V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   die neue v-klasse !!!!! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52107)

Flint 12.02.2014 16:10

Tja,

Und so schnell gehen die Vorstellungen auseinander....
Für mich ist die maximale Höhe von 2m enorm wichtig,
denn ansonsten komme ich nicht mehr in die Garage.
Aber einen festen Stauraum für ein Porta Potti oder jede andere Verbesserung
in Sachen G-W-S ist sehr willkommen.

Korsar 12.02.2014 16:42

Hallo,

ZITAT: "ich hätte gern n festes hochdach und n klo"

Das wäre dann vermutlich ein neues Modell - "Francis Garnier" oder "Vasco da Gama"

;) Wegen der Namensrechte kann sich Westfalia gerne bei mir melden - gegen lebenslange Überlassung eines solchen Fahrzeuges alle 5 Jahre ließe ich mit mir reden. :tw:

der rote baron 12.02.2014 18:42

ja ja ein neues modell muss her - endlich

volumaex 19.02.2014 10:33

so gerade auf transporter im vorbeifahren gesehen.
erster eindruck, sieht bescheiden aus.
hat was von linienbus.

naja mal sehen, wie näherer eindruck ausfällt.

gruß volumaex

MP Fan 19.02.2014 12:57

Zitat:

Zitat von volumaex (Beitrag 317704)
so gerade auf transporter im vorbeifahren gesehen.
erster eindruck, sieht bescheiden aus.
hat was von linienbus.
naja mal sehen, wie näherer eindruck ausfällt.

Hallo Voulmaex,
Ihr Glücklichen, die immer schon irgendwelche Prototypen sehen könnt...Ich finde, auf den Bildern oder im Video sieht DER NEUE eigentlich ganz gut aus, solange man ihn nicht von hinten anguckt.
In Hamburg soll er erst Anfang Mai zum Hafengeburtstag als MB-Promotionfahrzeug auftauchen...

Viele Grüße
MP Fan

volumaex 19.02.2014 13:11

war vermutlich in der nl auf gastbesuch.zumindest kam er aus der richtung.

gruß volumaex

drshox 20.02.2014 12:09

Zitat:

Zitat von MP Fan (Beitrag 317714)
Hallo Voulmaex,
Ihr Glücklichen, die immer schon irgendwelche Prototypen sehen könnt...Ich finde, auf den Bildern oder im Video sieht DER NEUE eigentlich ganz gut aus, solange man ihn nicht von hinten anguckt.
In Hamburg soll er erst Anfang Mai zum Hafengeburtstag als MB-Promotionfahrzeug auftauchen...

Viele Grüße
MP Fan

Am besten gleich im Hafenbecken versenken das Teil.

volumaex 20.02.2014 12:53

mir fiel jetzt auch gerade ein, wo ich das knubbelige design schon gesehen habe.
hyundai h-1 mal ansehen, der sieht verdammt ähnlich aus.

gruß volumaex

thw 20.02.2014 16:37

Zitat:

Zitat von volumaex (Beitrag 317820)
mir fiel jetzt auch gerade ein, wo ich das knubbelige design schon gesehen habe.
hyundai h-1 mal ansehen, der sieht verdammt ähnlich aus.

gruß volumaex

Unser Markt wächst hie rnicht mehr, aber in Asien um so mehr..... da muß man sich anpassen...

thw

blondie 20.02.2014 20:52

Zitat:

Zitat von volumaex (Beitrag 317820)
mir fiel jetzt auch gerade ein, wo ich das knubbelige design schon gesehen habe.
hyundai h-1 mal ansehen, der sieht verdammt ähnlich aus.

gruß volumaex

Das lag mir die ganze Zeit auch schon auf der Zunge. . Weil den hatte ich auch in der Auswahl. Aber mangels Ausstattung abgewählt. .

volumaex 20.02.2014 22:03

bei dem fehlt alles. vor allem der richtige motor und das passende getriebe dazu.
das knubbelige asia-design ist auch nicht gerade prickelnd.aber mb macht das auch noch nach. vor allem hinten wie ein zwilling.
aber.......sieben jahre garantie usw.
scheint also qualitativ deutlich über mb zu stehen.

gruß volumaex

Viano Driver 21.02.2014 07:49

Tja und da liegt der Hase im berühmten Pfeffer. 7 Jahre Garantie bietet derzeit nur Kia. Obwohl beide praktisch eins sind, bietet Hyundai "nur" 5 Jahre.

Da der H 1 aber als Nutzfahrzeug gilt gibbet auf den nur ganze 3 Jahre Garantie

Hab mit dem auch geliebäugelt. Ganz großes Ausschlusskriterium:
Dieselmotor 2.5 L mit 170 PS mit 5 Gang Automatik hat nur eine Anhängelast von sage und schreibe
1500 Kg bei 12% Steigung. Lächerlich!

Sogar der kleine 116 PS Diesel mit 5 Gang Getriebe hat 2300 Kg.

Grüße Andreas

MP Fan 26.02.2014 21:55

Mein Eindruck...
 
Moin,

heute war der Tag, auf den ich lange gewartet hatte. Die neue V-Klasse stand in der Niederlassung und ich war gespannt, welchen 1. Eindruck der Wagen auf mich machen würde...

Dies ist mein Fazit:
Die Front gefällt mir gut!
Die Seiten gefallen mir besser als vom Viano, aber nicht gut.

Die Instrumente wie Tacho, Drehzahlmesser etc. gefallen mir. Das Cockpit insgesamt ist jedoch nicht so mein Fall. Die Mittelkonsole gefällt mir gar nicht, die schönen Becherhalter sind weggefallen, es gibt 2 Standplätze am Boden der Konsole. Da muss man schon den Blick von der Strasse wenden, um da heranzukommen. Die „verchromten“ Plastikdrehrädchen zum Verstellen der Lüftungsöffnungen wirken sehr billig.
Das „Mediacenter“ konnte ich nicht ausprobieren, es ging nicht an und der Verkäufer hatte keinen Schlüssel für das Auto.

Was offensichtlich deutlich besser gelöst wurde, sind die Dichtungen an den Türen, um den Wagen „geräuschärmer“ zu machen. Ich denke, das wird hörbar sein.

Die Scheibenwischer sind jetzt unterhalb der Sichtlinie, wenn man im Auto sitzt und durch die Scheibe guckt, aber leider laufen sie jetzt parallel, so dass der Beifahrer nur noch halbe Sicht hat… Das ist ärgerlich!

Und jetzt das, was den eigentlich etwas wertigeren Eindruck völlig zerstört: Die Heckparte! Die ist eine Vollkatastrophe!!! Der Wagen ist von hinten unglaublich hässlich!! Ich war wirklich geschockt!!
Schade!

Ich denke, der aktuelle Viano muss sich nicht verstecken! Und von hinten sieht er um Welten besser aus.

Viele Grüße
MP Fan

Jor-EL 27.02.2014 11:39

Zitat:

Zitat von MP Fan (Beitrag 318733)
Und jetzt das, was den eigentlich etwas wertigeren Eindruck völlig zerstört: Die Heckparte! Die ist eine Vollkatastrophe!!! Der Wagen ist von hinten unglaublich hässlich!! Ich war wirklich geschockt!!
Schade!

Mein Reden.
An sich ein ordentliches Auto.
Aber die Heckpartie ist grausam.
Leichenwagen mit T5 Rückleuchten...

Ich würde es verschmerzen, wenn es wenigstens einen ordentlichen Motor gäbe.

luennie 27.02.2014 11:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich finde in blau geht es noch gerade so.

MP Fan 27.02.2014 12:01

Zitat:

Zitat von luennie (Beitrag 318779)
Also ich finde in blau geht es noch gerade so.

