![]() |
Moin
Ich finde es auch gut das nach anderen Alternativen gesucht und entwickelt wird. Mich ärgert nur das die Politik und die EU fristen setzt obwohl alles noch gar nicht ausgereift und durchdacht ist. Und warum hören wir auf einmal nix mehr von den Städten wegen der all zu hohen Feinstaubbelastung ? Ich bin der Meinung nehmt 20 % von den Kfz Steuern und pflanzt Bäume davon. Anstatt andauernd die Diäten zu erhöhen . Gruß Matio |
Zitat:
Falsch. Smart EQ ist ohne Batteriemiete. Der Vorgänger Smart Electric Drive den gab es mit Miete, den findest Du aber nur noch gebraucht. |
Zitat:
|
Guten morgen
Ich habe da heute morgen einen Bericht im 1. gesehen.(nein das soll jetzt keine Werbung sein :802:) Dort wurde gezeigt das ein Dorf( irgendwo in Bali glaube) einmal die Woche mit dem Schulbus Öl aus den Gaststätten gesammelt wird um dorf BioDiesel herzustellen. Und wir ,da wird ein Treibstoff den Bosch entwickelt einfach unter den Tisch gekehrt. Ich finde es sollte mehr da drüber berichtet werden damit es nicht verheimlicht bzw. von der Politik tot geschwiegen wird. Gruß Mario |
Wir dürfen uns schon mal freuen, in diese Richtung könnte es wohl gehen ... "Klimaschutz" oder klamme Kassen?
https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...eise-1.4709948 |
Der ist gut!
Moin moin Wenn die Links-Grünen die Nummer durchziehen wollen, Katapultieren sie sich aus dem Parlament. (Oder wer mag dahinter stecken?!) Wo ein Unsinn verzapft wurde mal außen vor, ABER, seit Jahrzehnten wurde eine Verkehrspolitik betrieben, wo das Jetzt ein Ergebnis dessen ist. Vieles was auf dem Weg an kleinen Dingen gut gewesen wäre, wurde vereitelt. Was jetzt aber der Fauxpas ist an der Nummer, dieses bewusste in die „falsche“ Richtung zu laufen, was dem kleinen Mann trotz alldem immer Geld gekostet hat, jetzt erneut mit einem riesen Sack auf dem Rücken der Kleinen austragen zu wollen! (Ist immer schon so! Na und? Irgendwann darf auch mal gut sein.) Thomas Middelhoff würde ich mal als Stellvertreter für diese Art der Dinge, als Beispiel nehmen. Ich weiss nicht was sich diese bornierte Sippe einbildet wie lange sich das ein „Michel“ noch gefallen lässt! Es dürfte lustig werden, so meine Vermutung. :-DDDDDDD |
https://www.focus.de/finanzen/boerse..._11446352.html
Nun ja, mehrere Standbeine sind immer eine Empfehlung und alles auf ein Pferd setzen eher ein schlechter Rat:41: |
Nabend
Zitat: „Dazu zählten Methanol, Wassestoff und verbrauchsarme Benziner.“ Das der Diesel da völlig ausgeklammert wird, halte ich für Unsinn. Aber China ist ja nicht Europa. :-D Auf jeden Fall, wird es spannend bleiben. Wo auch noch die ein oder andere Kuh für durch Dorf getrieben wird. :-O :-DDDDDDD Und wem noch mein PS interessiert: Wenn mir eine Regierung wirklich verkaufen möchte das Gesetze zum Schutz dienen, am besten noch mit dem Deckmantel „Umwelt“, dann solle diese mir erklären worum „Nachhaltig“ in Entwicklungen wie Befürwortungen von Dingen nicht mit vorkommen? Im Höchstfall als Wort mit eingefügt wird, damit das Alibi funktioniert. |
Zitat:
Zur Zeiten der DDR waren auch im Westen die Türen der Supermärkte noch nicht alle elektrisch, also keine besondere Errungenschaft der DDR. Die extra Leitungen zu den Stahlwerken sind nie ausgefallen, glaube ich nicht, und nein sie wurden nicht abgeschafft weil die im Osten alle zu "doof" waren. Auch wurde vieler Orts Notstromaggregate abgeschafft, da diese oftmals nur zu Testzwecke anliefen und durch den allgemeinen Kostendruck eben abgeschafft wurden. Es gab die letzten 30 Jahre weltweit Veränderungen (ob positive oder negative) die haben nichts mehr mit der DDR zu tun. Ja, es wäre schön gewesen wenn versucht worden wäre, die positiven Dinge beider Staaten zu übernehmen. Aber ja, es steht ja immer die Aussage im Raum, "früher war alles besser"! Ich bin froh darüber, dass es keine Grenze mit Tretminen und Selbstschussanlagen mitten in Deutschland gibt. |
Hallo
Ich finde es auch gut das die Grenzen weg sind . Habe es aber auch oft anders gehört. Nun eins steht Fest wer im WESTEN aufgewachsen ist kann den OSTEN nicht richtig einschätzen. Und wer im OSTEN aufgewachsen ist kann den WESTEN nicht richtig einschätzen. Ich rede von der Zeit wo die Grenzen noch zu waren. Und das in den Köpfen es immer noch drin ist ist sehr traurig ,schliesslich ist es ein Deutschland gewesen was geteilt wurde. Und leider haben die Menschen in der ehemaligen DDR zu lange gewartet bevor Sie auf die Straße gingen. Gruß Mario |
Methanol ist ja nichts Neues, das wird in manchen Ländern ja schon lange gefahren. Ich habe einen Boxer Brasilienbus T2c , der verträgt das auch schon und der ist BJ 2005. Wenn es das ist was Bosch erfunden hat, dann muss ich lächeln.
