V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Mercedes plant Produktionsstop im Werk Rastatt (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63977)

Danidog 13.01.2021 19:15

Wobei es kaum wahrscheinlich ist, dass das Problem ausschließlich mit Nachschub von Containern aus China zu tun hat.

Jeder der sich ein heutiges Auto mal näher anschaut im Detail fragt sich automatisch, welche Teile denn überhaupt noch aus Deutschland kommen.

Das geht von A wie Anlasser von Bosch bis Z wie Zentralverriegelung. Deutsche Hersteller zwar viele, aber die Produktion verteilt auf der halben Welt.

Dass das gerade in Krisenzeiten Probleme bereiten kann, braucht einen nicht wirklich verwundern:nixweiss:

milka 13.01.2021 22:16

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 470108)
Wobei es kaum wahrscheinlich ist, dass das Problem ausschließlich mit Nachschub von Containern aus China zu tun hat.



Jeder der sich ein heutiges Auto mal näher anschaut im Detail fragt sich automatisch, welche Teile denn überhaupt noch aus Deutschland kommen.



Das geht von A wie Anlasser von Bosch bis Z wie Zentralverriegelung. Deutsche Hersteller zwar viele, aber die Produktion verteilt auf der halben Welt.



Dass das gerade in Krisenzeiten Probleme bereiten kann, braucht einen nicht wirklich verwundern:nixweiss:

Da brauchen gerade wir hier nicht sooooo weit schauen. Wo unsere ganzen Fahrzeuge her kommen! Von einzelnen Teilen mal ganz zu schweigen. Es ist durchaus üblich das gleiche Teile in Fahrzeuge von verschiedenen Herstellern verbaut sind. Das geht bis zu ganzen Vahrzeugen, wie der gleiche Rost bei Sprinter und überdeutlich Krafter zeigte. Oder auch ganze Baugruppen (z.B. Motoren) sich vom "Mitbewerber" im eigenen V landen. Wo etwas hergestellt wird, hat NUR und ausschließlich was mit Kosten zu tun. Vielleicht noch etwas mit Entwicklung und deren Alleinstellungsmerkmal. Auch in China können Menschen hochgenaue Maschinen bedienen und dann damit hochwertiges herstellen. Das ist längst mehr in unserem Leben angekommen, als wir das vermuten oder wahr haben wollen. Dinge von denen man nicht möchte, dass sie Nachahmer findet, die lässt man nicht außerhalb der eigenen vier Wände produzieren. Für den ganzen Rest ist es egal, ist sowieso nur vieles auf der ganzen Welt zusammen gekauft. Das eigene Firmenlogo drauf, das macht sogar der völlig fremde Hersteller [branding] und schon fährt der V mit dem VW-Motor oder der VW mit der MB-Karosserie oder der MB mit der Renaultkarosse (dann vielleicht sogar rostfrei auch nach 15 Jahren) oder der Ford mit dem PSA-Motor oder der Jaguar und Volvo mit dem Fordmotor oder die Mielewaschmaschine auf dem gleichen Band hergestellt werden wie Siemens oder doch zumindest die selben (nicht die gleichen!) Teile drin haben. Wer ein technisches Gerät an einem bestimmenten Ort kauft um es aus einem bestimmten Land zu haben, ist selbst schuld. Das war vielleicht vor 50 Jahren noch so.
Interessant ist die Geschichte von "Made in Germany"! Das wurde in England in den 1930er in England als Stigma gegen deutsche Produkte heraus gebracht. Per Gesetz hat England deutsche Hersteller GEZWUNGEN deutsche Ware so zu Kennzeichnen. Da viele Engländer Dinge des täglichen bedarf aus Deutschland kauften weil die Ware oft besser war als die eigene oder nur aus Deutschland erhältlich war. Aber viele Engländer gar nicht wussten das ein Artikel aus Deutschland war. Da erfanden die Engländer "Made in Germany" .

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. :)

Macintosh 14.01.2021 07:27

Ja, die Engländer...:-)

Seit ich gestern die News gelesen habe, über den Typ der für den Brexit gestimmt hat und jetzt 10000 Gummihintern in Dover stehen hat, weil den Franzosen am 01.01.21 entfallen ist um was es sich handeln könnte, lache ich mich hier tot....:-)

Was China angeht kann man eben geteilter Meinung sein, die Chinesen werden uns aber ohnehin in nicht ferner Zukunft auch mit kompletten Autos beliefern und zwar nicht unbedingt mit Ramsch....Das wird spannend auch für MB....