Hallo Luennie,

die V-Klasse in der NL hatte genau diese Farbe. Das Foto erscheint mir "nachgearbeitet". Ich habe auch Fotos gemacht, weiss aber nicht, wie ich die hier einstellen kann...

Gruß
MP Fan

uechtel 27.02.2014 12:12

Da bei mir Nutzen vor Ästhetik geht finde ich die Heckpartie gar nicht so schlecht. Mit der breiteren Scheibe denke ich wird das wohl um einiges übersichtlicher und gerade für´s Übernachten im Auto finde ich es praktisch, wenn man die Scheibe separat öffnen kann, ohne dass man dann gleich vollkommen im Freien liegt.

Hein 27.02.2014 12:12

Zitat:

Zitat von luennie (Beitrag 318779)
Also ich finde in blau geht es noch gerade so.

oh, es gibt wieder Farben, nicht nur alle Varianten von weiss bis schwarz...

(ja ich weiß, aber braun ging bei meinem Mädel gar nicht durch)

Hein, der aus farbgründen eine V-Neuerung zurückgestellt hatte

luennie 27.02.2014 12:51

Zitat:

Zitat von MP Fan (Beitrag 318781)
Hallo Luennie,

die V-Klasse in der NL hatte genau diese Farbe. Das Foto erscheint mir "nachgearbeitet". Ich habe auch Fotos gemacht, weiss aber nicht, wie ich die hier einstellen kann...

Gruß
MP Fan

Zuerst Foto bearbeiten .jpeg, darf nicht größer als 97,7 kb sein. Dann so weiter als wenn man Beitrag verfasst, auf Büroklammer, Foto suchen und hochladen. Geht bei tapatalk anders oder auch gar nicht. Weiß ich nicht so genau.

Gruß Stephan

Korsar 27.02.2014 14:05

Hallo,

ja da muss ich Euch Recht geben. Zumindest in Verbindung mit den Schwarzglasscheiben geht es bei dunklen Farben noch einigermaßen. Am besten noch mit getönten Rücklichtern. Dann muss man nur noch diesen Chrombalken schwarz lackieren :802: vielleicht wird es dann erträglich;).

Beamou 27.02.2014 14:17

Zitat:

Zitat von MP Fan (Beitrag 318781)
... Ich habe auch Fotos gemacht, weiss aber nicht, wie ich die hier einstellen kann...
Zitat:

Zitat von luennie (Beitrag 318786)
Zuerst Foto bearbeiten .jpeg, darf nicht größer als 97,7 kb sein. Dann so weiter als wenn man Beitrag verfasst, auf Büroklammer, Foto suchen und hochladen.


Geht auch ohne Bearbeitung (und somit auch in Original-Größe und -Auflösung):

Lade die Bilder in dein Album (wenn es mehrere sind, fange mit dem letzten an, sonst sind sie in der verkehrten Reihenfolge drin) und dann kannst du den Link zum Bild im Beitrag eintragen oder dort die "Grafik einfügen" (mit diesem Symbol: http://www.vclub-forum.de/Forum/imag...nsertimage.gif)

Gruß z.Zt. aus Bielefeld
Olaf

princeton1 27.02.2014 21:35

Ich hatte auch heute das Vergnügen mir die neue V-Klasse anzuschauen und muss auch sagen, dass sich die Designer mit der Gestaltung der Frontpartie mehr Mühe gegeben haben...!
Von hinten wirkt der 447er irgendwie ähnlich langweilig wie ein T5...-:)

Bezüglich der künftigen Motorenstrategie habe ich folgende recht interessanten Informationen erhalten:

Der R6 CDI steht quasi bereit und kommt "SOFORT" wenn VW mit einem entsprechendem Sechsläufigen +200PS Aggregat angreifen sollte.
Und wenn VW nicht vorlegen sollte, kommt der R6 CDI trotzdem, nur eben nicht so schnell...!
Stuttgart will erst einmal schauen, wie + ob sich die künftigen Van-Kunden mit der 4 Zylinder Variante arrangieren werden...!
Es soll sogar schon erfolgreich in einem 447er Prototyen ein AMG V8 Triebwerk verbaut worden sein...!!!
Also, reichlich Platz unter der Haube!!!

Eine optionale Luftfederung wird es übrigens für die neue V-Klasse nicht mehr geben...!

-:)

tschüss dann

Nico

drdisketti 27.02.2014 21:51

Zitat:

Zitat von Beamou (Beitrag 318793)
...
Gruß z.Zt. aus Bielefeld
Olaf

Nicht wirklich ?

Beamou 27.02.2014 22:26

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 318815)
Nicht wirklich ?

Doch!!!
Ich habe auch schon genug Beweise gefunden, dass die "Verschwörer" ganze Arbeit geleistet haben. :802::802:

Viano V6 cdi 27.02.2014 22:28

Heckpartie, Schiebedach, Ausstellfenster, Luftfederung, Hybrid
 
Eventuell gibt's gute Nachrichten für alle, die bislang das Heck furchtbar finden bzw. die große Glasscheibe. Unter folgendem Link ist eine neue V-Klasse mit modifizierter Heckpartie zu sehen:

http://blog.mercedes-benz-passion.co...neue-v-klasse/

Ob das nur am sog. Sport-Paket-Exterieur liegt, kann ich mir kaum vorstellen. Hier ist ja die Glasscheibe nicht so weit heruntergezogen und die Chromleiste ist entfallen. Ich finde die Heckpartie so zwar auch nicht umwerfend (besonders wegen der von den Seiten bis auf die Heckklappe gezogenen und auch die Rückleuchten verkantenden auslaufenden Knicke von der Schiebetürschiene). Aber insgesamt wirkt es schon deutlich gefälliger.

Vielleicht ist man nach entsprechender Kritik doch noch hingegangen und hat die sogenannte "Optik" etwas überarbeitet. Dies wäre meiner Meinung nicht von Nachteil.
Mal schauen, wie er letztlich angeboten wird. Auf der MB-Page gibt's ja derzeit kaum Infos und Bilder.

Hat jemand eine Ahnung, wieso derzeit noch kein Panorama-Glasschiebedach im Fahrgastraum zu sehen ist? MB wird ja wohl hoffentlich nicht den gleichen Fehler wie VW machen und das nicht mehr anbieten??!! Genauso die Ausstellfenster! Das wären unverzeihliche Rückschritte meiner Meinung! Mir wird ja schon vom ganzen Downsizen schlecht und da bin ich wohl nicht der einzige. Auch Thema Luftfederung: Gerade jetzt, wenn man das Bestreben hat den besten Mini-Bus anzubieten mit entsprechenden Komfort-Möglichkeiten, sollte man doch auch ein adaptives Fahrwerk mit Luftfederung anbieten. Jetzt soll die ENR rausfliegen? Kann ich nicht nachvollziehen.

