V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Schaltverhalten normal bei Einbiegen auf abschüssige Strasse - 7g tronic plus (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60981)

thw 01.12.2017 15:04

Also ich denke es ist weniger das Problem wenn man auf N stellt soweit der Motor/Geschwindigkeit im grünen Bereich ist, bei flacher Straße versteht sich und nicht wenn es auf- oder abwärts geht.

Von N auf D könnte es zu einem Problem kommen. Denke aber das ist wie bei einem Schalter, der mag auch nicht wenn Umdrehung und Gang nicht wirklich passen.

Für mich war es vor einiger Zeit notwendig bei ca. 80 auf N zu gehen, die Automatik hatte nach vielen Kilometer keine Leistung nach hinten durchgereicht, Strecke war eine Baustelle, Zweispurig und keine Möglichkeit rechts auf den nicht existierenden Standstreifen oder Pannebucht zu fahren.

Also, D auf N, Motor aus, bis 3, 2, 1, Motor an, von N auf D, und alles wieder im grünen Bereich. Keine Nachwirkungen etc....

v-dulli 01.12.2017 15:15

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 432510)
Also ich denke es ist weniger das Problem wenn man auf N stellt soweit der Motor/Geschwindigkeit im grünen Bereich ist, bei flacher Straße versteht sich und nicht wenn es auf- oder abwärts geht.

Von N auf D könnte es zu einem Problem kommen. Denke aber das ist wie bei einem Schalter, der mag auch nicht wenn Umdrehung und Gang nicht wirklich passen.

Für mich war es vor einiger Zeit notwendig bei ca. 80 auf N zu gehen, die Automatik hatte nach vielen Kilometer keine Leistung nach hinten durchgereicht, Strecke war eine Baustelle, Zweispurig und keine Möglichkeit rechts auf den nicht existierenden Standstreifen oder Pannebucht zu fahren.

Also, D auf N, Motor aus, bis 3, 2, 1, Motor an, von N auf D, und alles wieder im grünen Bereich. Keine Nachwirkungen etc....

Im Notfall kann/ muss man das natürlich machen und das Getriebe wird dadurch auch nicht gleich einen Schaden erleiden es sollte halt nur nicht zum Dauerzustand werden und das gilt im übrigen auch für ein normales Schaltgetriebe im Pkw.. Auch hier erhöht das "Segeln" den Verschleiß.

blondie 01.12.2017 15:17

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 432511)
Auch hier erhöht das "Segeln" den Verschleiß.

wie wird das in den neuen Autos realisiert? Beim X5 vom Nachbarn gibts diese Funktion direkt ab Werk..

v-dulli 01.12.2017 15:27

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 432512)
wie wird das in den neuen Autos realisiert? Beim X5 vom Nachbarn gibts diese Funktion direkt ab Werk..

Die haben dafür einen definierten Ablauf - Ersatzschmierung,.....
Es geht ja nicht darum dass das grundsätzlich nicht geht. Die Aussage bezieht sich auf die Getriebe die nicht explizit dafür ausgelegt/ freigegeben sind.


Das Alles hat aber nichts mit dem beschriebenen Problem zu tun und darum sollte sich hier ein Getriebespezi von MB darum kümmern und, wenn nötig, einen TIPS-Fall eröffnen denn von 7G des GLK(V-Klasse hat viel vom W204 übernommen) kenne ich das nicht.


Für den Rest sollten wir einen neuen "Fred" eröffnen denn darüber gibt es viel zu diskutieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.