V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

hudemcv 20.08.2013 19:15

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 293130)
... auch mal die Armaturenbretter ...

Die sind bei den aktuellen MB-Modellen ja auch eher KEINE Augenweide. :802:

Danidog 20.08.2013 19:40

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 293130)
Die einen schaffen diesen Spagat besser, andere schlechter.
Schaut euch nur mal die aktuelle BMW Modellpalette an! Nicht nur von außen, sondern auch mal die Armaturenbretter ...

Unterschreibe ich zu 100 Prozent, BMW hatte auch mal ne wackelige Phase in Sachen Armaturenbrett, E60 und E90/91/92, jedoch wurde das klassische Erscheinungsbild sehr schnell wieder eingeführt und weiterbelebt, auch die modernen "Entertainmentsysteme" wurden top integriert in die Optik, klassisches wurde gekonnt mit dem modernen verbunden, inklusive E-Drive ...

Da sehen die "angepappten" Monitore fürs Navi in manchen aktuellen MB`s ziemlich daneben aus ...

Krümelmonster 21.08.2013 09:52

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 293149)
Da sehen die "angepappten" Monitore fürs Navi in manchen aktuellen MB`s ziemlich daneben aus ...

Allerdings, was für ein billig Eindruck!! Der Monitor dann auch noch aus billigstem Hartplastik und viel zu nah am Fahrer...ein Unding!
Ich Sage immer noch: Mercedes hat ein Problem vor allem an der "Schnittstelle" zum Fahrer! Gebetsmühlenartig werden das alte command Design mit tausend Tasten verbaut, sind die Materialien schlecht, dann die billigen LCD anzeigen im DOS design und und und!
Wenn das nicht geändert wird kann man niemals näher an BMW, Audi und VW ranrücken.....

MadMax2303 21.08.2013 11:52

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 293149)
Unterschreibe ich zu 100 Prozent, BMW hatte auch mal ne wackelige Phase in Sachen Armaturenbrett, E60 und E90/91/92, jedoch wurde das klassische Erscheinungsbild sehr schnell wieder eingeführt und weiterbelebt, auch die modernen "Entertainmentsysteme" wurden top integriert in die Optik, klassisches wurde gekonnt mit dem modernen verbunden, inklusive E-Drive ...

Da sehen die "angepappten" Monitore fürs Navi in manchen aktuellen MB`s ziemlich daneben aus ...

Besser hätte man es nicht sagen können

@venture 21.08.2013 12:03

Bitte helft mir!

Was haben die Diskussionen und Meinungen der letzten Seiten mit Gerüchten zum neuen V zu tun.
Ich finde darin keinerlei Hinweise zum Viano-Nachfolger.

Krümelmonster 21.08.2013 12:51

Danke für den dezenten off-topic Hinweis 😎
Trotzdem, wenn man jetzt nicht mal mehr minimal in die Breite diskutieren kann, wozu ja ein Forum da ist, müssen wir gleich die Reply Funktion aller User sperren und konvertieren zu einem "Bekanntmachungs-BLOG". Ich fand schon dass die Diskussionen sich um das Design des neuen drehen.....zumindest entfernt und etwas verallgemeinert!

@venture 21.08.2013 14:02

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 293222)
Danke für den dezenten off-topic Hinweis ��
Trotzdem, wenn man jetzt nicht mal mehr minimal in die Breite diskutieren kann, wozu ja ein Forum da ist, müssen wir gleich die Reply Funktion aller User sperren und konvertieren zu einem "Bekanntmachungs-BLOG". Ich fand schon dass die Diskussionen sich um das Design des neuen drehen.....zumindest entfernt und etwas verallgemeinert!

Hallo Matthias,

immer wenn ich den Thread unter den aktuellen Themen sehe, klicke ich ihn an, in der Hoffnung etwas zum neuen V zu erfahren und werde zuletzt fast immer enttäuscht. Die letzten Beiträge gingen mir zu stark in die Richtung, das MB grad mehr falsch als richtig macht und BMW, Audi und VW durchwegs besser sind. Das mag auch alles sein, bzw. ist nicht falsch, nur weicht es zunehmend vom Ursprung "Gerüchte zum neuen V" ab.

drshox 21.08.2013 14:40

Ich denke das der neue VS ein weitergehendes Facelift mit neu konstruiertem Vorderwagen sein wird.
Sie werden das Klimaanlagen Kühlmittel Problem auch auf dem Zettel haben, und werden deshalb auf Nr. sicher gehen und ihn als Weiterentwicklung auf Basis des 639 zertifizieren lassen.

-neues Armaturenbrett
-völlig neue Verkleidungen im Innenraum
-höherer Vorderwagen

bertonev6 21.08.2013 16:41

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 293241)
Ich denke das der neue VS ein weitergehendes Facelift mit neu konstruiertem Vorderwagen sein wird.
Sie werden das Klimaanlagen Kühlmittel Problem auch auf dem Zettel haben, und werden deshalb auf Nr. sicher gehen und ihn als Weiterentwicklung auf Basis des 639 zertifizieren lassen.

-neues Armaturenbrett
-völlig neue Verkleidungen im Innenraum
-höherer Vorderwagen

So sehe ich das auch.
Die Anordnung der Bedienelemente (Klima ganz oben, Klassischer Wählhebel, Radio unten) deutet darauf hin das die Technik darunter noch weitgehend auf dem vorhandenen Basiert.
Das Blech wird die neue Nase wie Citan und Sprinter bekommen. Der Rest vielleicht geänderte Sicken o.ä.

Alles in allem wohl ein XXL-Facelift mit aktuellen Komponenten aus dem Konzernregal.
Fraglich ist ja immernoch ob der V6 fliegt. Die 7-G-Tronic wird wohl kommen da der NAG-1 Automat ja sogar bei der ehemaligen Tochter Chrysler aussortiert wird.

Würde ich auch gut finden, dann altert meiner nicht so schnell:802:.

Krümelmonster 22.08.2013 08:16

Zitat:

Zitat von bertonev6 (Beitrag 293252)
Fraglich ist ja immernoch ob der V6 fliegt.

Der fliegt leider, leider definitiv. Mein Freundlicher mit sehr tiefen Kontakten zu MB hat das unterstrichen! Ob (möglicherweise) zu späterer Zeit wieder einer kommt hängt maßgeblich davon ab ob VW bei seiner 2.0 Liter Variante bleibt.....

vianonuevo 22.08.2013 17:47

Zitat:

Zitat von @venture (Beitrag 293219)
Bitte helft mir!

Was haben die Diskussionen und Meinungen der letzten Seiten mit Gerüchten zum neuen V zu tun.

Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein ...

Ich würde einen "Off Topic" Button anregen, evtl gleich neben "Danke".

anrho 24.08.2013 08:18

Moin!

Hat jemand eine Ahnung, wie der Allrad beim Neuen aussehen könnte? Bisher ist es ja mit einem separatem Verteilergetriebe (leider ohne irgendeine Sperrmöglichkeit) gelöst.
Hat die 7G-tronic vielleicht schon einen Allradabtrieb integriert, und ist die eingentlich für den Längs oder Quereinbau konzipiert?