Es ist sicherlich so, dass viele Vs auf Langstrecken eingesetzt werden. Es gibt aber auch viele, die ihn als Familienauto in der Stadt einsetzen. >Kindergarten, Schule>Heim>Einkaufen>Heim>Kindergarten>Heim>Schul e>Heim>Sport>Heim>Musikunterricht etc.. Ich denke für diese ganzen Kurzstrecken wäre ein Hybrid im Angebot ausgesprochen sinnvoll. Es heißt ja, dass auch dies technisch kein Problem für den neuen V sei, man wolle die Nachfrage abwarten. Da kann ich nur sagen: wenn man es nicht anbietet, wird es auch nicht nachgefragt. Also ich finde, da muss MB jetzt auch Vorreiter sein und eine entsprechende Hybridvariante nach Möglichkeit so bald wie möglich anbieten, bitte mit R6 Biturbo und Allrad. Dann hat's sich schnell ausgeBULLIt und fortan wird nur noch geVaut! :)

Grüße,
Viano V6 cdi

MP Fan 27.02.2014 22:43

Zitat:

Zitat von Viano V6 cdi (Beitrag 318818)
Eventuell gibt's gute Nachrichten für alle, die bislang das Heck furchtbar finden bzw. die große Glasscheibe. Unter folgendem Link ist eine neue V-Klasse mit modifizierter Heckpartie zu sehen:

Die V-Klasse-Heckklappe wird es in zwei Versionen geben:
1. Hecklappe mit aufstellbarem Heckfenster (optional): das ist das große Fenster mit der Chromleiste darunter.
2. Heckklappe mit festem Fenster (Serie): das ist die dargestellte Heckklappe mit dem unauffälligerem Design.

Viele Grüße
MP Fan

Krümelmonster 28.02.2014 08:57

Zitat:

Zitat von MP Fan (Beitrag 318820)
Die V-Klasse-Heckklappe wird es in zwei Versionen geben:

1. Hecklappe mit aufstellbarem Heckfenster (optional): das ist das große Fenster mit der Chromleiste darunter.

2. Heckklappe mit festem Fenster (Serie): das ist die dargestellte Heckklappe mit dem unauffälligerem Design.



Viele Grüße

MP Fan


Das ist aber Sch.....! Ich will die schöne Heckklappe aber zum auf machen!!!! 😰

Die Sport Optik mit dem schöneren Heck sieht schon extrem gut aus, und löst bei mir fast schon den HABEN WILL Reflex aus!! ABER: hoffe das Ganze gibt es auch für den MP, sonst fällt es für mich flach. Hoffe auch der MP bleibt/wird wertiger und nicht nur auf der unteren Schiene zum Camper umgebaut!! Bitte kein zweiter VW California von MB!

Danidog 28.02.2014 09:03

Also die normale Heckklappe wirkt absolut stimmig, der Version mit dem zu öffenenden Fester mag praktisch sein, die grössere Scheibe bewusst gewählt, aber es ist eine echte Design-Panne :o

belabw 28.02.2014 12:00

Wir "streiten" uns ja hier um den Geschmack und das ist auch gut so :schleim:. Mir gefällt der neue V wie er ist, vorne, hinten und innen.
Ich werde nur nervös, wenn bewährte und nützliche Dinge weggespart werden. Da habe ich beim neuen V (in Richtung MarcoPolo) natürlich noch keinen Überblick. Die Neugestaltung der Mittelkonsole ist da sicher ein kleiner Rückschritt, dafür ist man aber jetzt medien- und bedientechnisch wieder auf Augenhöhe mit den PKW. Ich ärgere mich darüber, dass ich bei meinem MP 2013 für über 10 Jahre alte Technik genauso viel Aufpreis zahlen musste wie für aktuelle Technik in den PKW, Beispiel Tempomat. Auch das Comand ist schon zwei Generationen zurück (keine persönlichen POI eingebbar)

Logistik 28.02.2014 15:56

Zitat:

Zitat von Viano V6 cdi (Beitrag 318818)
Eventuell gibt's gute Nachrichten für alle, die bislang das Heck furchtbar finden bzw. die große Glasscheibe. Unter folgendem Link ist eine neue V-Klasse mit modifizierter Heckpartie zu sehen:

http://blog.mercedes-benz-passion.co...neue-v-klasse/

Ob das nur am sog. Sport-Paket-Exterieur liegt, kann ich mir kaum vorstellen. Hier ist ja die Glasscheibe nicht so weit heruntergezogen und die Chromleiste ist entfallen. Ich finde die Heckpartie so zwar auch nicht umwerfend (besonders wegen der von den Seiten bis auf die Heckklappe gezogenen und auch die Rückleuchten verkantenden auslaufenden Knicke von der Schiebetürschiene). Aber insgesamt wirkt es schon deutlich gefälliger.

Vielleicht ist man nach entsprechender Kritik doch noch hingegangen und hat die sogenannte "Optik" etwas überarbeitet. Dies wäre meiner Meinung nicht von Nachteil.
Mal schauen, wie er letztlich angeboten wird. Auf der MB-Page gibt's ja derzeit kaum Infos und Bilder.

Hat jemand eine Ahnung, wieso derzeit noch kein Panorama-Glasschiebedach im Fahrgastraum zu sehen ist? MB wird ja wohl hoffentlich nicht den gleichen Fehler wie VW machen und das nicht mehr anbieten??!! Genauso die Ausstellfenster! Das wären unverzeihliche Rückschritte meiner Meinung! Mir wird ja schon vom ganzen Downsizen schlecht und da bin ich wohl nicht der einzige. Auch Thema Luftfederung: Gerade jetzt, wenn man das Bestreben hat den besten Mini-Bus anzubieten mit entsprechenden Komfort-Möglichkeiten, sollte man doch auch ein adaptives Fahrwerk mit Luftfederung anbieten. Jetzt soll die ENR rausfliegen? Kann ich nicht nachvollziehen.

Es ist sicherlich so, dass viele Vs auf Langstrecken eingesetzt werden. Es gibt aber auch viele, die ihn als Familienauto in der Stadt einsetzen. >Kindergarten, Schule>Heim>Einkaufen>Heim>Kindergarten>Heim>Schul e>Heim>Sport>Heim>Musikunterricht etc.. Ich denke für diese ganzen Kurzstrecken wäre ein Hybrid im Angebot ausgesprochen sinnvoll. Es heißt ja, dass auch dies technisch kein Problem für den neuen V sei, man wolle die Nachfrage abwarten. Da kann ich nur sagen: wenn man es nicht anbietet, wird es auch nicht nachgefragt. Also ich finde, da muss MB jetzt auch Vorreiter sein und eine entsprechende Hybridvariante nach Möglichkeit so bald wie möglich anbieten, bitte mit R6 Biturbo und Allrad. Dann hat's sich schnell ausgeBULLIt und fortan wird nur noch geVaut! :)

Grüße,
Viano V6 cdi

Doch Sie machen den gleichen Fehler. Es wird kein PAnoramadach geben. (Aussage von gestern aus dem Hause DB) AUf die Frage Luftfederung, nein auch nicht, auf die Frage warum so wenig PS (190) DB habe eine allgemein ABE für V und Vito erstellt und für Transporter ist eine Leistung über 190 PS laut Regelwerk nicht zulässig. .bla.:kotz:
Schön, das Herr Zetsche eine S-Klasse als Van vorstellt und dann nicht einmal einen A-Klassen Standart bieten kann. Ich denke bei der Einweisung der Verkäufer in Spanien hat man den Verkäufern einen Antworten- Katalog mit gegeben hat um alle Fragen zu beantworten wenn es mal wieder Heißt warum bekommen wir ein schlechteres Auto für mehr Geld

Ach Ja die Ausstellfenster gibt es auch nicht mehr: Antwort: Sie haben jetzt eine besser Klimaanlage: :steichel:

Logistik 28.02.2014 16:04

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 318813)
Ich hatte auch heute das Vergnügen mir die neue V-Klasse anzuschauen und muss auch sagen, dass sich die Designer mit der Gestaltung der Frontpartie mehr Mühe gegeben haben...!
Von hinten wirkt der 447er irgendwie ähnlich langweilig wie ein T5...-:)

Bezüglich der künftigen Motorenstrategie habe ich folgende recht interessanten Informationen erhalten:

Der R6 CDI steht quasi bereit und kommt "SOFORT" wenn VW mit einem entsprechendem Sechsläufigen +200PS Aggregat angreifen sollte.
Und wenn VW nicht vorlegen sollte, kommt der R6 CDI trotzdem, nur eben nicht so schnell...!
Stuttgart will erst einmal schauen, wie + ob sich die künftigen Van-Kunden mit der 4 Zylinder Variante arrangieren werden...!
Es soll sogar schon erfolgreich in einem 447er Prototyen ein AMG V8 Triebwerk verbaut worden sein...!!!
Also, reichlich Platz unter der Haube!!!

