V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die Karten werden neu gemischt ... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63963)

v-dulli 31.12.2020 17:49

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 469936)
500Nm und 230 PS aus 3L Hubraum müssten eigentlich schon für ordentlichen Vortrieb sorgen:n_hmmm:
...
.

Eigentlich, eigentlich braucht aber der OM651 nur 2143ccm für 500Nm und die fallen anders über die Räder vom GLK her :802:

Danidog 31.12.2020 20:03

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 469939)
Eigentlich, eigentlich braucht aber der OM651 nur 2143ccm für 500Nm und die fallen anders über die Räder vom GLK her :802:

Dennoch müsste zumindest das Mehr an Hubraum eigentlich für das Ansprechverhalten von Vorteil sein :nixweiss:

Mopeto 01.01.2021 09:24

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 469932)
Luftpumpe gepaart mit besch.....eidenem DSG - VW kann nicht anders - geht gar nicht.


Das es anders geht sieht man am Touareg und der T spielt ja in einer Preisliga wo man da mal dran denken könnte adäquate Technik zu verbauen und nicht die Teile aus dem Golfbaukasten.


In so ein schweres Fahrzeug gehört kein DSG was ständig an der Grenze seiner Belastbarkeit arbeitet, gerade im Anhängerbetrieb.


Bezüglich der Motoren mal schauen ob Sie die 250 Pferde standfester bauen wie die bisherigen 200 PS Werkstatmodelle :icon_smile_big:

Plasma 01.01.2021 11:08

Vielleicht auch einen von der größe her passenden Ladeluftkühler und richtig beschichtete AGR, AGR Kühler und Ölkühler.
Traurig, wie beim Daimler auch, dass man die Zulieferer mit Kosteneinschnitten zwingt Ausschuss zu produzieren und verbaut es dann auch noch.

Macintosh 15.01.2021 10:42

Er sieht ja ein bisschen moderner aus, aber so richtig vom Hocker reisst das Design doch keinen mehr.....ich warte tatsächlich auf dem ID Buzz, auf das Auto bin ich echt gespannt

Mac

Hübi 15.01.2021 13:02

Ich habe irgendwo im Hinterkopf, dass der T7 auf Touranplattform aufgestezt ist und sich größentechnisch zwischen Touran und T6 einordnet und der T6 weiterhin parallel zum T7 angeboten werden soll.

jojo 15.01.2021 14:50

Wenn man die Erlkönig Bilder anschaut sieht der stark nach dem Eurovan (Peugeot) aus.
Auch der Tankdeckel hinten links.

Macht beim Tanken :760: Geräusche wenn die linke Schiebetür aufgeht.



Auch das Dach ist sehr niedrig, wird wohl nur ein 3/4 Bus.


Grüße Jo

Krümelmonster 15.01.2021 16:37

Und der California wird da nicht rein passen....aber die Jünger kaufen auch nochmal 10 Jahre den alten......

Danidog 06.03.2021 19:19

Neues von der VW-Front ...
 
... wenn es bei dem Design bleibt, wirkt es nicht sonderlich harmonisch, aussen wie innen :41:


Neuer T7 California Erlkönig Marktstart 2021. Autobild.de


.

Airfix 06.03.2021 21:08

Schön ist auch was anderes. Das Design spricht mich überhaupt nicht an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.