Also ich bin happy mit meinen Elektros, die Kosten haben sich drastisch verringert und fahren macht echt Spass...und ich habs gemacht weil es geil fährt, thats it. Mac |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nabend Über dreißig Jahre ist schon mal eine Zeitspanne. (Im Rahmen der Evolution, ein Fliegenpups.) Für´s Menschliche Gedächtnis (bei vielen), wohl auch zu lang! Aus meiner Erinnerung kann ich sagen das ich vom Wessi keinen „Kampf“ kannte/kenne, der in irgendeiner Vorm an der Mauer gekratzt hat/hätte. Meine Mam hatte da einiges für zu sagen. Von daher kenne und kannte ich nie einen Groll gegen den Ossi als solches. Das System, so weit ich es einschätzen konnte, habe ich nie verstanden und will es auch nicht. Aber beim Ostblock herrschten/herrschen nun mal andere „Regeln“! Über den kalten Krieg weiss ich für mich aber ein wenig. (Auch weil beim Bund gewesener und über Waffengewalt braucht mir keiner, nix erzählen.) Also wenn ein Ossi da mehr weis und oder Korrektur wünscht, nur zu. Dem normalen Ostbürger unterstelle ich ein Leben nicht weit weg von dem Wessi. Das Materielle außen vor. Erst wo Iwan die DDR ausgeknebelt hat und nix mehr ging in der Ehemaligen, hat es den Normalo getrieben und an der Mauer gerüttelt. (Wer das nur auf Mut reduziert, sollte seine Sicht-Weise mal überdenken. Ich kenne mehr als ne Hand voll Leute die sich von ihren Liebsten so verabschiedet haben als wenn es der Letzte war.) Was ich den Wessi-“Machthabern“ Vorwerfen kann im Nachgang, dass keiner bei den Subventionen aufgepasst hat, was und oder wie sie eingesetzt wurden. Die Nummer mit der Treuhand hat die Bundes-Deutsche-Regierung versaut. Dass flott was kommen musste, mal außen vor, dass hätte ein paar Milliönchen gekostet. Aber Betriebe für eine Mark erwerben zu lassen, eine Beleidigung ohne gleichen. Das Frau Merkel völlig über ist, (und für mich von Beginn an) konnte man eine Weile so stehen lassen. Herr Gysi ist für mich jemand, der Rhetorisch jeden einwickelt, aber was hat er aufzuweisen an Ergebnissen? Außer an sein Wohl im Verborgenem zu sorgen! Bei Diätenerhöhungen war er immer weit vorn, um nur eines zu benennen. (Am liebsten hätte er es wenn keiner wüsste was sich so eingestrichen wird!) Auch wenn seine Klappe, sich oft anders anhört. :-D Eine ordentlich arbeitende Verkäuferin bekommt kaum ein zwanzigstel auf die Hand. Welche Leistung wird wie, mit was verglichen! Aber gut! Ich lass das mal. Was ich einigen, (auch aus „meinen“ Reihen) vorwerfen darf, dass irgendwie gegen nichts, relativiert wurde. Genauso scheint es, dass sich kein Spezi gefunden hat, beide Seiten auf Vernunft zu vereinigen. Also Maststäbe abzuwägen, um was nicht so gutes abzuschaffen; wie Gutes zu vereinen. Für einen großen Teil der Wessis kann ich behaupten das sie ein Problem damit hatten/haben, von einem Ossi überholt zu werden. Bei mir hat jemand recht der heilt. Wer nur Worte fürs Heilen hat, aber nichts Belegbares, ist nur ein Schlauschwätzer. |
Hallo,