Eine optionale Luftfederung wird es übrigens für die neue V-Klasse nicht mehr geben...!

-:)

tschüss dann

Nico


R6 Quasi blos wo der steht ist fraglich. Ich habe noch nicht einmal ne Kurbelwelle gesehen.

Und das wir warten auf VW kann auch keiner mehr hören.
Es gibt sogar noch ein Vorfreude-Angebot mit subvesionierter Leasingrate auf 18 Mon. Was möchte uns das gute Haus denn hiermit sagen. Evtl in 18 Mon kommt der R6 oder ein neuer Viano, denn wenn man durch das Forum so liest, kommen wir schnell auf den Gedanken wir bekommen die alte V-Klasse zurück und nicht die S-Klasse als Van.a:)

Danidog 28.02.2014 16:07

Zitat:

Zitat von Logistik (Beitrag 318865)
Es wird kein PAnoramadach geben. (Aussage von gestern aus dem Hause DB) AUf die Frage Luftfederung, nein auch nicht ...

Schön, das Herr Zetsche eine S-Klasse als Van vorstellt und dann nicht einmal einen A-Klassen Standart bietet.

Ach Ja die Ausstellfenster gibt es auch nicht mehr: Antwort: Sie haben jetzt eine besser Klimaanlage: :steichel:

Ruhig Blut, die brauchen doch dann in eigenen Jahren wieder Argumente die "große Mopf" Modelle unter die Leute zu bringen :o

Das Wegfallen der Luftfederung, falls es denn so ist, ist allerdings ein Rückschritt, eher wäre eine optionale Vollluftfederung Pflicht gewesen wenn man den V näher ans Luxussegment rücken möchte.

Preislich wird das gelingen, davon bin ich überzeugt, bei der Technik sieht es anders aus, man sieht einmal mehr was das Marketing-Gequassel wert ist.

Das Argument, den Wegfall der Ausstellfenster mit einer besseren Klimaanlage zu begründen ist total Gaga, die Fenster macht man schliesslich nur dann auf wenn die Klimaanlage aus ist :n_vogel:

v-dulli 28.02.2014 16:14

Zitat:

Zitat von Logistik (Beitrag 318865)
auf die Frage warum so wenig PS (190) DB habe eine allgemein ABE für V und Vito erstellt und für Transporter ist eine Leistung über 190 PS laut Regelwerk nicht zulässig. .bla.:kotz:

:kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: und alle 639er sind mit 224PS und mehr ilegal :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch:

v-dulli 28.02.2014 16:19

Zitat:

Zitat von Logistik (Beitrag 318865)
Doch Sie machen den gleichen Fehler. Es wird kein PAnoramadach geben. (Aussage von gestern aus dem Hause DB) AUf die Frage Luftfederung, nein auch nicht, auf die Frage warum so wenig PS (190) DB habe eine allgemein ABE für V und Vito erstellt und für Transporter ist eine Leistung über 190 PS laut Regelwerk nicht zulässig. .bla.:kotz:
Schön, das Herr Zetsche eine S-Klasse als Van vorstellt und dann nicht einmal einen A-Klassen Standart bieten kann. Ich denke bei der Einweisung der Verkäufer in Spanien hat man den Verkäufern einen Antworten- Katalog mit gegeben hat um alle Fragen zu beantworten wenn es mal wieder Heißt warum bekommen wir ein schlechteres Auto für mehr Geld

Ach Ja die Ausstellfenster gibt es auch nicht mehr: Antwort: Sie haben jetzt eine besser Klimaanlage: :steichel:

Diese ****** Geschwätz ist vielleicht der wahre Grund warum der Eine das Haus verlässt :kotz:

volumaex 28.02.2014 16:24

Keine ausstellfenster mehr?
Gestorben!

Gruß volumaex

Flint 28.02.2014 17:13

Wenn alle diese Gerüchte stimmen sollten, frage ich mich ernsthaft, wie ein gutes Auto dermaßen verschlimmbessert worden sein kann...?
Es ist doch nicht nur mit opitschen Anpassungen an das PKW Segment getan.
Die Zielgruppe ist auch eine ganz andere!!
Da hat wohl jemand ganz ganz schlechtes Requirement Engineering betrieben....:hammer:

quiri 28.02.2014 17:30

Zitat:

Zitat von luennie (Beitrag 318779)
Also ich finde in blau geht es noch gerade so.

Also bei mir ist das so: Wenn ich blau bin geht das gerade noch so :icon_smile_big:

:prost:

VG Andreas


P.S. Das "Verschlimmbessern" bringt es auf den Punkt.

Heudorfer 28.02.2014 17:52

Amüsant
 
Der gesamte Thread hier.
Einfach köstlich wie man sich über bis dato ungelegte Eier aufregen kann^^

Optisch ist das für mich stark gewöhnungsbedürftig, vorne wie hinten.
Technisch, äh, naja, da geht der Trend wohl zu mehr Gimmick's als zu wirklich sinnvollen Sachen.
Was die zu erwartenden Motor-Varianten angeht, das ist ganz einfach - der Markt bzw der Kunde verlangt nach Leistung - also wird diese auch kommen.
Dauert meiner Meinung nach vielleicht noch 5 Jahre bis nen V8 im Sprinter erhältlich ist, nicht weil man das unbedingt bräuchte sondern weil's verlangt wird.
Wird dem V nicht anders ergehen.

princeton1 28.02.2014 19:51

Wenn`s dann auch im Marco Polo keine hinteren Ausstellfenster gibt, müsste ich ja die ganze Nacht die Klimaanlage durchlaufen lassen...?!?

Damit auch nicht beschlägt, hatte ich das Hintere immer geöffnet...!

-:)

Nico

Danidog 28.02.2014 20:22

Soweit dachte ich noch gar nicht, aber ein guter Denkanstoss, Klimatisierung und Belüftungsmöglichkeiten müssen nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben ...

Belüftung auch ohne Klima ist wichtig und richtig, das sollte man aber immer nutzen können, fehlende Ausstellfenster wären ein absoluter Witz, das kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen :-/

caneizwerg 28.02.2014 20:34

Ausstellfenster wird es weiterhin geben. Sie entfallen nur bei einer designlinie mit chromstreifen unter den Scheiben.

Mopeto 03.03.2014 11:17

Hab heute morgen mal in dem neuem V gesessen.
Ist schon recht Edel das Teil, für meine Zwecke aber zu edel.
Man merkt schon sehr das man mehr zum PKW will und weg vom Transporter Image.

Der 250 CDI knurrt sehr edel also da läuft kein Brummdiesel mehr.

Danidog 03.03.2014 11:49

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 319059)
Der 250 CDI knurrt sehr edel also da läuft kein Brummdiesel mehr.

Löblich wenn in die die Geräuschdämmung investiert wurde :tw:

Allerdings wird ein 4-Zylinder nie die Laufkultur eines 6-Zylinders erreichen, oft sind die kleineren Motoren auch kürzer übersetzt, dies steigert die Agilität, leider aber auch die Lautstärke bzw. das Geräuschempfinden.

Aktuelles Beispiel ist mein Schwiegervater, er ist von einem BMW 325d auf einen GLK 220 CDI umgestiegen ... das Auto gefällt, der Motor aber konnte in rund anderthalb Jahren nie richtig begeistern ...

