V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Bei einem gerade erblickten Diesel Literpreis von €1,91 erfreue ich mich doch… (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=64575)

Danidog 15.03.2022 18:43

Na bitte, geht doch die II,
 
.

https://www.24rhein.de/welt/wirtscha...-91408774.html


Warum nur lassen wir uns hierzulande so abzocken und für bl*d verkaufen?

Die Einkaufspreise auf dem Rohölmarkt sind schließlich für alle dieselben :760:

.

blondie 15.03.2022 19:28

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 477617)
Wie auch soll einem Gewerbetreibenden eine Senkung der MwSt. entlasten?

Es ist ein durchlaufender Posten, was nicht bezahlt wird, das wird auch nicht erstattet:41:

Die Endverbraucher werden sich noch wundern, wenn die Kosten bei Beschaffung und Treibstoffkosten in den Supermärkten ankommen und auf die Preise umgelegt werden ...

Wenn dann noch Produkte in den Supermärkten ankommen.. Kumpel hat ne Spedition und meint die ersten Speditionen lassen die LKWs stehen weil es billiger ist.

IS ja nicht nur die MwSt.. auch die anderen gehen automatisch mit hoch da es prozentual berechnet wird. Also Mehreinnahmen ohne auch nur einen Finger zu rühren..

Pascal 16.03.2022 15:40

Bei uns wurde der Diesel jetzt 10 Cent günstiger, liegt jetzt bei 2,20, jedoch immer noch alles viel zu hoch. Hoffe nur die Leute gewöhnen sich nicht an die hohen Preise. Sie liegen halt nicht in Relation zum 9 € Mindestlohn.


Zum Thema Streik der LKW: Finde ich richtig super! Weiter so! Dann sieht man mal wie fragil das System ist. Es muss nicht immer alles im Supermarkt sein. Mal kreativ werden bei der Beschaffung von Gütern und kreativ werden beim kochen.

alexanderpeter 16.03.2022 15:59

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 477616)
Jeder der nur annähernd etwas Ahnung von Betriebswirtschaft hat schüttelt über die Aussage vom Lindner mit dem Kopf.. aber der kleine dumme Michel nickt ihm zu...

Na, aber was soll den der Michel anderes machen als zunicken. Du bist gut. Sag mir mal was ich machen könnte um dem nicht zu zu stimmen. Zum Lindner hin fahren und ihm den Schreibtisch umschmeißen. Das wäre das effektivste. Aber damit macht man sich strafbar.
Diese Regierung hat in den paar Monaten so viel kaputt gemacht, wie Merkl nicht in 30 Jahren, wäre sie noch da.

blondie 16.03.2022 18:52

Peter ich meinte die Aussage selbst er könnte die Steuern auf den Kraftstoff nicht senken weil er da Kredite aufnehmen müsste. Damit haben die sich doch selbst entlarvt. Die Steuer steigt ja mit der Höhe des Kraftstoffes. Weil die ja prozentual is. 10 % von 1 Euro is ein Groschen.. von 2 Euro schon 20 Cent... ohne was dafür zu machen. Sprich den einen Groschen könnte er ja senken. Aber das Geld is doch schon verplant in diesen Insinn.

v-dulli 16.03.2022 19:13

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 477627)
Peter ich meinte die Aussage selbst er könnte die Steuern auf den Kraftstoff nicht senken weil er da Kredite aufnehmen müsste. Damit haben die sich doch selbst entlarvt. Die Steuer steigt ja mit der Höhe des Kraftstoffes. Weil die ja prozentual is. 10 % von 1 Euro is ein Groschen.. von 2 Euro schon 20 Cent... ohne was dafür zu machen. Sprich den einen Groschen könnte er ja senken. Aber das Geld is doch schon verplant in diesen Insinn.

Die prozentuale Beteiligung ist ja der Grund warum diese Staat nichts gegen die willkürlichen Preissprünge an der Zapfsäule unternimmt, er profitiert da davon.
Der Ölpreis ist inzwischen wieder deutlich gesunken nur halt nicht an der Zapfsäule :mad:

egs32 16.03.2022 19:35

Aaaber - die Tatsache, dass die Preise noch oben sind, sollten wir fairerweise der Börse anzulasten. Dort wird das dicke Geld verdient (?)… also kassiert. Die höheren MwSt Einnahmen sind der Nebeneffekt. Ein sinkender Ölpreis an der Börse lässt auch die MwSt Einnahmen wieder sinken, da braucht sich unser Finanzminister gar nicht zu verbiegen.
Ralf

