V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Servus vom (noch?) VW Bus Fahrer... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62394)

Tom Sch 12.01.2019 08:33

Servus,

danke erst mal für die rege Beteiligung und Hilfe!

Ist die Änderung der Anhängelast beim W639 von 2 auf 2.5 Tonnen nur eine Formsache (war beim T4 so - zum TÜV, vorsprechen, eintragen, fertig) oder bedingt das irgend welche technischen Änderungen/Voraussetzungen?

Gleiches Thema Zulassung als PKW (unter 2.7 Tonnen) bzw. Auflasten auf über 2.7 Tonnen (dann 3.05 wenn ich das richtig gesehen habe) - Formsache oder technisch nachzuweisen?

Jetzt weiß ich auch was eine ENR ist :)
Manche raten davon ab weil angeblich fehleranfällig, manche sehen das als "must have"?!?

Motormäßig bin ich immer noch auf dem Stand "viel hilft viel" .pfiff. Echte Kurzstrecke fährt das Ding bei mir nicht, entweder BAB ohne Anhänger im D-Zug Tempo oder mit Anhänger und Steigungen.
Ich möchte nicht, wie beim T4, gleich kurz nach dem Kauf wieder anfangen den Motor zu verändern...

Grüße

v-dulli 12.01.2019 09:02

Zitat:

Zitat von Tom Sch (Beitrag 450661)
Ist die Änderung der Anhängelast beim W639 von 2 auf 2.5 Tonnen nur eine Formsache (war beim T4 so - zum TÜV, vorsprechen, eintragen, fertig) oder bedingt das irgend welche technischen Änderungen/Voraussetzungen?

Bei den Modellen nach der grossen Modellpflege soll die Erhöhung meistens möglich sein muss aber, kostenpflichtig, im Werk angefragt werden.


Zitat:

Zitat von Tom Sch (Beitrag 450661)
Gleiches Thema Zulassung als PKW (unter 2.7 Tonnen) bzw. Auflasten auf über 2.7 Tonnen (dann 3.05 wenn ich das richtig gesehen habe) - Formsache oder technisch nachzuweisen?

Von einer Zulassung mit "unter 2,7t" kannst Du Dich verabschieden, der Viano wiegt ja leer, je nach Ausstattung, schon einiges über 2t.
Eine Auflastung auf 3050 kg(wenn nötig) sollte kein grösseres Problem sein.


Zitat:

Zitat von Tom Sch (Beitrag 450661)
Jetzt weiß ich auch was eine ENR ist :)
Manche raten davon ab weil angeblich fehleranfällig, manche sehen das als

Nur die die keine Ahnung davon haben und davon gibt es in den üblichen VW-Kreisen mehr als genug.





Zitat:

Zitat von Tom Sch (Beitrag 450661)
Ich möchte nicht, wie beim T4, gleich kurz nach dem Kauf wieder anfangen den Motor zu verändern...

Genau so verhält es sich auch mit dem "Problemmotor"(OM651) der so in den VW-Kreisen geistert. Ich kenne unzählige solche Motoren mit all ihren Macken seit es sie gibt und habe mir 2013 einen GLK mit genau diesem Motor in seiner schärfsten Stufe gekauft - nein, ich neige nicht zu SM.
Natürlich läuft der OM642 sehr viel "runder" und hat auch etwas mehr Dampf nur wird die Auswahl, in Verbindung mit FUN, dann deutlich geringer.
Den Anhänger wird man hinter dem 2.2 deutlicher merken aber weh tut er sich damit nicht, erst recht nicht wenn er mit dem 5G zusammenarbeitet.
Abgesehen von einzelnen Ausfällen - meist Wartungsmangel - ist das 5G völlig unauffällig und verbraucht nur geringfügig mehr als ein Schaltgetriebe. Gleichzeitig bietet es einen enormen Komfortgewinn in nahezu allen Lebenslagen.