zu lange gewartet wurde hier im Osten nicht. Es war der Zeitpunkt, vielleicht sogar der frühest mögliche Zeitpunkt, um einen Umbruch zu erwirken. Es fing erst mit Gorbatschow an. Er hat gelockert, er hat der SED die Machtstütze etwas entzogen. So bei ´87 herum ging es eigentlich schon langsam los, das in Berlin bei den Eisbeintagen (*), an denen R.Luxemburg und K.Liebknecht gedacht wurde und erste - zu der Zeit wirklich waghalsige - Menschen sich aufgelehnt haben, sie haben tatsächlich auf einer Luxemburg-Gedenkfeier selbige zitiert und damit das DDR-System in Frage gestellt. Diese Leute wurden eingefangen und wegen Zusammenrottung vor Gericht gestellt. Ich denke, dass die gleichen Bemühungen vor Gorbatschow zu einer Art Bürgerkrieg geführt hätten, allerdings mit unbewaffneten Bürgern, die von Armee, Polizei und Stasi überrannt worden wären. Ich werfe mal den 17.06. ins Gespräch, da fuhren Panzer, da wurde geschossen und viele wurden anschließend in Mielkes Mühlen zerrieben. Zu den 30 Jahren und der Mauer im Kopf. Soziologen haben irgendwie erwiesen, dass es 30 bis 50 Jahre dauert, bis solche Kluften aufgelöst sind. Wer kennt Dörfer, die viele Flüchtlinge nach dem 2.WK aufgenommen haben? Wie lange wurden die Leute dort "die Neuen" oder so genannt? Ich kenne es aus einigen Gegenden so, dass sogar in den 90ern die Nachkommen der "Neuen" von den Nachkommen der "Alten" immer noch die "Neuen" genannt wurden - das ist erst seit weniger als 20 Jahren kaum noch zu hören. Ich habe viel mit Schülern zu tun. Dort sieht man inzwischen, dass die Mauern im Kopf schon seit ca. gut 10 Jahren quasi nicht mehr existieren. Die verstehen das Ost-West-Denken nicht. Aber.... Es wird durch Medien wieder belebt. Dort wird die Grenze im Kopf angeheizt. Schüler haben plötzlich Interesse daran, was denn die DDR so gut gemacht hat, warum hier alle die DDR zurück haben wollen (was ja nicht stimmt, aber sie sind so beeinflusst). Und Diskussionen wie diese hier zeigen, dass die Mauern in den Köpfen seit einigen Jahren wieder geformt werden. Fängt bei Medien an und hört in der Politik auf. Aber es wird geformt. Ein uneiniges Volk ist leichter lenkbar, eine Seite, die besser da steht, muss um Vorteile fürchten, die schlechter dastehende Seite fürchtet noch mehr Nachteile - also halten alle die Backen dicht. Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und möchte noch darauf hinweisen: ich bin kein Verkünder der alleinigen Wahrheit, nur meiner Meinung und Gedanken, die ich gerne mal überdenke :-) Gruß Mathias |
Guten Morgen
Ich wollte hier jetzt nix los treten.:prost: Ich bin nur der Meinung, soll lange wie die Bäckersfrau für die selbe Arbeit OSTLOHN bekommt wird es immer Ost und West geben. Und ich mag es nicht mehr hören Ossi oder Wessi.:heul: Leider und es ist doch doof ,es ist doch egal wo her.... Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und einen schönen 3 Advent. Gruß Mario |
Wer wirklich als Mensch ohne Vorurteile und es auch im späten Alter schafft eingefahrende Strukturen zu überdenken und abzustreifen um neues zu erleben und kennen zu lernen, darf sich Frei nennen.
