V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reise-Straßenberichte (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=323)
-   -   Tempo 100 auf niederländischen Autobahnen... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63174)

v-dulli 15.11.2019 18:54

Stört mich nicht im Geringsten, ich fahre schon seit Jahren fast nur noch gute 100 - Tacho 109 - auf der BAB und dabei liegt der Verbrauch sehr nah an der Werksangabe.

appie 16.11.2019 12:55

Ein typisch Holländischer Losung. Es ist wegen vollen Straßen und BAB kaum möglich schneller wie 100 zu fahren Tagsüber.
Gestern von Domburg nach Norden gefahren. Von die 309 km sind 239 km nur 100 km/h. Dabei ist nachts schnell Fahren viel schlimmer weil die NOx ohne Sohne und Warme wie ein decken liggen bleibt zwischen die Blumen en Baumen. Mich stort es nicht und sparsam ist es.https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...519c8ed301.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/201...897a9e3057.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/201...225b6310af.jpg


Verzonden vanaf mijn iPad met Tapatalk

Korsar 19.11.2019 15:39

Hallo,

wie bekommen wir dann unsere Partikelfilter freigebrannt ?

Danidog 19.11.2019 16:14

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 460159)
Hallo,

wie bekommen wir dann unsere Partikelfilter freigebrannt ?

Dazu reichen 100 eigentlich, geht problemlos:tw:

Korsar 19.11.2019 16:17

Hallo,

;) also bei unserem wird im Winter bei 100 auf der Bahn noch nicht mal der Motor richtig warm.

Danidog 19.11.2019 16:51

Möglicherweise wurde da was geändert, am Ultragauge kann ich sehen, wie er manchmal schon nach 4-5 km Fahrt freibrennt... auch muss man schon extremen Stadtverkehr fahren damit die Regeneration abgebrochen wird, Landstrassen und ab und an Ortsdurchfahrten sind kein Problem.

Allerdings dauert es etwas länger wie wenn man auf der Bahn unterwegs ist:41:

Kaschdi 19.11.2019 17:03

Bei meinem reichen die 33km zur Arbeit um eine Regeneration durchzuziehen, und ich fahre selten schneller als 110km/h.




Letztens fing er sogar nach 2 km schon an zu regenerieren.

Korsar 19.11.2019 17:50

Hallo,

leider kann ich immer noch nicht sehen, wann die Regeneration startet und wann sie fertig ist, ich sehe nur die Kühlwasserthemperatur und die kommt halt erst ab so 110 km/h auf zumindest 86 Grad die 89/90 Grad schaffe ich nur in den Bergen oder ab ca. 120 km/h aufwärts.

Ich glaube ich muss doch mal das Upgrade für mein ScanGauge II machen, neulich hatte ich vermutliche wegen der Regeneration wieder den Notlauf drin.

v-dulli 19.11.2019 18:20

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 460166)
Hallo,

leider kann ich immer noch nicht sehen, wann die Regeneration startet und wann sie fertig ist, ich sehe nur die Kühlwasserthemperatur und die kommt halt erst ab so 110 km/h auf zumindest 86 Grad die 89/90 Grad schaffe ich nur in den Bergen oder ab ca. 120 km/h aufwärts.

Ich glaube ich muss doch mal das Upgrade für mein ScanGauge II machen, neulich hatte ich vermutliche wegen der Regeneration wieder den Notlauf drin.

Was Du brauchst ist ein Teil das sich Thermostat nennt :802:

v-dulli 19.11.2019 21:06

Ab 1900 U/min und einer bestimmten Abgastemperatur ist eine Regeneration problemlos möglich und darunter fährt kaum ein V auf der BAB.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.