Gruss
Andreas

zahnbürste 24.08.2013 23:36

Mir sind keine Fahrzeuge mit Quermotor und 7G-Tronic bekannt.
Für den 639 ist aber (von Oberaigner?) ein sperrbares Mitteldifferenzial als Nachrüstung erhältlich.

drshox 25.08.2013 17:44

Vielleicht finden sie auch wieder einen Lieferanten der Wachs für die Konservierung liefern kann.
Und einen der sich mit der aktuellen Media Technik in KFZ auskennt.
Das wär schon was....

zahnbürste 25.08.2013 22:08

Bitte nicht vergessen, dass ein Viano auf dem Preisniveau einer C-Klasse fährt.
Wer jetzt Verarbeitung und Telematic auf dem Niveau der C-Klasse möchte, der muss auch mit deren Raumangebot leben.
Dass ein großes Fahrzeug mit Premiumanspruch auch Premium kosten muss, muss jedem klar sein.
Der wirtschaftliche Erfolg der R-Klasse war ja bescheiden.

vianonuevo 25.08.2013 22:37

Zitat:

Zitat von zahnbürste (Beitrag 293913)
Bitte nicht vergessen, dass ein Viano auf dem Preisniveau einer C-Klasse fährt.
Wer jetzt Verarbeitung und Telematic auf dem Niveau der C-Klasse möchte, der muss auch mit deren Raumangebot leben.
Dass ein großes Fahrzeug mit Premiumanspruch auch Premium kosten muss, muss jedem klar sein.

Raumangebot, sprich umbaute Luft ist ja nicht unbedingt das was ein Auto teuer macht.

Wer ein Fahrzeug einer Marke kauft die mit dem Slogan "das Beste oder nichts" Werbung macht, dem wird vom Hersteller schon etwas versprochen ... oder?


PS: Wenn Raumangebot so kostenbestimmend wäre ... dann würde ich einen Fiat Ducato als ultimatives Schnäppchen empfehlen. Fiat schafft es nämlich so ein besonders großes Auto schon ab 20.000 Euro zu verkaufen.

hudemcv 26.08.2013 04:55

Ich finde gerade WEIL der V so groß und damit evtl. attraktiv für Großfamilien ist, sollte er, zumindest in der Basisausführung, viel günstiger sein!

Und seihen wir mal ehrlich. Was Anmutung und Premium-"Gefühle" angeht hinkt der V seinen kleineren Brüdern schon immer gewaltig nach.

Irgendwie ist er immer ein Handwerkerauto geblieben. Nur manchmal mit etwas mehr Lametta :802:

Wenn ich überlege, dass mein Vito in dieser Ausstattung, wie er sie hat, mal 50.000€ gekostet hat. Wenn ich die jemals bezahlt hätte wäre mir schlecht, aber richtig! Allein, auch wenn ich da nicht so pingelig bin, dass MB dem V das Rosten nicht abgewöhnen kann in fast 10 Jahren Bauzeit und mit den Erfahrungen der Vorgängerserie! PEINLICH hoch zehn.

Ich finde der V ist mehr Nutzfahzeug als Premiumfahrzeug! Vielleicht ändert sich das mit dem "VS20".
Aber es geht immer nur eins. Entweder man baut nen Transporter und macht mit etwas Lametta einen "Premium-Van" draus, oder aber man baut einen "Premium-Van" und verkauft diesen dann auch an Handwerker, denen das Lametta aber eher abgeht.....

Ich bin gespannt!

Danidog 26.08.2013 07:21

Zitat:

Zitat von zahnbürste (Beitrag 293913)
Bitte nicht vergessen, dass ein Viano auf dem Preisniveau einer C-Klasse fährt.
Wer jetzt Verarbeitung und Telematic auf dem Niveau der C-Klasse möchte, der muss auch mit deren Raumangebot leben.

Was hat die Telematic mit der Grösse und dem Preis des Fahrzeuges zu tun?

Serienmässig ist sowieso immer nur das nötigste an Bord, der Rest kostet doch ohnehin Aufpreis.

Und immer die Multimediaausstattung sowie Comand den PKW`s hinterher hinken zu lassen ist wohl eher ein Versagen bzw. eine Frechheit der Marketingabteilung als wie technisch bedingt.

drshox 26.08.2013 12:48

Zitat:

Zitat von zahnbürste (Beitrag 293913)
Bitte nicht vergessen, dass ein Viano auf dem Preisniveau einer C-Klasse fährt.
Wer jetzt Verarbeitung und Telematic auf dem Niveau der C-Klasse möchte, der muss auch mit deren Raumangebot leben.
Dass ein großes Fahrzeug mit Premiumanspruch auch Premium kosten muss, muss jedem klar sein.
Der wirtschaftliche Erfolg der R-Klasse war ja bescheiden.

Das ist ja ne Logic !

Dann sollten ja die A Klasse Käufer Dankesbriefe nach Sindelfingen schicken das sie Radios ohne Kassetten bestellen dürfen.
Und Sprinter Fahrer sind dann ab sofort mit Maybach& S-Klasse Kunden auf eine Stufe zu stellen- und nat. auch so zu behandeln....
Ja nee ist klar soweit.

Zitat:

Aus seriöser Quelle (meine MB-Niederlassung) habe ich erfahren, dass bereits "zur Probe" R6-Motoren im neuen Viano getestet werden!
Opel (auch seriös ) hatte damals auch den V8 aus der Corvette im Omega getestet. Was daraus geworden ist wissen wir...


Tom

drdisketti 26.08.2013 12:54

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 293920)
I...
Wenn ich überlege, dass mein Vito in dieser Ausstattung, wie er sie hat, mal 50.000€ gekostet hat. Wenn ich die jemals bezahlt hätte wäre mir schlecht, aber richtig! ...

Da ist bestimmt ein dicker Fehler in Deiner Schätzung. Ich habe für meinen V6 neu in Vollausstattung 2007 genau 40.000 incl. USt. bezahlt.

hudemcv 26.08.2013 14:56

Weiß ich nicht.
Ich hab IHN einfach, als ich ihn gebraucht gekauft hatte im Konfigurator eingehämmert, auf der MB-Seite, mit allen Ausstattungen, die meiner eben ab Werk so mit brachte.
Heraus kamen bummelig 48.000 Euronen oder sowas.
Ob da nun zwischenzeitliche Preiserhöhungen usw drin waren. Weiß ich nicht.
Meiner ist ja aus 01/2004 und gekauft habe ich ihn erst 2010 ;)

Meinetwegen waren es dann eben "nur" 45.000 €, finde ich immer noch sehr viel Geld.

Mein Vito hat immerhin viele Dinge, die ein Handwerker-Vito nicht unbedingt hatte zu der Zeit (Schienensystem, 2x Komfortbänke, Softtouch-Cockpit, diese ominöse Deckenleuchte, Anhängerkupplung abnehmbar,1 Satz Alufelgen, Armlehnen vorn usw.).

Sicherlich hätte man den damals (2004) mit entsprechenden Rabatt usw. auch für viel weniger bekommen können.
Also ist der Preis eher UVP, oder so, hehe, gewesen.

drdisketti 26.08.2013 15:10

Meine Schätzung zum Preis mit Nachlässen in 2004 für Deinen aktuellen Wagen wäre etwa 29 T€ incl. Steuer und Überführung/Zulassung.

2006er Preislisten habe ich noch da, wenn es mal von Interesse ist.