Gesendet von meinem Redmi Note 9 Pro mit Tapatalk

v-dulli 16.03.2022 19:49

Zitat:

Zitat von egs32 (Beitrag 477629)
Aaaber - die Tatsache, dass die Preise noch oben sind, sollten wir fairerweise der Börse anzulasten. Dort wird das dicke Geld verdient (?)… also kassiert. Die höheren MwSt Einnahmen sind der Nebeneffekt. Ein sinkender Ölpreis an der Börse lässt auch die MwSt Einnahmen wieder sinken, da braucht sich unser Finanzminister gar nicht zu verbiegen.
Ralf

Gesendet von meinem Redmi Note 9 Pro mit Tapatalk

Es geht nicht um den Preis an der Börse sondern um den an der Zapfsäule.
Der Heizölpreis ist innerhalb von 3 Tagen um mehr als 40€ je 100l gefallen und was macht der Dieselpreis?
Wie kann es sein dass es im Ausland, über mehrere Tage, konstante Preise gibt während in D die Preise gleich mehrfach hin und her springen?
Das wollte man doch vor Jahren schon seitens der Politik unterbinden! Scheinbar leidet aber nicht nur der Scholz unter Erinnerungslücken.

egs32 16.03.2022 20:15

Weil die Ölpreise an der Börse festgelegt werden und der Preisanstieg der letzten Tage ausschließlich darin begründet ist. Wie gesagt, die MwSt schleicht mit, aber das ist eine Eigenschaft prozentualer Aufschläge. Die Spekulationen und Gewinnabschaltungen machen die Musik, hier wird noch Geld mitgenommen, obwohl der Rohölpreis gefallen ist. Sorry, aber von staatlicher Seite hat sich in den letzten Wochen gar nichts geändert.
Ralf

Gesendet von meinem Redmi Note 9 Pro mit Tapatalk

v-dulli 16.03.2022 20:20

Zitat:

Zitat von egs32 (Beitrag 477633)
. Sorry, aber von staatlicher Seite hat sich in den letzten Wochen gar nichts geändert.
Ralf

Gesendet von meinem Redmi Note 9 Pro mit Tapatalk

Das hat ja auch keiner behauptet.

egs32 16.03.2022 20:54

Zusammengefasst klingt das aber so, wenn Leute darüber nachdenkt, Position und Lage von Lindners Schreibtisch im Büro zu verändern. Ich mag C. L. überhaupt nicht, aber er ist nicht Auslöser für die hohen Spritpreise. Grund für die hohen Preise - siehe oben. Man kann auf ihn schimpfen und ihm Wünsche senden - das ist einfach, denn er ist bekannt. Schickt die gleichen Wünsche an die Spekulanten! Aber - die kennt keiner...
Ich möchte niemandem von Euch auf die Füße treten, wir verdienen unser Geld alle mit Arbeit, auch mich brechen die hohen Preise massiv an - ich bin Pendler und nicht vorsteuerabzugsberechtigt. Im Supimarkt zahle ich das ganze noch mal. Ich will nur auf diese Tatsache hinweisen: : Spekulantengewinne weg = Spritpreis von vor 3 Wochen. Das Kartellamt ist dran. Nun, der Glaube stirbt zuletzt.


Ergänzung: Alexander von Gersdorff vom Wirtschaftsverbund Fuels and Energy en2x (siehe Tagesguck) hat alle Verantwortung der Mineralölwirtschaft von sich gewiesen und geäußert, dass ja weniger Benzin gefragt ist und deshalb teurer ist. (Warum ist Diesel noch teurer?)


Ralf

v-dulli 16.03.2022 21:00

Zitat:

Zitat von egs32 (Beitrag 477635)
Zusammengefasst klingt das aber so, wenn Leute darüber nachdenkt, Position und Lage von Lindners Schreibtisch im Büro zu verändern. Ich mag C. L. überhaupt nicht, aber er ist nicht Auslöser für die hohen Spritpreise. Grund für die hohen Preise - siehe oben. Man kann auf ihn schimpfen und ihm Wünsche senden - das ist einfach, denn er ist bekannt. Schickt die gleichen Wünsche an die Spekulanten! Aber - die kennt keiner...
Ich möchte niemandem von Euch auf die Füße treten, wir verdienen unser Geld alle mit Arbeit, auch mich brechen die hohen Preise massiv an - ich bin Pendler und nicht vorsteuerabzugsberechtigt. Im Supimarkt zahle ich das ganze noch mal. Ich will nur auf diese Tatsache hinweisen: : Spekulantengewinne weg = Spritpreis von vor 3 Wochen. Das Kartellamt ist dran. Nun, der Glaube stirbt zuletzt.

