![]() |
Das ist eigentlich kein Geheimnis, da die Genehmigung von Wallboxen für Privathaushalte dort wo dies notwendig ist schon länger an Bedingungen wie eine Regelmöglichkeit (bzw. Abschaltmöglichkeit) für den Stromnetzbetreiber gekoppelt ist.
Problem wird diesbezüglich aber keins gesehen unter den E-Autofahrern, denn dann wird das Auto halt später voll, wenn juckt das, Hauptsache das Auto ist früh voll wenn man weg will. |
Stimmt, Auto abends hinstellen und laden...Der muss nicht immer mit 11 KW voll Stoff laden, es reichen auch 7 KW um morgens voll zu sein. Die kleinen Akkus von Smart und Co. sind ohnehin schneller voll....
Sehe da auch 0,00 Probleme Mac |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir sind jetzt bis auf den MP, den Sprinter und einen Mini voll auf E
Ladesäule 2 steht auch, Leistung 22 KW werden geshared wenn alle laden müssen. Mac |
"Wenn sich der Trend sinkender Ölpreise verstetigt und man hier nicht politisch gegensteuert, wäre das ein katastrophales Signal", warnt Ruth Blanck. Man konzentriere sich in Deutschland zu stark darauf, E-Autos in den Markt zu bringen, tue aber zu wenig dafür, Verbrenner unattraktiver zu machen"
Darauf habe ich gewartet:760: Wie wäre es mit echtem Wettbewerb? Einen Bio Bauernhof subventioniert auch niemand :n_vogel: Kostenvorteil von E-Autos schmilzt - Spiegel.de . |
Mein Bruder hat heute um 13.00Uhr bei unserer Mercedes Benz Niederlassung sein neues E-SMART Cabrio abgeholt...!
Läuft...-:) https://www.imgbox.de/users/marcopol...693279DC8.jpeg -:) Gruss Nico + Crew |
Zitat:
Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk |
Zitat:
Er war in der Mercedes Benz Werkstatt und sie sagten ihm, dass sie nichts für ihn tun können...! Angeblich sollen seine 220V Steckdose in seiner Garage nicht ausreichen, um den E-SMART zu laden...!?! Super...!!! -:) Gruss Nico + Crew |
Ein E-Auto, dass sich nicht an der heimischen Steckdose aufladen lässt, ist doch was Schönes. Das wäre für mich ein Grund, den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung zu annulieren. Oder war das Laden an der heimischen Steckdose etwa nicht zugesichert?
Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk |
Zitat:
Das sollte aber problemlos gehen, evt. könnte es aber sein das er den Schukostecker mal drehen muss. Hat er den Schnelllader drin? Wenn ja mal kurz zu einer Säule fahren und schauen ob es da geht. Leider hat die Werkstatt wohl keine Ahnung.... Mac |
Zitat:
Kommt die Aussage von den gleichen Leuten die behauptet haben ein 22kw-Lader wäre nicht nötig? Dass er den gerade geholt hat, glaube ich... die meisten Leute die ihn länger haben schalten nämlich die radargestützte Rekuperation aus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.