Für den Vito wurde Ende 2004 etwa 22% Nachlaß eingeräumt gegenüber der preisliste.

hudemcv 26.08.2013 15:54

Oh jetzt zerbricht mein Weltbild. Nein Scherz, danke für dir Info!

solidmac 01.09.2013 22:54

Hab hier mal einen Presselink zum neuen Viano:

http://blog.mercedes-benz-passion.co...fruhjahr-2014/

Zitat: Aktuell heißt es sogar, das keine 6-Zylinder-Motorisierung mehr in Europa kommen wird – das ist jedoch mehr als unbestätigt – dem können wir aktuell auch NICHT zustimmen.

Wollen wir hoffen, das der V6 bleibt!

Sober 03.09.2013 12:28

Gerücht: Mercedes zeigt auf IAA neuen Viano.
 
Eben auf mercedes-fans.de gelesen, das ein Gerücht rumgeht das der neue wohl noch auf der IAA 2013 gezeigt werden könnte.

Zitat von mercedes-fans.de:

Wird Mercedes-Benz auf der IAA einen Überraschungsgast präsentieren? Diane Tarr, General Manager Mercedes-Benz Vans Australia/Pacific, hat in einem Interview mit dem australischen Magazin Motoring.com.au angedeutet, dass die neue Viano-Generation die eher glücklose R-Klasse ersetzen soll. Hierfür werde man für die Viano-Baureihe mehr Ausstattungsmöglichkeiten und Varianten als bisher anbieten. Der neue Mercedes-Viano werde mehr Personwagen-like sein - aber auch als Luxus-Van angeboten werden. Details zu den Ausstattungen und technischen Features des neuen Viano wollte Diane Tarr nicht preisgeben. Sie deutete aber an, dass man zu dem Thema auf der IAA mehr erfahren werde. Und also darf spekuliert werden. Zeigt Mercedes-Benz auf der IAA den neuen Viano? (News Quelle: motoring.com.au)

Mal schauen, ist ja nicht mehr lange hin.

Logistik 04.09.2013 08:18

Glaube nicht, das der neue in Frankfurt steht. Wäre viel zu früh für die Vorstellung, es würde die Absatzzahlen für den aktuellen Viano in den Keller rasen lassen.

uechtel 04.09.2013 08:42

Je nachdem. Ich sehe schon den Slogan:

"Jetzt V6 sichern! - nur noch für kurze Zeit..."

Danidog 04.09.2013 09:06

Interessant wenn man sich die Sache auf Spritmonitor.de anschaut ...

So kommt der 3.0 auf durchnittlich 10,96 L/100km

http://www.spritmonitor.de/de/uebers...=2&powerunit=2



Die ganzen kleineren Motorisierungen mit Automatik auf 10,23L/100km

http://www.spritmonitor.de/de/uebers...=2&powerunit=2


Natürlich gibt es wie immer grosse Unterschiede zwischen min und max Verbräuchen, aber wegen gerade mal 0,75 Liter bräuchte man sich nicht ins Hemd machen, deswegen den V6 aus "Umweltgründen" aus dem Programm zu nehmen ist lächerlich und verlogen ...

Bei den Monster SUV wagt man sich auch nicht ans abrüsten, man könnte ja den Anschluss an die Konkurrenz verlieren ... Beim V gibt es nur den T5 als direkten Konkurrenten und den gibt es auch nur mit einem günstig produzierten, kleinen "Konzernmotor", also was solls ...

Ralf_CDI 04.09.2013 09:52

Zitat:

Zitat von uechtel (Beitrag 295348)
Je nachdem. Ich sehe schon den Slogan:

"Jetzt V6 sichern! - nur noch für kurze Zeit..."


Genau das werde ich vermutlich Ende 2013/Anfang 2014 machen !
Vll. bekommt der V6 ja noch Euro 6 zum Abschied spendiert, und wenn net - Lebbe geht weida !

Hein 04.09.2013 09:58

Zitat:

Zitat von Ralf_CDI (Beitrag 295355)
Genau das werde ich vermutlich Ende 2013/Anfang 2014 machen !
Vll. bekommt der V6 ja noch Euro 6 zum Abschied spendiert, und wenn net - Lebbe geht weida !

Du mußt dich beeilen,

die V6 Produktion wird früher eingestellt.....und Euro 6 wird`s für 2 Monate wohl niicht geben.

Sober 04.09.2013 10:13

V 6 wird früher eingestellt? Ich warte extra mit meiner Bestellung bei Mercedes auf den neuen, sollte dieser mir nicht gefallen wird es wohl doch ein Extralang als V6. Dachte bis ende Feb. 2014 sollte Mann die noch bestellen können. Der freundliche sagte zu mir das er wohl ende Nov. 2013 Preise und Bilder hätte, dann wollte ich entscheiden.

Warten wir mal die IAA 2013 ab, mal sehen was da an Überraschung von Mercedes zu erwarten ist.

Gruss

Bican

Ralf_CDI 04.09.2013 10:43

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 295357)
V 6 wird früher eingestellt? Ich warte extra mit meiner Bestellung bei Mercedes auf den neuen, sollte dieser mir nicht gefallen wird es wohl doch ein Extralang als V6. Dachte bis ende Feb. 2014 sollte Mann die noch bestellen können.

Bican


Denke ich auch, daß man da eventuell noch was bekommt ! Und wenn nicht, hätte ich Pech und es gibt wieder einen 2.2 ! Nur der Nachfolger, der wird's glaube ich nicht! Von außen finde ich ihn ja ganz ok, aber wenn ich an den Armaturenträger denke, schüttelt es mich! Wenn der so (oder so ähnlich) aussieht wie im Eingangsthread abgebildet - puuh! Aber erstmal die IAA abwarten, vll. gibt es da ja neue "Erkenntnisse"!

Gruß, Ralf

Hein 04.09.2013 11:16

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 295357)
V 6 wird früher eingestellt? Ich warte extra mit meiner Bestellung bei Mercedes auf den neuen, sollte dieser mir nicht gefallen wird es wohl doch ein Extralang als V6. Dachte bis ende Feb. 2014 sollte Mann die noch bestellen können.
Bican

Produktion bis März 2014

Bestellung auf Nummer sicher im Dezember 2013

FXP 04.09.2013 13:23

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 295353)
Interessant wenn man sich die Sache auf Spritmonitor.de anschaut ...

.....aber wegen gerade mal 0,75 Liter bräuchte man sich nicht ins Hemd machen, deswegen den V6 aus "Umweltgründen" aus dem Programm zu nehmen ist lächerlich und verlogen ...

Aber leider geht es den Herstellern nicht um REAL-Verbräuche - die sog. "Flottenverbräuche" werden ausschließlich aus den NEFZ-Verbrauchwerten ermittelt (darauf baut auch die deutsche Kfz-Steuer auf). Dass diese NEFZ-Werte überhaupt gar nix mit den REAL-Verbräuchen zu tun haben, kann man in jedem Autotest nachlesen.

...also Downsizing - kleinerer Hubraum = weniger Verbrauch im NEFZ = niedriger Flottenverbrauch - für den Autohersteller alles super! :kotz:

Wenn´s keinen V6 mehr gibt, kann ich mir gleich einen FIAT kaufen, haben wir uns auf dem Caravan Salon schon einen augeguckt....

drshox 04.09.2013 15:19

Aber FDP Brüderle meint FIAT sind net so gut.