Ralf

Und genau mit dem Bundeskartellamt sind wir wieder bei der Politik oder wem untersteht dieses untätige Amt?

egs32 16.03.2022 21:03

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 477636)
Und genau mit dem Bundeskartellamt sind wir wieder bei der Politik oder wem untersteht dieses untätige Amt?

Du hast ja recht, schauen wir, was wird. Ich erwarte nichts, damit ich nicht enttäuscht werde.
Irgendwann fahre ich die 50 km mit dem E-Bike.
Ralf

v-dulli 16.03.2022 21:14

Zitat:

Zitat von egs32 (Beitrag 477637)
Du hast ja recht, schauen wir, was wird. Ich erwarte nichts, damit ich nicht enttäuscht werde.
Irgendwann fahre ich die 50 km mit dem E-Bike.
Ralf

Ich erwarte ja auch nichts nur bin ich in der Position nicht fahren zu müssen, heizen muss ich aber auch und wahrscheinlich hätte ich mir die Investition in eine moderne Gasheizung besser verkneifen sollen und stattdessen ein "Lagerfeuer" mitten im Wohnzimmer machen.
Wir wollen uns aus der ru ssischen Abhängigkeit lösen und begeben uns im gleichen Zug in die dreckigere und bedeutend teurer Amerikanische!
Wer profitiert am meisten von diesem Konflikt?

Pascal 17.03.2022 08:57

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 477638)
Wer profitiert am meisten von diesem Konflikt?


Den Amerikanern kommt es sehr gelegen. Mal eine Zusammenfassung vom Homm noch vor dem Krieg: https://www.youtube.com/watch?v=RUuOyP8E5y0

v-dulli 17.03.2022 09:00

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 477639)
Den Amerikanern kommt es sehr gelegen. Mal eine Zusammenfassung vom Homm noch vor dem Krieg: https://www.youtube.com/watch?v=RUuOyP8E5y0

Es geht immer um den Amerikaner und dessen Interessen!

Eumeltier 17.03.2022 09:17

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 477639)
Den Amerikanern kommt es sehr gelegen. Mal eine Zusammenfassung vom Homm noch vor dem Krieg: https://www.youtube.com/watch?v=RUuOyP8E5y0




Jo.


Zitat:

Seit 2016 gestaltet Homm die Meinungs-Sparte Florian Homm spricht Klartext bei RT Deutsch, dem deutschsprachigen Internetangebot des russischen Auslandsfernsehsenders RT.
Ich will mich jetzt hier überhaupt nicht positionieren über Grunde und Ursachen dieses Krieges und wer wieviel Schuld hat, aber Homm ist hier sicherlich keine objektive Quelle...

v-dulli 17.03.2022 10:26

Zitat:

Zitat von Eumeltier (Beitrag 477641)
Jo.



Ich will mich jetzt hier überhaupt nicht positionieren über Grunde und Ursachen dieses Krieges und wer wieviel Schuld hat, aber Homm ist hier sicherlich keine objektive Quelle...

Uns darüber zu informieren wie sehr uns der Amerikaner über den Tisch zieht ist nicht objektiv?
Wer wenn nicht der Amerikaner profitiert am Meisten von der jetzigen Situation?
Warum wusste Biden dass es Nordstream 2 nicht geben wird? Er wusste es weil er dafür sorgen würde!
Und dabei ist Gas und Öl nur ein kleiner Teil dessen was, nicht nur, wir vom "Russen" importieren. Als nächstes werden wir aber das genmalipulierte amerikanische Getreide importieren müssen weil unsere "russische" Quelle zerstört haben.

Wer hat uns den in den letzten Jahrzehnten in verbrecherische Kriegshandlungen verwickelt? Es war nicht der "Russe"!

Eumeltier 17.03.2022 10:48

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 477645)
Uns darüber zu informieren wie sehr uns der Amerikaner über den Tisch zieht ist nicht objektiv?


Wer bei RT Deutsch arbeitet, ist grundsätzlich schon einmal sehr kritisch zu betrachten. Ich gebe ja auch nicht die Bildzeitung als seriöse Quelle an.


