V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerktechnik und Reifen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=347)
-   -   AT Reifen für Vito 447 4x4 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=61549)

BluesMan 15.04.2018 19:41

Servus,

den Michelin Latitude Cross fahre ich seit zwei Jahren auf meinem 639MP und bin sehr zufrieden damit. Klar, kein "richtiger" AT-Reifen, aber diverse (z.T. sehr) schlammige Festivalwiesen hat er gut gemeistert.

Gruss,
Thomas

Klinge 15.04.2018 21:39

Hallo,

es ist richtig, dass die Homepage von Delta4x4 wenig bis nix hergibt.

Ruf dort an!!! Es gibt 1 Design von Felgen und ich glaube 4 Reifenfreigaben. In jedem Fall mind. 1 Größenfreigabe mit AT-Bereifung ohne Höherlegung! Für den W447! Ich hatte das Gutachten mal anschauen dürfen....

Grüße aus BK
Klinge

PAVito 16.04.2018 11:00

Der Michelin Latitude Cross geht schon in die richtige Richtung :o
Und ich werde mir den jetzt schon mal vormerken...

Was einen richtigen AT-Reifen mit dem "RICHTIGEN" Wintersymbol betrífft, da werde ich mal bei Delta4x4 anrufen und auch weiter suchen...

Hier ein Link, den ihr bestimmt schon kennt. Wenn ich danach gehe, geht wohl kein Weg um eine Höherlegung herum...

http://www.terranger.de/WebRoot/Stor...to_639_447.pdf

v-dulli 16.04.2018 11:09

Zitat:

Zitat von PAVito (Beitrag 440448)
Was einen richtigen AT-Reifen mit dem "RICHTIGEN" Wintersymbol betrífft, da werde ich mal bei Delta4x4 anrufen und auch weiter suchen...

Das wird nicht viel sein. Die AT sind viel mehr auf "Gelände" als auf winterliche Straßen abgestimmt und das ungeschützte M+S Kennzeichen ist Alibi.
Nicht umsonst verlangen diverse Länder "richtige" Winterreifen oder eine Mindestprofiltiefe bei Allwetterreifen.

PAVito 18.04.2018 07:53

Ich spreche ja auch nicht von M+S Reifen. Ich meine das hier bei uns in D zugelassene Schneeflockensymbol. Keine Ahnung wie das richtig heisst.
Es soll z.B. ein Modell vom Grabber AT mit diesem Symbol geben und der wäre dann damit als "Ganzjahresreifen" hier zugelassen ist.
Egal, noch habe ich genug Profil auf meinen Reifen und noch etwas Zeit.
Bis dahin werde ich wohl eine Alternative finden...

v-dulli 18.04.2018 07:57

Zitat:

Zitat von PAVito (Beitrag 440542)
Ich spreche ja auch nicht von M+S Reifen. Ich meine das hier bei uns in D zugelassene Schneeflockensymbol. Keine Ahnung wie das richtig heisst.
Es soll z.B. ein Modell vom Grabber AT mit diesem Symbol geben und der wäre dann damit als "Ganzjahresreifen" hier zugelassen ist.
Egal, noch habe ich genug Profil auf meinen Reifen und noch etwas Zeit.
Bis dahin werde ich wohl eine Alternative finden...

Es sollte meinerseits nur ein Hinweis auf die Kennzeichnung sein.

PAVito 18.04.2018 09:14

Alles gut Helmut. Habe ich schon so verstanden. Ich hatte so ein bisschen gehofft es Antwortet mir jemand: "Nimm folgende Felge und folgenden Ganzjahres-AT-Reifen - das passt Alles und keine Probleme beim TÜV" :D

Hatte früher auf meinem Nissan Terrano Grabber AT2 drauf. Toller Reifen. Nur bei Schnee taugte der nix. Anfahren war Klasse, aber Bremsen :icon_smile_shock:

Trotzdem, hier wo ich wohne und dazu die letzten Winter... Ich will nur noch Ganzjahresreifen (und darüber auch nicht diskutieren ;))

Der Michelin Latitude Cross scheint da ja schon kein schlechter Kompromiss zu sein.

Ich will auch meine jetzigen 17" Zoll MB-Felgen pulvern lassen, aber natürlich erst dann, wenn ich für mein Vorhaben mit den AT-Reifen bei der Felge bleiben kann.

v-dulli 18.04.2018 09:21

Zitat:

Zitat von PAVito (Beitrag 440560)
Ich will auch meine jetzigen 17" Zoll MB-Felgen pulvern lassen, aber

Das solltest Du besser nicht machen. Durch sehr feine Risse in der Beschichtung kriecht (salzhaltiges) Wasser ein und führt, zunächst unsichtbar, zu schweren Rostschäden an der Felge. Besser ist es kurzfristig entstandene Macken im Lack direkt zu beseitigen.

PAVito 18.04.2018 10:20

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 440561)
Besser ist es kurzfristig entstandene Macken im Lack direkt zu beseitigen.

Dachte ich auch... Bei MB sagte man mir, dass ich das irgendwann mal ausbessern lassen könnte. Würde nicht mehr schlimmer.

Also 16" oder 17" Stahlfelgen gepulvert mit Ganzjahres-AT-Reifen (ohne Höherlegung) WARUM GIBT ES DENN DA NICHTS :(

v-dulli 18.04.2018 10:24

Zitat:

Zitat von PAVito (Beitrag 440564)
Dachte ich auch... Bei MB sagte man mir, dass ich das irgendwann mal ausbessern lassen könnte. Würde nicht mehr schlimmer.

Also 16" oder 17" Stahlfelgen gepulvert mit Ganzjahres-AT-Reifen (ohne Höherlegung) WARUM GIBT ES DENN DA NICHTS :(

Pulverbeschichtung kann man nicht einfach nachbessern und wenn das Material darunter zer******n ist hilft nur noch der Austausch.


Es gibt offensichtlich keinen "Markt" für derartige Umbauten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.