ChrizCross 04.09.2013 17:31

Grad diese Grafik gefunden... hoffe, die hat nicht schon jemand gepostet :P

Gefällt mir jedenfalls.

http://s1.cdn.autoevolution.com/imag...ed-64512_1.jpg

v-dulli 04.09.2013 17:34

Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 295444)
Grad diese Grafik gefunden... hoffe, die hat nicht schon jemand gepostet :P

Gefällt mir jedenfalls.

http://s1.cdn.autoevolution.com/imag...ed-64512_1.jpg

Sieht aus wie eine Modellpflege und nicht wie ein "neues" Auto.

lexi`s V6 04.09.2013 17:37

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 295446)
Sieht aus wie eine Modellpflege und nicht wie ein "neues" Auto.

Die Front bis zur A-Säule könnte ja von einem neuen Modell sein. Der Rest ist offensichtlich ein 639,......

ChrizCross 04.09.2013 17:39

Wenn du dir die Spy-Fotos ansiehst, ist es nur die Front, die verhüllt ist und die Heckklappe... also kommt die Grafik wohl gut hin.

Hauptsächlich soll sich ja im Innenraum etwas getan haben.

mycel 04.09.2013 17:39

Schön wäre, wenn nicht nur die Optik, sondern auch die Qualität stimmen würde. Eine Qualitätsoffensive erscheint eigentlich wichtiger als irgendwelcher technischer bzw. optischer Schnick-Schnack.

gruß
Michael

v-dulli 04.09.2013 17:40

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 295449)
Schön wäre, wenn nicht nur die Optik, sondern auch die Qualität stimmen würde. Eine Qualitätsoffensive erscheint eigentlich wichtiger als irgendwelcher technischer bzw. optischer Schnick-Schnack.

gruß
Michael

Soll kommen!

lexi`s V6 04.09.2013 17:46

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 295450)
Soll kommen!

Qualität aus Spanien a:)

Glaubhaft wäre es, wenn das Band in Ludwigsfelde stehen würde,.......
Die Kapazität wäre doch sicher vorhanden-.

v-dulli 04.09.2013 18:28

So wie er aussieht bekommt er auch noch das alte Kältemittel :802:

drshox 04.09.2013 18:52

Zitat:

Zitat von lexi`s V6 (Beitrag 295453)
Qualität aus Spanien a:)

Glaubhaft wäre es, wenn das Band in Ludwigsfelde stehen würde,.......
Die Kapazität wäre doch sicher vorhanden-.


Ja da kamen auch die fantastischen Vaneo vom Band.

thw 04.09.2013 19:32

Sieht mir zusehr Chinesisch aus....

lexi`s V6 04.09.2013 19:38

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 295471)
Ja da kamen auch die fantastischen Vaneo vom Band.

,... und auch der Sprinter.
Aber schlimmer als die MOPF`s der Seniores aus Vitoria-Gasteiz kann es
ja wohl kaum werden.
Und es würde unter Umständen auch einige Arbeitsplätze in Deutschland schaffen

hudemcv 04.09.2013 20:09

Das Bild ist von nem Grafiker einer Autozeitung!!!!

Also nix drauf geben....und abwarten...Karosseriemäßig wird "der Neue" wohl eher ein größeres Facelift, denke ich....soviel Optionen hat man bei einem ohnehin toll gestylten VAN halt nicht...da sind es nur Details und innere Werte.

solidmac 05.09.2013 07:17

Da fällt mir übrigens zu ein, wenn der neue Viano ein Stück weit die R-Klasse ersetzen soll, dann brauchen wir uns um eine starke Motorisierung keinen Kopf zu machen, vielleicht kriegt er dann statt eines V6, vielleicht sogar einen passablen V8?!

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 295242)
Eben auf mercedes-fans.de gelesen, das ein Gerücht rumgeht das der neue wohl noch auf der IAA 2013 gezeigt werden könnte.

Zitat von mercedes-fans.de:

Wird Mercedes-Benz auf der IAA einen Überraschungsgast präsentieren? Diane Tarr, General Manager Mercedes-Benz Vans Australia/Pacific, hat in einem Interview mit dem australischen Magazin Motoring.com.au angedeutet, dass die neue Viano-Generation die eher glücklose R-Klasse ersetzen soll. Hierfür werde man für die Viano-Baureihe mehr Ausstattungsmöglichkeiten und Varianten als bisher anbieten. Der neue Mercedes-Viano werde mehr Personwagen-like sein - aber auch als Luxus-Van angeboten werden. Details zu den Ausstattungen und technischen Features des neuen Viano wollte Diane Tarr nicht preisgeben. Sie deutete aber an, dass man zu dem Thema auf der IAA mehr erfahren werde. Und also darf spekuliert werden. Zeigt Mercedes-Benz auf der IAA den neuen Viano? (News Quelle: motoring.com.au)

Mal schauen, ist ja nicht mehr lange hin.


ChrizCross 05.09.2013 09:01

Ich glaube eher, dass die Motoren bei Marktstart von 200CDI bis 250CDI gehen (Benziner weiss ich nicht, aber wohl nur der 250er).

Der 300CDI und 350CDI (bei den Benzinern 300, 350 und 400 V6er) kommen dann 6 - 12 Monate später. V8 wäre zwar möglich, aber in meinen Augen eher unwahrscheinlich.

drshox 05.09.2013 10:31

Die Spanier werden sich diesmal richtig reinhängen, und Premium - das Beste oder nichts bauen.
Ach übrigens..... Die Renten sind sicher...:D

ChrizCross 05.09.2013 11:02

Solange sich Viano (V-Klasse) und Vito eine Produktionsstraße teilen, wird es schwer, die Qualität auf das MB-PKW Niveau zu heben.

Aber wenn der neue V wirklich das R-Klasse Segment ersetzen soll, muss die Qualität auch dementsprechend geliefert werden.

Und ganz ehrlich... nach Viano und Viano MOPF, glaube ich nicht, dass sie den Wink mit dem Industriezaun immer noch nicht verstanden haben.

drshox 05.09.2013 11:34

Hier erprobt man wohl schon die neuen Motoren und Getriebe Gen. In einem aktuellem Modell. Windschnittiger wird der neue V wohl nicht werden, wenn die Haube weiter nach oben wandert und flacher steht.

http://www.emercedesbenz.com/autos/m...winer-testing/

hudemcv 05.09.2013 11:53

Die höhere Haube ist nicht NUR wegen evtl. Platzmangel, sonder auch, weil man mit ner höheren Haube die Passanten davon abhält über das Auto zu fliegen, so man sie denn mal trifft.
Gibt n Haufen NCAP Sternchen für sowas!

vianonuevo 05.09.2013 11:54

Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 295553)
... Aber wenn der neue V wirklich das R-Klasse Segment ersetzen soll, muss die Qualität auch dementsprechend geliefert werden.

Diesen Satz kann man in zwei Richtungen deuten ...
Jedenfalls zählt auch die R-Klasse zu den Mercedes Modellen die nicht gerade für eine hohe Qualität bekannt sind.

Siehe zB:
http://www.motor-talk.de/forum/warnu...-t4363654.html

Auch bei Motoren mit großem Hubraum gibt es schon mal Probleme mit der Haltbarkeit:
http://www.autobild.de/artikel/merce...n-1868124.html

Und das alles wird nicht in Südeuropa produziert ... die Ursachen liegen also nicht unbedingt im Standort der Produktion bzw in der Nationalität der Fließbandarbeiter.