Daß es schwierig ist, die Wahrheit herauszulesen und die wirklichen Hintergründe und Ursachen zu verstehen, das ziehe ich ja gar nicht in Zweifel.


Aber wer alleine mit RT oder Epochtimes oder wie sie alle heißen argumentiert, der ist mit Sicherheit nicht auf dem richtigen Dampfer. Die Wahrheit ist nunmal sehr selten schwarz und weiß.



Und völlig abgesehen davon, wer was wann warum evtl. eskaliert hat oder auch nicht, ich bin sehr überzeugt davon, daß sich Putin mit seinen aktuellen Aktionen mittelfristig ins Aus katapultiert hat. Vielleicht fällt er ja irgendwo aus einem Fenster. Es fallen weltweit eine erstaunliche Anzahl von mißliebigen Personen aus Fenstern...
Da bleibt dann die Diskussion über die Wurzeln des Übels müßig, man wird sich dann auf das und denjenigen einstellen müssen, der nach Putin kommt.

v-dulli 17.03.2022 11:10

Zitat:

Zitat von Eumeltier (Beitrag 477646)
Wer bei RT Deutsch arbeitet, ist grundsätzlich schon einmal sehr kritisch zu betrachten. Ich gebe ja auch nicht die Bildzeitung als seriöse Quelle an.


Daß es schwierig ist, die Wahrheit herauszulesen und die wirklichen Hintergründe und Ursachen zu verstehen, das ziehe ich ja gar nicht in Zweifel.


Aber wer alleine mit RT oder Epochtimes oder wie sie alle heißen argumentiert, der ist mit Sicherheit nicht auf dem richtigen Dampfer. Die Wahrheit ist nunmal sehr selten schwarz und weiß.



Und völlig abgesehen davon, wer was wann warum evtl. eskaliert hat oder auch nicht, ich bin sehr überzeugt davon, daß sich Putin mit seinen aktuellen Aktionen mittelfristig ins Aus katapultiert hat. Vielleicht fällt er ja irgendwo aus einem Fenster. Es fallen weltweit eine erstaunliche Anzahl von mißliebigen Personen aus Fenstern...
Da bleibt dann die Diskussion über die Wurzeln des Übels müßig, man wird sich dann auf das und denjenigen einstellen müssen, der nach Putin kommt.

Zum einen habe ich zu keiner Zeit RT ins Spiel gebracht zum anderen Frage ich mich was Du für eine zuverlässige Quelle hältst. Etwa die deutsche n Massenmedien? Hast Du schon Mal über übelste und dreckigere Propaganda nachgedacht?

Eumeltier 17.03.2022 11:59

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 477648)
Zum einen habe ich zu keiner Zeit RT ins Spiel gebracht


Homm arbeitet für RT. Damit ist ja wohl sehr zweifelhaft ob man von ihm eine objektive Meinung in ********fragen bekommen wird.


Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 477648)
zum anderen Frage ich mich was Du für eine zuverlässige Quelle hältst. Etwa die deutsche n Massenmedien?


Ich informiere mich grundsätzlich auch abseits der Massenmedien. Aber RT und Epochtimes und Konsorten sind mit Sicherheit propagandistischer als unsere Massenmedien (Bild sei mal ausgenommen). Da habe ich schon den übelsten Schwachsinn gelesen. Faktenbasierter Journalismus sieht anders aus.


Ok, vielleicht sind unsere Massenmedien auch einfach nur besser und erfahrener in der unterschwelligen Manipulation. Mag sein. Aber jeder, der dann die offensichtliche Manipulation bei RT und Epochtimes nicht erkennt und die Reportagen als den wahren Jakob ansieht, der hat Scheuklappen auf.



Nur weil man den Massenmedien mißtraut (selbst wenn wir mal annehmen, das sei begründet) - deshalb haben die "alternativen" Medien nicht automatisch recht. Es können auch beide Schwachsinn schreiben. Das scheinen aber viele Kritiker des "Mainstreams" zu vergessen.


Grundsätzlich gehe ICH erstmal davon aus, daß keine Quelle zuverlässig ist.

v-dulli 17.03.2022 12:10

Es ist mir völlig egal was Du denkst und welche Medien Du zu deiner Informationsbeschaffung nutzt und welche nicht, der Man hat in jeder seiner Aussagen Recht und damit ist eine weitere Diskussion überflüssig.

Eumeltier 17.03.2022 12:18

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 477653)
damit ist eine weitere Diskussion überflüssig.


