V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   Concept EQV (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62512)

thw 06.03.2019 15:47

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 452563)

Welchen Tunnel sie da wohl gesperrt haben...

Hm, der Stern darf beim fahren nicht leuchten, aber die Streifen an der Haube schon??

Ehrlicherweise, er sieht schon Schick aus, ist jetzt wohl bei den Nobelfahrzeugen angekommen, Käufer wird er finden die darauf stehen und das nötige Kleingeld haben. Hybrid, wie hier schon erwähnt, wäre schöner, ob nun mit Diesel oder Wasserstoff, egal. Nötigenfalls dann hinten ein kleines Notstromaggregat, wen nder Weg mal länger und ohne Stromsäulen ist...

Macintosh 07.03.2019 06:49

Das mit dem Laden ist tatsächlich das geringste Problem der Elektromobilität. Ich dachte am Anfang auch, dass ist alles Quatsch. In der Zwischenzeit wurde ich tatsächlich eines Besseren belehrt. Wenn die Ladesäulen, die in der Zwischenzeit wirklich gut ausgebaut sind, genug dampf haben lädst Du in 20 Minuten den Akku auf 80% und fährst weiter. Das mit dem „voll“ machen ist eine Marotte die wir entwickelt haben, weil man das beim Benziner nunmal so macht.

Reichweite ist gar nicht mehr das Problem und wenn Du irgendwo über Nacht ein bisschen nachladen willst, reicht eine Schukodose oder irgendeine rote CEE, die tatsächlich fast jedes Hotel hat. Das Problem ist, wir sind manchmal so eingefahren in unserer Denkweise und entwickeln die Angst das könnte nicht gehen. Ich bin echt sehr entspannt in der Zwischenzeit.

Tesla hat das perfektioniert, hat Ladestrukturen geschaffen und die Autos gebaut.

Ich fahre meine MP auch gern, aber es muss in Zukunft wirklich kein Hybrid sein....

Mac

danfunky 07.03.2019 07:24

Nissan zeigt schon einmal, dass elektrische Camper gehen:

https://www.promobil.de/nissan-campe...elektrocamper/

bierbledl 07.03.2019 09:07

Ist ja auch alles schön und gut.

Ich hab noch nirgends einen Test gelesen/gesehen, wo so ein e-Auto einen 2to Wohnwagen zieht.

Geschweige denn mal übern Brenner drüber.

Rockatanski 07.03.2019 09:23

Machen viele mit dem Tesla Model X.

Nach der Preissenkung ist da nicht mehr viel Unterschied zu einem MP....

Ist eine Kopfsache...

Ich habe mich jetzt auch nochmal gegen einen Tesla und für einen klassischen Verbrenner entschieden. Bin mir aber sicher, das ist der letzte in diesem meinem Leben ....

thw 07.03.2019 09:55

Also sollte der JC auf Basissprinter mit E geben, könnte ich schwach werden nächstes Jahr...

Macintosh 07.03.2019 10:10

Zitat:

Zitat von bierbledl (Beitrag 452588)
Ist ja auch alles schön und gut.

Ich hab noch nirgends einen Test gelesen/gesehen, wo so ein e-Auto einen 2to Wohnwagen zieht.

Geschweige denn mal übern Brenner drüber.

Das ist kein Problem mit dem Model X

die kommenden Supercharger V3 werden ca. 120 km in 5 Minuten nachladen können....

https://twitter.com/Tesla/status/1103509560495505408

Es ist wirklich eine reine Kopfsache und ich kenne niemand der schon mal ohne Strom stehengeblieben ist.

Mac

v-dulli 07.03.2019 12:41

eVito
 
https://media.daimler.com/marsMediaS...l?oid=42754439

Mad 07.03.2019 13:21

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 452604)



Ist das ein Satireartikel?

Da werden 150km, ermittelt nach NEFZ-Fahrzyklus und eine Ladezeit von 6 Stunden gelobt.
Lächerlich.

Da nützt es auch nix das man den Ladezustand in ner App nachschauen kann.

Macintosh 07.03.2019 13:46

Zitat:

Zitat von Mad (Beitrag 452606)
Ist das ein Satireartikel?

Da werden 150km, ermittelt nach NEFZ-Fahrzyklus und eine Ladezeit von 6 Stunden gelobt.
Lächerlich.

Da nützt es auch nix das man den Ladezustand in ner App nachschauen kann.


Genau so entstehen die Vorurteile gegen die E-Mobilität, kurze Reichweite und ewige Ladezeiten werden angegeben. Klar das keiner 6 Stunden an einer Ladesäule warten will bis die Karre weiterfahren kann und sich dann erschreckt abwendet. Das ist aber weit entfernt von der Realität.

Mac


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.