Die Blockade fängt im Kopf an.. |
Zitat:
ganz so unwichtig ist das nicht wo jemand her kommt. Erst recht nicht wenn man sich auf Augenhöhe treffen möchte. Wurzeln, Lebensbereiche/Lebensgeschichten zu kennen, ist doch dann notwendig. Zum einen um den Gegenüber nicht zu kränken, zum anderen eine bedingte Feste zu haben, wo man sich gegenseitig abholen kann. Dinge die hier Selbstverständlich sind, müssen anderen Orts noch lange nicht selbstverständlich und oder bekannt sein. Da ich überall Ausländer bin außer in D-Land, verhalte ich mich im Ausland auch als Gast. So was wie Staat im Staat gab es sonst wo! Somit gab es unterschiedliches für beide Seiten. (Einiges wurde ja schon erörtert.) Wer jetzt meinte seine Staats- wie Lebensform ginge mit der „absoluten Wahrheit“ einher, der habe alles falsch gemacht, sage ich. Wenn Ossi oder Wessi, dann zeigt es doch nur auf, wo Wurzeln liegen. (Was wird also negatives mit hineingeworfen, um es nicht mehr hören zu können!) Ich kann mit einem Bayern nicht so umgehen wie mit einem Norddeutschen, oder umgekehrt. Von daher gibt es für mich kein „Geschmäckle“. Wenn ich nur NRW nehme, dann ist ein Rheinländer was völlig anderes als ein Lipper. Wenn ich um beides nicht weiss, wird das nix mit dem Rheinländer so wie dem Lipper. Und das in einem Bundesland. :-D Es gab Jahre da wurde in Stukenbrock mehr Karneval gemacht als in Kölle. Anekdoten wollen ja manche nicht. Mir wurrrrschd, da es meine Geschichte ist. :-D Meine Mam hatte einen Kriegsfreund aus der Nähe von Bad Elster. Zum Ende vom Zweiten wurde dem Ostdeutschen oft der Fronturlaub gestrichen! Gerard bekam ihn weil die Adresse von meiner Mam, sprich, von meinen Großeltern angegeben wurde. Er also zwei Tage bei uns und dann hat er seine Heimat aufgesucht. Ein paar Tage vorm Ende seines F.U. somit wieder bei uns. Dann von Paderborn aus wieder an die Front. (Zwei oder dreimal lief das so.) In dem ganzen Nachdurcheinander verlief sich das, aber Mitte der Fünfziger lebte die Brieffreundschaft wieder auf. Meine Mam hatte inzwischen meinen Paps geheiratet und Gerard seine Herta. Ein Jahr vor dem Mauerdingens ist meine Mam rüber mit Autochen und hat die beiden Besucht. (Wer um die Zeit wusste kannte den Stress um so was hinzubekommen. Auch mussten Reiseziele die meine Mam mit Herta wie Gerard gemacht haben, zuvor angegeben werden.) Das ein Jahr später alles anders wurde, hatte da keiner auf dem Zettel! (Im Untergrund soll aber schon was gelaufen sein!) Gerard und Herta waren dann das erste Mal 1990 bei uns, also in meiner alten Heimat. Durch den ganzen Briefverkehr (trotz der zum Teil geöffneten) gab es so eine hohe Vertrautheit wie ich sie nur von wenigen Menschen in der Tiefe kannte/kenne. (Blutsfamilie außen vor.) Dass meine Mam, meine Damalige und ich dann auch bei Gerard wie Herta waren, dürfte sich erklären. Aber auch dort für mich Heimat. Wenn also im Kopf, egal in welchem, was kneift, wird eine Mauer nur vorgeschoben. Gründe sind doch an anderer Stelle zu suchen! Wenn ich keine positiven Geschichten habe, liegt das nur bei anderen oder wie?!?! Was hatte vor ein paar Wochen ein Bombenleger aus Thüringen als einen Grund. (Der gute ist Sprengmeister und hat in meiner Gegend schon mal zu tun.) „Der Ossi kommt deutlich öfters mit Neid nicht zurecht, als ein Wessi.“ Wenn sich somit jemand auf die Suche machen möchte um faules Obst finden zu wollen, das kann man an vielen Stellen finden. Ich schneide nur die Stelle aus die mir nicht gefällt und esse den Apfel trotzdem. Wer das im Kleinen nicht schafft, wird im Großen wohl auf Unüberwindbares stoßen müssen! Ich habe einen Freund, dem sein Frauchen ist ein Grauß. Ihr gehe ich völlig aus dem Weg und wenns nicht anders geht, brauche ich nur einen Satz und es Ruhe mit der Jammerei. Er ist ein völlig anderer Typ und ich kann da gut Differenzieren. Andere haben ihn nicht als Freund. Weil sie es mit Frauchen nicht hinbekommen! Nachtrag: Wo dürften denn Gründe für den genannten Neid liegen? Für mich erklärt sich der so. In dem einen Regime konnte jeder alles werden was er wollte. (Was auch Unsinn ist.) In dem anderen hat