Cooper40 12.01.2019 12:57

re. bei einem „Sportfahrzeug“ gehe ich auch schnell an die Grenze im „Federwegbereich“ und zwar weil da die Parameter eng beinander liegen. Die zweite Person/Tank voll bis leer/ ein Täschchen für nötigste. (Sind es dann 200 Kg von Min bis Max über die wir reden!)
Beim „Bus“: Leer unter 2 to; im Vollzustand wird wohl auch schon mal nur das Volumen „eingrenzen“!!!! 1,5 to!!!!!!!! Welche Feder soll den Spagat hinbekommen!!!!!!!!!

Im W638 würde ich nicht drauf verzichtet haben wollen und jetzt halt C4. (Dafür noch keine Felgen und son Schöngedönz.!!! :-D)

Zum V6, dann mach es. (Auch da gibt es Leutz die über Leistungsmangel klagen, aber da würde ich dann 100 PS für garantierte Mehrlaufleistung von 100K plus, gegen eintauschen. :-DDDDDDDDDD)

Ich habe einen festen Kunden wo ich häufig bin. 43Km einfach, auf Klüngelwegen. Selten deutlich unter einer Fahrstunde zu bewältigen wenn man sich an die Schilder hält, wie anderen Gegebenheiten. Mit dem Mopi ganz prima, so wie im Sportmodus auf zwei Spuren. :-DDDD

Da ich „Verschwendung“ hasse, tut es schon mal weh, mit dem V6. Nicht vom €uro, sondern weil auch die „Regeneration“ sich bei „dem“ Fahrprofil oft „Unsinnig“ einstellt!

(Fahrdynisch sehe ich da somit zu einem 4-Ender aus dem V keinen Nachteil. Wohl eher der Suggestion wie dem Ego was anzuhaften, wennz-was-kneift!!!! :-DDDD)

Wenn dir aber schon der in sich gute „alte“ 5-Ender nicht reicht, dann wie OBEN, nimm den V6.
(Gehe aber davon aus, dass ich dann deine „Erfahrugen“ wennz wo was zu „Lästern“ gibt, nicht differenzieren werde und schnell nen Spruch drücke. :-PPPP :-DDDD)

Helmut kennt die 4-Ender anders als ich, aber wir bedienen das mit ähnlichen Parameter auf der Straße. Von daher muss bei uns nicht ein V8 V6 und son Krams sein. Unser „Freuden“ haben da durchaus andere Parameter als Grundstock.

Und bei 40 to und mehr müssen auch keine 600 aufwerst-PS stehen für eine schöne Tour. ;-)

MfG, Klaus

sry 12.01.2019 20:37

Hi Tom,


nice to meet you here :prost:


D Noch von mir zum Thema Motorsierung: Der 2,2 4-Ender ist voll ok, vernünftigerweise vermisst man eigentlich nichts. Der 3,0 V6 dagegen macht auch noch richtig Freude, nicht so sehr wegen der absoluten Fahrleistungen, sondern wegen des gefühlten motorischen Luxus. Fahr mal ein paar 639 2,2/3,0 Probe, IMO brauchst Du nur wenige Meter, um es zu erleben.


Good Luck beim Suchen + CU,
Sándor

Kaschdi 13.01.2019 05:39

Hallo Tom.


Zu den Dicken, die du in deinem Post zeigst.


Der Blaue hat eine Wasserstandheizung. Bei deinem Profil würde ich die Luftheizung vorziehen.


Beim Weissen fällt mir nichts Negatives auf.


Beim Schwarzen fehlt mir auf den Bildern der Tempomathebel.

Tom Sch 13.01.2019 09:48

Servus,

Sándor :prost:
Du bist schuld das ich jetzt hier bin... :icon_smile_big:

Gag am Rande...
Ich hatte früher mal einen W201 2.5-16 und einen W124 300TE, beide in jungen Jahren neu gekauft, mit beiden großes kopfschütteln ausgelöst wie man nur als junger Mensch so was fahren kann.
Irgend wann dann mal zwei R170 230K (Schalter dann Automat), großes kopfschütteln wie man als junger Mensch...