Qualität muss man konstruieren. Nötigenfalls muss man die Konstruktion nachbessern.

ChrizCross 05.09.2013 12:05

Darum habe ich "R-Klasse Segment" geschrieben. Und höherwertiger als der Viano war die R-Klasse schon. Nur eben ein typischer Amerikaner.

drshox 05.09.2013 12:06

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 295565)
Die höhere Haube ist nicht NUR wegen evtl. Platzmangel, sonder auch, weil man mit ner höheren Haube die Passanten davon abhält über das Auto zu fliegen, so man sie denn mal trifft.
Gibt n Haufen NCAP Sternchen für sowas!


Das heißt man will gleich Fakten schaffen, und das Problem mit den fliegenden Leuten konsequent ausmerzen.
Dann gibt es wohl 7 Sterne + 1 für den Mut dazu.

ChrizCross 05.09.2013 12:10

Die neue Form der Haube in Verbindung mit einem neuen Frontspoiler regelt den Luftfluss nun so, dass Passanten unter das Auto gesaugt werden, statt sie darüber zu werfen.

drshox 05.09.2013 12:14

..... und vom Hinterradantrieb noch mal schön beschleunigt wird....

luennie 10.09.2013 12:03

Schon gesehen? Entschuldigung, wenn ja.

http://www.youtube.com/watch?v=BIfPP9yqlt8

vianonuevo 10.09.2013 12:19

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 295242)
Eben auf mercedes-fans.de gelesen, das ein Gerücht rumgeht das der neue wohl noch auf der IAA 2013 gezeigt werden könnte.

Zitat von mercedes-fans.de:

Wird Mercedes-Benz auf der IAA einen Überraschungsgast präsentieren? Diane Tarr, General Manager Mercedes-Benz Vans Australia/Pacific, hat in einem Interview mit dem australischen Magazin Motoring.com.au angedeutet, dass die neue Viano-Generation die eher glücklose R-Klasse ersetzen soll. Hierfür werde man für die Viano-Baureihe mehr Ausstattungsmöglichkeiten und Varianten als bisher anbieten. Der neue Mercedes-Viano werde mehr Personwagen-like sein - aber auch als Luxus-Van angeboten werden. Details zu den Ausstattungen und technischen Features des neuen Viano wollte Diane Tarr nicht preisgeben. Sie deutete aber an, dass man zu dem Thema auf der IAA mehr erfahren werde. Und also darf spekuliert werden. Zeigt Mercedes-Benz auf der IAA den neuen Viano? (News Quelle: motoring.com.au)

Mal schauen, ist ja nicht mehr lange hin.

Heute ist übrigens der erste Pressetag der IAA ...

vianonuevo 10.09.2013 12:24

Zitat:

Zitat von luennie (Beitrag 296350)
Schon gesehen? Entschuldigung, wenn ja.

http://www.youtube.com/watch?v=BIfPP9yqlt8

Die Silhouette geht in Richtung T5 ...

demokrit 10.09.2013 12:27

Das hier ist auch schon bekannt?

http://files.mercedes-fans.de/images...rendered-2.jpg

thw 10.09.2013 12:33

Zitat:

Zitat von demokrit (Beitrag 296359)

Ja, kommt aber wohl erst im Jahr 2101.... :n_lachen2:

hudemcv 10.09.2013 13:44

Witzig, dass sie extra so getarnt wurden, dass man auf den ersten Blick an nen T5 denken könnte (Fake-Rücklichter hinten usw)
Der Neue wird rein optisch doch eh "nur" ein Mega-Facelift.....
Die Seite wird komplett gleich bleiben. Dach sieht auch aus wie immer...

Die Haube MUSS höher, ob es einem gefällt oder nicht! Das mit dem NCAP war ja kein Scherz. Deshalb werden alle Autoschnauzen höher und steiler....bis auf ein paar Autos (EXOTEN) bei denen es Sch....egal ist, weil die kaum Stückzahl haben.

Neue Autos dürfen dem Fußgänger eben nicht mehr die Beine weghauen und ihn übers Auto schleudern sondern müssen den Fußgänger "in der Front sanft einfangen", dass er A: nicht mehr die Beine so sehr zerschmettert hat und B: bis zu ner gewissen Geschwindigkeit nicht übers Auto fliegt

Korsar 10.09.2013 14:06

ZITAT: "bis zu ner gewissen Geschwindigkeit nicht übers Auto fliegt "

Besser er kommt unters Auto und wird gleich noch überrollt a:) .tut.

Duck und weg....


Dass die Seitenansicht so bleiben soll finde ich übrigens gut, denn diese hat nun mal viel mehr Schwung als zB. bei den VW (neulich hatte stand unserer parallel zu dem VW Bus einer unserer Nachbarn, da stach einem die langweilige Linienführung beim VW geradezu ins Auge.

Ralf_CDI 10.09.2013 14:09

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 296369)
Neue Autos dürfen dem Fußgänger eben nicht mehr die Beine weghauen und ihn übers Auto schleudern sondern müssen den Fußgänger "in der Front sanft einfangen", dass er A: nicht mehr die Beine so sehr zerschmettert hat und B: bis zu ner gewissen Geschwindigkeit nicht übers Auto fliegt


Was dann für den Fußgänger oder Radfahrer, etc. andere Nachteile haben kann !

hudemcv 10.09.2013 14:58

Ihr lest anscheinend den Text nicht richtig.
Er soll nicht UNTERM Auto landen, sondern vorne am Auto gefangen werden.
Mittlerweile gibts schon Airbags an den Scheiben für Fußgänger usw.
Der Fußgänger soll nach Möglichkeit garnicht fliegen....weder hoch noch runter....
Er soll da, wo ihn das Auto trifft, sanftestmöglich ins Auto tauchen und sich möglichst wenig verletzten.
Dehalb auch die hohen Hauben, die mittlerweile branchenweit 2-lagig sind und so hoch angebracht werden um dem Fußgänger mehr Zeit und Raum zum Abbauen der Energie zu geben, ohne gleich nach 5-8 cm mit den ersten "harten" Motoranbauteilen in Berührung zu kommen ....
Ich finde das eine gute Entwicklung...und schon immer hat sich die Form der Aufgabe angepasst. Dehalb ist ein Transporter nahezu KASTENFÖRMIG ;)

drdisketti 10.09.2013 16:49

Das ist auch absolut notwendig, wenn ich mir die stark wachsende Anzahl "rot-läufiger" und bekiffter Fußgänger nächtens in den Großstädten so anschaue ..

Ralf_CDI 10.09.2013 18:21

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 296386)
Er soll da, wo ihn das Auto trifft, sanftestmöglich ins Auto tauchen und sich möglichst wenig verletzten.


Doch, hab's richtig gelesen und auch verstanden ! Hoffen wir , daß der Fußgänger eintaucht und dann .......? Bleibt er dann stehen oder fällt er um? Ich tippe auf letzteres! Verletzungsmuster dürfte so zwischen Becken- und Thoraxtrauma liegen - vermute ich. Ganz ohne wird's bei den innerorts gefahrenen Geschwindigkeiten auch hier nicht gehen. Selbst mit noch soviel Schutzsystemen !