das Regime alle gleich gehalten/halten wollen. Dann wo das geändert wurde, konnten Leute für ihren Erfolg laufen, loslaufen. Wer dann um den Preis nicht laufen wollte, hat aber gesehen wo das hinführen kann mit „Erfolg“. Wenn man´s dann nicht gönnt, ist Neid eine Folge. Das ich bei Gerard nichts von solchen Dingen gespürt/erfahren haben liegt wo ran! Vielleicht weil er in drei Staatsformen groß geworden ist! Warum gibt es den Sachsenstolz, woher rührt der? Aus dem Lockbau. Die in Chemnitz gebaute XX wurde später zur Baureihe 18.0 benannt, was ein Meilenstein war. Da durften alle Stolz drauf sein die was damit zu tun hatten. Warum geht der Ostkumpel steiler als der Westkumpel? Weil der Zusammenhalt tiefer Verwurzelt ist. Also, wer nichts hat wo man Stolz drauf sein möchte, macht für mich was verkehrt. Einen Neid irgendwo anzulegen, der schlechteste Weg den ich mir vorstellen kann. Wo ein Startpunkt ist, ist egal. Was ein einzelner aus seinen Möglichkeiten macht, darf ihm selber egal sein. |
Zitat:
Denn dass mag Dein Eindruck sein, den man dank der Informationsflut über das Internet und auch über die Sozialen Netzwerken bekommen kann. Doch tatsächlich sehen die Kriminalstatistiken anders aus, siehe unten. Wir neigen gerne dazu, die Vergangenheit zu verklären. Hilfreich für diese Verklärung war dann auch noch, dass es zu DDR-Zeiten kaum veröffentlichte kriminalstatistische Daten gab, demnach hat man auch wesentlich weniger davon mitbekommen. https://www.cilip.de/2004/02/29/ddr-...ichtung-westen Und hier noch eine paar Quellenangaben: Denn unter Punkt 6 der Quelle nachzulesen: "Die Zahl der erfassten Fälle bei „Straftaten insgesamt“ reduzierte sich im Vergleich zu 2004 um 1.077.636 Fälle. Dies entspricht einem Rückgang um 16,2 Prozent." Quelle: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/pks-2018.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Quelle: https://www.kriminalpolizei.de/nc/ausgaben/2017/detailansicht-2017/artikel/morde-1950-bis-2015.html?tx_ttnews[sViewPointer]=1 |
Zitat:
Welche Verbrechen werden erfasst und welche bagatelisiert? Wie oft lässt man Verbrecher mit einen "du du du du" laufen? Warum müssen wir Weihnachtsmärkte mit Panzersperren sichern? Warum empfiehlt man (in Köln) Frauen mit ausgestreckten Armen herumzulaufen?????? ..... ? ..... ? Man muss ja in einer Statistik nicht lügen, es reicht schon wichtige Punkte wegzulassen. :760: |
Da geht mir doch so ein wenig der KRAGEN!!!!!
Hallo erst-ein-mal, ich weiss gar-nicht-ob-sie-es-wussten!!!!!!!! Wer so nach Quellen fragt, der ÜBERsieht wohl auch gern das wesentliche! (Auch sehe ich hinter so was oft ein SCHÖNreden-wollen nach Frau Merkels Art!) Was nützen einem Statistiken, wenn sie nicht sauber hinterfragt werden? (Manche lassen sich auch nicht hinterfragen!) Von unten anfangen etwas zu hinterfragen, also einem Bericht und sonste-was! Unsinn in sich. Weil da niemals eine „absolute“ Wahrheit bei herauskommen wird. (Aber man hat den schwarzen Peter abgegeben.) ! Wenn ich aber von ganz oben anfange, wird einem schnell klar, das vieles nicht Koscher ist, was tiefer als superWahrheit verkauft werden möchte. Quasi Manipulation ersichtlich werden sollte! Die Regierenden haben schon in wie vielen Punkten gegen Gesetzte wie Verfassung agiert!!!! Wenn ich aber oben nach Nutznießern frage/hinterfrage, wird einem zumindest bewusst, dass es im tieferen im Quadrat schlimmer ist als das was man mitbekommen soll. Um das zu untermauern den Dieselskandal zur Hand: Die Nummer ist nicht EU-Konform so wie es D-Land umsetzen soll. Genauso gibt es zig andere Dinge, um dieses Volk abzulenken. Joachim du lebst in München nach deinem Profil? Ist da alles prima! Ich bin von Paderborn nach Diemelsee gezogen. In PB habe ich die letzten Jahre schon Ecken zu bestimmten Zeiten gemieden. So was kannte ich aus meiner Jugend nicht. Hier um Korbach herum laufen Dinge die es vor zwanzig Jahren nicht in PB gab. Das heißt, dass meine Dame für manche Dinge sich schon kümmern muss. Also Gedanken machen, die mit Freiheit nichts, aber auch gar nichts zu tun haben. Vor Einkaufläden gibt es seit mehreren