Jetzt als alter Sack habe ich im Umfeld kund getan durch was ich den VW-Bus ersetzen möchte...
Großes kopfschütteln wie man nur so was kaufen können will (das mit dem jung haben sie sich nun zumindest gespart).

Was lerne ich daraus: Egal was und wann ich etwas mache, das Umfeld ist verkehrt!

Gag 2...
Kaum habe ich gesagt das ich den VW T4 verkaufen möchte kamen schon 3 durchaus ernst gemeinte Anfragen das Auto kaufen zu wollen :eek:

Grüße

v220 13.01.2019 10:01

Zitat:

Zitat von Tom Sch (Beitrag 450685)
.......
Gag 2...
Kaum habe ich gesagt das ich den VW T4 verkaufen möchte kamen schon 3 durchaus ernst gemeinte Anfragen das Auto kaufen zu wollen :eek:

Grüße


Denke ich mir aus eigener Erfahrung meinen T4 mit abgelaufenem TÜV habe ich wesentlich schneller verkauft wie meinen 638er .bla.


Grüße
Andy

sry 13.01.2019 15:21

Hi,

Zitat:

Zitat von Tom Sch (Beitrag 450685)
Egal was und wann ich etwas mache, das Umfeld ist verkehrt!

100% ACK ;-)


CU,Sándor

Cooper40 13.01.2019 16:11

Zitat:

Zitat von Tom Sch (Beitrag 450685)
Servus,

Gag am Rande...
Was lerne ich daraus: Egal was und wann ich etwas mache, das Umfeld ist verkehrt!

Grüße

re.

Ahhmmmm, NEIN.

Es gibt in jedem Umfeld „fast“ alles an Charakteren.
Um es einfach zu machen, ein Geld macht den Unterschied zu den Auswachsungen!
Gibt einem Menschen Macht (wie Geld) und er zeigt seinen waren Charakter. (Eben weil er sich „frei“ bewegen kann.)

Der Gute aus den „bescheidensten“ Verhältnissen kann von mir vieles haben; wobei der reichste Arxxx nicht eine Minute von mir kaufen könnte. (Wenn jeweiliges bewiesen ist, da ich gern an das Gute in dem Jeweiligen glaube!)
Genauso habe ich nie hintenrum, von dem „Schlechten“, was haben wollen. Auch wenn es Nachteilig war.

Somit darf man die „Ablehner“ (anders meinende) ruhig gedanklich hinterfragen:
Wollen sie sich Schützen. (weil es dann anders wird für sie und „Verluste“ erleiden!)
Oder wollen sie einen wirklich „Schützen“, weil sie vermuten das man ins Unglück läuft? :-D

Somit ist alles relativ. :-)

MfG, Klaus
PS ich konnte mir einen VW noch nie leisten, auch wenn ich mal einen "recht guten GTI 1" geschenkt bekommen habe. Was ich nicht geschafft habe ihn Hinzurichten, auch wenn es mein Wunsch war. Er hat bei mir in digitaler Fahrweise gute 20K Km gelitten und ein Kumpel dann weitere zwei Jahre gerbraucht.

v220 13.01.2019 16:31

Zitat:

Zitat von Tom Sch (Beitrag 450685)
...Jetzt weiß ich auch was eine ENR ist :)
Manche raten davon ab weil angeblich fehleranfällig, manche sehen das als "must have"?!?....

Also ich vermisse die ENR bei meinem Viano, der Vorgänger (V220) hatte eine war perfekt für den Hängerbetieb.


Zitat:

Zitat von Tom Sch (Beitrag 450685)
....Was lerne ich daraus: Egal was und wann ich etwas mache, das Umfeld ist verkehrt!...
Grüße

Einfach ignorieren ich bekomme bei manchen innerlich den Vogel gezeigt, weil ich einen V6 gekauft haben und dann auch noch Diesela:)


Grüße
Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.