Mac

v-dulli 14.01.2021 07:51

Wenn "Michl" arbeitslos ist nützt auch die Produktion in China nichts - kein Geld = kein Konsum!
Wenn ich arbeitslos bin kann der Benz noch so billig sein, zum einen habe ich das geld dafür nicht, zum anderen brauche ich ihn nicht um auf dem Sofa zu sitzen. :760:

Das habe ich einem aufstrebenden Ing. in der Gescheftsleitung schon vor vielen Jahren versucht klar zu machen, nur verstehen konnte er das nicht :keule:

Macintosh 14.01.2021 09:20

Naja, wir sollten aber vielleicht das Problem doch bei uns suchen....

Wir haben unsere Innovationskraft in vielen Bereichen verloren, wir kriegen ja nicht mal Internet, Flughäfen und eine Autobahnmaut richtig hin.....Die Chinesen machen und werden auch irgendwann fertig....

Mac

v-dulli 14.01.2021 09:40

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 470122)
Naja, wir sollten aber vielleicht das Problem doch bei uns suchen....

Wir haben unsere Innovationskraft in vielen Bereichen verloren, wir kriegen ja nicht mal Internet, Flughäfen und eine Autobahnmaut richtig hin.....Die Chinesen machen und werden auch irgendwann fertig....

Mac

Vollkommen richtig! Wir haben uns viel zu lange auf den Loorberen unsereren Eltern ausgeruht, Bildung systematisch vernachlässigt und das noch vorhandene Wissen und Können verschachert - Hauptsache Zaster :760:

Was IT, Kommunikation und noch einige andere Dinge angeht sind wir zum Entwicklungsland verkommen, wollen es aber immer noch nicht wahr haben.
Lobbyismus - darin sind wir super - ist nichts anderes als Korruption aber unter dem neuen Namen legal :keule:


Diese/ solche Zustände habe ich schon in den frühen Achtzigern angeprangert und wurde dafür für "ver****et"/ ahnungslos erklärt und mansch einheimischer Bürger hat mir dafür sogar nahegelgt wieder zurück in meine Heimat zu gehen. Genau wie die Unternehmer völlig abgehoben daher gekommen sind. Keine Werkstatt wollte damals so 'nen dummen "Rumänen" einstellen und so habe ich 9 Jahre als "ungelernter" mein Geld verdient.
Und selbst heute will keiner etwas davon wissen. :760::760::760::760::760:

milka 14.01.2021 10:11

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 470122)
Naja, wir sollten aber vielleicht das Problem doch bei uns suchen....



Wir haben unsere Innovationskraft in vielen Bereichen verloren, wir kriegen ja nicht mal Internet, Flughäfen und eine Autobahnmaut richtig hin.....Die Chinesen machen und werden auch irgendwann fertig....



Mac

Wir bekommen es auch nicht mehr hin, zugesagte Leistungen an Händler, Gastbetriebe usw. annähernd pünktlich aus zu bezahlen. Wir bekommen es auch nicht hin, für genügend Impfstoffe zu sorgen. Wir bekommen es auch nicht hin, dafür zu sorgen das eine Impfterminvergabe gut funktioniert! Wir bekommen es auch nicht hin, Kranken- & Altenpfleger angemessen zu bezahlen. Wir bekommen es auch nicht hin, einen vernünftigen Plan zu erarbeiten um mit dem Virus langfristig umgehen zu können. Wir bekommen es auch nicht hin, sich mit 16 Leuten zu treffen, Beschlüsse und sogar daran zu halten. Wir bekommen es auch nicht hin, eine marode Brücke bei Köln zu erneuern. Baustellenstillstand seit 9 Monate, der Stahl steht für den Preis nicht mehr zu Verfügung.
Wir bekommen es auch nicht hin, einen Bahnhof in geplanter Zeit und Kosten zu bauen. Selbst nach endgültiger Baugenehmigung gerechnet.
Damit könnte ich OHNE Ende weiter machen. Das würde ich sehr wohl hinbekommen!
China bekommt es hin, wegen 500 Infizierte (nicht 500000) eine komplette Stadt mit 23000000 (23 Millionen) Einwohnern in einer Woche zu Testen! Der Einwand: "das ist eine Diktatur" ist richtig, aber wir schaffen noch nicht einmal ein 23tel in dieser Zeit in ganzen Republik. Wir schaffen es auch nicht, Pflegende und Ärzte vernünftig vom Impfen zu überzeugen. Das ist in China auch immer noch freiwillig, im Gegensatz zu Plänen eines einzelnen Landtagschef bei uns. Wenn auch in China ordentlich sozialer und behördlicher Druck dahinter steht. Ist das aber bei uns SEHR viel anders?


Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. :)

Nachtrag:
wir bekommen es noch nicht mal hin, versprochene und in Bayern zum Einkauf notwendige kostenlose FFP2-Masken für einen bestimmten Bevölkerungsteil zu organisieren. Es gehen JETZT die "FÄLSCHUNGSSICHEREN Berechtigungsscheine" von den Bundesdruckereien an die Krankenkassen. Dies müssen die nach einem genauen vorgebenen Plan (mit kranken 75 Jährigen beginnend) von den Krankenkassen versendet werden. Die letzten 60 Jährigen erhalten theoretisch Anfang April. Bis dahin soll die Maßnahme auslaufen?! Gute Planung und Ausführung ist einfach alles! Oder steckt da wie bei den vielen Versprechen von Zahlungen etwa Absicht dahinter?

v-dulli 14.01.2021 11:00

Aber hey, uns geht es doch gut und wir haben keine Sorgen .......





außer uns mit Gender und sonstigen grünen und linken Dum_mheiten/ Idiotien zu beschäftigen :kotz::kotz::kotz::kotz:

v-dulli 14.01.2021 11:20

Dieses weitverbreitete "uns geht es doch gut" hat mich früher schon angek****! Bei jeder Gehaltsverhandlung/ Lohnkürzung durch Daimler wurde grundsätzlich damit argumentiert sich damit abgefunden die durch die Eltern erstrittenen Tarife mit Füßen zu treten. Dabei wurde immer angenommen die Arbeitsplätze in D sicher zu können.

Und? Wo sind wir heute?

Wir haben den größten Niedriglohnsektor in der EU und die Arbeitsplätze sind und gehen trotzdem "nach China".

Genau wie beim Verfall der Qualität immer damit argumentiert wurde "die anderen sind nicht besser"!
Dafür haben die Unternehmen in der Zwischenzeit noch Mal ordentlich zugelangt und den Vorsteänden traumhaften Premien für allerlei ****sinn ausgezahlt.
Der eine, bei Daimler, wurde als Manager des Jahr min mehreren Million überschüttet weil es Chrysler gekauft hat. Als man bemerkt hat dass man Daimler damit vor die Wand fährt, hat man Chrysler wieder verkauft und der Gute wurde dafür wieder zum Manager des Jahres und erneut mit Millionen zugeschüttet! Und der "Michl" findet das gut und klatscht Beifall :kotz:


Alle Manager kennen nur einen Sparplan, am produktiven Personal :keule::keule::keule::keule:
Ich schlachte die Kuh deren Milch ich trink und das Huhn dessen Eier ich ess :keule:
Da ich aber nicht studiert habe, habe ich davon auch keine Ahnung davon.


Und die ach so tolle Demokratie und Meinungsfreiheit in D ..........

milka 14.01.2021 12:06

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 470128)
Aber hey, uns geht es doch gut und wir haben keine Sorgen .......





außer uns mit Gender und sonstigen grünen und linken Dum_mheiten/ Idiotien zu beschäftigen :kotz::kotz::kotz::kotz:

Ironie an
sorry ich vergaß, das es Dir gut geht und Du keinerlei Sorgen hast und auch NIE hattest.
Mea Culba !!!
Irgendwie reden wir von unterschiedlichen Deutschland. Angeblich gibt es doch seit 30 Jahren nur ein Deutschland?! Ich bin etwas verwirrt!? Von welcher Opposition in welchem Deutschland schreibst Du? Es wird doch nicht die auf den ganz rechten Sitzen sein? Für diese Opposition gibt es gerade kleinere Probleme. Da ja alles andere nicht wahr ist. Alle anderen
Ironie aus!


Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.