Vorfällen, Sicherheitsdienste. Um nur auf eines Hinzuweisen. Warum wohl! Sicher nicht weil wer ein Geld zu viel hat. Solch ein Drops muss heute geschluckt werden, damit es noch verdient werden kann! Wie viele Leute kennst du die im Staatsdienst zu schaffen haben? Ein guter Bekannter war in Frankfurt im Polizeidienst. Den guten habe ich mal auf´n Zahn gefühlt, da ich ein paar Geschichten kenne und ich manches im Wesentlichen aus seiner Sicht beantwortet haben wollte. Zuerst wollte er sich herausreden mit Datenschutz und son Zeug´s. Also habe ich ihn anfüttern müssen. Danach kamen ein paar Dinge zu Wort, die man nicht öffentlich machen kann, ohne Berufsgruppen zu Denunzieren. Also wenn man Statistiken hinterfragen möchte, darf man auch wissen sollen, aus welchen Hintergründen sie Formuliert sein sollen. Wenn jemand eine Geschwindigkeitsüberprüfung anordnen möchte, dann braucht es Statistiken. Was glaubt man denn wie das geht? Passiert ein Unfall, wird der schon passend bei der Aufnahme Formuliert. Auch wenn Sichtmangel und oder Dummheit von dem Verursacher aus geht, dann findet sich das so nicht in dem Bericht! Es wird deutlich gemacht, das der Hauptverkehr zu schnell ist, so das man kaum eine Chance hat da auf fahren zu können. So was über einen gewissen Zeitraum und man hat die Berechtigung. Die danach erstellte Statistik über die Geschwindigkeitsvergehen rechtfertigen dann alles weitere für die Zukunft und der Ursprung ist ausgehebelt. Wenn jetzt eine Messerstecherei/Schlägerei, .... zu Protokoll kommt, aber die Beteiligten Namentlich so aufgeführt werden wie Pässe es hergeben, (wenn zwei oder drei vorhanden sind), der Deutsche aufgeführt wird, dann fällt alles hinten herunter was ein Rolle spielen kann! Egal wie groß oder klein der Migrationshintergrund ist. Also wo will man Statistiken glauben schenken, und wo nicht! Der Menschenverstand kann Sichtweisen oft besser erklären, ohne Umwege. Es ist mittlerweile so weit in D-Land, dass der Untergrund (Parallelwelten) keine Grundordnung mehr hat. Aber ist doch egal, „Wir schaffen das.“ !!! PS Stimmung machen braucht keiner für nix, weil die Stimmung schon da ist. Eine Statistik bräuchte somit nicht, wenn keine Stimmung da wäre. Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten. Tod ist ein Faktum. Krankenhausaufenthalte durch Übergriffe sind Fakten. Was ja seit „jüngstem“ Fakt ist, dass sich Berufsgruppen die zuvor unantastbar waren, sich um ihr Wohl sorgen, wie Sorgen machen MÜSSEN. Krankenhauspersonal; Ärzte; Feuerwehrleute; Amtsträger; …. |
@Cooper40
ABER, seit Jahrzehnten wurde eine Verkehrspolitik betrieben, wo das Jetzt ein Ergebnis dessen ist. Völlig richtig! Die Verkehrspolitik erinnert mich an einen Spruch der Indianer: "und sie stellten fest, das man Geld nicht essen kann." Jahrzehntelang hat man uns vorgespielt: ihr müsst auf die Arbeit, ist doch kein Problem. Fahrt doch mit dem Auto! Ihr habt Transporte, nehmt LKW. Derweil hat der Staat, zu erst in aller Heimlichkeit, allen öffentlichen Verkehr runter gefahren, verschluddert, versaut, abgeschafft. Nun wo alles am Boden liegt, wundert man sich. Warum es schlicht einfach nicht mehr möglich ist, das Rad schnell genug zurück zu drehen. Lächerlich die Versuche es mit Elektromotoren, Wasserstoff CO2-Kraftstoff zu versuchen. Bis das so weit Serienreif und bezahlbar ist, brauchen wir weltweit mehr Boote und Taucheranzüge. Übrigens: die Kilometerpauschale bei der Steuererklärung gibt es auch für Monatskarten. Wer möchte uns da verarschen? Also Weiterfahren solange die Räder Boden unter den Pneus haben. Wälder abbrennen, soviel wie geht. Denn sie verschlechtern die Wasserquallität unter Wasser. Die Hamburger, Bremer usw. sollten schon mal überlegen, wo sie hingehen wenn der Meeresspiegel 70m steigt!? Aber die im Hinterland, haben auch ein Problem. Wenn der Meeresspiegel 70m höher ist, müssen die Flüsse diese "Sperre" auch überwinden. Dies geht den kleinen Bächen aber auch so. Auch sie wollen ihr Wasser loswerden! Vielleicht Mal darüber nachdenken! Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
Bevor noch mehr der Kamm anschwillt.
