![]() |
Guten Abend,
na ja, was die Vorstände so treiben. Und was der ADAC für ein Geld ausgibt. Die eingenommenen Gelder müssen ja irgend wo hin. Da kann mans sich ja gut gehen lassen. hier ein kleiner Beitrag der mir gerade aufgefallen ist: zitat: http://www.sr-online.de/sronline/nac...gungen100.html |
Die Zahl der Kündigungen liegt leider weit unter der Schmerzgrenze, als das es mal ernsthaften "Veränderungszwang" beim ADAC auslösen würde.
Die letzte Zahl, die ich nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" in Erinnerung habe, waren 180.000 Kündigungen, aber auch 65.000 Neuanmeldungen von "Mitgliedern"........... . |
Guten Abend,
die Saarländer halten dem ADAC offentsichtlich die Stange. Liest mal hier: Zitat: http://www.saarbruecker-zeitung.de/a...t27856,5178235# |
Zitat:
Guten Abend Jens. Heute kam die neue Rechnung vom ADAC. Mit der Erhöhung. Na ja um die 10 € mehr. Das findet der ADAC auch Moderat. |
Kunden zweiter Klasse........
Stand gestern in der "Süddeutschen Zeitung", eine 3/4 Seite im Wirtschaftsteil:
Nach eidesstaatlichen Erklärungen von ADAC-Pannenhelfern und Disponenten in Pannenhilfe-Callcentern hat der ADAC offenbar eigene Mitglieder (auch die mit Plus-Mitgliedschaft) länger warten lassen, um vorrangig Kunden mit Mobilitätsgarantie der Autohersteller im Pannenfall zu "bedienen". Ziel war es wohl, Vertragsstrafen zu vermeiden, wenn mit den Autoherstellern vereinbarte "Zeit-Zielwerte" überschritten werden. Der Artikel berichtet weiter, das Einnahmen aus diesen offenbar lukrativen Geschäft mit den Autoherstellern zum Teil nach Luxemburg flossen und nicht in den Verein zurück. Dem ADAC kommt das ganze jetzt sehr ungelegen, weil das Münchner Registergericht derzeit die Vereinsberechtigung des ADAC prüft. |
Und deshalb
habe ich da jetzt gekündigt.
Was da alles an Ungereimtheiten an's Licht kam die letzten 3 Monate, sorry, das unterstütze ich nicht weiter, auch nicht mit nem lausigen Euro im Jahr. |
In Artikel der Süddeutschen stand, dass der "Verein" bis jetzt 250.000 Mitglieder durch den Skandal verloren hat ........ viel zu wenig in meinen Augen........ .
|
Für die dürftige + schnöde verfasste Bestätigung (Standard-Drucksache) meiner Triple-Kollektivkündigung musste ich sogar noch 2x nachhaken!!!
-:) Am 25.05. war es das nach 25 Jahren...! -:) tschüss dann Nico |
Ihr seid aber echt wie alte Waschweiber. Dieses gemecker und gedöns kann man ja bald nichtmehr lesen. Meine kürzliche "Bergung" hat ca. 300 € gekostet. Wie immer ohne Murren vom ADAC übernommen. Da kratzt mich ein 10 - er im Jahr nich die Bohne.:41:
Kündigt mal ruhig fleissig da hat der ADAC mehr Zeit sich um mich zu kümmern. Ach übrigens der Abschlepper war binnen 30 Min. vor Ort obwohl ich "nur" ein schnödes Mitglied bin.:802::802::802: |
Mir geht's nicht
Zitat:
Beschiss wo man hinschaut, nö, da muss ich nicht Member sein .nee. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.