Hab ich auch nicht anders erwartet. :41:

v-dulli 17.03.2022 12:19

Zitat:

Zitat von Eumeltier (Beitrag 477655)
Hab ich auch nicht anders erwartet. :41:

Das beruhigt mich!

Rangie 18.03.2022 20:09

Also bei uns hat der Dieselpreis schon ordentlixh nachgegeben. Von ~2,20 auf jetzt ~1,85€. Habe aber am Wochende in Luxemburg für 1,66€ getankt.

blondie 19.03.2022 06:50

Aktuell 2.22...

v-dulli 19.03.2022 07:08

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 477673)
Aktuell 2.22...

2,119, wer bietet weniger?

Pascal 19.03.2022 07:12

Diese Randomness der Preise habe ich Deutschland noch nie verstanden? Warum ist das so? Tanke A hat zur Tanke B teilweise 20 Cent unterschied obwohl beide nur 5 Kilometer entfernt sind? In Schweden ist der Preis meine ich immer für einen Monat fix gleich.

Rangie 19.03.2022 18:54

Ja, mein Schwager hat letzte Woche in Gislaved den Diesel umgerechnet für 2,70€ tanken müssen.

Amtswalter 19.03.2022 19:20

Zitat:

Zitat von Rangie (Beitrag 477686)
Ja, mein Schwager hat letzte Woche in Gislaved den Diesel umgerechnet für 2,70€ tanken müssen.

Du machst mir Angst. Zu Ostern mache ich Urlaub in Schweden...

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

princeton1 19.03.2022 19:32

Das war dann aber bestimmt V-Power mit Einfüllservice…!

-:)

Gruss
Nico + Crew

elTorito 21.03.2022 12:08

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 477687)
Du machst mir Angst. Zu Ostern mache ich Urlaub in Schweden...

In Skandinavien war der Sprit schon immer ne Ecke teurer.

Ist ja auch okay wenn der Preis "hoch" ist, aber diese Schwankungen wie es in DE gibt versteht wohl auch niemand, die Tanken müssen nichtmal 5 Km entfernt sein, da reichen manchmal schon 500 meter um abweichungen von 20 cent zu haben.

Wir haben am WE für 2,07 in BW getankt. Bei uns aktuel 2,16 , auf der Autobahn unterwegs 2,52 fürn Liter Diesel an der BAB Raststätte.a:)

Amtswalter 14.04.2022 21:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Rangie (Beitrag 477686)
Ja, mein Schwager hat letzte Woche in Gislaved den Diesel umgerechnet für 2,70€ tanken müssen.

Ich hab gestern in Schweden getankt. 2,45 EUR pro Liter Diesel. Das tat weh im Portemonnaie.
Anhang 13601

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

McOtti 14.04.2022 22:30

Hi

... bin blos gespannt wann (und ob überhaupt) die angekündigten "Erleichterungen" kommen.
Ein Schelm der Böses denkt sagte das die dann rückwirkend:760::confused:.dagegen. kommen ....

Krümelmonster 15.04.2022 08:54

Unsere Volksverbrecher sitzen das doch bewusst und perfide aus! Große Reden schwingen, dazu hochkomplexe, pseudo- gerechte und bürokratische Regeln auspacken und der deutsche Michel ist beruhigt. Passieren tut wie immer NICHTS, passieren tut immer nur wenn es dem Bürger verschlimmert…….

Andere Länder haben längst pragmatisch einfach die MWSt gesenkt

blondie 15.04.2022 15:31

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 477978)

Andere Länder haben längst pragmatisch einfach die MWSt gesenkt

die MwSt zu senken bringt nur den Endverbraucher was. Der Wirtschaft hilft es Null da diese Steuer ein durchlaufender Posten ist..

Danidog 15.04.2022 16:01

Man hat auch nicht den Eindruck, dass die Schmerzgrenze beim Verbraucher erreicht ist.

Die Autobahnen sind voll wie immer, die Staus so lang wie
Immer, auch an Wochenenden :nixweiss:

Nach wie vor sehe ich jeden Früh Leute mit dem Auto beim Bäcker, die keine 10 Minuten zu Fuss hätten ...

Das ermutigt die Politik ja geradezu, nichts zu tun und lieber die zusätzlich eingenommene Kohle mitzunehmen.

Dumm nur, dass ein Euro vom Verbraucher nur einmal ausgegeben werden kann, so wird das Geld woanders fehlen:41:

Und am meisten leiden wieder mal diejenigen, die schon bisher schwer über die Runden kamen :mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.