Mit meinem Post wollte nur ich nur diese Pauschalaussage: "Totschläge, Niederstechen und Vergewaltigungen im Tagesrhythmus nicht an der Tagesordnung" im Zusammenhang mit der Auflösung der DDR in ein andere Licht rücken. Denn wenn jemand so etwas behauptet, sollte er auch Zahlen liefern können. Tut er es nicht, wird versucht auf emotionaler Ebene Meinung zu gestallten, zu welchem Zweck und welchem Ziel wohl. Um klar zu stellen: Ich habe zu keine Zeit geschrieben, dass es keinen Terror in unserem Land gibt, ich habe mich auch nicht mit Bandenkriminalität und "No-Go-Areas" in unserem Land geäußert. Auch werde ich mich nicht zu "Verrohung unserer Gesellschaft" äußern. Ja, es gibt eine Veränderung in der Kriminalität (auch bei Wirtschaftskriminalität). Es gibt auch immer neue Vorgehensweisen der Straftäter, das kann und will ich auch nicht beschönigen. Trotzdem kommt man um manche Zahlen (hier Mord und Totschlag) wohl nicht drum rum. "Nach dem die Kriminalität bei Mord und Totschlag von 1953 von 325 auf 1993 1468 Fälle 40 Jahre angestiegen ist, hätte man vermuten können, dass der Trend immer so weiter geht. Dass die Gesellschaft immer krimineller und gefährlicher wird, vermutet die Öffentlichkeit bis heute. Tatsächlich gibt es aber 1993 deutschland- wie weltweit eine Wende. Die Kriminalität fällt. Innerhalb von zwanzig Jahren kommt es zu einer Kriminalitätshalbierung. Auch die Anzahl der Morde geht zurück." Quelle: https://www.kriminalpolizei.de/nc/au...ewPointer%5d=1 |
[QUOTE=Cooper40;460835]Wer so nach Quellen fragt, der ÜBERsieht wohl auch gern das wesentliche! (Auch sehe ich hinter so was oft ein SCHÖNreden-wollen nach Frau Merkels Art!)
Vermutlich habe ich das wesentliche Übersehen. Was nützen einem Statistiken, wenn sie nicht sauber hinterfragt werden? (Manche lassen sich auch nicht hinterfragen!) Manchmal lässt sich mit lesen einiges verstehen. Wenn ich aber oben nach Nutznießern frage/hinterfrage, wird einem zumindest bewusst, dass es im tieferen im Quadrat schlimmer ist als das was man mitbekommen soll. Joachim du lebst in München nach deinem Profil? Ist da alles prima! Ja, ich lebe in München und für mich ist da sehr viel prima! was nicht heißen soll, das es für alle die hier wohnen auch so ist. Also wo will man Statistiken glauben schenken, und wo nicht! Der Menschenverstand kann Sichtweisen oft besser erklären, ohne Umwege. Bei Mord und Totschlag macht es aber wohl doch Sinn die Anzahl über die Statistiken zu betrachten als die mit dem Menschenverstand gefühlten Toden zählen zu wollen. Es ist mittlerweile so weit in D-Land, dass der Untergrund (Parallelwelten) keine Grundordnung mehr hat. Ich glaube der Untergrund hatte schon immer seine eigene Grundordnung, aber auch diese verändert sich durch Globalisierung und internationalen Verflechtungen. Ich denke, das die Bandagen mit denen im "Untergrund" gekämpft wird, auch immer härter werden. PS Stimmung machen braucht keiner für nix, weil die Stimmung schon da ist. Eine Statistik bräuchte somit nicht, wenn keine Stimmung da wäre. Tja, wer hat denn etwas von dieser "Stimmung"? |
Vermutlich steigt die Rate weil es auch mehr Menschen zzgl. mehr Autos, LKWs etc. bei uns gibt?