Folge: Es werden eifrig Prospekte gewälzt und Angebote ausgedruckt, ein GLK 350 CDI soll her, nicht wegen mangelnder Leistung, die hat der 220-er, sondern wegen der Laufkultur ... Wer den 6-Ender gewohnt ist, sollte wohl eher nicht "nach unten" umsteigen ...

v-dulli 03.03.2014 11:59

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 319064)
Folge: Es werden eifrig Prospekte gewälzt und Angebote ausgedruckt, ein GLK 350 CDI soll her, nicht wegen mangelnder Leistung, die hat der 220-er, sondern wegen der Laufkultur ... Wer den 6-Ender gewohnt ist, sollte wohl eher nicht "nach unten" umsteigen ...

Hat er mal einen aktuellen 250er probegefahren?

Ich behaupte mal dass mein 250er aus 2012 nochmals leiser geworden ist.

Dass man den Unterschied zwischen den Motoren(V6 und R4) spürt bleibt aber unbestritten.

Danidog 03.03.2014 12:19

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 319066)
Hat er mal einen aktuellen 250er probegefahren?

Ich muss mich verbessern, es handelt sich um einen gemopften 250-er, nicht um einen 220-er ...

Er ist halt von dem sahnigen BMW R6 verwöhnt, jeder der diese Motoren kennt kann das leicht nachvollziehen :)

v-dulli 03.03.2014 12:44

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 319070)
Ich muss mich verbessern, es handelt sich um einen gemopften 250-er, nicht um einen 220-er ...

Er ist halt von dem sahnigen BMW R6 verwöhnt, jeder der diese Motoren kennt kann das leicht nachvollziehen :)

Kann ich verstehen, habe selbst 2 Fahrzeuge mit R6 gefahren und eines davon war ein BMW.

Persönlich finde ich aber den etwas rustikaleren Charakter des aktuellen OM651 irgendwie passender zum GLK ist aber wirklich nur mein persönlicher Geschmack als Lkw-Schrauber. :802:

Mopeto 03.03.2014 12:44

Es ist halt Downsizing angesagt da geht kein Weg mehr dran vorbei.
Hab jetzt über das Wochenende einen E400 gehabt.
Der 400er hat auch "nur noch" 3 L aber ein Sahne Motor, da sieht man die Entwicklung.

Hätte es den Vito mit 4 Matic als 6 Zylinder gegeben hätte ich Ihn vermutlich auch geordert aber ich hab die Freigabe vom Weibchen für einen SL500 damit gleiche ich die fehlenden Zylinder wieder aus :-)

@Helmut
PS hab jetzt die Bilder vom neuem GLK gesehen, is ja ein ekeliges rundes Dingen.
Wird genauso rund gelutscht wie Q3 und Konsorten.
Grad die Kanten beim GLK haben bischen G Klasse Feeling rübergebracht.
Traurig das man sich da der Masse anschließt.

Danidog 03.03.2014 13:44

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 319076)
Es ist halt Downsizing angesagt da geht kein Weg mehr dran vorbei.

Die Entwicklung aktuell ist absoluter Käse, nur um den Flottenverbrauch zu drücken, bringt man die Van-Eigner um eine adäquate Motorisierung.

Für die prestigeträchtigen Pkw´s und SUV`s kann es nie genug sein, auch wenn damit überwiegend bepelzte Muttis zum Kindergarten fahren ...

Ich zitiere die Auto-Bild Nr. 7 vom 14.02.2014 zur neuen E-Klasse:

"Der Reihensechszylinder startet in zwei Biturbo-.Leistungsstufen: als 367 PS starkes Basis-Aggregat und als Topversion mit rund 435 PS."

Sowas liest sich für mich wie blanker Hohn :kotz:

...

v-dulli 03.03.2014 14:24

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 319076)
@Helmut
PS hab jetzt die Bilder vom neuem GLK gesehen, is ja ein ekeliges rundes Dingen.
Wird genauso rund gelutscht wie Q3 und Konsorten.
Grad die Kanten beim GLK haben bischen G Klasse Feeling rübergebracht.
Traurig das man sich da der Masse anschließt.

Du meinst sicherlich den Nachvolger von meinem und so bin ich froh noch einen "alten" zu haben obwohl dieser auch schon, wenn auch nur wenige, Kanten verloren hat.
Offensichtlich bekennen sich aber nur Liebhaber zu diesen Kanten und deren Anzahl ist MB wohl nicht ausreichend.

Danidog 03.03.2014 14:47

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 319089)
Offensichtlich bekennen sich aber nur Liebhaber zu diesen Kanten und deren Anzahl ist MB wohl nicht ausreichend.

So wird es sein, gutes Design ist schon lange dem weltweiten Mainstream zum Opfer gefallen, Design-Ikonen wie in den vergangenen Jahrzehnten gibt es kaum noch.

Viele Autos wirken nur noch wie eine Karikatur, das Design definiert sich Hauptsächlich an völlig überzeichneten, riesigen Kühlergrills und verspielter LED-Optik beim Tagfahrlicht.

Vor allem die drei gossen deutschen Hersteller geben da irgendwie keine gute Figur ab, Mut oder Raffinesse sehen anders aus ...

v-dulli 03.03.2014 14:56

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 319091)
So wird es sein, gutes Design ist schon lange dem weltweiten Mainstream zum Opfer gefallen, Design-Ikonen wie in den vergangenen Jahrzehnten gibt es kaum noch.

Viele Autos wirken nur noch wie eine Karikatur, das Design definiert sich Hauptsächlich an völlig überzeichneten, riesigen Kühlergrills und verspielter LED-Optik beim Tagfahrlicht.

Vor allem die drei gossen deutschen Hersteller geben da irgendwie keine gute Figur ab, Mut oder Raffinesse sehen anders aus ...

Leider und dabei ist MB ganz bestimmt nicht wegen dem Einheitsbrei gross geworden.

OL-LI 08.03.2014 18:03

Moin zusammen!

Ich war heute bei der Vorab-Primäre beim Vreundlichen in Oldenburg und ich muss sagen ........ Respekt!!:admin:
Da haben die Mercedes Ingenieuren wirklich einen toll Wagen entwickelt.
:schleim:

Was mir sofort gefallen hat waren die Sitze, endlich mal welche mit Seitenhalt.
Auch das Cockpit kommt in natura, sehr gut rüber und das neue COMAND Online ist einfach genial.
Die Kofferraumklappe ist optisch nicht so der Bringer, aber die elektrische EASY-PACK Heckklappe ist schon (V-) Klasse.

Da muss sich VW aber ordentlich ins zeug legen mit dem neuen T6, um da mitzuhalten.

AlexDD 10.03.2014 13:50

War am Freitag wg. Durchsicht beim Vreundlichen. Hatte zwar noch keinen neuen rumstehen. Hab' aber immerhin Prospekt (ohne PL) bekommen :) Redaktionsschluss Oktober '13 und 3 zusätzliche Aufkleber drin, dass es auf Knopfdruck 10% irgendwas mehr Leistung gibt. Das riecht nach nachträglichen Marketing-Gag.

Nun ja, ich hab mich mit ihm geeinigt, dass ich den Neuen im Herbst mal ein WE bekomme und wir uns dann den 2015er Jahrgang anschauen :)

Zwei Fragen trotzdem noch in die Runde:

Kann jemand bestätigen das der 4x4 diesmal nicht höher wird als der Normale?

Der 250er ist mit 6,6l und Effizenzklasse A angegeben. Das klingt ja erst mal super, wobei ich A irgendwie nicht glauben kann. Hatte jemand schon mal die Gelegenheit echte Verbräuche zu ermitteln?