Meine Meinung !

hudemcv 10.09.2013 21:21

Zitat:

Zitat von Ralf_CDI (Beitrag 296412)
Doch, hab's richtig gelesen und auch verstanden ! Hoffen wir , daß der Fußgänger eintaucht und dann .......? Bleibt er dann stehen oder fällt er um? Ich tippe auf letzteres! Verletzungsmuster dürfte so zwischen Becken- und Thoraxtrauma liegen - vermute ich. Ganz ohne wird's bei den innerorts gefahrenen Geschwindigkeiten auch hier nicht gehen. Selbst mit noch soviel Schutzsystemen !

Meine Meinung !

Schon klar, aber sicher wird es so "besser" als A: erstmal volles Pfund die Beine weggeschossen zu kriegen, dann hart mit dem Kopf nahezu ungebremst auf Motorblock (unter der Haube) oder Windschutzscheibe zu knallen um dann, vom Restmoment sauber übers Auto geworfen zu werden, wo man sehr hart mit dem gesamten zertrümmerten Laib nochmals landen "darf".

Natürlich wird man sich nicht NICHT-verletzen, wenn ein weicher Mensch auf ein relativ hartes Auto trifft, aber besser wenig verletzt als Überlebenschancen nahe 0....oder Krüppel sein für den Rest des Lebens :admin:

Gott bewahre, aber jeder kann in die Situation kommen sich selbst vor einem Auto wieder zu finden oder selbst mal jemanden vorm Auto zu haben.
Die Wahrscheinlichkeit ist äüßerst gering, aber es gibt nunmal NCAP-Sterne und Prestige, wenn der "digge Benz" dem armen Fußgänger nicht gleich das Leben nimmt! :41:

Zitat:

Zitat von Ralf_CDI (Beitrag 296412)
Bleibt er dann stehen oder fällt er um?

Im Idealfall bliebe er einfach auf der Haube liegen. Da das Auto aber nach dem Aufrprall wohl erst zum Stehen kommt wirds ihn dann nach vorn vom Auto rollen....weiter ist man da im Moment noch nicht

Danidog 10.09.2013 21:28

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 296403)
Das ist auch absolut notwendig, wenn ich mir die stark wachsende Anzahl "rot-läufiger" und bekiffter Fußgänger nächtens in den Großstädten so anschaue ..

Da hast Du absolut recht, die Dummheit ist allgegenwärtig zu beobachten ...

Umso unverständlicher ist für mich die sehr zähe und zögerliche Einführung der Notbremsassistenten (wie auch immer benannt, je nach Hersteller), hier könnte man einen richtig fetten Brocken Sicherheit gewinnen, das System ist deutlich schneller als der Mensch, der gesündeste Aufprall ist der, der erst gar nicht stattfindet ;)

Die Politik schläft hier einen Tiefschlaf, wie fast immer, ich hätte 2011 für so ein System gerne den Aufpreis bezahlt, es war aber leider nicht erhältlich im neu gekauften V :41:

Flint 11.09.2013 07:19

Tja,
war wohl nichts mit neuem Viano auf der IAA
"... Der Van Bereich zeigt den Marco Polo..."

solidmac 11.09.2013 07:19

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 296403)
Das ist auch absolut notwendig, wenn ich mir die stark wachsende Anzahl "rot-läufiger" und bekiffter Fußgänger nächtens in den Großstädten so anschaue ..

Das sehe ich hier in Berlin allerdings auch bei Radfahrern - fahre selbst sehr häufig mit Bike ins Büro und bewältige zwischen Petershagen und KuDamm schon etliche Ampeln - was ich da an hirnlosen Saisonradfahrern sehe, lässt einen schon ordentlich die nicht vorhandenen Haare zu Berge stehen.
Allerdings verstehe ich die höhere Motorhaube in dem Zusammenhang nicht ganz - mich hat letztes Jahr (ohne mein eigenes verschulden) ein Auto frontal vom Bike gekickt, als ich es passieren wollte - ich bin in die Fahrtrichtung des Autos "geworfen" worden und nicht in Richtung Motorhaube gekippt... vielleicht war das Auto zu langsam *grübel*

zweirad 11.09.2013 07:43

Auch wenns jetzt total ab vom Thema ist.

Wurde schon gesagt, aber sehr sehr viel würde es wohl nützen wenn sich Fussgänger und Velofahrer ein wenig konsequenter an die Verkehrsregeln halten würden. Sprichtwort: "Lichtsignalanlage" "Vortrittsregelung".
Offenbar ist es in D nicht anders als hier in der CH, wobei Zürich wieder einmal besonders hervorsticht.
Selbstverständlich wurde nicht jeder Unfall in welchen ein Fussgänger/ Velofahrer verwickelt ist durch diesen verschuldet. Daher und generell macht mehr Schutz für die Schwächsten Strassenverkehrsteilnehmer sicher Sinn. Egal wie dumm und leichtsinnig sie sind.

Nebenbei. Hoffentlich ändert sich die Form des Viano nicht. Die Bilder die da rumgeistern lassen ja nichts gutes hoffen.
Nunja ich habe meinen ja. Sollen Sie (Mercedes) ihn verschandeln wenn Sie denn unbedingt wollen.

vianonuevo 11.09.2013 15:11

Zitat:

Zitat von Ralf_CDI (Beitrag 296412)
Doch, hab's richtig gelesen und auch verstanden ! Hoffen wir , daß der Fußgänger eintaucht und dann .......? Bleibt er dann stehen oder fällt er um? Ich tippe auf letzteres! Verletzungsmuster dürfte so zwischen Becken- und Thoraxtrauma liegen - vermute ich. Ganz ohne wird's bei den innerorts gefahrenen Geschwindigkeiten auch hier nicht gehen. Selbst mit noch soviel Schutzsystemen !

Meine Meinung !

Siehe ... https://www.youtube.com/watch?v=jp21Du0G4Ss

oder http://de.euroncap.com/de/tests/rating/pedestrian.aspx

und hier der beste "Fussgängerschützer http://www.welt.de/motor/news/articl...Crashtest.html

Ralf_CDI 11.09.2013 17:36

@ vianonuevo

danke für die Links, leider widerlegt das aber trotzdem nicht meine Meinung! Schau dir mal beim zweiten Link (euroncap.com) bei 0:28 das erfasste Kind an, es wird vom Fzg. in Höhe Brustkorb erfasst . Was für eine Verletzung käme hier in Frage, was läge auf der Hand!? Wenn ein Faustschlag reicht, eine Leber oder eine Milz reißen zu lassen, packt es ein mit Sicherheitssystemen vollgepacktes Fahrzeug mit hoher Motorhaube und einer innerorts üblichen Geschwindigkeit 10 mal - heute und in 20 Jahren! Das behaupte ich übrigens nicht, weil ich mich nicht überzeugen lassen möchte !

drdisketti 11.09.2013 17:52

Also Schrittgeschwindigkeit in Städten als nächste Errungenschaft für mehr Sicherheit im Straßenverkehr :802:

Ralf_CDI 11.09.2013 18:06

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 296588)
Also Schrittgeschwindigkeit in Städten als nächste Errungenschaft für mehr Sicherheit im Straßenverkehr :802:


Von mir aus nicht !!!!! Ich sage nur, daß sich beim Umgestalten der Fahrzeugfront das Verletzungsmuster ändert, nicht aber die Lebensbedrohung!
Oder liest man aus meinem Post eine Forderung nach Geschwindigkeitsbegrenzung heraus ?

