oder die Haben die Dichtung am unteren Rand als Tarnung angeklebt.
Wäre schade, denn das war für mich immer ein deutlicher Pluspunkt.

So viel tiefer scheint die Scheibe auf dem Bild auch nicht.
Außerdem würde dadurch das Gewicht der heckklappe allein auch wieder steigen.
Naja, vielleicht will man sich so vom Mitbewerber abheben!

Hier nochmal die Bilder:

http://s1.cdn.autoevolution.com/imag...es-viano_1.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/imag...es-viano_2.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/imag...es-viano_3.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/imag...es-viano_4.jpg

Die Heckklappe scheint im oberen Bereich nun auch mehr ein aufgesetzter Deckel zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.