Alex.

v-dulli 10.03.2014 14:32

Zitat:

Zitat von AlexDD (Beitrag 319931)
Der 250er ist mit 6,6l und Effizenzklasse A angegeben. Das klingt ja erst mal super, wobei ich A irgendwie nicht glauben kann. Hatte jemand schon mal die Gelegenheit echte Verbräuche zu ermitteln?

Alex.

Das könnte bei entsprechender Fahrweise schon passen.

Mein GLK mit "gleicher" Motorisierung, 7G+, bescheidener Aerodynamik, über 1800kg Leergewicht und 4Matic liegt nach fast 15000km bei einem Schnitt von 6,4 laut Bordkomputer und tatsächlich bei ca. 6,6l/100km.
Bei einer Reisegeschwindigkeit von 110(laut Tacho) liegt der Durchschnitsverbrauch im Flachland bei ganz niedrigen 5,xl. Auf der Reise durch Rumänien - fast nur Landstraße mit Überholvorgängen und Städte bzw. Dörfer - hatte ich einen Schnitt von 5,4 bis 5,6l.

Von daher könnte beim 250er V schon ein realistischer Schnitt von niedrigen 7,xl dabei rauskommen.

Wolle07 11.03.2014 18:44

Hurra, es gibt ihn wieder!!!

http://www.mercedes-benz.de/content/...639.flash.html

Zumindest im Internet...

Gruss
Wolle

v-dulli 11.03.2014 18:55

Zitat:

Zitat von Wolle07 (Beitrag 320112)
Hurra, es gibt ihn wieder!!!

http://www.mercedes-benz.de/content/...639.flash.html

Zumindest im Internet...

Gruss
Wolle

Irgendwie sieht der aus wie der 639er .pfiff.

thw 11.03.2014 19:01

Ist die Webseite von MB nur bei mir so langsam? Eignetlich habe ich eine sehr schnelle Leitung, andere Seiten kommen super schnell, aber MB....

Flint 11.03.2014 19:13

So einen, also den 639er, habe ich in der Garage stehen...

@venture 11.03.2014 19:54

Live und in Farbe
 
Guten Abend zusammen,

heute konnte ich die neue V-Klasse auf dem Betriebsgelände auch mal besichtigen, allerdings nur von außen. Sie war in blau (wie hier schon öfters auf den Bildern zu sehen) mit schwarz getönten Scheiben ab B-Säule.
Die weit nach unten gezogene Heckscheibe mit Chromleiste wirkte auf den ersten Blick tatsächlich wie Leichenwagen. Mit etwas Abstand und anderem Blickwinkel aber für keinesfalls ein No-Go. Man wird sich daran gewöhnen und die V-Klasse später dafür lieben. Das ist ein Fakt, dass Auto, die anfangs nicht gefallen, mit ihrem Design länger gefallen, als andere. Geht mir bei Audi aktuell so, neu geil, nach 3 Jahren ist die Luft raus.
Die Front finde ich schon fast mega-geil, das ist irgendwie richtig Motorraum vorne dran.
Ich konnte ja nur reinschauen, aber edel bis ins letzte Detail. Ob die Haptik mithalten kann, muss sich noch zeigen. Sitze, Verkleidung und Himmel ware in hellbeige (absolut nicht meine Farbe) und unterstreichen das neblige. Es war ein Pressefahrzeug mit 250 CDI und sicherlich Ausstattung bis zum Geht-Nicht-Mehr.
Der Haben-Will-Reflex hat eingesetzt!

luennie 12.03.2014 11:10

Habe heute mal geschafft meinen Ambiente Edition von 11/2011 jetzt nachzukonfigurieren.

Vergleichspreis 2011 58.500 €
Konfiguration heute 63.169 €

Wenn der V 250 das hält was er verspricht (vor allem in den Verbrauchswerten), ist das wohl eine Steigerung die sich Rahmen dessen befindet, was marktüblich ist.

luennie

AlexDD 12.03.2014 12:05

Hab' grade mal in der Preisliste gestöbert:

http://www.mercedes-benz.de/content/..._02_140306.pdf

KB5: "Kraftstofftank mit größerem Volumen 70 l" = 95,20€ ist ja wohl ein schlechter Witz...

Oder der Dicke braucht echt nur noch 6l. Dann wären die standardmäßigen 57l ja vielleicht ausreichend.

Alex.

thw 12.03.2014 13:19

Zitat:

Zitat von AlexDD (Beitrag 320198)
Hab' grade mal in der Preisliste gestöbert:

http://www.mercedes-benz.de/content/..._02_140306.pdf

KB5: "Kraftstofftank mit größerem Volumen 70 l" = 95,20€ ist ja wohl ein schlechter Witz...

Oder der Dicke braucht echt nur noch 6l. Dann wären die standardmäßigen 57l ja vielleicht ausreichend.

Alex.

Hm, ich bin da gerade etwas verwundert, weil bei beim Viano passen 75 Liter rein, warum muss man bei der V-Klasse jetzt einen Aufpreis für einen 70Liter Tank zahlen?

Haben sie en Tank verkleinert weil er weniger verbraucht? Hätten doch den den 70Liter verbauen können. ****en!

Flint 12.03.2014 13:19

Manchmal ist mehr Reichweite, trotz eines niedrigen "Norm-Verbrauchs", aber auch gewüscht.
Gerade bei Reisemobilen.

V6 Mixto Lang 12.03.2014 13:27

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 320217)
Hätten doch den den 70Liter verbauen können. ****en!

Siehe es kaufmännisch, Thomas:

Die Masse der Käufer wird den 70 Ltr. Tank wollen und so kann MB immer einen knappen 100 erter "Aufpreis" einstreichen".

Ist eh ein Wunder, dass sie das Mehrvolumen sooo billig hergeben........a:)

rollieexpress 12.03.2014 13:36

So wie Du nen Wohnwagen anhängst bist Du für jeden Liter Tankvolumen dankbar egal was die "Normverbräuche" angeben.:802::802:

thw 12.03.2014 14:02

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 320226)
So wie Du nen Wohnwagen anhängst bist Du für jeden Liter Tankvolumen dankbar egal was die "Normverbräuche" angeben.:802::802:

Klar wollen sie Kohle machen, aber wenn man schon vorher 70l hatte ist das jetzt ein Rückschritt, weil von was reden wir denn da, nur etwas mehr Kunstoff für den Behälter, vielleicht noch eine Halterung, das sind paar Euro.
Aber nein, 10Euro Material und 80€ Dienstleistung für die NL. Ach nee, stimmt nicht, sagt sich ja das Werk ein...

Nicht zu verstehen....

v-dulli 12.03.2014 14:15

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 320233)
Klar wollen sie Kohle machen, aber wenn man schon vorher 70l hatte ist das jetzt ein Rückschritt, weil von was reden wir denn da, nur etwas mehr Kunstoff für den Behälter, vielleicht noch eine Halterung, das sind paar Euro.
Aber nein, 10Euro Material und 80€ Dienstleistung für die NL. Ach nee, stimmt nicht, sagt sich ja das Werk ein...

Nicht zu verstehen....

Ca. 18l weniger Kraftstoff und ein kleinerer Behälter spart schon mal 50kg Gewicht ein und erhöht somit die Effizienz .tut..tut.

elTorito 12.03.2014 14:17

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 320235)
Ca. 18l weniger Kraftstoff und ein kleinerer Behälter spart schon mal 50kg Gewicht ein und erhöht somit die Effizienz

Bei 50 KG Gewicht Ersparnis könnten die dann ja auch wieder noch ein Zylinder dazu packen ?

iso-Star 12.03.2014 18:39

Außerdem tankt man dann für ca.70€ voll und nicht für Hundert, da hat man doch die Mehrkosten schnell raus...oder mache ich gerade einen Rechenfehler? :760:a:):760:a:):760:a:):760:a:):760:a:):760:a:)

V6 Mixto Lang 12.03.2014 18:47

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 320236)
Bei 50 KG Gewicht Ersparnis könnten die dann ja auch wieder noch ein Zylinder dazu packen ?