Und ja, andere Wege bieten auch weitere kriminelle Tätigkeitsbereiche an, z.B. Internet, Enkeltrick, falsche Polizisten etc. Und wenn unsere Polizei/Staat sagt, prüfe den Ausweis des Amtträgers, wie will man sicherstellen das der Echt ist? Und bevor man gefragt hat wird man schon niedergeschlagen. Da entwickelt man sich sehr paranoid... |
Tatsächlich gibt es aber 1993 deutschland- wie weltweit eine Wende. Die Kriminalität fällt.
Na wenn zu 60 Milionen Menschen 16 Milionen gute Menschen dazu kommen. Dann muss die Kriminalität ja sinken. 🤔😉 In der ehemaligen DDR gabe es ja keine Kriminalität. 🤭 Oder doch nur keine Statistik? 🤔 Ich sage ja immer: "Traue keiner Statistik die nicht selbst erstellt oder zumindest gefälscht hast" Womit ich aber jetzt nicht deine Zahlen in Zweifel ziehen will. Hier gibt es ja auch nur gute Menschen, zumindest kenne ich hier nur gute Menschen!!! Für unser Gefühl leisten Medien + Internet schnelle Dienste. Ob es auch immer GUTE Dienste sind, ist zumindest Fraglich. Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
re. u. Hallo
Statistiken können durchaus hilfreich sein. Aber nicht mit dem „glauben“ daran, dass sie jeweils eine „Absolute“ darstellen. Von „oben“ betrachtet würde ich tiefer ansetzen wollen! Wenn man sich über Dinge Gedanken macht, können Wurzeln von etwas, klarere Vermutungen bilden! Ich nehme da Frau Merkel, da sie seit wie vielen Jahren unsere Regierung Präsentiert! Wenn ich da ein wenig tiefer suche, nach ihrer Herkunft u. Eltern wie Generationen davor; Geschichten aus dritten Reich mit einbeziehe und der Weimarer Republik, wundere ich mich nicht, dass D-Land runtergerockt wird. Da steckt für mich ein klarer Plan hinter. Da vieles sonst keinen Sinn erklärt! Ob eine Statistik nun eine Entwicklung belegt, dass es weniger oder mehr unnatürliche Tode gibt, ist eines. Wenn ich durch Medien mitbekomme was so abgeht, meine persönlichen Erfahrungen aus unterschiedlichen Regionen mit einbeziehe und Zeitfenster wie Jahreszahlen mit einbeziehe, dann wird mir eine Statistik nicht helfen können weniger Angst um „mein“ Land zu haben. „Früher war alles besser“, wird für mich oft ver-schroben geäußert/genutzt! Früher war vieles (einfacher) wie anders, erklärt es für mich besser. Auch die Gestaltung mit Werten umzugehen, einfacher. Ich nehme mal das Wort „Genofen-Ehre“ auseinander. „Ganoven“, Leute dies sich dem „offiziellem“ entziehen und sich in Parallelwelten aufhalten. (Wo Ehre anfängt, so wie aufhört, mal außen vor.) Es gilt, sich in beiden Welten, angemessen zu verhalten. Das auch „Prominente“ darin eintauchen und es offiziell verurteilen, kann schon mal komisch wirken. Für mich zumindest. Wenn ich mir jetzt aber anschaue wo der „Normalo“ im Täglichen mit zu schaffen hat, vermischt sich das auf´s erbärmlichste. Es werden Leute auf Gleise geschubst; Treppen herunter gestoßen; man muss darauf achten das man sein Umfeld immer im Blick hat; das Zivilcourage unter geht weil das eigene Wohl daraus nicht mehr Einschätzbar ist; und vieles mehr. Ich höhre auch immer mehr, dass Leute mit nobelen Karossen (was auch immer man dafür ansieht!), nicht mehr so frei durch die Gegen fahren können ohne angepöbelt zu werden! (Wo das Greta nur als Alibi vorgeschoben wird. !) Entweder war mir alles zuvor gegangene verschlossen und oder nicht ersichtlich, wie auch Blindheit möglich!, aber erst nach der Einwanderungswelle, für mir mich so zu ersehen. (Wo es selbst in meiner kleinen "neuen" Heimat, sehr komische Beispile wie Entwicklungen für gibt.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.