![]() |
Hallo,
nein lieber Helmut - wieso Paranoia ganz und gar nicht und was heist ...wenn die Regierung erst Zugriff auf die Kreditinstitute hat? Der Zugriff ist doch schon längst gegeben. Auf die Daten der Kunden hat sich der Staat schon lange unter dem Deckmantel der Verbrechensbekämpfung, der Verhinderung von Geldwäsche und der Terrorisumsbekämpfung Zugriff verschafft. Und die Banken selbst hat der Staat über Regulatorik unter dem Vorwand der Stärkung des Bankensystems und der Systemrelevanz von einzelnen Banken und nicht zuletzt über den Negativzins voll im Griff, machen wir uns nichts vor -sorry. |
Das FA hat schon sehr lange Zugriff auf die Bankkonten.
Freund von mir lebt seit Jahren in Spanien, da ist das extrem, da meldet sich das FA (oder wie das bei denen heißt) wenn Du einen Eingang auf deinen Konto hattest und Du das in deiner Steuererklärung nicht erwähnt hast. Und machst Du sowas das öffters, kommst Du auf die schwarze Liste, die von jeden einsehbar ist... Wenn man also denkt bei uns wäre das Schlimm, sind die anderen wesentlich weiter und es ist, noch schlimmer.... |
Zitat:
Wenn das der Fortschritt ist dann kann und will ich darauf verzichten! |
Zitat:
Grundsätzlich ist das ein Balanceakt zwischen Bürgerrechte und Sicherheit. Einerseits wollen wir Sicherheit (Diebstahl, Einbruch, ob im privaten oder Geldautomaten etc.), andererseits wollen wir keine Videoüberwachung aber mehr Polizei um uns sicher zu fühlen zu können. Wir können noch lange darüber reden, oder in China, bei diesen Thema waren wir ja, fällt ein Sack Reis um, es wird sich nichts ändern... <iframe width="855" height="481" src="https://www.youtube.com/embed/bWLXpi8ixws" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> |
Zitat:
Ich brauche keinen "Geldautomaten", Bargeld ist mir viel lieber! Erstaunlicherweise wird jeder Fortschritt(der Weg zur totalen Überwachung) immer mit "Sicherheit" an den Mann gebracht. Bei der Einführung der Mobiltelefonie wurde auch in jeder Diskussion mit der eigenen Sicherheit argumentiert. Dumm nur wenn mir ein Ast auf den Kopf fällt und ich diese "Sicherheit" nicht nutzen kann :760: Es war/ ist nichts anderes als ein Marketingzug auf den "Alle" aufgesprungen sind. Vielleicht besinnen wir uns mal wieder zurück auf das Notwendige/ Wesentliche und klatschen nicht immer Beifall dafür dass wir noch mehr ausgeben "dürfen" :760: |
Zitat:
Wenn nur 1/3 der Deutschen auf die Straße gehen würde, würde sich ganz schnell was ändern... Aber so sitzt der Michel satt auf der Couch |
Zitat:
Klar, es gibt Themen, z.B. Klima da gehen mehr auf die Straße, aber das nur ein lokales Ärgernis, das stört unsere Regierung überhaupt nicht, egal ob da Promis mit machen oder nicht, aber lassen wir das Auto stehen und tanken nicht, gehen wir nicht shoppen (lokal oder Internet), dann spürt das die Wirtschaft, dann spürt das auch die Regierung, zumindestens das Finanzamt. Ach ja, Geld von der Bank/Sparkasse abholen und zuhaus bunkern wird die auch nervös machen.. Vor langer Zeit gab es mal ein Begriff, tuwat ... |
Thomas, die Italiener in seiner Umgebung haben sich schon auf den Neuen eingestellt...
https://up.picr.de/37350041eb.jpg |
Es gibt zwei Arten von Bedürfnissen:
a) was man will und möchte. b) die, zu den man hingeführt sie haben zu müssen. Marketing ist alles. |
Zitat:
damit infiziert haben mich wohl die Kommunisten in meiner alten Heimat und ausgebrochen ist sie als ich in D feststellen musste dass die allgemeine Schulbildung ****** ist und das ganze System hat - ein "dummes" und "sattes" Volk lässt sich leicht manipulieren. Auch hat diese Krankheit bei mir dazu geführt dass ich die Wiedervereinigung, so wie sie abgelaufen ist, für falsch gehalten habe. Hier hat man in die übelste Kiste gegriffen und das niederste Intinkt, die Gier des Menschen, gegriffen. Mit der starken DM und Marketing hat man die Konkurenz aus dem Weg geräumt indem man den Menschen suggeriert hat unbedingt Westprodukte haben zu müssen. Die Ost-Produkte waren zwar **** verpackt aber ganz sicher nicht alle schlecht und schon gar nicht alle schlechter als die im Westen nur waren deren Hersteller plötzlich Konkurenten und die mussten weg. Auch sind dabei die Reichen reicher und die Armen ärmer geworden. Dass dafür die SOZIAL- und die CHRIST-Demokraten verantwortlich sind will ich nur noch am Rande erwähnen. Als Sahnehäubschen sei noch die Begegnung mit Vertreter der damal auftauschenden Grünen - die Obdachlosen in der rumänischen Provinz waren nicht schlechter gekleidet a:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.