Der ist gut! .lach. Und für 200;- Aufpreis auch noch 'nen 2. Zylinder.........

alexanderpeter 12.03.2014 19:47

Zitat:

Zitat von iso-Star (Beitrag 320249)
Außerdem tankt man dann für ca.70€ voll und nicht für Hundert, da hat man doch die Mehrkosten schnell raus...oder mache ich gerade einen Rechenfehler? :760:a:):760:a:):760:a:):760:a:):760:a:):760:a:)





Klar, egal wie der Spritpreis ist, tanke eh nur für 20 € :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Mopf0 12.03.2014 20:26

Ob sich die doppelte Lagerhaltung für die 100 Euro bei MB rechnet? Ist genauso schwachsinnig wie der kleinere Kühler in der alten A-Klasse, die das nachrüsten einer Anhängerkupplung fast unmöglich macht.

Hoffentlich lesen die V-erantwortlichen bei MB hier ab und zu mit.

V6 Mixto Lang 12.03.2014 20:33

Zitat:

Zitat von Mopf0 (Beitrag 320268)
Ob sich die doppelte Lagerhaltung für die 100 Euro bei MB rechnet?


......das können Dir nur die 24 jährigen, Full Power "BWL-High Potentials" beantworten, die sich MB (wie andere Unternehmen auch) von den Uni's wegkauft.......... :n_lachen2: ...........

AlexDD 13.03.2014 10:01

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 320235)
Ca. 18l weniger Kraftstoff und ein kleinerer Behälter spart schon mal 50kg Gewicht ein und erhöht somit die Effizienz .tut..tut.

Rückbank und 2 Sitze weglassen wäre dann noch viel effizienter. Ups, dass würde ja dann aber gleich auffallen. :760:

Ich stelle mir grade das Gesicht des Verkäufers vor, wenn er einen Gebrauchten/Jahreswagen loswerden will. Kunde: "Tolles Auto, guter Preis, nehm' ich! Aber wie war das doch gleich mit dem Tank..."

Selbst Klima wird mittlerweile zumindest abgespeckt immer verbaut, weil das Auto sonst unverkäuflich wäre. Ein 50l-Tank in einer 3-Tonnen-Schrankwand geht aber genau so wenig. Selbst die 70l sind ja noch nicht wirklich reichlich.

Hoffentlich finden wir nicht noch mehr solche komischen Dinge...

Alex.

princeton1 13.03.2014 11:12

Man sieht doch wieder die technologische Nähe zur neuen C-Klasse! Dort fasst der Serientank dürftige 41 Liter...!
-:)
Die spinnen doch!
Mein SMART CDI hat ja schon einen 33 Liter Tank...!

Gruss

Nico

@venture 13.03.2014 11:36

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 320332)
Mein SMART CDI hat ja schon einen 33 Liter Tank...!

VORSICHT, nicht mit dem Cupholder verwechslen .... :)

demokrit 13.03.2014 12:53

Zitat:

Zitat von Wolle07 (Beitrag 320112)
Hurra, es gibt ihn wieder!!!

http://www.mercedes-benz.de/content/...639.flash.html

Zumindest im Internet...

Gruss
Wolle

Na die Seite gibt es schon länger. Aber der Konfigurator ist weg und die Verweise auf Gebrauchtfahrzeuge nehmen zu.

White Spirit 13.03.2014 13:11

mal ne frage an die, die ihn schon live gesehen haben. kann man die halterung für den zwischenboden rausnehmen, oder stehen die immer in den raum hinein? also wenn ich den zwischenboden nicht brauche, kann ich die aufnahmen rechts und links rausnehmen???

achja, falls jemand ein maßband/zollstock bei hat, lichte höhe vom boden bis zur oberen kofferraumdichtung wäre wichtig für mich, ebenso die lichte breite zwischen den aufnahmen für den zwischenboden (falls die nicht entnehmbar sind)

grund ist, wir haben hundeboxen, die aktuell in den Viano passen.
http://www.vclub-forum.de/picture.ph...pictureid=7181
Und die sollten in den neuen auch rein gehen... wäre super, wenn mir jemand dazu ein paar Infos geben kann, der an den neuen ran kommt.
gerne auch per PN!

DANKE!!!!

Vito-Dane 13.03.2014 19:54

Hallo V-Freunde,

die Sache mit dem kleinen Tank hat auch einen psychologischen Beigeschmack.
Beim VW Crafter ( gleich Sprinter) ist das Spritfass auch nur 75 l klein.
Wenn man damit etwas weitere Baustellen anfährt, (so ca 120 km ein Weg) muss man jeden zweiten Tag tanken. Bei "nur" ungefähr 11 l/ 100km hat man trotzdem das Gefühl, das der Wagen säuft ohne Ende, weil man halt so oft tankt.
Die gleiche Baustelle mit dem Opel Vivaro Pritsche ( 90 Liter Tank! und 9 l / 100km) schafft man mit 4 Tage zwischen den Tankstops.
Die Kosten, die der Firma durch die kleineren Tankintervalle entstehen, sind auch nicht zu vernachlässigen.

Mopf0 13.03.2014 22:26

Und beim nächsten Update sind es nur noch 5 Sitze. Jeder weitere nur gegen Aufpreis. :760:

V6 Mixto Lang 14.03.2014 07:46

Zitat:

Zitat von White Spirit (Beitrag 320341)
achja, falls jemand ein maßband/zollstock bei hat, lichte höhe vom boden bis zur oberen kofferraumdichtung wäre wichtig für mich, ebenso die lichte breite zwischen den aufnahmen für den zwischenboden (falls die nicht entnehmbar sind)

Wenn es Dir hilft: ich kann die Maße am 20.03. für Dich nehmen.....will mir einige "Details" so wie so mal "näher" anschauen....wenn mich das "MB-Verkaufspersonal" der NL München lässt......... :n_lachen2:

White Spirit 14.03.2014 10:28

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 320414)
Wenn es Dir hilft: ich kann die Maße am 20.03. für Dich nehmen.....will mir einige "Details" so wie so mal "näher" anschauen....wenn mich das "MB-Verkaufspersonal" der NL München lässt......... :n_lachen2:

Das wäre super!!!!! Vielen Dank.