Kurthi 11.09.2013 18:20

Könnt ihr mal bitte zum Thema zurückfinden!
Immer bekomme ich ne nachricht über ne Neuigkeit in diesem Fred, und dann ist es nur lästiges Profilierungsgelapere von irgendwelchen Leuten die immer ihren Senf dazuzugeben haben. Macht dafür OT-Freds auf oder sonstwas, das nervt einfach nur. Und wenn man hier was schreibt sollte es bitte eine Neuigkeit oder ein Gerücht sein, und dieses sollte dann nicht gleich wieder zerdiskutiert werden!

Also mal was neues:
heute hat mir ein NL-Verkäufer was erzählt dass es wohl eine Wahl zw. Front- und Heckantrieb gäbe, oder so was ähnliches! Aber nach seinem Wissensstand, und er war gerade zum Lehrgang, wird es definitiv keinen 6-Ender mehr geben. und das wäre für mich das NoGo für das neue Modell.

Grüße Kurti

v-dulli 11.09.2013 18:24

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 296596)

Also mal was neues:
heute hat mir ein NL-Verkäufer was erzählt dass es wohl eine Wahl zw. Front- und Heckantrieb gäbe, oder so was ähnliches! Aber nach seinem Wissensstand, und er war gerade zum Lehrgang, wird es definitiv keinen 6-Ender mehr geben. und das wäre für mich das NoGo für das neue Modell.

Grüße Kurti

Es soll grössere Unterschiede zwischen Vito und V-Klasse geben und dazu gehören Heck-, Allrad-(Pkw 4M) und Frontantrieb sowie quer und längs eingebaute Motoren.

hudemcv 11.09.2013 18:56

Sollen Vito und V-Klasse dann richtig getrennt werden? Also Vito einfach nur noch "billiger" Transporter und V-Klasse das schimmernde, auf Wunsch mit ALLEM, Gefährt? Keine großen starken Motoren mehr im Vito? Nur noch kleinere Diesel, "die den Job erledigen"!?

Oh oh....aber vielleicht gibts dann mal nen schön abegspeckten 4x4 Vito für mich....:802:

Später, wenn die Kinder ausm Haus sind :admin:

Ralf_CDI 11.09.2013 20:06

@Kurthi

da würde ich mal meine Einstellungen ändern, da ich gewohnt bin meine Meinung sagen zu dürfen! Übrigens glaube ich nicht, daß sich hier irgendwer profilieren muß!

Ralf_CDI 11.09.2013 20:12

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 296600)
Sollen Vito und V-Klasse dann richtig getrennt werden? Also Vito einfach nur noch "billiger" Transporter und V-Klasse das schimmernde, auf Wunsch mit ALLEM, Gefährt?



Fände ich auch nicht verkehrt ! Am 20.09 hab ich einen Termin bei meinem Verkäufer zwecks Neuanschaffung, mal sehen was es da für neue News über den Neuen gibt! Will aber noch einen 3.0 CDI ergattern, daher ist mir der neue eigentlich egal!

drdisketti 11.09.2013 20:24

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 296596)
Könnt ihr mal bitte zum Thema zurückfinden!
Immer bekomme ich ne nachricht über ne Neuigkeit in diesem Fred, und dann ist es nur lästiges Profilierungsgelapere von irgendwelchen Leuten die immer ihren Senf dazuzugeben haben. Macht dafür OT-Freds auf oder sonstwas, das nervt einfach nur. Und wenn man hier was schreibt sollte es bitte eine Neuigkeit oder ein Gerücht sein, und dieses sollte dann nicht gleich wieder zerdiskutiert werden!

Also mal was neues:
heute hat mir ein NL-Verkäufer was erzählt dass es wohl eine Wahl zw. Front- und Heckantrieb gäbe, oder so was ähnliches! Aber nach seinem Wissensstand, und er war gerade zum Lehrgang, wird es definitiv keinen 6-Ender mehr geben. und das wäre für mich das NoGo für das neue Modell.

Grüße Kurti

Unabhängig davon, dass hier langjährig ein weiterer VW-Bus-Fahrer mitdiskutiert:

"hat mir .. was erzählt dass es wohl .. gäbe, oder so was ähnliches"

ist AFOAF * und bestimmt kein Fortschritt für andere Mitleser - und schon gar keine Neuigkeit zum Thema hier.

Meine Meinung.

** AFOAF = A friend of a friend [told me, that]

vianonuevo 11.09.2013 21:18

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 296622)
Unabhängig davon, dass hier langjährig noch ein reiner VW-Fahrer mitdiskutiert ...

Das ging wohl an meine Adresse :-)))

@drdisketti: zur Ergänzung deiner Aussage

Momentan bin ich zwar VW-Besitzer, aber zum fahren stehen mir Fahrzeuge mehrerer Marken zur Verfügung. So zB auch aktuelle PKWs von Mercedes und BMW mit zeitgemäßer Ausstattung.

Dass ich meinen VW T5 noch nicht durch einen Viano ersetzt habe liegt nicht daran dass mein T5 so wahnsinnig toll wäre, sondern daran dass Mercedes seit Jahren keine zeitgemäß ausgestatten Viano Varianten anbietet. Sprich: selbst ein 2013er Viano kann so gut wie nichts besser als mein 2008er VW T5 und zeitgemäße Sonderausstattungen wie zB 7-Gang-Automatikgetriebe oder einen Tempomat mit Abstandsregelung (Distronic) gibt es nicht. In puncto Kraftstoffverbrauch wäre ein aktueller Viano sogar schlechter als der alte 1,9er Pumpe-Düse-TDI.

Ich interessiere mich nach wie vor sehr für das Mercedes Viano Angebot ... aber ich finde es gerade nicht so attraktiv dass ich die dafür die geforderten Preise zahlen will. Dafür müsste Mercedes beim Viano endlich mehr bieten, zB in Sachen Verbrauch, zeitgemäßer Ausstattung, Qualität und Garantiedauer.

Viano V6 cdi 11.09.2013 21:22

Zitat:

Zitat von Ralf_CDI (Beitrag 296618)
Fände ich auch nicht verkehrt ! Am 20.09 hab ich einen Termin bei meinem Verkäufer zwecks Neuanschaffung, mal sehen was es da für neue News über den Neuen gibt! Will aber noch einen 3.0 CDI ergattern, daher ist mir der neue eigentlich egal!

Moin moin Ralf_CDI!

Ich wage mal einen Blick in die Zukunft des 20.9.2013:
Der Verkäufer wird Dir sagen, dass es bestimmt keinen V6 mehr geben wird beim kommenden Viano und Du deshalb noch jetzt schnell einen "alten" kaufen solltest! Wenn jetzt schon publik gemacht würde, dass Mercedes eines, wenn nicht sogar DAS Hauptargument für den Viano selbstverständlich fortgeführt wird, dann würden viele Kunden auf das neue Modell warten und das noch aktuelle Modell würde sich nicht mehr gut verkaufen. Außerdem würde VW sich dann vielleicht doch mal Gedanken machen, ob es nicht sinnvoll wäre, wieder einen guten Motor anzubieten beim T-Modell 5.3/6 und Mercedes würde dann schneller wieder Gegenwind von VW bekommen.