Habe gestern die Edition 1 zwar schon bestellt, wüsste aber so eher, ob die boxen passen oder gf. angepasst werden müssen (dafür würde ich dann aber versuchen, von irgendwo her einen zu bekommen für eine probefahrt und dann in ruhe sehen, was geändert werden muss)

Flint 14.03.2014 10:46

Gab es wenigstens "Launching Customer" Rabatt...:icon_smile_big:

White Spirit 14.03.2014 10:56

Zitat:

Zitat von Flint (Beitrag 320432)
Gab es wenigstens "Launching Customer" Rabatt...:icon_smile_big:

nee, Mitarbeiterrabatt:760:

kaltec67 14.03.2014 23:13

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 320414)
Wenn es Dir hilft: ich kann die Maße am 20.03. für Dich nehmen.....will mir einige "Details" so wie so mal "näher" anschauen....wenn mich das "MB-Verkaufspersonal" der NL München lässt......... :n_lachen2:

Dann teste mal das Touchpad über dem Jockwheel fürs Navi. Bei der neuen C-Klasse muss man da mit dem Arm ziemlich weit nach hinten. Ist nicht gerade ergonomisch. Wahrscheinlich will man damit Bedienung während der Fahrt vermeiden, obwohl man mit dem Touch per Wischen gut die Sender wechseln kann.
Versuch mal, mit der Handschrifterkennung eine Adresse zu suchen.....viel Spass!

drshox 15.03.2014 10:09

Und warte mal ab bis das CarPlay von Apple in die Kiste einzug hält, dann sieht das möchtegern iPad von MB noch schlimmer aus.
Angeblich soll ja MB daran arbeiten es auch für ältere Systeme nutzbar zu machen.Das wird lustig auf den " hochauflösenden" Comand Steinzeit Systemen.

tsjjl 15.03.2014 16:05

Falls es noch nicht bekannt ist:
Mercedes hat eine interaktive Bedienungsanleitung für den V online gestellt:

http://moba.i.daimler.com/baix/truck...Introfilm.html

Thomas

alexanderpeter 15.03.2014 22:01

Zitat:

Zitat von tsjjl (Beitrag 320534)
Falls es noch nicht bekannt ist:
Mercedes hat eine interaktive Bedienungsanleitung für den V online gestellt:

http://moba.i.daimler.com/baix/truck...Introfilm.html

Thomas


Danke Dir Thomas.

Habe mal etwas gestöbert. Ist ja der Wahnsinn. Den neuen V kann man nicht mehr mit den Vorgänger vergleichen. Ist halt ein neues Fahrzeug.
Techn. und mit allen Helferlein auf dem neusten Stand.

Besonderst ist mir auf die Schnelle aufgefallen.

Zitat:

Einbauorte
Ihr Fahrzeug ist je nach Ausstattungsvariante mit 3 Batterien ausgestattet:
  • Starterbatterie im Sitzkasten unter dem Beifahrersitz
  • Stützbatterie im Sitzkasten unter dem Fahrersitz
  • Zusatzbatterie im Sitzkasten unter dem Fahrersitz



3 Batterien. Na gut. Bei so vielen Hellferlein. Bestimmt notwendig.

White Spirit 17.03.2014 09:07

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 320564)
3 Batterien. Na gut. Bei so vielen Hellferlein. Bestimmt notwendig.

sicher ist sicher:760:

demokrit 17.03.2014 09:10

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 320564)
3 Batterien. Na gut. Bei so vielen Hellferlein. Bestimmt notwendig.

Find ich gar nicht ****. Hätte ich für meinen MP auch gerne zu Wahl gehabt.

v-dulli 17.03.2014 09:16

Die Stützbatterie im Sitzkasten unter dem Fahrersitz ist nur eine kleine "Motorradbatterie" und keine vollwertige.

Mopeto 17.03.2014 09:46

Solang es die Kiste ohne 4matic gibt es es doch eh nur ein halbes Auto :-)

demokrit 17.03.2014 10:36

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 320708)
Solang es die Kiste ohne 4matic gibt es es doch eh nur ein halbes Auto :-)

Ich gestehe, bei einem Allrad-Fahrzeug wäre mir von Werk Schaltung und zuschaltbare Differentialsperre irgendwie lieber.
Aber Allrad wird ja heute anscheinend meist eher wegen dem Fahrkomfort als wegen echtem Einsatz im Gelände verbaut ;)

Mopeto 17.03.2014 13:16

Schaltung igitigt.
Wird sowas eigentlich noch verbaut ?
Hatte in meinem Jungen leben 1 Auto mit Schaltung, den hab ich schnell wieder verkauft, das gerühre an dem Knüppel war nix für mich :-)
1 Pedal zum schneller werden und eins zum verlangsamen mehr braucht "Mann" nicht.

Ich find die heutigen elektronischen Allradsysteme sehr ausgeklügelt ob das X-Drive 4 matic und wie sie alle heißen sind.
Wenn man sich dran gewöhnt hat ist das schwer wieder loszulassen.
Wie mit der Sitzheizung 1 x einen warmen Hintern dann will man den immer haben :-)

mycel 17.03.2014 14:15

Wobei man nur hoffen kann, dass der neue Allrad nicht so hässlich hochbeinig daher gestakst kommt. Das sieht bei VWN eindeutig neutraler aus

blondie 17.03.2014 15:51

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 320737)
Wobei man nur hoffen kann, dass der neue Allrad nicht so hässlich hochbeinig daher gestakst kommt. Das sieht bei VWN eindeutig neutraler aus

wobei ich finde das es beider Varianten geben sollte.. Hoch und normal.. Manche brauchen mehr Bodenfreiheit..

thw 17.03.2014 16:19

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 320748)
wobei ich finde das es beider Varianten geben sollte.. Hoch und normal.. Manche brauchen mehr Bodenfreiheit..

Aber dann auf Knopfdruck...

paqua 17.03.2014 16:37

Ich kenne beides, 4MATIC und Allradantrieb eines echten Geländewagens (Land Rover Discovery). Im Vergleich schlägt sich 4MATIC bezüglich Traktion in Situationen wie Schnee, Matsch oder nasse Wiese, evtl. sogar mit Anhänger gar nicht so schlecht. Nach meinem Empfinden braucht 4ETS etwas länger, um zu regeln als der Allrad beim Disco.

Was bei extremeren Situationen beim Viano fehlt, ist eine Untersetzung und/oder ein stärkerer Motor. Aber sonst kann schon die wenig verwindungssteife Karosserie vom V nerven, wenn man mal auf einer unebenen Wiese steht und die Türen (besonders die Heckklappe) klemmen.

Zur Bodenfreiheit vom V, im Gelände gut (da reicht schon ein stark ausgefahrener Waldweg). Im Parkhaus schlecht, in HH sind z.B. viele Parkhäuser nur 1,95 hoch.
Da lobe ich mir die Luftfederung vom Disco mit Höhenverstellung. Da geht alles von anspruchsvollem Gelände bis niedrige Parkhäuser. :-)

4MATIC war einer der Gründe, warum ich den V damals gekauft habe und ist sicher nicht der Grund, weshalb er wieder verkauft wird.

alexanderpeter 17.03.2014 21:55

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 320727)
Schaltung igitigt.
Wird sowas eigentlich noch verbaut ?
Hatte in meinem Jungen leben 1 Auto mit Schaltung, den hab ich schnell wieder verkauft, das gerühre an dem Knüppel war nix für mich :-)
1 Pedal zum schneller werden und eins zum verlangsamen mehr braucht "Mann" nicht.

Ich find die heutigen elektronischen Allradsysteme sehr ausgeklügelt ob das X-Drive 4 matic und wie sie alle heißen sind.
Wenn man sich dran gewöhnt hat ist das schwer wieder loszulassen.
Wie mit der Sitzheizung 1 x einen warmen Hintern dann will man den immer haben :-)




Guten Abend Gordon,

hast auch mein Fürwort. ( Im Saarland Patentiert) :n_lachen2:
Muss ich Dir Recht geben.

Nur, manche Fahren lieben es rumzuschalten. Kann es zwar auch nicht nachvollziehen, ist aber so.

Sitzheizung ist gut. Aber noch besser ist die Standheizung.

AlexDD 19.03.2014 09:14

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 320737)
Wobei man nur hoffen kann, dass der neue Allrad nicht so hässlich hochbeinig daher gestakst kommt. Das sieht bei VWN eindeutig neutraler aus

Lt. meinem Vreundlichen wird der Allradler diesmal nicht hochbeinig. Ich hab' dem Verkäufer gesagt, dass ich dann direkt unterschreibe, wenn er mir einen R6 4x4 hinstellt :)

Alex.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.