In meinen Augen spielt Mercedes gar keine schlechte Taktik derzeit, schafft vielleicht sogar ein wenig einen "Hype" wie Apple mit 'nem neuen Iphone es in der Vergangenheit geschafft hat. Schließlich handelt es sich ja hierbei um ein Alleinstellungsmerkmal. Mit Sicherheit wird deshalb eine solche Informationspolitik im Hause Mercedes betrieben und evtl. auch über Mitarbeiter hier im Forum.

Ein Mensch kann sich irren, aber mit gesundem Menschenverstand ließe sich eine Abkehr vom V6 bei Mercedes nicht erklären. Zudem habe ich aus wohl-informierten Kreisen zu verstehen bekommen, dass die V6 NICHT wegfallen werden! Also ganz entspannt bleiben.

Dennoch würde ich vielleicht an Deiner Stelle das aktuelle Modell kaufen, da überlicherweise nach der Einführung eines neuen Modells viele viele Kinderkrankheiten auftreten, die erst nach 2-3 Jahren einigermaßen ausgemerzt sind.

Viele Grüße,
Viano V6 cdi

drdisketti 11.09.2013 21:26

.. weiss ich doch .. hab's sogleich *eingepflegt*

Aber: alte Modelle mit aktuellen vergleichen bringt insofern nix, als die nicht mehr bestellbar sind.

Ein Pumpe-Düse Motor verbaut und mit Distronic kombiniert wird es auch 2025 nicht geben - und wäre schon 2011 nicht mehr zulassungsfähig gewesen in Bezug auf geltende Emissionsvorschriften.

Kurthi 12.09.2013 06:29

Auch ich bin NOCH VW Fahrer, u.a., (aber äußerst interessiert und informiert), und es geht hier um GERÜCHTE.
Mir geht aber diese OT Diskutiererei hier einfach auf den Senkel, bleibt doch einfach bei der Sache.
Aber ich habe noch was erfahren:
Schon im Oktober wird die Verkäuferschaar informiert was beim neuen kommt.
Und die obige Erklärung mit dem 3.0 und dem Dementi wegen Abverkauf der 639er ist auch meine Hoffnung.

Grüße Kurti

V6 Mixto Lang 12.09.2013 06:51

Zitat:

Zitat von Viano V6 cdi (Beitrag 296634)
Zudem habe ich aus wohl-informierten Kreisen zu verstehen bekommen, dass die V6 NICHT wegfallen werden!

Dennoch: meinen Spruch lasse ich drauf!

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=9086

Bin nächste Woche in der NL...mal sehen, ob sich mein vreundlicher Verkäufer zu irgendwelchen Aussagen hinreißen lässt, wenn er das auf dem Auto sieht.....

drshox 12.09.2013 07:14

Wenn man beim neuen Modell entscheiden könnte ob Heck oder Frontantrieb, würde das echt den Rahmen sprengen und noch mehr kosten. Völliger Nonsens!
Schon alleine die Zulassungsbestimmungen und die technischen Änderungen - sowie in der Produktion wären ein Alptraum.

Danidog 12.09.2013 08:15

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 296665)
Wenn man beim neuen Modell entscheiden könnte ob Heck oder Frontantrieb, würde das echt den Rahmen sprengen und noch mehr kosten. Völliger Nonsens!
Schon alleine die Zulassungsbestimmungen und die technischen Änderungen - sowie in der Produktion wären ein Alptraum.

Über den Sinn kann man streiten, aber technisch möglich wäre es ohne weiteres, Ford macht das beim Transit schon seit 2000 so, auch beim alten Renault Trafic in den 80-ern gab es das schon ...

Es könnte ja so aussehen, die günstigere Antriebstechnik mit Frontantrieb im Transporter, im V Antrieb aus dem MB Baukasten mit Heckantrieb.

Allerdings glaube ich das kaum, es wird wohl beim bewährten Konzept bleiben, hohe Stückzahlen halten die Kosten im Rahmen ... Ich fürchte, wenn MB einen eigenständigen Van auf die Räder stellen würde, der in der Anfassqualität und im Komfort mit GLK oder gar ML bergleichbar wäre, dann würde uns allen der Preis wohl gar nicht mehr schmecken a:)

drshox 12.09.2013 08:32

Und eventuell ne Prise Rost....

hudemcv 12.09.2013 09:21

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 296677)
Und eventuell ne Prise Rost....

Die gibt es mit Sicherheit dazu! Früher oder später...

elTorito 12.09.2013 10:40

Zitat:

Über den Sinn kann man streiten, aber technisch möglich wäre es ohne weiteres
Einfachste Variante: 4 x 4 Serienmäßig, und per Elektronik Vorderrad oder Hinterrad Antrieb wählbar :)

Jetzt habe ich mich auch zu ein OT hinreißen lassen... ne ne ne... Hoffentlich kommt die Kiste bald raus damit endlich mal Klarheit geschaffen wird. :auto:

IM MF.com läuft ähnliche Diskussion über die Nachfolger Motorisierung des C63, da wird auch wild spekuliert und immer wieder ins OT abgeleitet. Gerüchte halt... da leitet jeder sein Süppchen von ab...

hudemcv 12.09.2013 10:59

Getreu dem Motto: "Niemand weiß nichts Genaues!"

Ich finde ein wenig Off-Topic garnicht schlimm, der Faden heißt doch auch "Gerüchte". Wer kann da schon behaupten die ganze Wahrheit zu kennen.
Und zu allem hat man eine Meinung und die sollte hier kund getan werden dürfen!

v-dulli 12.09.2013 11:04

Bei allen Gerüchten um den V6 CDI - es gibt ihn mit Euro6(BlueTec) und ein R6 CDI ist ebenfalls im Gespräch.

Danidog 12.09.2013 12:49

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 296701)
Bei allen Gerüchten um den V6 CDI - es gibt ihn mit Euro6(BlueTec) und ein R6 CDI ist ebenfalls im Gespräch.

Das Gerücht vom R6 geistert ja schon länger rum, habe damals einen Thread dazu eröffnet, da wollte es kaum einer so recht glauben :rolleyes:

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=47605

Gerade aber in einem Van macht doch der kurz bauende V6 Sinn, bei einem längs eingebauten Reihensechser hätte man entweder eine Riesen-Motorhaube oder innen einen störenden Kardan-bzw. Getriebetunnel oder beides.

Daran glaube ich am allerwenigsten ...

Logistik 12.09.2013 13:19

Doch Doch, es kommt ein Reihen 6 aber bestimmt quer, für den Frontantrieb und die Ostfriesen, damit er schön breit wird und jeder neben dem Fahrer sitzen kann. :kopfklatsch:

drshox 12.09.2013 13:55

Ich bete nur das es beim neuen V keine Kooperation mit Renault geben wird.:n_vogel:

lexi`s V6 12.09.2013 14:04

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 296736)
Ich bete nur das es beim neuen V keine Kooperation mit Renault geben wird.:n_vogel:


Dein Gebet wird wohl mit Sicherheit kein Gehör finden, dazu ist die "Beziehung" doch zu innig, zwischen Stern und Rhombus ,....
Und in absehbarer Zeit wird es doch mit Sicherheit vür den neuen "V",
einen französischen Stiefbruder geben.

Der Traffic ist ja auch reif zur Wachablösung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.